PDA

View Full Version : Großstädte in ANNO 1701


Pages : [1] 2 3 4

[RD]Karrenschieber
05-10-2006, 20:18
Hallo liebe Freunde des ANNO Spiels,

in den letzten Wochen und Monaten kamen immer wieder Fragen nach der Größe von Inseln, Städten und der Beschaffenheit von hohen Spielständen auf.

Die offiziellen Pressebilder sind von Natur aus eher auf optische Wirkung ausgelegt und transportieren selten extremere Spielsituationen. Aus diesem Grund habe ich für euch zwei Screenshots aus dem den jüngsten Testspielen bei RD hochgeladen, die einen ersten Einblick in die Erstellung von Metropolen bei 1701 geben.

Roberts Metropole
http://www.knochenhaus.de/bilder/bildarchiv/19/1385.jpg

Hier seht ihr eine große Kaufleutestadt in der Postkartenansicht, die 3D Programmierer Robert bei dem Versuch angelegt hat, den Rekord von über 22.000 Aristokraten auf einer Insel aus dem Beta-Test zu überbieten. Ganz hinten rechts erkennt man bereits die ersten grünen Aristokratendächer.


Brot für die Welt
http://www.knochenhaus.de/bilder/bildarchiv/19/1384.jpg

Hier eine südliche Ressourceninsel aus der weiten Kameraperspektive betrachtet, die sich der Herstellung von Brot [Nahrung] verschrieben hat. Diese Monokultur gewinnt zwar keine Schönheitspreise, ist aber äußerst effektiv.

Soweit für heute, ein andermal vielleicht mehr... :wink:

Es grüßt
euer Karrenschieber

LadyH
05-10-2006, 20:22
:beek: boah man ey :beek:

:go: dankeschön :go:

Karrenschieber']...
Roberts Metropole
Hier seht ihr eine große Kaufleutestadt in der Postkartenansicht, die 3D Programmierer Robert bei dem Versuch angelegt hat, den Rekord von über 22.000 Aristokraten auf einer Insel aus dem Beta-Test zu überbieten. Ganz hinten rechts erkennt man bereits die ersten grünen Aristokratendächer.
....
und? haben sie es geschafft? :biggrin: und wieviele sind es geworden?

Lanzelot
05-10-2006, 20:25
Ich bin baff... ! Das sieht echt geil :eek: aus! :go:

und? haben sie es geschafft? und wieviele sind es geworden?
Das würde mich jetzt auch mal interessieren ! :biggrin:

LeRoi
05-10-2006, 20:36
Respect!:go: Wahnsinn echt mehr kann ich dazu net sagen.
Meine Frage: Schafft das ein System mit 2 Gig Ram und einen Athlon 64 3500+ noch?

Mellon
05-10-2006, 20:36
Bleibt zwischen den Häuser jedesmal soviel platz frei?
Stehen die niemals dicht nebeneinander, sodass die Dächer wie ineinanderübergehen? Oder bleibt da jedes Haus für sich allein stehen
und dann, mit ein wenig abstand, erst das nächste Haus??

Von oben (brot für ...) sieht das sooooaus
auf diesem anderem Bild lässt sich das nich erkennen!


:confused:

LadyH
05-10-2006, 20:43
schau mal hier Mellon
http://www.anno1701.de/launch/index.php?lg=de&l1=aufbau&l2=kaufleute&l3=wohnhaeuser
da kann man an den Artworks gut erkennen, wie die Häuser sind und wie viel Platz da drum herum ist.

Brot für die Welt: das sind Getreidefarmen

Mellon
05-10-2006, 20:47
Danke
und küss die Hand, LadyH!:cool:



Ich dachte schon... :rolleyes:

LadyH
05-10-2006, 20:50
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e025.gif

name_th
05-10-2006, 21:30
Tss... spielt er auch mit den Bugs aus der Beta-Version? Die haben das ganze nämlich deutlich erschwert!!! :hello: :rofl: :hello:

Außerdem wären da noch mehr drin gewesen als 22000........, viiieeeeeeeel mehr! :wink: :go:

Gebt mir die Beta-Version wieder!!!!! Ich will mit meinen Savegame weiter machen! :lol: :cheers:

LadyH
05-10-2006, 21:37
....
Gebt mir die Beta-Version wieder!!!!! Ich will mit meinen Savegame weiter machen! :lol: :cheers:
jau :lol: genau
dann schaff ich auch mehr als den 2. Platz :biggrin: :cheers:

aber ich weiss was name_th
wir machen den Test mit der Demo
die meisten Einwohner auf der Demo :rofl:

name_th
05-10-2006, 21:38
jau :lol: genau
dann schaff ich auch mehr als den 2. Platz :biggrin: :cheers:

aber ich weiss was name_th
wir machen den Test mit der Demo
die meisten Einwohner auf der Demo :rofl:

da hast du mit deinem PC keine Chance! :rofl:

