PDA

View Full Version : Spiel absturz--Pc aufrüsten


Pages : 1 [2]

civic
04-11-2006, 10:15
@civic

Vergiss einfach CPU-z. Dieses Tool kann die nur sagen, was in dem PC für RAM-Riegel drin sind, nicht welche rein gehören.

Wenn Du nicht weißt, was lt. Handbuch für RAM benötigt wird, ist das doch alles nur Glückssache, ob es geht oder nicht.

Manche MB Hersteller schreiben sogar den Hersteller der RAM-Riegel vor, um ein stabiles System zu gewährleisten. Wenn Du jetzt RAM aus der Krabbelkiste kaufst, ist das m.M. nach rausgeschmissenes Geld.

Ich hab mal bei ASUS nach dem MB geschaut. Finden tut man nur das A7V600 ohne -F, da das MB ein OEM-Produkt für Siemens ist, sollte aber vom RAM her egal sein.
Daraus geht hervor, daß man PC2100, 2700 und 3200 (DDR266, 333, 400) reinstecken kann. Wobei von den DDR400 max. 2 gesteckt werden dürfen.

Moin Lothar
Solangsam blicke ich die Sache mit den Ram,habe mich mal im Internet und beim Händler etwas erkundigt.Also kann ich das Board mit 2 GB aufrüsten,aber warum dann ich keine 3 Ram reinstecken???Wenn das geklärt ist,ne andere Frage.
Ich glaub zu wissen,dass ich ein AMD Spockel A 3200+ aufs Board bekomme,oder sogar noch grösser,stimmt das?
Wenn das so wäre,bräuchte ich noch ne passende Grafikkarte die sich der Cpu anpasst,ich weiss ,dass ich nur ne agb Karte draufstecken kann,aber welche??

LotharK
04-11-2006, 11:57
Moin Lothar
Solangsam blicke ich die Sache mit den Ram,habe mich mal im Internet und beim Händler etwas erkundigt.Also kann ich das Board mit 2 GB aufrüsten,aber warum dann ich keine 3 Ram reinstecken???Wenn das geklärt ist,ne andere Frage.
Moin civic
Vorneweg nochmal eine wichtige Anmerkung, die ich bereits in einem der vorangegangenen Posts geschrieben habe:
Meine Aussagen beruhen auf dem Handbuch zum MB mit der Bezeichnung A7V600 (ohne -F). Das bei Dir verwendete MB trägt die Bezeichnung A7V600-F (mit -F). Inwieweit es hier zu Unterschieden kommt, kann ich nicht feststellen, da es kein Handbuch zum A7V600-F im Netz gibt. Jedenfalls hab ich noch keins gefunden.

Deine erste Frage hab ich auch schon in einem der vorhergehenden Posts von mir beantwortet.
Du kannst dein MB durchaus auch auf 3GB RAM aufrüsten. Du kannst auch 3 RAM Riegel stecken, 3 * DDR266/333, aber nur 2 * DDR 400 (PC3200) !
ASUS schreibt in seinem Handbuch zum MB den Hersteller und Typ der DDR400 RAM-Riegel vor, um eine stabile Plattform zu bekommen. Du kannst es natürlich auch mit NoName RAM versuchen, aber ohne Garantie auf Stabilität.

Ich glaub zu wissen,dass ich ein AMD Spockel A 3200+ aufs Board bekomme,oder sogar noch grösser,stimmt das?
ASUS läßt sich in seinem Handbuch zum A7V600 darüber nicht aus. Anscheinend kannste alle AMD CPU´s reinpacken, die in den Sockel A passen.

civic
04-11-2006, 12:53
Hi

Ich finde das Handbuch nicht mehr,überall nachgeschaut.Ich probiere es mal im Internet.
Ach und zu der Grafikkarte,welche bekomme ich denn da rein.
--
Ich hab da mal was gefunden.
Laut Handbuch sind sogar 3x 1 GB Riegel drin...ddr 400 un dPC 3200 wird vom board auch unterstützt.

Donmato
04-11-2006, 13:00
wenn ihr nich wisst was ihr im rechner alles verbaut habt dann googelt mal nach "" everest""
das zeigt harrgenau was alles drin is und gibt auch die adressen wo es neue treiber gibt
das kann auch die SPD sätze der ram bausteine auslesen
is auch auf deutsch:wink: :biggrin:
Don

civic
04-11-2006, 13:56
Das Teil hab ich nun unten,nach was genau soll ich denn da schauen??
--
Ich habe dann doch noch was gefunden.

