PDA

View Full Version : Ist der KI-Krieg bei 1701 nun besser?


Nachtstute
14-09-2006, 15:12
Hi,
ich denke alle kennen es, bei Anno 1602 und 1503 war es so, das die KI im Krieg eher misserabel war. Wenn du auf der insel von denen warst dun du alle Soldaten eleminiert hattest, haben sie immer Einzelne Soldaten gegen dein Heer geschickt. genauso wie die Schiffe, meist waren sie nicht richtig bewaffnet und so ein richtiger Angriff kam nie. Einmal, vor 8 Jahren oder so, es war ein Sonntagmorgen und ich wollte Duschen gehen und auf Einmal grieft mich Rot an. Das war die einzige Kriegserklärung von der KI in 8 jahren ANNO :(

MausiMurpel
14-09-2006, 16:12
also ich muss auch sagen, dass die KI in 1602 und 1503 GRAUENVOLL war. Aber ich denke mal, dass sie besser geworden ist, schließlich wird die KI in den meisten neueren Computerspielen stetig besser. Daher hoffe ich doch mal stark, dass dies auch bei Anno der Fall ist. Lustig fand ich es, dass ich mit drei "Mörsern" und 2 Kanonieren in 1503 eine gesamte Kaufleute Stadt plattmachen konnte, ohne dass der Gegner auch nur einen Soldaten entsendet hat (er hatte einfach mal richtig viele, die haben sich dann aber nicht wegbewegt, als mein Schiff sie attakiert hat)

Flo
14-09-2006, 17:25
Ich denke auch, dass sich die KI verbessert hat. Nicht nur wegen der Zeit, sondern auch aufgrund des neuen Entwicklers. RD hat ja schon Erfahrung mit Echtzeit-Strategie und wird vondaher in dieser Richtung schon etwas besser sein.
Genau weiß ich's natürlich nicht.

Nachtstute
14-09-2006, 17:35
Hi, ich hoffe auch. war echt langweilig nachdem man aristokraten hatte. war nur lustig ne insel umzurichten ;)

Mellon
14-09-2006, 17:43
Hi, ich hoffe auch. war echt langweilig nachdem man aristokraten hatte. war nur lustig ne insel umzurichten ;)

Ist das so?? Vielleicht iss ANNO nicht das richtig Spiel für dich!:wacko:




Nicht das euch nachher die KI zu gut geworden ist
und ihr mit der Schwierigkeitsstufe nicht zurecht kommt,
weil sie euch daran hindert ein positive Bilanz aufzustellen!
:lol:

MausiMurpel
14-09-2006, 19:06
Ist das so?? Vielleicht iss ANNO nicht das richtig Spiel für dich!:wacko:




Nicht das euch nachher die KI zu gut geworden ist
und ihr mit der Schwierigkeitsstufe nicht zurecht kommt,
weil sie euch daran hindert ein positive Bilanz aufzustellen!
:lol:

ich würde es gut finden, wenn man die stärke der KI einstellen könnte. es soll ja passive und aktive Computergegner geben, also welche die mehr auf Frieden und Handel aus sind und wiederrum welche die Krieg wollen. Ich würde sagen, da is ne gesunde mischung dabei, aber doch sollte man zumindest die Möglichkeit haben, die KI-Gegner auf seine eigenen Wünsche anzupassen. Am besten wäre es, wenn sich die Gegner selbst anpassen. Ich erinnere gerne daran, dass in 1503 die Gegner erst eine Kaserne erbaut haben, wenn ich meine ersten Bürger hatte und dann konnten sie nicht mal mit den Soldaten umgehen. Aber ich hoffe, dass aufgrund der "Neuzeit" und RD, alles besser geworden ist.


MFG

Dennis

Betty
14-09-2006, 19:15
Auf der Website findet ihr bereits die ersten Computerspielerprofile (http://www.anno1701.com/launch/index.php?lg=de&l1=diplomatie&l2=csp).

Jeder von ihnen zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus: Manche sind eher sanfte Zeitgenossen, während andere ziemlich schwer zu durchschauen sind.

