View Full Version : MP über Direktverbindung: WIE???
drkohler
12-10-2006, 14:18
Hat es jemand geschafft, den MP über eine IP-Direktverbindung zu starten?
Mein sämtlichen Versuche enden immer in der LAN-Lobby nach diversen Fehlermeldungen... :bash:
tHeCuTtEr
12-10-2006, 14:20
Nö, aber weil das nun der 100. Beitrag zu dem Thema ist, werde ich das gleich zu Hause mal testen.
Webmaster
12-10-2006, 14:27
wichtig wären u.a. angaben zu router und firewalls, sowie ob es sich um LAN oder internet spiele handelt.
// EDIT
in der readme.txt der demo steht u.a.:
================================================== ================
TCP/IP und UDP Ports
================================================== ================
Falls sie einen Router nutzen, sollten die folgenden Ports in den
Firewall-Einstellungen freigeschaltet sein (ein- und ausgehend):
UDP 21701
TCP 29900
TCP 29901
UDP 29910
TCP 6667
drkohler
12-10-2006, 14:41
Ich bin direkt am Netz nd versuche eine Direktverbindung über TCP/IP herzustellen.
Der normale MP weg ist ja:
1. Man trifft sich in einem Warteraum
2. Ein Spieler lädt eine Karte, öffnet Spielerslots und wird virtueller Server als erster Spieler
3. Weitere Spieler treten dem Spiel bei
4. Der erst Spieler startet die Karte und los geht's
Bei der Option "Direktverbindung über TCP/IP kommt es gar nie bis zu 1./2.
Je nachdem, was ich bei "IP-Addresse" eingebe, kommt entweder die Fehlermeldung "Kein Platz mehr im Spiel" (das ja noch gar nicht definiert ist..) oder es kommt eine längere (unendliche?) Wartephase und ich ende letzten Endes im LAN-Warteraum....
So und auf ein neues:
1. Ist dein Kollege mit dir in einem lokalen Netzwerk? Oder spielt ihr über das Internet?
2. Lautet die IP deines Kollegen 192.168.x.x?
Ich habe diese Frage schon einmal gestellt evtl. bekomme ich eine Antwort dann könnte ich euch etwas besser helfen.
Um übers Internet zu spielen klickt diesen Link:
http://www.anno1701.com/ip.php
Hier wird euch eure externe IP Adresse angezeigt, diese bitte verwenden wenn ihr über Direct IP im Internet spielen wollt.
Der Host muss dem Client die IP mitteilen dann kann dieser sie im Eingabefeld von Anno eingeben.
Unser lieber Webbi wird hierzu noch einen ausführlichen Guide verfassen um noch evtl. Fragen zu klären.
Grüße Felidae
tHeCuTtEr
12-10-2006, 15:03
Ich glaube man muss über Internet normal erstmal ein Spiel erstellen und die "Clients" können sich dann über Direktverbindung zum "Server" verbinden ohne über die Lobby danach zu suchen...
Denke so wird das sein, oder?
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11436
Webmaster
12-10-2006, 15:04
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?p=202514#post202514
Ja exakt, es muss erst ein Spiel vom Host eröffent werden.
drkohler
12-10-2006, 15:28
So und auf ein neues:
1. Ist dein Kollege mit dir in einem lokalen Netzwerk? Oder spielt ihr über das Internet?
2. Lautet die IP deines Kollegen 192.168.x.x?
Ich habe diese Frage schon einmal gestellt evtl. bekomme ich eine Antwort dann könnte ich euch etwas besser helfen.
Grüße Felidae1. Internet 2. Nein 3. Keine Router/Firewalls 4. Es geht so schlicht nicht wie (mittlerweile in mehreren Foren) beschrieben...
Irgendwo fehlt noch das entscheidende Häkchen bei einer Option (MUSS evtl. ein Passwort da sein?)...(vielleicht brauche ich auch nur einen intelligenteren Kollegen :-)
Hallo zusammen:go:
Also ich habe gestern abend mehrmals versucht ein Multiplayerspiel zu eröffnen , über das Internet sowohl auch über Lan.
Bei der Freundin hiess es : "Es haben keine Spieler mehr Platz"als sie versuchte in mein Spiel zu kommen(3 leere Slots).Als sie selber eines eröffnen wollte hiess es : "kann kein Spielzimmer eröffnen"(oder so ähnlich).
