Fiver
06-09-2006, 18:08
Hallo,
lange hats gedauert, aber nun ist sie fast fertig: Die Version 2.0 von Rome's Destiny, sowie ein Patch von Version 1.0 auf 1.1! Ich wollte das hier schon mal ankündigen und die neuen Features sowie die Bugfixes bekanntgeben:
Neue Features für Version 2.0:
-3 Neute Einheiten:
1)Schwere Langbogenschützen
2)Schwere Speerträger
3)Fränkische Panzerreiter
-Mehrer Neue Icons (z.B. für das Baumenü)
-Neues Hauptmenü
-Mulitplayer tauglich (nur mit anderen Rome's Destiny V2.0 Versionen)
-Neues "Volk": Niederländer (nur in Friesland und Flandern)
-Neues Gebäude: Tempel
-Neue Wiedervereinigung(en): Böhmen, Griechenland, Österreich
-Baupreis für Steuereintreiber angehoben
-Manche Gebäude arbeiten nun effektiver
-Beliebtheit durch keine Steuern auf +5 gesenkt
-Unzufriedenheit durch normale Steuern auf -5 geändert
-Unzufriedenheit durch Steuereintreiber angehoben
-40 neue Battlemaps, darunter auch 20 mit Schnee (Thanks to Frujin :cheers: )
Bugfixes von Version 1.0 auf Version 1.1:
Bugfixes:
-Papst kann nicht mehr für 4 Millarden Bücher ausgebildet werden
-Beschreibung von Sardinien wurde hinzugefügt
-Beschreibung von Samogitien wurde korrigiert
-Marschälle als Stadthalter ist nun unmöglich
-Päpste können Provinzen nicht eingliedern
-einige Schwerwiegende Bugs, die Abstürze bei der Epochenwahl verursachten wurden behoben
-teilweise fehlte das Bild von "Zucker", dies führte zu Abstüzuen von RD. Bug wurde behoben
-Die Stadt der Provinz Brandenburg ist absofort wieder Potsdam, nicht Berlin
__________________________________________________ _______
Features von Version 1.0:
-Eine Vielzahl neuer Länder
-Die Ausbildungskosten (Mit Büchern) bei Kaufmännern, Grundherren und Baumeistern wurde gesenkt
-"Goto" Funktion auch bei Klerikern, Kaufmännern etc. als Stadthalter
-In manchen Provinzen ist eine andere Religion, z.B. hat die Provinz Neapel im hohen Mittelalter den orthodoxen Glauben
-Weitgehend neue Provinz Aufteilung
-Zufriedenheit und Unzufriedenheit durch Machtposition geändert
-Größere Unzufriedenheit durch angehobende Steuern und Kriegssteuern
-Größere Unzufriedenheit bei anderer Religion und religiösen Bekehrungen
-In manchen Provinzen können Kaufmänner etc. mit anderer Nationalität rekrutiert werden, z.B. wenn Kreta die Hauptstadt ist, kann man sich nur noch arabische Kaufmänner etc. ausbilden
-Die Eingliederung ist nun viel schwerer, d.h. sie kostet 1500 Bücher, also muss man warten bis die Nostalgie nur noch -10 beträgt, damit man die Provinz eingliedern kann
-Manche Länder haben neue Namen und Religion (Athen hat den Orthodoxen Glauben, und Latin heißt nun Konstantinopel)
-Neues Wappen für den Vatikan
Link zu Version 1.0:
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=5893
EDIT: Aus Zeitgründen und wegen der Freigabe des Editors wird die Mod etwas verschoben. Der genaue Release Termin wird hier (möglichst) bald bekanntgegeben.
lange hats gedauert, aber nun ist sie fast fertig: Die Version 2.0 von Rome's Destiny, sowie ein Patch von Version 1.0 auf 1.1! Ich wollte das hier schon mal ankündigen und die neuen Features sowie die Bugfixes bekanntgeben:
Neue Features für Version 2.0:
-3 Neute Einheiten:
1)Schwere Langbogenschützen
2)Schwere Speerträger
3)Fränkische Panzerreiter
-Mehrer Neue Icons (z.B. für das Baumenü)
-Neues Hauptmenü
-Mulitplayer tauglich (nur mit anderen Rome's Destiny V2.0 Versionen)
-Neues "Volk": Niederländer (nur in Friesland und Flandern)
-Neues Gebäude: Tempel
-Neue Wiedervereinigung(en): Böhmen, Griechenland, Österreich
-Baupreis für Steuereintreiber angehoben
-Manche Gebäude arbeiten nun effektiver
-Beliebtheit durch keine Steuern auf +5 gesenkt
-Unzufriedenheit durch normale Steuern auf -5 geändert
-Unzufriedenheit durch Steuereintreiber angehoben
-40 neue Battlemaps, darunter auch 20 mit Schnee (Thanks to Frujin :cheers: )
Bugfixes von Version 1.0 auf Version 1.1:
Bugfixes:
-Papst kann nicht mehr für 4 Millarden Bücher ausgebildet werden
-Beschreibung von Sardinien wurde hinzugefügt
-Beschreibung von Samogitien wurde korrigiert
-Marschälle als Stadthalter ist nun unmöglich
-Päpste können Provinzen nicht eingliedern
-einige Schwerwiegende Bugs, die Abstürze bei der Epochenwahl verursachten wurden behoben
-teilweise fehlte das Bild von "Zucker", dies führte zu Abstüzuen von RD. Bug wurde behoben
-Die Stadt der Provinz Brandenburg ist absofort wieder Potsdam, nicht Berlin
__________________________________________________ _______
Features von Version 1.0:
-Eine Vielzahl neuer Länder
-Die Ausbildungskosten (Mit Büchern) bei Kaufmännern, Grundherren und Baumeistern wurde gesenkt
-"Goto" Funktion auch bei Klerikern, Kaufmännern etc. als Stadthalter
-In manchen Provinzen ist eine andere Religion, z.B. hat die Provinz Neapel im hohen Mittelalter den orthodoxen Glauben
-Weitgehend neue Provinz Aufteilung
-Zufriedenheit und Unzufriedenheit durch Machtposition geändert
-Größere Unzufriedenheit durch angehobende Steuern und Kriegssteuern
-Größere Unzufriedenheit bei anderer Religion und religiösen Bekehrungen
-In manchen Provinzen können Kaufmänner etc. mit anderer Nationalität rekrutiert werden, z.B. wenn Kreta die Hauptstadt ist, kann man sich nur noch arabische Kaufmänner etc. ausbilden
-Die Eingliederung ist nun viel schwerer, d.h. sie kostet 1500 Bücher, also muss man warten bis die Nostalgie nur noch -10 beträgt, damit man die Provinz eingliedern kann
-Manche Länder haben neue Namen und Religion (Athen hat den Orthodoxen Glauben, und Latin heißt nun Konstantinopel)
-Neues Wappen für den Vatikan
Link zu Version 1.0:
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=5893
EDIT: Aus Zeitgründen und wegen der Freigabe des Editors wird die Mod etwas verschoben. Der genaue Release Termin wird hier (möglichst) bald bekanntgegeben.