Oder hast deine Grafikkarte mittlerweile schon? :biggrin:

LadyH
05-10-2006, 21:41
da hast du mit deinem PC keine Chance! :rofl:

Oder hast deine Grafikkarte mittlerweile schon? :biggrin:
Mit DER ollen Kiste spiel ich doch nich mehr 1701 :sick: :nono:
Die neue GraKa hab ich noch nich, aber bald ...
Hab mir für's WE vorgenommen nach dem Netzteil und dem Ram zu schauen, damit auch alles passt.

so .. nu muss ich in die Heia
hatte eben ein Erkältungsbad :halloha: seeya

Civilizatior
05-10-2006, 22:03
waaa die bilder sind einfach ein traum :) :) :)

leider waren die Inseln in Anno 1602 nie groß genug ;) aba wenn die in 1701 sooooooo groß sont waaaa geil

Djinndrache
05-10-2006, 22:06
Hammer Screenshots :) Aber ich topp das wenn es released ist :D

deepdragon
05-10-2006, 22:16
Also erstmal zu den bildern:
Also da kommt doch ma freude auf^^:biggrin:
Wasn ****... jetzt kann ichs noch weniger abwarten... das ist gemein... *wills sofort haben...*:biggrin:

Jetzt noch ma ne frage:
Ist das eigentlich jetzt so, dass sich die Kaufleute zu den Aris weiterentwickeln, wie beispielsweise ein pionier zum siedler, oder muss man die Arihäuser wieder selber bauen?? Das hab ich noch nicht ganz gerafft. Vielleicht kanns mir einer sagen.

Annocaine
05-10-2006, 22:20
Jetzt noch ma ne frage:
Ist das eigentlich jetzt so, dass sich die Kaufleute zu den Aris weiterentwickeln, wie beispielsweise ein pionier zum siedler, oder muss man die Arihäuser wieder selber bauen?? Das hab ich noch nicht ganz gerafft. Vielleicht kanns mir einer sagen.

Das wird wieder wie in Anno 1602 sein, also die Kaufis entwickeln sich zu Aris.:wink:
Gute Änderung find ich.:go:

Jack-Aubrey
06-10-2006, 08:06
Das sieht echt imposant aus :eek: ! Da braucht man ja echt viele Lieferanten für die Kolonialwaren, aus eigener Produktion ist das ja nicht möglich. Geben die "Fremden Völker" echt so große Mengen ab? Jedenfalls erkennt man hier die Wichtigkeit friedlichen Zusammenlebens - na wenn Anno nicht pädagogisch wertvoll ist :biggrin: ...

tHeCuTtEr
06-10-2006, 08:40
Geben die "Fremden Völker" echt so große Mengen ab?
Also mir kam das nicht so vor, ich musste die größten Mengen beim freien Händler besorgen... Der hatte genug von dem Zeugs im Lager rumliegen! :wink:

Jack-Aubrey
06-10-2006, 10:12
Also mir kam das nicht so vor, ich musste die größten Mengen beim freien Händler besorgen... Der hatte genug von dem Zeugs im Lager rumliegen! :wink:

Da könnte man als Logistiker auf die Idee kommen, eine Vergleichsrechnung zur Ermittlung der geringsten Kosten zu starten. Vielleicht kommt man bei den Fremden Völkern günstiger an die Waren :scratch: ...

[RD]Karrenschieber
06-10-2006, 10:31
Vielleicht kommt man bei den Fremden Völkern günstiger an die Waren :scratch: ...
Nicht nur vielleicht. Die FV bieten die Kolonialwaren am preiswertesten an. Man muss sich "nur" mit ihnen verbrüdern...

Also mir kam das nicht so vor, ich musste die größten Mengen beim freien Händler besorgen... Der hatte genug von dem Zeugs im Lager rumliegen!
Von Beta3 zur finalen Version war es noch ein langer Balancingweg. :wink:

Mittlerweile haben sich die Verhältnisse umgekehrt, ein FV produziert genug Kolonialwaren, um eine ausgewachsene Aristokrateninsel vollständig zu versorgen. Alternativ oder zusätzlich kann man auch beim Freien Händler einkaufen oder Händlerquests erfüllen, die werfen am Ende auch immer Kolonialwaren ab. Oder man macht sich bei den Piraten beliebt. Bei deren Beutezügen werden auch Kolonialwaren "sichergestellt".

wieviele sind es geworden?
Robert spielt noch, aber mehr als 22.000 sind es mittlerweile in jedem Fall. Davon abgesehen ist name_th's Leistung im Betatest dadurch nicht zu schmälern. Was er unter der damaligen Performance zusammengebaut hat, war absolut konkurrenzlos. :go: