PDA

View Full Version : schwerer gegner


Bibo.
28-10-2006, 23:36
ich hab jezze schon ein paar endlosspiele angefangen, als gegner zwei normale einen schweren. aber ich komme nie richtig weit. sobald mir der schwere gegner den krieg erklärt und das macht er über kurz oda lang, werde ich systematisch platt gemacht. ich habe gar nicht die finanziellen mittel um da mitzuhalten. im letzen spiel hatte ich 6 kriegsschiffe, was ja schon enorm unterhalt kostet - hatte etwa 900 bürger, höher komme ich nicht, da ich wie gesagt, vorher im krieg bin. auf jeden fall kam er dann halt mit 10 schiffen und hat mich weggeputzt, danach sofort insel besetzt und alles angegriffen. Jezze habe ich schon nur ein insel besiedelt, weil ich dachte die kriegserklärung kommt auf grund der masse der inseln die man hat, fehlanzeige - es sieht so aus als würde der krieg kommen sobald ich anfange kanonen zu bauen, denn kurz danach wird mir der krieg erklärt.
ich habe ja nix gegen starke gegner, im gegenteil ich finde die KI supi, aber was soll ich denn mit so starken gegnern, wenn ich eh nicht mithalten kann. klar kann ich auch nur gegen normale spielen, allerdings sind die wieder viel zu leicht zu beeindrucken, so dass ich sie lange hinhalten kann bis ich stark genug bin.
wenn jezze jemand meint, ich käme nicht ausem quark muss ich sagen dass das nicht stimmt, ich spiele seit ner ewigkeit anno und denke, dass ich das ganz gut einschätzen kann.

muss nomma sagen, dass ich die KI ansonsten echt cool finde, abe schade, dass ich mir keinen starken gegner dazu holen kann :(
morgen mal eines nur mit normalen spielen, mal sehen wie das is.

Volker S
29-10-2006, 01:00
Also laut Handbuch wirst Du nur von den Piraten und von Fürst Igor Yegorow (das Feindbild stammt wohl noch aus Zeiten des kalten Krieges :lol: ) aktiv angegriffen. Alle anderen greifen Dich nicht an - es sei denn, Du provozierst Sie. Gut, das Wort "Provozieren" ist natürlich ein dehnbarer Begriff. Wie heisst denn Dein Gegner, der Dich dann sofort angreift?


-volker-

PbChris
29-10-2006, 02:15
ich hatte letztens ein Mp Endlosspiel, mt noch einem menschlichen Spieler, Castelli als schweren Gegner und Eichendorf (mittel). Uns (den beiden Menschen) hat Castelli nicht den Krieg erklärt, aber Eichendorf. Wir konnten also locker eine Armee aufbauen und ham ihn dann geklatscht ^^

Bibo.
29-10-2006, 08:48
es spielt keine rolle welchen schweren gegner ich einstelle, sie verhalten sich ähnlich, ich provoziere sie auch nicht, im gegenteil ich versuche ihnen aus dem weg zu gehen...
auf einmal sagt er dann ich habe genug von dir und schwupps erklärt er mir den krieg und ich bin nicht einmal in der nähe seine inseln gewesen.

frankguenther
29-10-2006, 09:01
mußt versuchen einen mittelweg zu finden wenn das klappt dann hast du ruhe also händleraufträge erfüllen und den piraten die schife versenken dann gehts eine weile

Solagon
29-10-2006, 09:31
es spielt keine rolle welchen schweren gegner ich einstelle, sie verhalten sich ähnlich, ich provoziere sie auch nicht, im gegenteil ich versuche ihnen aus dem weg zu gehen...
auf einmal sagt er dann ich habe genug von dir und schwupps erklärt er mir den krieg und ich bin nicht einmal in der nähe seine inseln gewesen.

Das sind nun mal die schweren Gegner. Die sind so agressiv eingestellt, daß die auch ohne Grund angreifen können.
Verhindern kann man diese grundlosen Angriffe nur, indem man sehr schnell eine eigene Kriegsflotte und Armee aufstellt.
Wenn man gleichstark oder nur minimal schwächer ist, als die drei schweren Gegner, greifen die nicht grundlos an.
Bei Fürst Igor z.B. besteht die Möglichkeit eines Angriffes, sobald er 150% stärker ist.

Bibo.
29-10-2006, 09:39
@solagon - das ist doch mal ne gute aussage, das würde also bedeuten ich muss unbedingt mehr millitär haben, werd ich gleich mal ausprobieren.
woher weist du denn das mit den 150% ?

Lord Kamikaze
29-10-2006, 09:54
Hiho, hab das Spiel auch schon seit nem Tag vor release, aber hab bisher erst ca. 6 Stunden zocken können, bin noch beim Ersten Endlosspiel.
Hab 2 leichte Gegner (so Händlermässig) und eine mittlere, die Abenteuerin die viele Inseln haben will. Ich musste allerdings gut staunen das die ALLE so abgehen mit den Inseln besiedeln! Zocke seit Anno 1602, aber das hab ich ja noch nich erlebt ^^
Die holen sich eine Insel nach der anderen, und regen sich dann auf wenn ich gradma 3 habe, irgendwer hat meinen Kontor inne Luft gesprengt! Mit einem leichten hab ich ein Bündnis, schliesse aus der er (sie) es war, mit dem anderen leichten bin ich auf normal frieden, mit der mittleren Insel-Kuh gehts so, weil die halt muckt wegen Inseln... denke die war es, finds aber krass das die gerade mich anmacht obwohl ich die wenigsten Inseln hab und überhaupt ^^ (ok, hab vorher ma en Taschendieb zu ihr geschickt, hat sie bemerkt usw, hab dann nach der Kontorsprengung aber nicht gespeichert hehe). Also hab kein Probelm damit, aber mit den Inseln ist schon krass :)

Gehen die bei euch auch so ab? Und ist es bei euch auch, wenn ihr die ersten Bürger habt, die Computergegner plötzlich auch alle Bürger bekommen? ^^ Find ich was blöd, sollte schon so sein das manche kürzer und manche länger brauchen... nicht erst wenn Du es grad hast.

Dragonfly
29-10-2006, 10:41
is bei mir genauso ^^ schon als ich grade mal langsam in erwägung gezogen habe eine insel zu besiedeln waren schon fast alle vergeben ^^

auch das die erst bürger haben wenn man selber die hat ist bei mir genauso...auch als ich dann kauleute hatte hatten sie auf einmal auch kaufleute obwohl sie die produktion dafür schon lange hatten...liegt5 vllt. daran das die leichten so eingestellt sind das sie nie besser als man selber ist :scratch: mal sehen wie das wird wenn ich bald mal aristokraten habe...

deejoo
29-10-2006, 10:47
@solagon - das ist doch mal ne gute aussage, das würde also bedeuten ich muss unbedingt mehr millitär haben, werd ich gleich mal ausprobieren.
woher weist du denn das mit den 150% ?

Steht z.B. im Strategiebuch :wink:

Solagon
29-10-2006, 11:00
@solagon - das ist doch mal ne gute aussage, das würde also bedeuten ich muss unbedingt mehr millitär haben, werd ich gleich mal ausprobieren.
woher weist du denn das mit den 150% ?
Aus dem offiziellen Strategiehandbuch zu 1701. Also nicht aus dem Heft von PCGames.
Ich hatte das Buch auch wegen der Computermitspieler gekauft.
Die Computerspielprofile unterscheiden sich, wie ich vermutet hatte, tatsächlich in einer Menge von Punkten. Und es ist wirklich sehr interessant, auf was man da alles achten muß.

Volker S
29-10-2006, 11:05
Dann stimmt aber das Handbuch anscheinend nicht (siehe Seite 56: Tipp).


-volker-

Solagon
29-10-2006, 11:15
Dann stimmt aber das Handbuch anscheinend nicht (siehe Seite 56: Tipp).


-volker-

:rofl:
Klasse, so etwas nenne ich präzise Dokumentationen.
Zitat aus dem Strategiebuch.
Aggressivität:
Unglaublich aber wahr: Es gibt Charaktere, die ohne Rücksicht einfach mal so einen Krieg vom Zaun brechen...
Bei(dem Wert) 0 wird der entsprechende Computerspieler niemals grundlos zum Gefecht blasen. Ein höhere Wert kann bedeuten, dass Ihnen mal einfach der Krieg erklärt wird. Dies ist der Fall, wenn dieser Spieler um den angegebenen Wert in Prozent stärker ist als Sie.

Igor 150%
Emilio 180%
Madame Nadasky 165%

Alle anderen haben den Wert 0.

