PDA

View Full Version : Bücher die die Wartezeit verkürzen


Pages : [1] 2

Caelmon
27-04-2004, 16:06
Hallo liebe Leute,

da sich ja die Zeit bis zum Release von KoH leider nicht per Zeitsprung überbrücken lässt und ich gerne Bücher lese, wollte ich an dieser Stelle mal zwei gute Bücher zum Thema Mittelalter vorstellen, die evtl. die Zeit versüßen.:D

Also hier die beiden Bücher:

1. Rebecca Gable, Das Lächeln der Fortuna

Spielt im Mittelalter um 1300 n.Chr. in England und handelt von einem Adeligen der das eigentlich zu erbende Land nicht erhält. Er schleicht sich als Pferdeknecht dennoch in die Grafschaft. Seinen weiteren Werdegang wird die Interessierten unter euch bestimmt fesseln.

2. Rebecca Gable, Das zweite Königreich

Spielt im frühen Mittelalter um 1050 n.Chr. in England und der Normandie. Der Zweitgeborene eines kleinen Adeligen wird von einem Wikingerpfeil im Bein getroffen und hinkt von da an. Durch einen Zufall gelangt er in die Normandie an den Hof von dem späteren engl. König William. Auch diese Hauptperson, auf der auch mein Nick beruht, durchlebt Höhen und Tiefen und entführt den Leser in das spannende und ereignisreiche frühe Mittelalter.

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig neugierig machen.

In dem Sinne :cheers:

Jay
27-04-2004, 20:09
Die Bücher von Johannes M. Schröder ("Im Zeichen des Falken", "Der Buchmacher", "Das Geheimnis der Weißen Mönche" usw.) sind alle sehr interessant und zudem auch geschichtlich sehr genau recherchiert.

Caelmon
28-04-2004, 08:18
Wer sich für den deutschen Kaiser Friedrich und den Konflikt mit den unterschiedlichen Päpsten dieser Zeit interessiert, der wird sich vielleicht an diesem Buch erfreuen.

Tilman Röhrig, Wie ein Lamm unter Löwen

Viel Spaß und:cheers:

Hagen von Tronje
28-04-2004, 22:22
Werte Brettgemeinde,

... ein Meisterwerk! das Beste Buch, welches ich bisher las (und ich habe schon so einiges gelesen)! - Die Säulen der Erde von Ken Follett,

1135 überfrisst sich der englische König Heinrich an Neunaugen und stirbt. Seine Tochter Matilda - sie wäre die erste Frau auf dem Thron - setzt sich gegen die Herrschaftsansprüche ihres Cousins Stephen zur Wehr. Zwar hatte Heinrich eine ganze Reihe illegitimer männlicher Nachkommen gezeugt; der einzige eheliche Sohn ist jedoch bei einem Schiffsunglück ums Leben gekommen. Neun Jahre lang tobt der Bürgerkrieg in dem einst blühenden England.
Um historische Fakten rankt Ken Follett seine monumentale Story, die sich vom Erbfolgestreit bis 1170, bis zur Ermordung Thomas Beckets unter der Regentschaft Heinrichs II. erstreckt. Im Mittelpunkt der zahlreichen Handlungsstränge steht die Kathedrale von Kingsbridge, Die Säulen der Erde. Dombaumeister Tom Builder möchte hier seinen Lebenstraum verwirklichen. Klosterprior Philip sieht sich den Anfeindungen des verrohten Baron Hamleigh ausgesetzt, der den Bau der Kathedrale zu verhindern sucht und sein Gebiet mit Gewaltexzessen überzieht. Follett malt detailliert die Grausamkeiten jener Zeit aus: Frauen wie die schöne Grafentochter Aliena werden Opfer von Vergewaltigung, es kommt zu Folter und Brandstiftung, zu Morden und Hinrichtungen.

Falls Ihr den Briten Ken Follett vor allem als Autor von Thrillern wie Die Nadel oder Der dritte Zwilling kennen - keiner ist erstaunter über den Genrewechsel als der Schriftsteller selbst, wie er in den Inlays der CDs ausführlich schildert. Typisch Follett ist die Spannung, mit der er hier Historie zum Kriminalstück macht. Soviel sei schon verraten: Auch der Tod des eingangs erwähnten Königssohns trägt wesentlich zur Dramatik von Die Säulen der Erde bei.

zum Gruße

Frank *alias Hagen von Tronje*

ps: nach diesem Buch wollte ich nach Santiago de Compostella pilgern ... und ich werde es noch !!!

Lord Cool
29-04-2004, 13:59
ich find bücher nich so interessant, aber zeitschriften (die stapeln sich in meim zimmer) liebe ich. ich empfehle cbs und pc games

(für ps zwoler is die playzone ein richtiger griff)

:cheers:

Kuno of Gersenau
30-04-2004, 16:49
Stephen King Bücher sind die besten!

