PDA

View Full Version : "Soft-Building"


Pages : 1 [2]

Julymorning
16-10-2006, 14:33
:angel:





:cheers:

Llewelyn
16-10-2006, 14:50
SF ist bei mir bekannt für eine Unternehmen, dass sich gerne von der Community beraten lässt. Find ich gut :go: Ich selber habe damals bei den Umfragen mitgemacht und sogar ein Handsigniertes Brettspiel Anno 1503 bekommen :hello: DANKE SF!
Genau deshalb sind doch solche Threads sehr wichtig. Wir wollen ja nicht auf der Stelle stehen bleiben. Denn wer braucht schon AoE3 wenn doch ein paar Monate später das beste Spiele alles Zeiten rauskommt?

Ich sage: weiter so! Konstruktive Kritik muss her, auch wenn es mal heiss hergeht ;)


P.S.: Dass sie aber damals das öffentliche Diskusionsforum auf der 1503-Site geschlossen haben nehme ich denen noch immer übel :'(

Don_Camillo
16-10-2006, 15:09
Zitat von xEphir:
Bei Anno 1701 geht es nicht um "fix, fix", sondern um "In der Ruhe liegt die Kraft.". Du kannst dir doch Zeit lassen und in Ruhe bauen. Da stört nix und die 3D Grafik wäre zu schade, um sie zum bauen zu deaktivieren.

OK, um in der Demo alles auszuprobieren, muß man schon ein Schlag reinhauen um zügig in die Stufe Bürger zu kommen oder Preoritäten setzen was man ausprobieren will.

Aber ansonsten gäbe ich Dir recht, in 1503 bin ich schon an Endlosspielen 6-9 Monate dabei gewesen(man muß ja auch leider mal arbeiten) und (Vorraussetzung, die größten Inseln und das Ziel minimum 35.000 Aristokraten) Das macht dann auch richtig Spaß in Ruhe sich ein Anno Imperium aufzubauen und alles aus dem Game rauszukitzeln:wink:

Zitat von Plexus:

... aber nun wird es bei anno sehrwohl auch um geschwindigkeit gehen! wenn man später in multiplayergames seinen mit/gegen-spielen was voraus haben will, ist geschwindigkeit DER einzige schlüssel.

Da gebe ich Dir recht, hat aber für mich eher eine untergeordnete Rolle, da ich mir ja wie sagt Zeit lasse und mir das auch zu stressig wäre.*ständig über die Schulter guck*

Zitat von RoadRunner:

Und... versuche mal, Dich von dem Gedanken zu lösen, daß Anno 1701 eine Art "Teil 2" von 1503 oder 1602 ist. Es ist ein eigenständiges Spiel. Vieles ist neu, an einiges muß man sich erst einmal gewöhnen. Gib dem Spiel einfach eine Chance. Und wenn Du dann immer noch meinst, daß es sein Geld nicht wert ist, laß es eben sein.

Das sehe ich auch so, umdenken im Bezug zu Anno 1503 muß man schon ein wenig und jetzt nach 7 mal Demo spielen läuft das bauen bei mir flüssig. Ich finde die Baumenueführung gut gemacht, zumal man dieses bei Bedarf runterklappen kann. Außerdem hat man jetzt den kompletten Bildschirm zum Spielen zur Verfügung(Übersicht), im Gegensatz zu 1503 um 1/3 weniger.

LadyH
16-10-2006, 16:39
Das einfachste wäre wohl, wenn man roden könnte, um alles zu sehen.
Wenn man jetzt vom Programmieraufwand aus schaut.
Nur :scratch: solange keine Bäume nachgepflanzt werden können, kann man auch nicht roden und hat weiterhin diese ominösen "Dreggsbäume" :lol: (hab noch keinen solchen gesehen)

Alla dann

alle mal hier hin und abstimmen bitteschön (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11455) :angel:

Hakkera
16-10-2006, 16:45
Roden kannst. Musst einfach den Abreiß button drücken und alle Bäume platten.
Wenn du ein Holzfäller baust macht der automatisch neue Bäume

LadyH
16-10-2006, 16:53
ja klar kann man roden
aber wie schaut denn das aus nachher?
so 'ne Insel ohne Bäume zwischendrin ist doch häßlich :silly: :rofl:

Horatio Hornblower
16-10-2006, 21:31
Das Problem mit dem Bau der Wege habe ich beim Spielen der Demo ebenfalls, bei Tropico 2 konnte der geneigte Spieler die Flora und Fauna wegschalten der besseren Übersicht wegen!

Das könnte eine Lösung sein, oder?

Grüße

Horatio Hornblower



p.s. ansonsten sei mal darauf hingewiesen, dass die 90 Minuten Begrenzung echt fies ist, ich annonisiere so vor mich hin, fühlte mich wohl und dann war at once Feierabend, hatte fast einen Herzklabaster, meine Güte! :wink: