View Full Version : Auf MS Vista warten??
Heinrich VI.
18-10-2006, 21:18
Ja die Frage, die sich mir seit heute aufdrängt (siehe meinen Post in "Systemvorraussetzungen"), ist, ob ich auf Microsoft Vista (ein neues Betreibssystem) nächstes Jahr warten soll oder nicht. Ein Händler meinte heute, dass die jetzigen Grafikkarten nicht mit MS Vista kompatibel seien. Nur Vista widerum unterstützt wohl aber Directx10, das jedoch wird nicht von den heutigen Grafikkarten unterstützt. Ergo: Heutige Grafikkarten passen nicht auf MS Vista. Folge: Mein PC ist nächstes Jahr schon wieder alt??? Neue Spiele funzen nicht?? Oder wie? Vielleicht verwechsel ich hier auch ein paar Sachen, aber wär cool wenn hier ne Diskussion über Vista in Gang käme, weil viele offenbar noch keine Ahnung davon haben (so wie ich :biggrin: ).
ich persönlich warte nicht darauf
Zum einen ändere ich mein Betriebssystem erst, wenn das neue BS mindestens 2 Jahre auf dem Markt ist.
1. weil dann die Kinderkrankheiten raus gepatcht sind
2. weil es dann wesentlich günstiger ist
Zum anderen glaube ich noch nicht daran, dass sich Vista so schnell mit der DirectX 10 Technologie durchsetzen wird und damit alle Grafikkartenhersteller unter Druck setzt... :nono:
Da warte ich lieber ab, beobachte das Desaster und lach mir eins ins Fäustchen :biggrin:
Hab ich bei Markteinführung von XP auch gemacht und bin gut damit gefahren :wink:
Ja die Frage, die sich mir seit heute aufdrängt (siehe meinen Post in "Systemvorraussetzungen"), ist, ob ich auf Microsoft Vista (ein neues Betreibssystem) nächstes Jahr warten soll oder nicht.
Meine Meinung ist: Nicht warten. Bis sich WinVista sich durchgesetzt hat (Stichwort: Man darf nur noch einmal seine Hardware wechseln, danach kann man sich gleich n neues Vista dazubestellen) wird es noch dauern!
Ein Händler meinte heute, dass die jetzigen Grafikkarten nicht mit MS Vista kompatibel seien.
Das stimmt nicht! Natürlich sind heutige kompatibel zu Vista!
Nur Vista widerum unterstützt wohl aber Directx10, das jedoch wird nicht von den heutigen Grafikkarten unterstützt.
Im moment ist das so. Aber es ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen in Sachen DirectX 10 und WinXP (es gibt das Gerücht um das es ein DirectX 9.0L geben soll, wobei DirectX 10 = DirectX 9.0L sein soll..., ist ja auch verständlich, da wird ein ziemlich großer Käufermarkt ausgeschlossen wenn es mal only-DirectX 10-Spiele gibt die NUR auf WinVista laufen...)
Ergo: Heutige Grafikkarten passen nicht auf MS Vista. Folge: Mein PC ist nächstes Jahr schon wieder alt??? Neue Spiele funzen nicht?? Oder wie? Vielleicht verwechsel ich hier auch ein paar Sachen, aber wär cool wenn hier ne Diskussion über Vista in Gang käme, weil viele offenbar noch keine Ahnung davon haben (so wie ich :biggrin: ).
Das dein PC nächstes Jahr vermutlich wieder "veraltet" ist kannst du bei dem schnellebigen PC-Geschäft nie auschließen!
Das was dein Händler sagt ist nur teilweise richtig.
Vista benötigt für die Aero Oberfläche eine DX9C Karte. Aber auch nur wenn du diese Oberfläche verwenden willst. DX 10 wird von Vista unterstützt und dafür brauchst du eine neue Karte aber halt auch nur wenn es auch ein Spiel gibt das DX10 hat und du auch die neuen DX10 Effekte unbedingt sehen willst. Ansonsten werden auf absehbare Zeit alle Spiele auch DX9 unterstützen genau so wie auch heute noch z.B. DX7 unterstützt wird.
(Stichwort: Man darf nur noch einmal seine Hardware wechseln, danach kann man sich gleich n neues Vista dazubestellen)
Das ist so'ne tolle neue Sache :nono:
Und wer weiß, was sonst noch drin steckt??
Und nur wegen einer neuen desktop-Oberfläche würd' mir kein Windows kaufen.
Hab erst seit letztem Jahr XP, man muss nicht immer das neueste haben, manchmal tut's auch was altes/ausgereiftes/stabiles/solides/...
NICHT warten :smile: XP kaufen
RoadRunner
18-10-2006, 21:48
Kannst ja mal in der aktuellen c't nachlesen, wie Vista so ist... :wink:
In zwei Jahren wird sich die Frage nicht mehr stellen. Bis dahin dürfte XP den Job noch machen.
Also ich hab Windows Vista mit MS VPC getestet und habe keine wirklich erfreulichen Nachrichten, die ich euch übermitteln könnte.
Ich hab die Alpha und Beta Versionen (U.S. Version) durchgeschnuppert.
Dummerweise hat Bill Gates bereits angekündigt, dass er Vista sogar auf 2007 1.Quartal vorgezogen hat, aber frische Ware von MS soll man bekanntlich nicht zu heiss geniessen.
Vielleicht nicht unbedingt 2 Jahre warten, sofern sich höhere Leistungen versprechen lassen, aber ansonsten eine Weile abwarten. Die Windows XP Bug Welle war ja schon schlimm genug, also aus Fehlern soll man ja auch lernen.
Ebenso werde ich die MUI Version vermissen. Ab Windows Vista gibt es nicht mehr die multilingualen OS, die über sämtliche Sprachen verfügen und auch für jeden Account spezifisch angepasst werden kann. Von nun an gibts wieder nur Bundles mit jeweils 3 vordefinierten Sprachen.
Die beiden Hauptargumente für Vista:
- Ein sogenannter SSC-Chip soll 100% Sicherheit liefern, dh no backdoor für hackers, Trojaner, Viren und Würmer. Es bliebe nurnoch Missbrauch via remote access control, aber da wäre der User selbstschuld.
- Vista bringe ca 15% mehr Performance. Klingt erfreulich, aber sind wiederum nur Zahlen. Man kann es relativ betrachten, weil Vista frisst mehr Leistung als Windows XP. Hier geht es u.a. auch über die bisherige RAM-Kapazität, die vom OS jeweils erkannt und verwendet wurde. Vista soll eine höhere Kapazität ermöglichen.
Jetzt kommt der Witz...
Damit es nicht heisst, dass MS ihren Kunden vorschreibe, wie sie ihr System zu gebrauchen haben, gibt es wieder die Optionen:
Option1: Ihr verfahrt mit dem System wie bisher, dh keinerlei Einschränkungen, dafür plagt ihr euch weiter mit den järhlichen Virenwellen.
Option2: Windows Vista blockiert illegale Software, und auch alles andere wie Viren usw, die nicht auf euer System gehören. MS-Hasser wie ich würden dann sagen: Theoretisch könnte MS euch vorschreiben, was ihr installieren dürft und was nicht (indirekt). Diese Befürchtung ist leider auch berechtigt.
Witzig ist, dass selbst das Pentagon nicht mit der Vista Politik einverstanden war, weil nach den bisherigen Erkenntnissen hiesse "no backdoor" auch keinen geheimen Hintertürzugang für die Geheimdienste, die einfach ohne zu fragen, Systeme anzapfen, um zB Terroristen präventiv zu bekämpfen. Naja auf meinem Computer finden sie sowieso nichts brauchbares.
RoadRunner
19-10-2006, 09:14
"No backdoor" heißt aber nicht, daß die neuen Rootkit-Programme effektiv verhindert werden würden. Die können weiterhin eingeschleust werden - wenn ich den c't-Artikel richtig verstanden habe.
Heinrich VI.
19-10-2006, 12:50
Witzig ist, dass selbst das Pentagon nicht mit der Vista Politik einverstanden war, weil nach den bisherigen Erkenntnissen hiesse "no backdoor" auch keinen geheimen Hintertürzugang für die Geheimdienste, die einfach ohne zu fragen, Systeme anzapfen, um zB Terroristen präventiv zu bekämpfen. Naja auf meinem Computer finden sie sowieso nichts brauchbares.
Alles was das Pentagon ärgert find ich gut :biggrin: .
@Roadrunner:
Ja, MS hat grosse Töne gesetzt, aber ob sie diese 100% Sicherheit gewährleisten können? Da bin ich selbst skeptisch und glaube kaum daran.
@Heinrich VI.:
Ich glaube, zum ersten mal hat MS etwas richtig gemacht, oder? :cheers:
Zumindest haben sie eine nette Nebenwirkung erzeugt. ^^
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.