Anno 1602 - Frequently Asked Questions [FAQ] : [Heute : Die meistgestellte Frage zu Anno 1602 überhaupt!!] Q : Wie bekomme ich die Soldaten auf ein Schiff? Jedesmal, wenn ich die Soldaten anwähle und auf ein Schiff klicke, kontrolliere ich plötzlich das Schiff. Ich möchte aber, daß die Soldaten an Bord des Schiffes gehen! Was mache ich falsch? A : Das Geheimnis liegt in der Control/Steuerungs-Taste (Ctrl, Strg)! Wählen Sie die Soldaten an und halten Sie die Strg-Taste gedrückt ... {Strg + Mausklick} auf Schiff : Soldaten gehen an Bord ...
Um die Soldaten aus dem Schiff wieder auszuladen, müssen Sie
nur auf die Soldaten-Icons im Frachtraum klicken.
|
"kaufmann@tat.physik.uni-tuebingen.de" Stichwort : Anno 1602 - FAQ Wir werden jeden Monat in dieser Rubrik die am häufigsten gestellten Fragen beantworten ... |
Anno 1602 Videos und Screenshots
|
Jeder kennt das liebevoll animierte, mehrminütige Intro und die vielen kleinen, gerenderten Zwischensequenzen, mit denen in Anno1602 alle wichtigen Ereignisse illustriert werden ... egal, ob es nun gerade brennt oder man einen Schatz findet oder der Pirat wieder einmal zugeschlagen hat. Ein näherer Blick verrät :
|
Sie haben eine besonders schöne Stadt gebaut, beim Computergegner eine originelle Bau-Konstruktion a la "Kirche im Kornfeld" bemerkt oder endlich Ihr neues Desktop-Hintergrundbild in einem Video entdeckt und möchten jetzt unbedingt einen Screenshot machen, wissen aber nicht, wie? Die Antwort ist in den meisten Fällen relativ einfach. In der Regel kann man unter Windows 95/98 über die "Druck"(Print)-Taste automatisch einen Screenshot machen, der dann in der Zwischenablage aufbewahrt wird und schließlich mit einem Grafik-Programm (z.B. Paint) über den Befehl "Einfügen" angeschaut, weiterverarbeitet und als Grafik-Datei gespeichert werden kann. Sollte die "Druck"-Taste nicht funktionieren, können Sie mit dem Tool *DXConfig* die DirectX-Einstellungen Ihres Systems entsprechend ändern. Entpacken Sie dazu *DXConfig* in das Verzeichnis C:\Windows\System auf Ihrer Festplatte und rufen sie anschließend die Systemsteuerung auf, um Änderungen vorzunehmen. In manchen Fällen kann es vorkommen, daß das Grafikprogramm den Screenshot mit einer anderen Palette darstellt als er in "Anno 1602" erscheint ... Dieses interne Mißverständnis liegt meist an DirectX und läßt sich durch richtiges Einstellen mit DXConfig oder durch Verwenden eines DirectX-kompatiblen Screengrabbers wie z.B. HyperSnapDX umgehen. Die neueste Shareware-Version von HyperSnapDX finden Sie im Internet unter http://www.hyperionics.com ... |
Die Tools : |
Liste der Anno 1602 - Videos :
|
Anno 1602 : # 6 : Pausenvideo
# 10 : Credits (MAX Design, Sunflowers)
# 107 : Eingangshalle
|
# 911 : Handelsvertrag # 933 : Friedensvertrag # 986 : Krone + Szepter # 988 : Gold + Truthahn # 992 : Ehrengarde # 998 : Schuldturm # 999 : Erzader ausgebeutet # 1010 : Schuldturm N.I.N.A. : # 56 : N.I.N.A.- Intro # 2000 : Badehaus
|
End-Videos selber einstellen : Jochen Bauer von Sunflowers war so nett, die folgende Tastenkombination zum Einbauen von Videos in selbstgestrickte Missionen zu verraten. [Als Beispiel wird das Video # 2100 verwendet.] {Shift + W}, "videonr", {Enter}, {Shift + W}, "2100", {Enter}, "a"
Weitere "nicht im Handbuch dokumentierte" Editor-Codes finden Sie auf der HomePage von Heinz Schröer und bei Orodruin (Rohmaterial) ...