Kompletter Erfahrungsbericht
--------------------------------------------------------------------------------

Mein berichtet richtest sich heute an das ASUS A7V600-F. Das A7V600-F ist eine Variante des A7V600-X. Bei diesem -F wurden bestimmte Teile von einem anderen Hersteller produziert und verändert. Der Unterschied zum "normlaen" A7V600-X ist lediglich, der nicht verönderbare FSB, Multiplikator und V - Core von Arbeitsspeicher ( VDimm ) und Prozessor. Bei manchen A7V600-F funktioniert es durch einen Bios - Flash ( neues/älteres BIOS: z.B.: 1.004 ). Diese Bios ist bis 1.004 auf der Herstellerseite zu finden.
Durch die SATA - Anschlüsse können Sie Ihre Festplatte mit Höchstgeschwindigkeit laufen lassen; für IDE - Benutzer gibt es noch immer genügend Stecker.
Nun einige technische Daten: Das ASUS A7V600-X unterstüzt alle Athlon XP ( Thoroughbred / Barton ), Athlon, Duron ab 1 Ghz ( 1000MHz ). Das Board ist mit dem flotten KT600 Chipsatz von VIA ausgestattet ( gleich schnell wie N-Force2 ).

FSB - Unterstützung: 400MHz/333MHz/266MHz/200MHz
Arbeitsspeicher:
3 x 184-pin DIMM Sockel unterstützt max. 3GB unbuffered non-ECC PC3200/PC2700/2100 DDR SDRAM Speicher
Erweiterungsslots:
1 x AGP 8X
6 x PCI
Storage:
2 x UltraDMA 133/100
2 x Serial ATA mit RAID 0, 1 function
Audio: ADI AD1888 6-channel CODEC
S/PDIF out interface
LAN:
Integriert 10/100MBit/s ,mt externen PHY
Spezielle Eigenschaften: ASUS EZ Flash
ASUS C.O.P. (CPU Overheating Protection)
ASUS CrashFree BIOS 2
ASUS Instant Music Lite
Übertaktungs - Fähigkeiten: ( nur ASUS A7V600-X ) - ASUS JumperFree
- ASUS C.P.R.(CPU Parameter Recall)
- CPU voltage adjustable
- SFS (Stepless Frequency Selection) von 100MHz bis zu 250MHz at 1MHz Schritten
Back Panel I/O Ports:
1 x Parallel
1x Serial
1 x PS/2 Keyboard
1 x PS/2 Mouse
1 x Audio I/O4 x USB 2.0
1 x RJ-45 Port
1 x S/PDIF output
Internal I/O Anschlüsse:
- CPU/Chassis FAN Anschluss
- 20-pin ATX power Anschluss
- Chassis Intrusion
- GAME/MIDI Anschluss
- CD/AUX audio in
- Front panel audio Anschluss
- 2 x USB 2.0 connector supports additional 4 USB 2.0 ports
- 2 x SATA ports
BIOS Feature:
2Mb Flash ROM, ASUS JumperFree, Award BIOS, PnP, DMI2.0, WfM2.0, SM BIOS 2.3, ASUS EZ Flash, ASUS CrashFree BIOS 2, ASUS C.P.R.
Industry Standard:
PCI 2.2, USB 2.0
Manageability:
WfM2.0, DMI2.0, WOR, WOL, Chassis Intrusion
Support CD Treiber
ASUS PC Probe
Trend Micro PC-cillin 2002 Anti-Virus Software(OEM version)
ASUS LiveUpdate Utility
Zubehör:
Handbuch
u-DMA cable
FDD cable
I/O shield
Größe:
ATX Form Factor 12"x 9.6"(30.5cm x 24.5cm)

- Fazit: Das ASUS A7V600-X ist absolut zu empfehlen. Es ist schnell, stabil und verfügt über viele Anschlüsse bzw. Erweiterungsmöglichkeiten. Die A7V600-F - Variante ist nicht für Übertakter geeigent, denn CPU und RAM lassen sich nur durch Zufall oder Glück übertaken. Sie erkennen das A7V600-F nut an dem Aufkleber direkt am Board.

---Die Produktdetails beziehen sich auf das A7V600-X !---

lucampion
06-11-2006, 21:08
Wenn das so wäre,bräuchte ich noch ne passende Grafikkarte die sich der Cpu anpasst,ich weiss ,dass ich nur ne agb Karte draufstecken kann,aber welche??
hi,
ich würde dir ne 7600GT von nvidea für den agp(nicht agb) steckplatz empfehlen.
hab auch so eine drin(zwar fuer PCIe, macht aber eigentlich keinen unterschied) und kann mit meinem system(siehe signatur) anno1701(bis jetzt) auf hohen einstellungen spielen.
Die kostet so ca. 170-190€.
Falls du etwas weniger(ca. 110€) ausgeben willst, dann hol dir ne 7600GS von nvidea.