eleue
19-10-2006, 19:17
Hallo in der Runde,
mich beschäftigen derzeit unter anderem folgende Fragen:
1.
Orientiert sich der Wareneinkauf vom freien Händler an tatsächlich produzierten Waren oder erfolgt er fiktiv bzw. zufallsgesteuert?
2.
Orientiert sich der Preis an Angebot und Nachfrage?
3.
Leider kann ich Verkaufspreise für Waren, die ich selbst anbiete, nicht (wie in 1503 möglich) selbst bestimmen. Ich selbst und vermutlich auch viele unter uns Multiplayer-Spielern fänden es suuuuper, wenn diese Möglichkeit zumindest in einem frühen Patch verfügbar gemacht würde. Durch geschickte, vielleicht auch teilweise gewagte Aufbaustrategien würde das Spiel enorm an Spieltiefe und zusätzlichen Spielvarianten gewinnen. - Oder spricht etwas dagegen?
Auf Eure Antworten und Meinungen bin ich schon gespannt.
Übrigens: Nur noch 7 mal schlafen, dann ist ANNO-DAY!
Eckehart
mich beschäftigen derzeit unter anderem folgende Fragen:
1.
Orientiert sich der Wareneinkauf vom freien Händler an tatsächlich produzierten Waren oder erfolgt er fiktiv bzw. zufallsgesteuert?
2.
Orientiert sich der Preis an Angebot und Nachfrage?
3.
Leider kann ich Verkaufspreise für Waren, die ich selbst anbiete, nicht (wie in 1503 möglich) selbst bestimmen. Ich selbst und vermutlich auch viele unter uns Multiplayer-Spielern fänden es suuuuper, wenn diese Möglichkeit zumindest in einem frühen Patch verfügbar gemacht würde. Durch geschickte, vielleicht auch teilweise gewagte Aufbaustrategien würde das Spiel enorm an Spieltiefe und zusätzlichen Spielvarianten gewinnen. - Oder spricht etwas dagegen?
Auf Eure Antworten und Meinungen bin ich schon gespannt.
Übrigens: Nur noch 7 mal schlafen, dann ist ANNO-DAY!
Eckehart