Shemeneto
14-09-2006, 21:28
ohne einen guten Kriegspart mit einem starken CG ist IMO Anno kein Anno, sondern eher CimCity mit Handel, aber anscheinend sehen das viele (siehe Mellon) nicht so.

Auch SF scheint das leider so zu sehen, da für sie mittlerweile der Kriegspart nur noch sekundär ist. :sad:

Naja es gibt ja noch X3! :biggrin:



Nicht das euch nachher die KI zu gut geworden ist
und ihr mit der Schwierigkeitsstufe nicht zurecht kommt,
weil sie euch daran hindert ein positive Bilanz aufzustellen!
:lol:

na das wäre genau das was ich mir für Anno wünsche.
Alles andere ist langweilig!

Nachtstute
14-09-2006, 22:56
Ich fände es besser, wenn die KI sich anpasst. Sie muss nicht von Anfang an Krieg führen, aber nach einer gewissen zeit sollte man einen starken Gegner haben.

claudio
14-09-2006, 23:04
genial wäre es natürlich auch wenn die KI lernfähig wäre und sich die verschiedenen kriegsstrategien der spieler merken würde und dann geeignete gegenmassnahmen einleiten. in einem weiteren schritt könnte dann die KI diese strategien auch selbst anwenden ...
*träum*

Mellon
14-09-2006, 23:19
...

aber anscheinend sehen das viele (siehe Mellon) nicht so.


Woher weisst du von den anderen Persönlichkeiten,
die in mir schlummern:eek:
...

Naja es gibt ja noch X3! :biggrin:
...

ebend!:wink:




:biggrin:

Angryminer
14-09-2006, 23:32
Für lernfähige Algorithmen passieren die Strategien zu selten. Moderne lernfähige Systeme brauchen deutlich mehr Wiederholungen um einen merklichen Spielerfolg zu erzielen.

Einfach Abkupfern ist aber nicht all zu schwierig. Bringt der Ki aber nichts. Denn des Spielers Taktik gegen die KI funktioniert nur wegen der Bau-KI des Computerspielers. Die Strategie des Spielers funktioniert jedoch nicht gegen einen Spieler, da er ganz andere Städte baut.

Das eine Szenario was ich mir vorstellen kann ist eine beim Entwickler durch lernfähige Algorithmen trainierte KI, die mit mehreren hundert/tausend Wiederholungen von realen Spieler-gegen-Spieler-Matches gefüttert wurde. Eine solche KI müsste aber auch sehr komplex/rechenaufwendig sein, um solche Strategien abkupfern zu können, da sich die Entscheidungen der Spieler nur schlecht in "obergeordnete Strategie" und "taktieren auf dem Feld" unterscheiden lassen. Also frisst diese Lösung sehr viel CPU Zeit.
Die zweite Möglichkeit ist eine strukturierte KI (im Gegensatz zur oberen, aufgeteilt in Strategie- und Taktikpart, oder wie's sich eben anbietet), die durch Selektions-/Genetische Verfahren trainiert wurde. Da kann man aber gerne mal mehrere Wochen mit der Selektion verbringen, bis sich die KI auch die letzten Flusen abgewöhnt hat. Das ist insofern unpraktikabel, da ein Patch die Spielmechanik verändern könnte und dann war alles für die Katz.
Lernfähige Systeme sind für so komplexe Dinge wie ein richtiges Strategiespiel recht hakelig. Ein KI Soldat in einem Egoshooter kann von lernfähigen Systemen profitieren, da seine Entscheidungen recht simpel sind (Deckung nehmen, oder doch lieber schießen?). Aber Anno soll ja garnicht simpel sein. :wink:

Ja, ich hab nen Faible für lernfähige Systeme und schreibe gerne viel zu lange Beiträge über das Thema. :smile:

Angryminer

RoadRunner
14-09-2006, 23:44
Vielleicht ist ja in Nero (http://www.nerogame.org/) ein netter Zeitvertreib für den einen oder anderen, der mal mit lernenden KIs spielen will...

frankguenther
15-09-2006, 10:39
deshalb ist es doch schön das man entlich gegen echte anno zocker antreten kann finde aber ihr habt recht ein bisschen aktiver können die k schon sein, werden es ja bald wissen sind ja nur noch 40 tage bis anno 1701:scratch: