View Full Version : RAM-Speicher ausbauen?
DennDarius
27-10-2006, 18:16
Hallo
Ich habe ur 480 MB RAM aber das Spiel benötigt 512 MB RAM
Kann ich das irgendwie ausbauen damit es funktioniert?
TommyLee
27-10-2006, 18:27
was ist denn das für eine größe, 480mb? ist das nur ein baustein? :scratch:
aber bevor ich jetzt was verratschlage, poste mal den rest deines pcs. vermute mal, der wird generell vielleicht nicht auf der höhe der zeit sein.
gruß
Anakreon
27-10-2006, 18:32
was ist denn das für eine größe, 480mb? ist das nur ein baustein? :scratch:
aber bevor ich jetzt was verratschlage, poste mal den rest deines pcs. vermute mal, der wird generell vielleicht nicht auf der höhe der zeit sein.
gruß
er wird schon 512 haben, nur zeigt sein System 480 an. vermute ich. das kann vorkommen.:cheers:
Hallo
Ich habe ur 480 MB RAM aber das Spiel benötigt 512 MB RAM
Kann ich das irgendwie ausbauen damit es funktioniert?
512MB RAM - 32MB Graka on Board = 480MB.
Onboard Grafikkarten werden leider nicht unterstützt. Da müßte eine neue Grafikkarte eingebaut werden. Sofern das geht.
Es kann natürlich auch sein, das da einen Grafikkarte eingebaut ist, die sich Arbeitsspeicher "leiht".
Früher vielleicht ja, da war es üblich, dass der normale RAM mitgenützt wurde, sofern es möglich war, aber ansonsten benützen nurnoch Onboard Grafikkarten die regulären RAM Kapazitäten. Sonst würde es ja kein Sinn ergeben, dass Grafikkarten schon bis zu 512MB DDR3 RAM verwenden.
Du solltest uns für alle Fälle eine genaue Angabe über Dein System mitteilen, damit wir es beurteilen können, aber sowie der Eindruck jetzt auf mich scheint, sieht es nicht gut aus für Anno1701.
Mainboard
CPU
RAM
Grafikkarte
HDD
Power Supply
Das wären so die Komponente, von denen wir die genauen Namen und Modell inkl Leistung wissen sollten.
DennDarius
27-10-2006, 21:09
Celeron CPU 2,93GHz
480 MB RAM
Grafikkarte : S3 Graphics ProSavageDDR (bald ATI Radeon 9250)
lauer-film
27-10-2006, 23:04
Ram aufrüsten lohnt immer und HEUTE sollte man schon die 1 GB haben, obwohl bei Anno 2 GB sogar nochma 30% mehr Leistung bringen.
Achte aber darauf, dass die neuen Bausteine identisch sind und im Duo-Channel laufen, dann hast Du die max. Leistung :wink: .
Celeron CPU 2,93GHz
480 MB RAM
Grafikkarte : S3 Graphics ProSavageDDR (bald ATI Radeon 9250)
Ich rate von einer tieferen Generation als Radaeon9600/9800series dringend ab. Das wäre wirklich im wahrsten Sinne des Wortes reine Geldverschwendung.
Hier meine ATI-Empfehlung:
Top4 Sapphire Radeon 9800 Pro Ultimate €130 .-
Wäre diese Preisklasse für Dich angemessen? Ich bin mir auch sicher, dass sich über diesen Preis sogar verhandeln lässt, weil AGP Karten sind Vergangenheit.
...
Kann ich das irgendwie ausbauen damit es funktioniert?
Hallo DennDarius
zuerst musst Du schauen, ob Dein Board noch Steckplätze hat.
das kleine kostenlose Tool CPU-Z ist da ganz toll.
download CPU-Z (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/cpu-z/)
Da kannst Du auf dem Karteireiter "SPD" nachsehen, wie viele Slots Dein Board hat und was davon noch frei ist. Da drin kannst Du auch lesen, was aktuell für ein Speicherriegel drin sitzt.
[RD]WegFrei
28-10-2006, 10:12
Onboard Grafikkarten werden leider nicht unterstützt.Das stimmt so nicht. Grundsätzlich ist es egal, ob die Grafik onboard ist oder nicht. Sie muss nur Pixelshader 1.1 und 64 Mb Ram besitzen. Die genannte 32 Mb Karte erfüllt das aber tatsächlich nicht. Genaueres dazu hier: http://www.anno1701.de/launch/index.php?lg=de&l1=info&l2=systemvoraussetzungen
Gruss
WegFrei']Das stimmt so nicht. Grundsätzlich ist es egal, ob die Grafik onboard ist oder nicht. Sie muss nur Pixelshader 1.1 und 64 Mb Ram besitzen. Die genannte 32 Mb Karte erfüllt das aber tatsächlich nicht. Genaueres dazu hier: http://www.anno1701.de/launch/index.php?lg=de&l1=info&l2=systemvoraussetzungen
Gruss
Sehr schön. Nur warum schreibt man dann in die Liesmich.txt:
Zitat: Hinweis: Im Mainboard integrierte Grafikkarten werden nicht
unterstützt.
WegFrei']Das stimmt so nicht. Grundsätzlich ist es egal, ob die Grafik onboard ist oder nicht. Sie muss nur Pixelshader 1.1 und 64 Mb Ram besitzen. Die genannte 32 Mb Karte erfüllt das aber tatsächlich nicht. Genaueres dazu hier: http://www.anno1701.de/launch/index.php?lg=de&l1=info&l2=systemvoraussetzungen
Gruss
Vielen Dank für die Richtigstellung.