Es heisst man müsste die Firewall deaktivieren(was wir auch gemacht hatten)was ich persönlich eine Witz finde , meinen Schutz aufgeben zu müssen nur um eine Demo für 90 Minuten zu spielen(da die Demo beim installieren sogar noch fragt ob sie die Firewall fürs Spiel freigeben soll).
Auch haben die Freundin und ich die IPadresse benutzt , wie in einem anderen Thread schon beschrieben.
Angesichts dessen, dass es jetzt in der Demo schon hapert mit dem Multiplayer , hoffe ich , dass es dann in der Vollversion klappt ohne den Schutz meines PC's abzuschalten.
Hatte damals Anno1503 gekauft und das 2 mal aber leider...siehe Link:http://www.anno1503.de/german/home/show_news.php4?id=391&caller=archive&
Wirft leider kein gutes Licht auf Sunflower aber ich bin guten Mutes und hoffe auf Nachbesserung(dass man die Demo nicht patchen wird ist mir auch klar):cool:
mfg Annu
Ich habe keine Propleme mit dem Multiplayerspiel . Alle Matches über GameSpy klappen reibungslos. Mein Norton musste ich nicht abschalten .Eines fand ich dennoch nicht gut, das wenn ich ein Spiel hoste die Plätze für die Mitspieler erst geöffnet werden müssen, denn die Plätze sind von Computergesteuerten Spieler belegt. Erst wenn die offen sind können die anderen Spieler teilnehmen.
Es heisst man müsste die Firewall deaktivieren(was wir auch gemacht hatten)was ich persönlich eine Witz finde , meinen Schutz aufgeben zu müssen nur um eine Demo für 90 Minuten zu spielen(da die Demo beim installieren sogar noch fragt ob sie die Firewall fürs Spiel freigeben soll).
Du musst deine Firewall auch nicht komplett ausschalten es sollte genügen einfach den Zugriff von Anno auf das Netz zuzulasse. Falls du einen Router dazwischen geschaltet hast musst du die erforderlichen Ports freischalten.
Siehe hier: http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11433
Somit besteht weiterhin Schutz und alles funktioniert.!
Du musst deine Firewall auch nicht komplett ausschalten es sollte genügen einfach den Zugriff von Anno auf das Netz zuzulasse. Falls du einen Router dazwischen geschaltet hast musst du die erforderlichen Ports freischalten.
Siehe hier: http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11433
Somit besteht weiterhin Schutz und alles funktioniert.!
Zitat von Annu:(da die Demo beim installieren sogar noch fragt ob sie die Firewall fürs Spiel freigeben soll).
Ich habe die erforderlichen Ports natürlich freigeschaltet da ich in der Regel auch im Forum lese bevor ich ein Spiel probiere.
Es heisst aber trotzdem immer :kein Platz für weitere Spieler
Ich frage mich aber trotzdem , warum es nötig ist solch komplizierte Aktionen zu tätigen(nicht jeder Ottonormalverbraucher weiss , wo das zum einstellen ist)um diese Demo für den Multiplayer zu aktivieren.
Eines musst du mir zugeben liebe(r) Felidae , die meisten User wollen einschalten und es sollte sofort funtionieren ohne dass man lange rumbasteln muss.
Das heisst :Demo installieren und funktionieren.
Wenn das aber trotzdem nötig ist sollte jemand vielleicht mal eine Anleitung ins Forum stellen (leicht verständlich da nicht jedermann mit TCP/IP , Subnetmask usw umgehen kann).
Ich benutze übrigens eine D-Link Breitbandrouter über den 3 PC's laufen.Ich spiele jede Menge im Netzwerk und Internet(Gilde2 ,Battlefield 2 , Vietcong 1 , Railroad Tycoon 3 usw.)Habe aber nirgends einen Aufwand dieser Art betreiben müssen.
mfg Annu
"Liebe" bitte:-)
Da gebe ich dir vollkommen Recht und eigendlich funktioniert es ja auch bei der breiten Masse an Spielern sehr gut, nur wenn du eben eine System dazwischen geschaltet hast welches nicht von anno selbst bearbeitbar ist, musst du selbst Hand anlegen.
Es ist leider bei dir etwas unglücklich.