[RD]Karrenschieber
29-10-2006, 11:16
Die Computerspielprofile unterscheiden sich, wie ich vermutet hatte, tatsächlich in einer Menge von Punkten. Und es ist wirklich sehr interessant, auf was man da alles achten muß.
Wobei die aufgeführten Punkte des Strategiebuchs nur einen Bruchteil der tatsächlich abgefragten Werte und diese auch nur vereinfacht darstellen. Aber alles andere hätte wohl den Rahmen dieses Buches gesprengt und euch den Spaß, Details selbst herauszufinden, versaut. :wink:

liegt5 vllt. daran das die leichten so eingestellt sind das sie nie besser als man selber ist.
Genau so ist es. Wobei der Zeitraum, nachdem ein Aufstieg erfolgt, sobald der Spieler die neue Stufe erreicht hat, etwas zu kurz gefasst ist. Da könnte man evtl. nochmal etwas an der Uhr drehen...

ok, hab vorher ma en Taschendieb zu ihr geschickt, hat sie bemerkt usw, hab dann nach der Kontorsprengung aber nicht gespeichert hehe
Die meisten CSPs setzen Logenaktivitäten nicht von sich aus ein, sondern erst, nachdem sie entdecken, dass der Spieler Anschläge auf sie durchgeführt hat. Wieviel entdeckte Anschläge nötig sind, hängt vom jeweiligen Profil ab. Carmen Marquez gehört zu den leicht reizbaren CSPs, dann kann schonmal ein aufgeflogener Taschendieb ausreichen, um sie zur Vergeltung anzustacheln... :biggrin:

Bei Fürst Igor z.B. besteht die Möglichkeit eines Angriffes, sobald er 150% stärker ist.
Wobei ein Wert von 100% bedeutet, dass Spieler und die KI gleich stark sind.

150% bedeutet demnach, dass er um 50% stärker als der Spieler sein muss, um einen Krieg vom Zaun zu brechen. In die Berechnung der Stärke fließen übrigens (gewichtet) zahlreiche Faktoren mit ein, nicht nur das eigentliche Militär. Generell läßt sich sagen, dass ein Spieler, der nicht von schweren CSPs belästigt werden will, zügig aufbauen und über zumindest eine kleine Flotte und ein paar Truppenverbände verfügen sollte.

Solagon
29-10-2006, 11:35
Karrenschieber']

1. Wobei die aufgeführten Punkte des Strategiebuchs nur einen Bruchteil der tatsächlich abgefragten Werte und diese auch nur vereinfacht darstellen. Aber alles andere hätte wohl den Rahmen dieses Buches gesprengt und euch den Spaß, Details selbst herauszufinden, versaut. :wink:

2.Die meisten CSPs setzen Logenaktivitäten nicht von sich aus ein, sondern erst, nachdem sie entdecken, dass der Spieler Anschläge auf sie durchgeführt hat. Wieviel entdeckte Anschläge nötig sind, hängt vom jeweiligen Profil ab. Carmen Marquez gehört zu den leicht reizbaren CSPs, dann kann schonmal ein aufgeflogener Taschendieb ausreichen, um sie zur Vergeltung anzustacheln... :biggrin:


3.Wobei ein Wert von 100% bedeutet, dass Spieler und die KI gleich stark sind.

150% bedeutet demnach, dass er um 50% stärker als der Spieler sein muss, um einen Krieg vom Zaun zu brechen. In die Berechnung der Stärke fließen übrigens (gewichtet) zahlreiche Faktoren mit ein, nicht nur das eigentliche Militär. Generell läßt sich sagen, dass ein Spieler, der nicht von schweren CSPs belästigt werden will, zügig aufbauen und über zumindest eine kleine Flotte und ein paar Truppenverbände verfügen sollte.

zu 1. Ja, das war klar. Allein für die Ermitlung der Stärke des Militärs dürften etlichen Werte abgefragt werden.

zu 2. Das kleine Wörtchen "meisten" bedeutet dann aber auch, selbst wenn man keine Loge entwickelt, muß man mit gegnerischen Logenaktivitäten rechnen.
Wird eine Loge bei der Berechnung der militärischen Stärke eigentlich mit berücksichtigt?

zu 3. Oh, danke für die Richtigstellung. Im Strategiehandbuch heißt es ja um den angegeben Wert, also um z.B. 150%.

Payday
29-10-2006, 11:58
is bei mir genauso ^^ schon als ich grade mal langsam in erwägung gezogen habe eine insel zu besiedeln waren schon fast alle vergeben ^^

auch das die erst bürger haben wenn man selber die hat ist bei mir genauso...auch als ich dann kauleute hatte hatten sie auf einmal auch kaufleute obwohl sie die produktion dafür schon lange hatten...liegt5 vllt. daran das die leichten so eingestellt sind das sie nie besser als man selber ist :scratch: mal sehen wie das wird wenn ich bald mal aristokraten habe...


richtig, es gibt bestimmte computergegner die warten auf dich. dies sind aber vortrefflich nur einzelne "leichte" gegner die halt für anfänger gedacht sind, zb dieser jorgensen oder wie er heisst. die werden dir niemals davon siedeln, auch ist deren maximale bürgerstufe nicht immer aristrokat.

