View Full Version : Gildenhaus
Lord Anno
29-10-2006, 10:22
Hallo,
erstmal Grüße an alle Annoholiker. Das Spiel ist toll und die Gegner sind ja nicht mehr wiederzuerkennen zu den Vorgängern. Die siedeln was das Zeug hält und verspotteten mich am Anfang. Nachdem ich dann die Carmen Marquez um zwei Inseln erleichtert habe (mittlere Stufe) ist erstmal Ruhe. :lol:
Meine eigentliche Frage: Kann man auf einer Insel mit den Gildenhäusern nur immer einen Endbetrieb steigern? Ich habe auf einer Insel Stoffe und Bäckereien und zwei Gildenhäuser. Wenn ich in einem Gildenhaus auf Stoffe umstelle, ist es im zweiten genauso. Also pro Insel nur eine Steigerung wäre nicht so optimal.
Wenn ich es richtig beobachtet habe, benötigt man nicht mehr Rohstoffe, damit der Endbetrieb auf 135% arbeitet. Das bringt schon was.
gruß
Lord Anno
Das ist so gemacht worden, da das Gildenhaus sonst zu Mächtig wär!
Stell dir mal vor alle deine betribe laufen mit 135%, naja die Webstube kann man bisn 175% kriegen :go:
Hello my Lord :halloha:
alternativ kann man den Meisterbrief erforschen.
Der bringt für alle Betriebe 10% mehr. Ich glaub, nur für Baumaterialien nicht.
Lord Anno
29-10-2006, 14:52
Na gut, seh ich ein. Dann muß man halt etwas großdimensionaler Denken und reine Monoinseln planen. Was die an Pralinen wegfuttern. Ohne Gilde gar da gar nichts mehr.
Was wäre günstiger? Kakao zu den Imkern zu schippern oder umgekehrt? Macht eigentlich keinen Unterschied, oder?
gruß
Lord Anno
Was wäre günstiger? Kakao zu den Imkern zu schippern oder umgekehrt? Macht eigentlich keinen Unterschied, oder?
Ist eigentlich gehupft wie gesprungen...
Es sei denn, Du baust eines von beidem auf Deiner Haupt- bzw. Wohninsel an, dann ist es natürlich sinnvoller, die Pralinen dort zu produzieren, und den jeweils anderen Rohstoff dorthin zu schippern.
Hallo,
Kann man auf einer Insel mit den Gildenhäusern nur immer einen Endbetrieb steigern? Ich habe auf einer Insel Stoffe und Bäckereien und zwei Gildenhäuser. Wenn ich in einem Gildenhaus auf Stoffe umstelle, ist es im zweiten genauso.
gruß
Lord Anno
Ich hab mal den Versuch gemacht mit einer Gilde 2 Endbetriebe (Rum) in Ihrer Produktivität zu steigern, mit Erfolg. Habe die Gilde so gesetzt das sich im Umkreis 2 Rumbrennereien befinden.
Eine weitere Gilde habe ich ans andere Ende der Insel gesetzt (so das sich ihre Einflussradien nicht berühren) und wertete die Produktivität von meiner Tabakindustrie auf :biggrin:
microConte
01-11-2006, 20:22
Ich hab mal den Versuch gemacht mit einer Gilde 2 Endbetriebe (Rum) in Ihrer Produktivität zu steigern, mit Erfolg. Habe die Gilde so gesetzt das sich im Umkreis 2 Rumbrennereien befinden.