Wegen der der Anleitung bzw. der Porteinstellung habe ich bereits mit unserem Webmaster gesprochen und wir werden sehen ob wir dazu eine grobe Anleitung verfassen können nur ist eben jeder Router und jedes System anders und man kann kein Allheilkonzept dafür verfassen.
"Liebe" bitte:-)
eigendlich funktioniert es ja auch bei der breiten Masse an Spielern sehr gut, nur wenn du eben eine System dazwischen geschaltet hast welches nicht von anno selbst bearbeitbar ist, musst du selbst Hand anlegen.
War jetzt etwa eine halbe Stunde in der Demo Multilounge und hab mitbekommen das etwa 5 Leute nicht joinen konnten von etwa 8 .Das kanns doch wohl nicht sein.Das sind sicher 60% die nicht im MP spielen koennen.
Soweit ich weiss benutzen doch die meisten einen Hub oder Router und selten einer der noch direkt verkabelt.Da haette man schon mal die Demo drauf programmieren können.Warum muessen die Spieler erst das Konfigurations menü ihres Routers(Hub) aufrufen und die Ports freigeben(hat bei mir aber nix gebracht) weil das in der Firewall vom XP nichts bringt.
mfg Annu
Klar sind das 60% aber nicht 60% von allen Demousern sondern von 8 Usern das ist wohl kaum represantativ.
Zweiten ist nicht geklärt ob diese Personen das gleiche Problem haben wie du.
Des weitern werden wir sehr gerne versuchen dir zu helfen nur bitte etwas weniger Aufregung wenn möglich:go:
Warum stellt du dann Anno in deiner Firewall nicht frei?
Klar sind das 60% aber nicht 60% von allen Demousern sondern von 8 Usern das ist wohl kaum represantativ.
Zweiten ist nicht geklärt ob diese Personen das gleiche Problem haben wie du.
Des weitern werden wir sehr gerne versuchen dir zu helfen nur bitte etwas weniger Aufregung wenn möglich:go:
Warum stellt du dann Anno in deiner Firewall nicht frei?
Ich hab Anno freigegeben(dachte ich hatte das schon erwähnt) in der Firewall von XP und beim Router(Computerfreigabe).Des weiteren hab ich es versucht mit daektivierter Firewall...kein Erfolg.
Zum Thema Aufregung-ein gebranntes Kind scheut das Feuer(im Rückblick auf Anno 1503)und ich entschuldige mich trotzdem wenn es zu harsch rüberkommt(danke für deinen Hilfeversuch).
Graphisch gesehen ist das Spiel nämlich der Hammer und ist auch im SP sehr einfach zu bedienen aber.......der MP.
Kannst du das nicht verstehen dass wenn man Anno 1503 des MP's wegen 2 mal gekauft hat und der dann nie kam , dann denke ich dass eine kleine Aufregung verstaendlich ist.
So und jetzt werd ich dich nicht mehr belästigen....sorry für die Umstände.
mfg Annu
Du belästigst mich absolut nicht, bitte nicht falsch verstehen aber ich sitze an der anderen Leitung und kann leider nicht einsehehn wo das Problem ist, somit bin ich von deinen Angaben abhängig.
Die perfekte Lösung ist natürlich das Mp bei dir lauffähig zu machen.
Ich kann dir nur zu hundert Prozent versichern, dass der MP funktioniert und ich verstehe das 1503 Dilemma.
Also wenn du alle angegeben Ports freigeschlatet hast und in jeder Firewall welche sich auf deinem Rechner befindet Anno freigeschaltet hast, ebenso der Mulitplayer Einrichtung bei der installation zugestimmt hast, dann muss der Weg zu einem Mp bei dir frei sein.
Also:
Du kannst nach all den oben genannten Einstellungen weder hosten noch einem Internet Spiel joinen? Richtig?
tHeCuTtEr
13-10-2006, 17:24
Hi Annu,
habe mir das mal alles durchgelesen hier und muss ganz ehrlich sagen, blicke da nicht mehr so richtig durch...
Evtl. solltest du erstmal versuchen ein LAN Spiel zu stande zu bekommen, damit du einige Fehlerquellen schonmal ausschließen kannst.
Hängen beide Computer im LAN am gleichen Router?
Ist auf beiden Computern Anno in der Windows Firewall freigeschaltet?
Klappt das verbinden über die LAN Lobby?
Klappt das verbinden über die Direktverbindung?
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.