Anakreon
29-10-2006, 12:02
naja, schwere gegner sind schwere gegner, ich hatte auch das vergnügen in meinem freien spiel diesen fiesling fürsten zu bekommen (hatte zufallsgegner eingestellt). der ist wirklich schwer, aber dann habe ich einen alten speicherstand geladen, und gut aufgerüstet. mit meiner streitmacht im rücken , hater sich ein anderes opfer gesucht. :-)

Bibo.
29-10-2006, 12:31
so ich hab jetzt mal den spiess umgedreht (das war ein spass). hab meinen alten spielstand geladen und hab ihn angegriffen (fand er natürlich extrem sch*****), auf jeden fall habe ich dann gemerkt, dass er mit 5 von seinen schiffen meinem erkunder hinterher gejagt ist, obwohl das recht weit weg war, das hab ich mir natürlich zu nutze gemacht und hab das erstmal weit weg schippern lassen, in der zwischen zeit hatte ich mir verstärkung von der königin besorgt und bin dann auf handelsschiffejagd gegangen, dann wurde alles ziemlich chaotisch. mein gegner kam auf meine hauptinsel und fing an meine marktplätze einzunehmen, das das so einfach geht war mir auch neu, naja egal. nachdem ich sehr viele schiffe von ihm platt gemacht habe (fand ramirez übrigens sehr nett), habe ich dann mein verfolgtes erkunderschiff mit meinen restlichen kriegschiffen zusammen geführt und den rest seiner schiffe auch noch platt gemacht, danach seine zweiginseln unbrauchbar gemacht, nur durch zerstörung seiner kontore ohne die er die insel nicht mehr gebrauche kann. meine bevölkerung ist in der zeit ziemlich geschrumpt, minus hatte ich auch, aber ich habe mir meine marktplätze zurück erobert, dank zweier kredite der köngin, die sie mir selbstständig angeboten hat und durch einen auftrag kam ich dann wieder ins plus. meine 5 kleinen kriegsschiffe belagerten ab jetzt die hauptinsel und mein gegner war ab jetzt nicht mehr handlungsfähig. ich habe dann eine ganze reihe von sabotageakte an ihm ausprobiert :-), war super - irgendwann bot er mir dann frieden und geld an, aber erstmal lehnte ich ab und jagde seine kirche in die luft, hehe
jetzt haben wird dennoch frieden und ich kann sogar ab und an tribut fordern - so ists recht...

im übrigen kündigt der starke gegner sogar an, dass er bald den krieg erklärt und zwar kommt irgendwann die meldung von ihm, dass er überzeugt ist total überlegen zu sein. das sollte man sehr ernst nehmen und schnellstens seine macht ausbauen durch millitär, am besten flotte und /oder ihn angreifen - dann wird zwar die eigene wirtschaft/einwohner sehr leiden, aber wenn er krieg erklärt und man sich nicht wehren kann, kannste einpacken...

[RD]Karrenschieber
29-10-2006, 13:50
Das kleine Wörtchen "meisten" bedeutet dann aber auch, selbst wenn man keine Loge entwickelt, muß man mit gegnerischen Logenaktivitäten rechnen.
Nur bei schweren CSPs. Denen ist es gleich, was der Spieler macht. Sie setzen ihre Logenaktivitäten nach bestimmten Verhaltensmustern ein.

Es kommt bei den einfachen und normalen CSPs nicht darauf an, ob man ein Logenhaus gebaut und Aktionen ausgeführt hat oder nicht, sondern allein auf die Anzahl der Aktionen, die vom jeweiligen CSP aufgedeckt werden konnten.

Wird eine Loge bei der Berechnung der militärischen Stärke eigentlich mit berücksichtigt?
Nein. :wink:

so ich hab jetzt mal den spiess umgedreht (das war ein spass) ...
Danke für deine beiden sehr ausführlichen Spielbeschreibungen in diesem Thread, Bibo!

Solche genauen Ausführungen bezüglich der ineinandergreifenden, verschiedenen Spielmechanismen helfen uns Gamedesignern bei der Perfektionierung des Spielerlebnisses. Je mehr und je detaillierter, desto schöner! Ich hoffe, der ein oder die andere wird deinem Beispiel folgen! :go:

Bibo.
29-10-2006, 15:11
danke für die blumen :cool:
kommt bestimmt noch mehr...