Demnach ist der Hinweis:" Im Mainboard integrierte Grafikkarten werden nicht unterstützt." in der Liesmich.txt vom Spiel, nicht mehr aktuell.
lemonsoda
28-10-2006, 11:10
.... wie auch immer: auf meinem Biostar-Board ist ein Geforce 6100 Grafikchip verbaut und damit läuft das Spiel (frag mich nicht nach der Qualität - ich warte sehnsüchtig auf den Postboten).
Hier meine ATI-Empfehlung:
Top4 Sapphire Radeon 9800 Pro Ultimate €130 .-
Wäre diese Preisklasse für Dich angemessen? Ich bin mir auch sicher, dass sich über diesen Preis sogar verhandeln lässt, weil AGP Karten sind Vergangenheit.
Genau. Und weil sie Vergangenheit sind, sind die Karten auch teurer als vergleichbare PCI-e Modelle.
Allerdings bist du Grafikkartentechnisch leider alles andere als up to date: eine 9800pro bekommt man für 80,- Euro. Die fast doppelt so schnelle Geforce 7600GS gibt es für etwas über 100,- Euro. Das ist momentan die Preis-/Leistungsempfehlung für AGP.
http://www.geizhals.at/deutschland/a214760.html
Grafikkarten im Vergleich hier:
http://hardware.thgweb.de/2006/08/23/vga_charts_grafikkarten_im_vergleich/page16.html
Hier ist auch ein schöner Vergleich von Grafikkarten
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
Was ich nur nicht verstehen kann :bash:
warum schreiben die nie dabei, ob das AGP, PCI oder PCIe ist :confused:
.
Genau. Und weil sie Vergangenheit sind, sind die Karten auch teurer als vergleichbare PCI-e Modelle.
Allerdings bist du Grafikkartentechnisch leider alles andere als up to date: eine 9800pro bekommt man für 80,- Euro. Die fast doppelt so schnelle Geforce 7600GS gibt es für etwas über 100,- Euro. Das ist momentan die Preis-/Leistungsempfehlung für AGP.
Nun, dann ist die Vergangenheit für viele noch lebendig. Was nützen mir die ach so tollen PCIe Karten, wenn ich ein AGP System habe. Nix.
Genausowenig kann ich mich auf die vielen Tests verlassen, denn eine 7600, X1600 für AGP hat andere meist niedriger Leistungswerte, als die PCIe Ausführung.
Und selbst wenn vergleichende Tests für AGP Karten vorhanden sind, kann man die momentan nicht für 1701 uneingeschrämkt verwenden.
Dummerweise gibt es mit Nividia Karten riesige Performanceprobleme, wie man hier im Forum nachlesen kann.
Übrigens, die momentane Preis-/Leistungsempfehlung für AGP wäre eine 7600GT. Sie ist zwar etwas teurer, wird aber nur noch von der Gainward Bliss Version der 7800GS übertrumpft und kostet trotzdem über 100€ weniger.
DennDarius
30-10-2006, 17:00
Also ich hab eher an einer ATI Radeon 9250 gedacht ... in meiner Nähe erhalte ich so eine für etwa 30 oder 40 €....
Die dürfte doch auch schon reichen oder?
Also ich hab eher an einer ATI Radeon 9250 gedacht ... in meiner Nähe erhalte ich so eine für etwa 30 oder 40 €....
Die dürfte doch auch schon reichen oder?
Nicht empfehlenswert.
Minimalkonfiguration ist eine ATI 9700/9800
oder ATI X1600 AGP, Nvidia 7600GS AGP
Katja1979
30-10-2006, 17:18
Das einzige was ich mit Sicherheit weiß (hab ich nämlich gestern erst meinen Freund gefragt- der ist Informatiker und PC-Freak)
..........
ist, dass man eigentlich wenn du z.B noch 2 Steckplätze frei hast, auch 2 identische
Speicherriegel nehmen solltest.(Also z.B 2x512MB)
Und nach Möglichkeit auch die gleiche Speicherfirma wählst, die bereits im PC steckt!
Sonst könntest du Probleme kriegen.
DennDarius
30-10-2006, 17:37
Nicht empfehlenswert.
Minimalkonfiguration ist eine ATI 9700/9800
oder ATI X1600 AGP, Nvidia 7600GS AGP
js nicht empfehlenswert ... hab ich schon desöfteren gelesen
was wäre denn wenn ich die ATI Radeon 9250 dafür verwenden würde? entstehen dadurch einschränkungen oder treten dabei andere Probleme auf?
killozap
30-10-2006, 17:42
Wer mal die Anzeigenblätter von roten und orangenen Elektronik-Discountern durchsieht, der wird feststellen, dass bei Notebooks das Shared-Memory nichts von gestern ist. Nahezu sämtliche Notebooks unter schätzungsweise 800 bis 1000 Euro haben SIS oder IBM-Chip mit 32 oder (meist einstellbaren) 64MB Grafik-Speicher, der vom Hauptspeicher abgezogen wird.
Leider läuft Anno1701 nicht auf einem Notebook mit angezwacktem Grafikspeicher, wenn nur 512MB eingebaut sind.
meine Frau hat einen SONY Vaio mit 512MB von 2003, macht es Sinn, denn aufzurüsten? Es ist eine ATI Radeon IGP 345M integriert...
Grüße
Killozap
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.