View Full Version : Plantagenauslastung
hallo,habe das Problem,dass meine Plantagen (egal ob Baumwolle,Kakao oder Gewürze) zwar
an Feldern reichlich bestückt sind und dass die Felder auch geerntet werden können,aber die Auslastung ist entweder gleich 0% oder knapp 50% :Und dann passiert es,dass zum Beispiel eine Baumwollplantage ein volles Lager hat (9 Tonnen) es aber nicht von einer Weberei abgeholt wird,die im Umkreis der Planatage liegt und auch einen Strasse dorhin führt.
Hatte einer auch schon mal solche Probleme gehabt und weiss rat ?
habe win xp und mit einem Installer ANNO 1602 NINA installiert
Hallo Booja
erstmal willkommen hier im Forum.:halloha: ,
vorab mal eine grundsätzliche Frage -> kann es sein dass du auf sehr großen Inseln recht viele Betreibe hast (um eine Großstadt zu versorgen ) ?
Falls nein ...
-> kann es sein dass die Lager auf der Insel voll sind (nichts abtranspotiert wird von Schiffen zb.)
-> sind evtl. zuwenig Markplätze auf der Insel so dass der Karrenfahrer nicht mehr nachkommt (unwahrscheinlich)
->hast du auch Wege von der Plantage zu Markplatz / Kontor ?
(Ist nicht wie in 1503 wo die verarbeitenden Betriebe sich die waren abholten!)
-> und und und :wink:
Kommst du damit schon weiter ?
hi.es ist eine unbesiedelte Insel auf der nur Produktionsgüter produziert werden sollen.
Ich bebaue sie mit 6 oder 7 Plantagem wovon die meisten sich kaum in Bewegung setzten in dem sie ernten.und wenn dann doch mal,dann sind die Lager voll,aber die Weberei holt sich die Wolle nicht ab.Ab und an funzt es ja mal,dass die Weberei sie abholt.Aber dann auch mal wiederum nicht und es erscheint das Fragezeichen über der Weberei.Obwohl in der näheren Umgebung (Strassen sind vorhanden) Baumwollplantagen sind und die Lager voll sind von den Plantagen.Und Marktplätze sind auch vorhanden mit Zufahrtswegen.
Du musst darauf achten das Marktplätze in der Nähe sind und das vor allem alle Wege für den Marktplatz erreichbar sind. Wenn nur eine Ecke des Weges im "Schatten" liegt, kann es nicht abgeholt werden.
Problem wenn du es nur von der Weberei abholen lässt: Die holen sich nur Material, wenn sie etwas brauchen. Die machen ihr sehr kleines Lager voll und verarbeiten das dann erstmal, bevor sie sich was neues holen. Bis es aber soweit ist, ist das Lager von den Feldern etc. voll.
Das Lager vom Marktplatz ist um einiges größer und wenn ausreichend Marktplätze da sind, wird es auch immer zügig abgeholt.
ich habe schon oft Anno gespielt und bin daher kein Anfänger mehr :-)
Das Problem liegt nicht daran,ob Strassen von Weberei zu Plantage oder Plantage zu Weberei oder Weberei zu Markplatz.Es ist ein Grundproblem.Habe das Problem sogar bei Holzfällern.Es ist ein Marktplatz in der Nähe und eine direkte Verbindung zum Holzfäller.Da dort schon einiges an Holz gelagert wird kann es vorkommen,dass dieses erst abgeholt wird,wenn bereits 6 Tonnen gelagert wurden.So auch bei der Baumwollplantage.Das Lager ist voll und genau gegenüber ist eine Weberei mit einem Lagerbestand von 0 Tonnen.Es sind nur 4 Fälder rüber zur Plantage aber es tut sich nix.Nur das Fragezeichen erscheint über der Weberei.Und na etlichen Minuten macht sich dann der Weber auf den Weg zur Plantage.Holt Wolle ab,verarbeite diese,und dann erscheint wenig später wieder das Fragezeichen,obwohl noch genügend Wolle auf der Plantage vorhanden ist.
Sir Henry
23-09-2006, 11:36
Das Problem ist mit dem Patch 5 zumindest abgemildert woden. Am besten lädst du dir mal das NINA-Erweiterungsset von www.anno1602.de runter, da ist auch dieser Patch drin. Achte drauf, die richtige Version zu erwischen, es ist der 5. Download von oben (5.5 MB).
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.