|
![]() |
Die offiziellen Homepages mit Patches und Diskussions-Foren: - Infogrames : http://www.infogrames.de
bzw. http://anno1602.infogrames.de
|
Die Top 3 der Privaten ![]() - Andre Beran : http://anno1602.home.pages.de
|
Neue Missionen im Internet : ![]() Neue Inseln - Neue Welten - Andre Beran : http://anno1602.home.pages.de
|
Interview mit Andre Beran |
Q: " Andre, Du bist ein Webmaster der ersten Stunde und hattest lange vor der Stunde Null bereits eine Anno 1602-Homepage ... Hat sich die Anno 1602-Webszene im letzten Jahr stark verändert? ..." A: "Die Anno-Webszene hat sicher sicherlich verändert. Ich hatte die erste Anno 1602 Site im Netz, welche bereits einige Monate vor Veröffentlichung des Spiels online ging. Ich konnte noch mehr oder weniger machen was ich wollte, ich brauchte keine "Angst" zu haben, daß eine Idee kopiert wird oder das jemand einfach die in mühevoller Kleinarbeit gesammelten Informationen zu Anno für seine eigene Seite benutzt. Nach einiger Zeit und vor allem durch den Wettbewerb "Die schönsten 10 Anno-Seiten erhalten einen Preis" von Infogrames kamen weitere Anno Seiten ins Netz und die Informationen auf den verschieden Seiten waren sich sehr ähnlich. Man merkte, daß die Informationen von anderen Homepages übernommen wurden, nur damit man eine Seite im Netz hatte und vielleicht eine kostenlose Anno-Version gewinnt. Auf diese Entwicklung reagierten einige Web-Master sehr sauer, was jedoch verständlich war, da es teilweise einfach unverschämt war, wie offen die Daten auf die eigenen Seiten übernommen wurden. Da wurde kein Wort geändert, die Daten wurden per Copy & Paste übernommen, selbst Tippfehler wurden kopiert. (siehe dazu Geschichte der Webmasters von V. Herzog) Nach dem Ende des Wettbewerbs beruhigte sich die Anno-Gemeinde wieder, einige Anno-Seiten waren sogar freundlich verbunden, u.a. durch regelmäßige Hinweise auf die anderen Seiten in den eigenen News und dann wurden die Anno-Seiten weniger. Viele, teilweise sehr gute Seiten gingen offline oder wurden einfach nicht mehr gepflegt und so kommt es, daß es heute doch deutlich weniger aktuelle Sites zu Anno gibt. Es gibt Spezialseiten, welche sich nur mit der Strategie [Charlie's Homepage] beschäftigen oder einige, auf denen es eigentlich nur Szenarien gibt. Mein Fazit: Die noch bestehenden Anno-Seiten sind freundschaftlich verbunden, es besteht kein Neid zwischen den einzelnen Seiten und auch auf Anfragen, ob man Daten auf die eigene Seite übernehmen kann, reagieren die Webmaster meist mit einem freundlichen JA. Man muß sich nicht bekämpfen, man kann auch friedlich nebeneinander existieren, obwohl man das gleiche Thema auf seinen Homepages behandelt. Q: Was kannst Du über NINW erzählen? A:Einige Informationen zu New Isles, New Worlds? Stephan Kessler [The Last Isle] fragte mich per E-Mail, ob ich Interesse an einem Link-Tausch auf meiner Download-Seite hätte, da wir beide Szenarien für die Besitzer von Nina anbieten. Die Idee gefiel mir sehr gut, doch einfache Links hatte ich bereits auf meiner Seite und da kam uns beiden die Idee, wie könnten doch eine Initiative starten, mit deren Hilfe man vielleicht die Leser unserer Seiten dazu bringen könnte, selbst neue Szenarien für Anno zu entwickeln und zum Download anzubieten. Wir bekamen zwar vorher schon hin und wieder einige selbst erstellte Szenarien zugeschickt, aber leider doch nur sehr wenige. Wir dachten uns, wenn die User auf mehreren Seiten von diese Initiative lesen, dann merken Sie vielleicht daß es sich doch lohnen könnte, wenn sie Szenarien entwickeln und uns diese zuschicken. Sie entwickeln die Szenarien nicht einfach nur für eine Hompage, sondern für mehrere verlinkte Sites, welche direkt auf die anderen Szenarien hinweisen und so ist die Chance größer, daß das in stundenlanger Arbeit entwickelte Szenario auch gespielt wird. Stephan entwickelte das Logo und wir starteten mit Hinweisen in den News der beteiligten Seiten die Intiative, doch bisher hatte sie leider nicht den gewünschten Erfolg. Es kommen sehr selten neue Szenarien, obwohl oft in den Foren auf NINW hingewiesen wurde.
