PDA

View Full Version : Viele noob fragen


Schlonk
28-08-2006, 15:40
Hi

Ich hab mir vor kurzem die MP Demo von ParaWorld geladen und muss sagen das mir das Spiel ganz gut gefällt. Nur habe ich einige Fragen:

1) Wenn man mit der Maus über eine Einheit geht kann man rechts ja lesen gegen was diese Einheit alles gut ist. Aber was bedeuten die ganzen "++", "+", "-", "--". Heißt das bei "--" das die Einheit gegen z.B. Gebäude nur halben Schaden macht? Und bei "++" doppelten Schaden?

2) Für was steht dieses Rad? Soll das die Schiffe darstellen?

3) Die Einheiten haben ja alle Fernkampf- und Nahkampfrüstung. Wenn da steht das eine Einheit 20 Fernkampfrüstung hat bedeutet das das sie 20 Schaden weniger von Fernkämpfern bekommt?

4) Welche Taste muss ich drücken damit ich immer die HP Balken der Gegner sehen kann?

5) Wie viele Arbeiter sollte man am besten in Holz, Stein und Nahrung schicken? Also ich hab gegen Ende immer 5 Leute im Stein, 4-6 im Holz und 10 in Nahrung (mit Schiffen und Farmen)


So das wär dann erstmal alles :) ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG

Schlonk

Neox
28-08-2006, 15:49
1. nein aber es ist besser oder schlechter gegen einen bestimmten Einheitentyp, wieviel besser ist von EInheit zu Einheit unterschiedlich, da sollte sich Badgun mal zu Wort melden, er ist unser Balancing Fachmann

2. Fahrzeuge und Maschinen, das ist ein Zahnrad

4. Num

5. ist von Volk zu Volk unterschiedlich

Aphelia
28-08-2006, 17:08
3) Die Rüstungszahl bedeutet einen Prozentwert. 20% weniger Schaden nimmt also eine Einheit mit 20 Rüstwert.

5) Ich würde sagen, das unterscheidet sich von Volk zu Volk und auch jeweils danach, was man gerade braucht. Ich würde eher flexibel reagieren als dass ich feste Zuweisungen benutzen würde. Beispielsweise braucht man am Anfang Holz und Stein, um eine Siedlung zu bauen, aber sobald man alles gebaut hat, braucht man zum Produzieren von Einheiten recht viel Nahrung. Die Nordleute brauchen mehr Stein, der Drachenclan mehr Holz. Deswegen würde ich bei den Arbeitern immer ein bisschen auf den Ressourcenstand achten und die auch recht flexibel einsetzen. Wenn man mit Marktkarren arbeitet, dann braucht man auch generell weniger Arbeiter.

Schlonk
29-08-2006, 03:16
vielen danke für die schnellen antworten. Dann werd ich mal mein Glücl versuchen :D

MfG