PDA

View Full Version : probleme mit gamespy einzuloggen


Pages : 1 2 [3]

[TEF]Opferlamm
25-10-2006, 23:11
@Don_Camillo: :go:

nur um ma kurz etwas fwestzustellen
ich glaube nicht das bibo das gleiche problem hat; ich komme nähmlich nicht ienmal in die lobby rein
und bezüglich der firewall muss cih sagen das sämtliche progs (zb wc3 games hosten) erst im inet liefen wenn die ports freigeschaltet wurden
und leider kann ich die optionen nicht in meinem routerinterface finden
gibts eine andere möglichkeit die zu aktivieren bzw was bewirken sie?
axo und router haben meist eine einstellung "nutznung als dsl-modem" das die routerfunktion somit deaktiviert
hat noch jmd einen vorschlag was ich tun könnte?

Nun versuch ich das mal hier n bisserl zu entwirren:

Leopard und tyrassil haben das gleiche Problem: Beide können sich nicht über ANNO bei Gamespy einloggen; Leopard ohne, tyrassil mit Router;
bibo kommt in die Lobby (kann sich also bei Gamespy einloggen) und scheitert dann wie viele andere am Erzeugen/Beitreten des Warteraumes, sehe ich das soweit richtig???

@bibo: Die Tatsache, dass Du nach "Alles Erlauben" in deiner FW in die Lobby kommst, spricht dafür, dass deine FW a) falsch konfiguriert oder b) Ports nicht offen sind. Dazu folgende Fragen: wieviele PC's hängen hinter deinem Router? Wie kann man einem Router das Routen ausschalten?? Ist ja, als ob man nem Auto das Fahren nimmt.. :rofl: mal im Ernst, hast de nen Router oder sowas ähnliches wie ne Starterbox, wo alles in einem ist?? (zB Arcor, Telekom Modem Speed 50 etc)? Hast du schon mal versucht, deinen Internetzugang über einen DFÜ-Zugang zu realisieren oder nutzt du, da du den Router ja abgeschaltet hast, von irgendeinem Provider die Zugangssoftware?? :scratch:

tyrassil wurde von LotharK gerade geholfen, der sich, was ich nen Hammer finde, die Mühe machte, extra das Handbuch der FritzBox zu lesen (und vorher wahrscheinlich zu suchen) :hello:
Leopard habe ich gerade im Hamachi erwischt, also werd ich dir da zu helfen versuchen :silly:

[U]Nochmal an alle den folgenden Tipp: schaut mal nach, wieviele aktive Netzwerkverbindungen ihr habt; und dann schaltet alle aus, die ihr NICHT für die Verbindung ins Inet braucht; wie zb Firewire und so was. Das mehrere an sind, kann passieren, wenn ihr zB auf dem Board 2 Netzwerkchips habt und beide aktiv sind (Standarteinstellung der meisten BIOS-Systeme). (auch Ringie89 erwähnte dieses schon mal):go: Kann vielleicht einigen helfen.... Habe es gerade noch mal selber ausprobiert; wenn ich Hamachi an habe, geht es nicht; komme bis zur Lobby, dann Ende; Hamachi aus --> es funzt"

LotharK
25-10-2006, 23:19
.............
Wie kann man einem Router das Routen ausschalten?? Ist ja, als ob man nem Auto das Fahren nimmt.. :rofl: mal im Ernst, hast de nen Router oder sowas ähnliches wie ne Starterbox, wo alles in einem ist?? (zB Arcor, Telekom Modem Speed 50 etc)? Hast du schon mal versucht, deinen Internetzugang über einen DFÜ-Zugang zu realisieren oder nutzt du, da du den Router ja abgeschaltet hast, von irgendeinem Provider die Zugangssoftware?? :scratch: ..........
Die Fritz!Box hat tatsächlich die Möglichkeit, den Router abzuschalten (und damit die Firewall und die Sicherheitseinrichtungen) und nur als DSL-Modem zu betreiben.
Der Sinn bleibt fraglich. Ich versteh es nicht. Hab ich auch nur bei der Fritz!Box gelesen.

[TEF]Opferlamm
25-10-2006, 23:44
Ist ja ne heiße Erfindung. Sollte also das mit dem Router nicht gehen, schaltet man die FritzBox in den Modem-Modus und hofft dann das es geht??? :confused: Da is der Sinn wirklich fraglich...

deejoo
26-10-2006, 01:53
Ich weiß nicht ob es den Profis hier weiterhilft, ich denke es schadet aber nicht :biggrin:

Bei der Demo habe ich meine Firewall für die Demo.exe Vollzugriff konfiguriert.

Jetzt bei der Vollversion will ich nicht mehr aufmachen als nötig. Daher habe ich die Ports, die hier (http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=202485&postcount=1) erwähnt sind, freigegeben.
Es war dann kein Zugriff möglich.

Also kurz mal Vollzugriff und dann ins Log der Firewall geschaut.

http://img87.imageshack.us/my.php?image=fwconfigpf0.jpg

Nachdem ich dann den Port 28910 , neben denen in oben erwähnten Beitrag angegebenen freigegeben habe, klappt es :wink:

Webmaster
26-10-2006, 14:40
hast du denn ein- und/oder ausgehend konfiguriert?

deejoo
26-10-2006, 14:52
Ich habe beides konfiguriert. Sowohl eingehend als auch ausgehend. Ich kann es leider nicht so genau festlegen. Es betrifft alle erlaubten Ports. Entweder ich erlaube es oder ich verbiete eingehende. Auch ob TCP oder UDP kann ich nicht festlegen.

Hier mal ein Screenshoot der Anno-Regel

http://img150.imageshack.us/img150/1192/fw1gc7.th.jpg (http://img150.imageshack.us/my.php?image=fw1gc7.jpg)

Ich habe dann eben noch einmal eine Verbindung in die Lobby hergestellt. Das Log zeigt ausgehende Verbindung an diesem Port.

http://img150.imageshack.us/img150/4403/fw2dd8.th.jpg (http://img150.imageshack.us/my.php?image=fw2dd8.jpg)

Es handelt sich dabei übrigens um die kostenlose Ashampoo Firewall (http://www.ashampoo.com/frontend/products/php/product.php?session_langid=1&idstring=0050), falls das interessant sein sollte


Hoffe das hilft.

LotharK
26-10-2006, 16:31
..........
Nachdem ich dann den Port 28010 , neben denen in oben erwähnten Beitrag angegebenen freigegeben habe, klappt es :wink:
Lt. Deinem Pic der Verbindungen ist es nicht Port 28010 sondern 28910.
Ist schon ein Unterschied.

deejoo
26-10-2006, 17:39
Lt. Deinem Pic der Verbindungen ist es nicht Port 28010 sondern 28910.
Ist schon ein Unterschied.

Ach du Schxxxx. Logo. Schreibfehler :bash: :bash:

Danke Lothar. Ich habe meinen Beitrag editiert :nono:

Hannidiver
26-10-2006, 19:20
@tyrassil
Deine Fritz!Box unterstützt das sogenannte UPnP (Universal Plug & Play). Wie das in der Fritz!Box eingestellt wird, steht unten (ein Auszug aus dem Handbuch !).

Das reicht aber noch nicht. UPnP ist ein Dienst von Windows. Um diesen Dienst zu starten, geh in die Systemsteuerung und da auf Verwaltung und Dienste. Jetzt suche auf der rechten Seite (da stehen die ganzen Dienste) Universeller Plug & Play-Gerätehost. Diesen anklicken, auf automatisch stellen und den Dienst starten.
Nun sollte für alle Zeiten die Probleme mit Spielen über I-Net zu Ende sein


Auszug aus dem Handbuch der Fritz!Box Fon WLAN:

Eine besonders komfortable Funktion bietet FRITZ!DSL Protect
zusammen mit der UPnP-Funktionalität der FRITZ!Box.
Wenn Sie in der FRITZ!Box die Option „Änderung der Sicherheitseinstellungen
über UPnP gestatten“ aktiviert haben,
kann FRITZ!DSL Protect Ports für eingehende Verbindungen
auf der FRITZ!Box freischalten, wenn diese von Programmen
benötigt werden. Hierfür müssen Sie in FRITZ!DSL Protect unter
„Einstellungen“ die Option „Portfreigabe verwenden“ aktiviert
haben. Auf diese Weise können Sie z.B. an Online-
Spielen teilnehmen, ohne dass die Firewallfunktionen der
FRITZ!Box manuell umkonfiguriert werden müssen.


Ich denke du hast diese Einstellungen beschrieben, wenn die FRITZ!Box als Router eingeschaltet ist.

Das komische bei mir ist, FRITZ!Box als Router dann klappt es auch mit dem MP.
FRITZ!Box als Modem dann habe ich das gleiche Problem wie alle anderen. (Einem Spiel kann nicht begetreten werden - "kein Platz für weitere Spieler" bzw.beim erstellen eines Spiels "Warteraum kann nicht erstellt werden"

DFÜ Verbindung über Modem bringt übrigens die gleichen Fehlermeldungen.
Was nun?

Bitte um Hilfe

LotharK
26-10-2006, 21:33
Ich denke du hast diese Einstellungen beschrieben, wenn die FRITZ!Box als Router eingeschaltet ist.

Das komische bei mir ist, FRITZ!Box als Router dann klappt es auch mit dem MP.
FRITZ!Box als Modem dann habe ich das gleiche Problem wie alle anderen.
Das wollte ich doch erstmal wissen. Danke für diese Information ... :go:

Richtig, die Beschreibung gilt für die Funktion als Router.

Aber an dieser Stelle nochmal die Frage: Was bringt ein Router, wenn der Routerteil abgeschaltet wird und nur das Modem benutzt wird .. ?
Das konnte mir bisher noch keiner Erklären.
Wenn der Router einmal wie oben beschrieben eingestellt ist, kann man ihn vergessen und hat nie wieder irgendwelche Problem.

Btw.: Hast Du Steganos Internet Anonymisierer installiert ?