Ich empfehle:

Es
Sie
Die "Dunkle Turm" Reihe
Green Mile
In einer Kleinen Stadt
Shining
Duddits
...

JoCa
30-04-2004, 19:24
Artemis Fowl!

Und dann noch die fließende Königin von Kay Maier

Urmel aus dem Eis
03-05-2004, 10:07
Ich mag Fatasy

Raymond Feist (Schlangenkrieg, Midkemia,...)
Markus Heitz (Die Zwerge)


und noch ne Frage: Hat jemand das Buch :
"Schatten von Ulldart"
von Markus Heitz und will es nemer, ich bin nämlich auf der Suche nach dem Buch und es gibts nirgends mehr.

Bora
03-05-2004, 10:54
finde ich sehr löblich da man hier auch über bildende printmedien spricht und nicht nur über computerspiele! :go:

was auch zu empfeheln ist, ist das buch "Krabatt" eine art fantasy roman. soweit ich weiss geeigent für jugendliche ab 14
geht um eine verwunschene mühle, in der der müller eine pakt mit dem teufel geschlossen hat und deshalb jedes jahr einen gesellen an diesen aushändigen muss. krabatt und seine freunde versuches diesem fluch zu entfliehen. hat jetzt nicht speziell was mit dem mittelalter zu tun, spielt aber in einer frühen zeit.

Sir Nikephorion
03-05-2004, 17:44
Krabatt... Ist das nicht von Ottfried Preussler?

Was sehr zu Empfehlen ist ist "Der Kreuzritter" von Rivelle, dessen ururururururururururururururururururururururur-Opa war einer der Heerführer im 1. Kreuzzug und der hat sich die Mühe gemacht das Tagebuch, das besagter Uropa geschrieben hat aus dem Alt-Provenzalischen zu übersetzen... Authentizität pur!

Bora
03-05-2004, 20:03
Original geschrieben von Sir Nikephorion
Krabatt... Ist das nicht von Ottfried Preussler?

Was sehr zu Empfehlen ist ist "Der Kreuzritter" von Rivelle, dessen ururururururururururururururururururururururur-Opa war einer der Heerführer im 1. Kreuzzug und der hat sich die Mühe gemacht das Tagebuch, das besagter Uropa geschrieben hat aus dem Alt-Provenzalischen zu übersetzen... Authentizität pur!

ui, da haste mich erwischt, an dne autor kann ich mich nimmer erinnern. auf jedenfall sit das nuch kein solcher totschläger wie "der herr der ringe" kann man also mal an nem wochenende bequem durchlesen.

Kuno of Gersenau
03-05-2004, 20:51
Ich glaube das wurde uns mal in der Schule vorgelesen...naja, wie bei allen Büchern Geschmackssache!

Lord Cool
05-05-2004, 18:32
was ich toll find sind die linuxhandbücher. da hab ich schon so manchen tag verlesen...

wovon ich abrate sind windoofshandbücher:mad: , da is ja n kindermärchen informativer...

:cheers:

Angryminer
05-05-2004, 21:00
*slaps Lord Cool with a small unix manual*

Angryminer
[ :D ]

Jay
06-05-2004, 15:27
Original geschrieben von Lord Cool
was ich toll find sind die linuxhandbücher. da hab ich schon so manchen tag verlesen...

Noch lustiger sind nur die Porgrammier-Sprach-Referenzen oder Philosphie-Interpretationen...;)

Angryminer
06-05-2004, 15:52
"Programmier-Sprach-Referenzen oder Philosphie-Interpretationen"
Das 'oder' ist nicht unbedingt gerechtfertigt... ;)

Angryminer

Jay
06-05-2004, 15:54
Ich wusste doch schon seit langem, dass Angrymniner auf Philosophie steht... :D

Angryminer
06-05-2004, 16:10
Ich finde es halt lustig wenn die Anhänger der verschiedenen Lager über Programmiersprachen philosopieren und sich, sobald alle (schein)Argumente gesagt sind, die Köpfe einschlagen ;) .
Fast so schlimm wie Windows-versus-Linux...

Angryminer

Lord Cool
06-05-2004, 19:02
windoofs gegen linux: gibts was schlimmeres? ich glaub nich. a ja mercedes vielleicht. i bin be em we fän (wer hätte das gedacht:D )

:cheers:

Jay
06-05-2004, 19:58
Original geschrieben von Angryminer
Ich finde es halt lustig wenn die Anhänger der verschiedenen Lager über Programmiersprachen philosopieren und sich, sobald alle (schein)Argumente gesagt sind, die Köpfe einschlagen ;) .
Fast so schlimm wie Windows-versus-Linux...

Angryminer

Das fällt dann bei mir in die Klassifizierung "Freak"... ;)