Eine weitere Gilde habe ich ans andere Ende der Insel gesetzt (so das sich ihre Einflussradien nicht berühren) und wertete die Produktivität von meiner Tabakindustrie auf :biggrin:
Hm ... Bug oder Feature?!? Normalerweise sollte das doch nicht gehen, oder?
das gildenhaus wirkt doch mit der jeweiligen einstellung doch nur im einzugsbereich oder *kopfkratz* erforsche immer den anderen baum, deswegen ist das nur dunkles demo halbwissen ^^
das gildenhaus wirkt doch mit der jeweiligen einstellung doch nur im einzugsbereich oder *kopfkratz* erforsche immer den anderen baum, deswegen ist das nur dunkles demo halbwissen ^^
"Einzugsbereich" heißt das Zauberwort. Überschneiden sich die Einzugsbereiche und ein Endbetrieb wird von beiden Gilden erreicht wird auch nur dieser gefördert. Versucht man in einer Gilde entsprechend einen anderen Betrieb zu fördern schaltet die andere Gilde auch um.
microConte
01-11-2006, 20:39
Ja, aber wenn ich mir den Tooltip aus dem Spiel mal in Erinnerung rufe, dann stand da doch was von : "Nur eine Ware pro Insel", oder?!?
Oha, da ist mir wo ein Fehler unterlaufen (kommt davon wenn man 8 h vor Anno sitzt), da verliert man völlig die Orientierung :biggrin:
Die Gilde unterstützt nur die Rumproduktion. Die andere Gilde sollte die Stoffproduktion und nicht die Tabakproduktion unterstützen. Da die Stoffproduktion gestiegen war bin ich vom Erfolg meiner 2. Gilde ausgegangen, tatsächlich resultiert aber die Produktionssteigerung aus der entsprechenden Forschung!!
Sorry für meinen Aussetzter :bash:
Fazit: Nur die Produktivität eines Endbetriebes wir gefördert !!!
microConte
01-11-2006, 21:07
Puh ... ich hatte schon einen fiesen Bug befürchtet ... *schweisvonderStirnwisch*
shinchan84
08-11-2006, 15:10
Ok. Erst halle an alle, bin neu hier im Forum.
Nun zu meinem Anliegen, vlt wurde es schon besprochen, aber ich habe es nicht gefunden.
Was bringen Meisterbrief/Gildenhaus ???
Am besten am Beispiel des Gildenhauses.
Meine Bäckerei läuft mit 135%, produziert aber trotzdem nur 6T die Minute, hab es mit ner Stoppuhr gemessen. Was bringen also die 35% Zuwachs?
Konnte mir bisher kein Reim drauf mach
Vielen Dank im Voraus für Antworten
Wigglerin
08-11-2006, 16:56
Ich bin davon ausgegangen, dass sie mehr schaffen, aber dann muss es ja so sein, dass sie weniger Wolle dafür brauchen - doch dass hätte doch gar keinen Sinn, da die Wolle ja praktisch unendlich zur Verfügung steht - dass könnte wiederum bedeutet man benötigt für die 6t weniger Gold :confused:
Also das würde mich aber auch sehr stark interessieren!
microConte
08-11-2006, 17:27
Weniger Rohstoffverbrauch wäre ja vor allem deswegen widersinnig, weil man ja zumeist gerade dadurch Platz spart, dass man eben keine Strassen zu den Rohstoffliefenden Betrieben baut ... wenn jetzt dadurch, dass die Endbetriebe weniger verbrauchen ein Rohstoffüberschuss entsteht, dann kann man den ja effektiv nicht nutzen, weil die Waren von dort ja nicht abgeholt werden, es sei denn, man baut ne Strasse hin, was aber ja auch nicht Sinn der Sache ist ...
Daher ging ich ja auch davon aus, dass einfach mehr produziert wird ... aber wenn dem jetzt nicht so ist, macht es doch tatsächlich kaum Sinn?!
Bitte, liebe Entwickler, klärt uns auf!!
Ah es ist etws schwierig das auf eine Minute zu berechnen, da die aktualisierung im Spiel so nicht funktioniert.
Teste es doch mal auf fünf Minuten gesehen dann müsstest du einen Unterschied sehen.
Wigglerin
08-11-2006, 19:57
@ Felidae Du meinst also, er hat einfach nur falsch gemessen bzw. ungenau und es bewirkt, wie wir vermuten mehr Tonnen je Minute als bei 100% ?
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.