Wir hofften auf einen ähnlichen Erfolg wie dies Sven Liebich mit
seiner Fanpage zu Siedler 2 vor einiger Zeit geschafft hat. Er konnte mit Hilfe von
Blue Byte eine Fan-CD mit einigen 100 selbst entwickelten Szenarien veröffentlichen,
was für den Erfolg eines Spiels sicherlich nur gut sein kann.[...]
|
Aktuelle Patches (auf der ANNO 1602-Homepage von Sunflowers) : |
Anno 1602 v1.04 | anno1602patch4_ger.exe (ohne NINA) |
NINA v1.03 | ninapatch3_ger.exe (mit NINA) |
Das ANNO 1602 Netzwerktreffen |
![]() Orodruin im Gespräch mit ??? und Sunflowers-Mitarbeiter [Bild von Sunflowers] |
Aus der offiziellen Presseinformation von Sunflowers : Das ANNO 1602 Netzwerktreffen
Langen/Nettersheim. Zahlreich erschienen Computerspiel-begeisterte
Menschen zu dem Netzwerktreffen in der Eifel, um Ihr absolutes Lieblingsspiel
zu huldigen: 'ANNO 1602 - Erschaffung einer neuen Welt'. Ein eigens dafür
angemieteter Saal bot jede Menge Platz für all die begeisterten 'Zocker',
die sich in einem Diskussionsforum auf den Internetseiten über 'ANNO
1602' kennengelernt hatten.
Sollte man jetzt annehmen, die Mehrzahl der Anwesenden seien allesamt
'Freaks', die außer Computern nichts anderes kennen, liegt man falsch.
Es war eine gesunde Mischung: Vom Airlinebediensteten, über den Datenbankfachmann,
bis hin zur Hausfrau mit Kindern.
Nach Stunden, die wie im Flug vergingen, gab es gegen Abend noch
eine kleine Verlosung von SUNFLOWERS, z. B. ausländische ANNOs, Mousepads,
Shirts und jede Menge Merchandisingmaterial.
Einige Zitate der ANNO-Fans: 'ANNO 1602' hat das erste vernünftige Handbuch seit Erfindung des Computerspiels. Ich bin eigentlich gar kein PC-Spiele-Spieler, aber 'ANNO 1602' hat einen aus mir gemacht. 'ANNO 1602' eine Sucht, der ich gerne verfallen bin. [...]
|
![]() Von links nach rechts :
|
Webmaster/Spruch des Monats : Charlie, Physik-Student, Tübingen Der Webmaster freut sich auf Sommer, Sonne und Freibad, auch wenn dabei die eine oder andere Dürre auftritt. |
Copyright 1999 by Charlie!
Alle auf dieser Seite verwendeten Grafiken stammen aus dem Spiel von
MaxDesign und Sunflowers.