PDA

View Full Version : Nutzen ANNO-Gamer Linux?


Pages : [1] 2

Futurio
11-09-2006, 18:28
Diese Umfrage soll zeigen, wie viele ANNO-Gamer es gibt, die Linux nutzen bzw. Linux und ein anderes Betriebsystem nutzen.

--

Interesse eine Linux-Distribution zu testen? :wink: Ich würde Ubuntu (http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu) empfehlen. Es ist leicht zu installieren und zu bedienen. Und die deutschsprachige Community (ubuntuusers.de (http://www.ubuntuusers.de/)) hilft einem bei Problemen.

Flo
11-09-2006, 19:12
Ich nutze kein Linux. Ich hatte mal vor es zu installieren, mir dann aber gesagt, dass ich's eh nicht brauch. Bin mit XP voll zufrieden.

Läuft eines der alten Annos überhaupt unter Linux?


Ich hoffe mal, dass das hier nicht in ein "Linux-gegen-Windows-Thread" ausartet.... bitte bitte bitte

Webmaster
11-09-2006, 19:16
meine subjektive schätzung: weniger als 5% aller ANNO spieler nutzen linux ;)
es ist eben kein desktop betriebssystem für einfache user.

auch wenn die vorraussetzungen zum teil erfüllen mag.

keine gewohnten programme und komfort => kein wechsel!

laufen adobe, macromedia, 3dstudio, maya, ms office unter linux ohne aufwand?
nein!

es ist doch schon super schwer, leute von ms office zu open office oder von IE auf FF zu bewegen ...

Flo
11-09-2006, 19:28
es ist doch schon super schwer, leute von ms office zu open office oder von IE auf FF zu bewegen ...
War bei mir kein Problem, nachdem mein IE nicht mehr ganz so wollte wie ich

Webmaster
11-09-2006, 19:29
sagte es bewusst allgemein. habe es meinen eltern auch installiert und sie haben es gar nicht gemerkt ;)

AndreOF
11-09-2006, 19:36
Hallo,

ich komme mit Linux einigermaßen zurecht, bin unter Windows aber deutlich sicherer. Obwohl man Linux immer wieder bewundern muß, die Live CD von Knoppix hat mir vor einigen Wochen viele, viele Daten gerettet, wo mit Windows Mitteln nicht mehr viel zu machen war.

Linux Live-CD rein, booten, ins Netz gehen und ein paar Rettungstools laden und nutzen, meine Partitionen waren gerettet. Unter Windows muß man erst Windows installieren, den Router vorher am besten ausschalten, Antivirus und Firewall installieren, die Windows Updates einspielen und dann kann man erst ins Netz.

Mein Rettungstool gibt es auch für Windows, aber ein Fehler von Win2000 verhinderte, daß dieses Rettungstool unter Windows die ganze Platte erkannte, unter Linux gar kein Thema.

Partitionstabelle war defekt (für die Technik-Freaks)

cu
Andre

MausiMurpel
11-09-2006, 20:48
ich nutze SuSE Linux 10.1 und habe dort Anno 1602 und 1503 zum laufen bekommen :go:

annokrat
11-09-2006, 22:03
dass manche mit 1602 und linux rum experimentieren, ist mir bekannt, aber versuche mit 1503 unter linux sind mir neu.
wenn du das gepackt hast, dann könntest du das ruhig irgendwo veröffentlichen wie das geht.

annokrat

MausiMurpel
11-09-2006, 22:13
also ich habe anno 1602 ganz normal mit wine installiert und dann die startexe ein wenig gemoddet sodass die CD erkannt wurde (keine Angst KEIN NOCD Crack oder sowas, die funzen unter Linux eh nicht). Bei 1503 habe ich mehr machen müssen, werde mich mal ransetzen und das ganze aufschreiben

RoadRunner
11-09-2006, 22:37
Ich gehöre zu denen, die Linux (und OpenSource allgemein) zwar gut finden, es aber selber nicht nutzen. Sicher, ich habe mal Ubuntu von einer LiveCD gestartet, aber... irgendwie fehlt mir noch der entscheidende Grund, wieso ich unbedingt Linux brauche. XP ist nunmal sehr benutzerfreundlich, alles funktioniert, die Spiele sind einfach zu installieren... Und nur für Internet und Office brauche ich kein separates OS. Im Büro wäre das etwas anderes, aber zuhause... :wink:

Cristiane
12-09-2006, 00:53
Hey Murpel,

das würde mich auch interessieren. Ich fahre Linux 10.1 von Suse und XP Prof. Nachdem ich mir mal einen fehlerhaften Patch auf XP gehauen habe und der mir mein gesamtes Internet zerschossen hatte, war ich sehr froh das ich auf Linux ausweichen konnte.

Unser Provider ist hier z. Zt. viel am Basteln und ab und an läuft unter XP seltsamerweise dann gar nichts mehr. Unter Linux schaffe ich es immer noch ins Internet zu kommen :)

Also dann mal ran an die Tasten und eine Anleitung gebastelt wie die verschiedenen Annos unter Linux zum laufen zu bekommen sind. :scratch:

Gruss aus Südamerika bei 30 Grad

cristiane

MausiMurpel
12-09-2006, 10:25
ich hab n Tutorial zu Anno 1602 gemacht (mit Bildas :biggrin: ) und den Link poste ich in den nächsten Minuten...

hier der Link http://people.freenet.de/mausimurpel/AnnoTutorial.html

Santa
12-09-2006, 15:52
danke!! :-)

habe selbst ubuntu linux, boote aber zum spielen immer windows (wc3 unter cedega läuft nur mit sehr eigenartigen schriftproblemen)

werd mir das tut mal angucken

MausiMurpel
12-09-2006, 15:57
danke!! :-)

habe selbst ubuntu linux, boote aber zum spielen immer windows (wc3 unter cedega läuft nur mit sehr eigenartigen schriftproblemen)

werd mir das tut mal angucken
ja nun, aber für leute die nur linux haben und wollen ist das eine gute und vor allem kostenlose möglichkeit, da cedega ja nun was kostet :biggrin:

Solagon
12-09-2006, 18:55
ja nun, aber für leute die nur linux haben und wollen ist das eine gute und vor allem kostenlose möglichkeit, da cedega ja nun was kostet :biggrin:

Richtig, die Preispolitik bei cedega hat mich bisher abgehalten, mal auszuprobieren ob oder wie das AddOn unter Linux läuft.

Seitdem es nun eine kopierschutzfreie Version von Anno gibt, könnte man ja mal diese Version mit der kostenlosen CVS Version antesten. Entspricht cedega ohne Kopierschutzhandling.

Übrigens, klasse Tutorial. :go:

Zum Topic:

Ja, ich nutze neben XP auch Linux, sowie DOS und Win98. Im Internet bin ich fast nur mit Win98 unterwegs. Am Wochenende ziehe ich allerdings eine Knoppix Live DVD vor. Da fliegt mir die Malware zu tief. :wink:

Spielgrips
12-09-2006, 19:26
Linux ist ja eigentlich keine Platform für Zocker, sondern eher für die wie mich die Software Programming betreiben und leidenschaftlich C++ Programmieren...

Alles geht och auf Win :P!

Futurio
12-09-2006, 21:39
ich hab n Tutorial zu Anno 1602 gemacht (mit Bildas :biggrin: )
hier der Link http://people.freenet.de/mausimurpel/AnnoTutorial.html
Super :cool: :go:

Webmaster
12-09-2006, 21:40
nen router vor die windows kiste plus firefox & thunderbird nutzen, schon ist malware so gut wie geschichte.

zur sicherheit sollte man noch nen guten virenscanner nutzen, z.b. f-secure und schon ist man selbst unter windows gut aufgestellt.

die meisten out-of-the-box lösungen lassen doch root zugriffe via SSH auf port 22 zu.
mit einer wörterbuchattacke hat man ruckzuck nen rootkit auf dem system!
was bei einer live CD nicht so dramatisch ist ;)

Futurio
12-09-2006, 21:52
laufen adobe, macromedia, 3dstudio, maya, ms office unter linux ohne aufwand?
nein!
Marktlücke! Dreamweavaer läuft jetzt z.B. schon mit wine unter Linux. Vielleicht wird es ja später mal eine native Version geben (gibts ja schon für den Mac).
es ist doch schon super schwer, leute von ms office zu open office oder von IE auf FF zu bewegen ...
Bei Linux gibts kein MS Office und IE. :wink:

Webmaster
12-09-2006, 22:00
ich fragte nach "ohne aufwand"!

und mit dem wechselvergleich, war gemeint, wenn es bei normalen appz schon schwer ist, wird es beim OS noch schwerer!

btw. gab es einen IE 3 oder 4 für solaris mal ;)