View Full Version : Nahrung Alkohol
xthe_lawx
29-10-2006, 13:13
hallo :-)
gibt es einen unterschied zwischen hopfen und zuckerrohr, denn 3t pro minute erarbeiten beide, und das verhältnis 2:1 ist auch gleich
das selbe bei rind und getreide
bei rind habe ich 2:1 und 3t
bei getreide habe ich 4:2:1 und 6t - also 2:1:0,5 bei 3t also 0,5 gebäude mehr
zusammen gefasst, gibt es unterschiede die ich nicht verstehe? :-)
vlt macht sich kurz wer die mühe mir das zu erklären..
thx & cu
bruno
sToneHeaRT
29-10-2006, 13:59
Das ist in etwa so, als würdest du die Ertragsrate von einem Birnbaum mit einem Apfelbaum über den Nussbaum erkären wollen.
J.Stoneheart
Hallo bruno
ich kann das nicht hinreichend erklären, ohne einen Roman zu schreiben.
Deshalb einfach mal ein Hinweis.
Schau mal hier vorbei -> http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11903
getreidefarmen müßten mehr nahrung herstellen wie rinder zumal die getreidefelder kleiner sind wie die rinderfarmen. deshalb kann man es auch erst später bauen
getreidefarmen müßten mehr nahrung herstellen wie rinder zumal die getreidefelder kleiner sind wie die rinderfarmen. deshalb kann man es auch erst später bauen
Jap, so war's in allen anderen Annos auch. Und so müsste es auch hier wieder sein.
Ansonsten sag ich mal: Geschmacksache :biggrin: wenn man lieber Rinder auf der Insel hat, dann baut man halt Rinderfarmen.
sToneHeaRT
29-10-2006, 14:41
Hoffentlich gibt es auf deiner Insel keinen Gammelfleischskandal :lol:
J.Stoneheart
Hoffentlich gibt es auf deiner Insel keinen Gammelfleischskandal :lol:
:lol:
Keine Sorge, die Rinderfarmen sind noch mit genügen Schaffarmen "aufgelockert" :biggrin:
Und zusätzlich gibt's bei mir auch noch Getreide und Fisch, nicht das meinen Untertahnen was fehlt :biggrin:
was kostet eigtl am meisten vom unterhalt? ich denk ma fischerhütte am wenigsten und bäcker usw am meisten... weil dann wärs ja dämlisch
Fischer
Jäger
Rinder/Metzger
Getreide/Mühle/Bäcker
Fischer und Jäger könne nauch andersrum sein :silly:
xthe_lawx
30-10-2006, 16:22
also danke erstmal für euere anwort :-)
ABER ganz verstehe ich euch nicht
warum vergleiche ich äpfel mit birnen?
ich vergleiche doch nahrung mit einheiten pro minute
und danke für den link zu den tabellen,aber genau von dort komme ich zu euch, zuesrt war die tabelle dann der gedanke dann dieses thread :-)
so long..
bruno
Karlzberg
30-10-2006, 16:46
theoretisch, zumindest nach dieser tabelle, müsste die fleisch-produktion sogar besser sein.
man braucht 3 gebäude, um 3 tonnen fleisch herzustellen. für 6 tonnen bräuchte man dementsprechend 6 gebäude.
demgegenüber braucht man für 6 tonnen brot schon sieben gebäude.
die unterhaltskosten für die jeweiligen gebäude hab ich jetzt genauso wenig im kopf, wie den platzverbrauch. aber grob über den daumen gepeilt sehe ich die rinderfarmen vorne...
http://img113.imageshack.us/img113/1733/nahrungyn0.png
schön gemacht mmb:go:
da sieht man, dass die Weizenproduktion wieder am ertragreichsten ist. wie schon bei 1602 und 1503
schön gemacht mmb:go:
da sieht man, dass die Weizenproduktion wieder am ertragreichsten ist. wie schon bei 1602 und 1503
Apropos - hat schon wer eine Dürre gehabt oder gibt es die nicht mehr :confused:
Ich habe die Katastrophen noch aus.
Aber laut Website nein gibt es nicht :scratch:
http://www.anno1701.de/launch/index.php?lg=de&l1=entdecken&l2=naturkatastrophen
heheinrich
30-10-2006, 20:45
Dürren gibt es in Anno1701 m.E. nicht mehr. Dafür muss man mit Wirbelstürmen (35%) und Erdbeben (30%) leben. Auf einigen Inseln gibt es Volkune die ausbrechen können (35%). Die Prozentwerte geben die Wahrscheinlichkeiten für die jeweilige Katastrophe an.
Mist: Flo war schneller. :eek:
AnnoWolf
30-10-2006, 21:46
da sieht man, dass die Weizenproduktion wieder am ertragreichsten ist. wie schon bei 1602 und 1503
Und dabei fällt mir ein:
Weiß jemand, wie die Versorgung durch die einzelnen Betriebe ist? :scratch:
In 1503 war es ja so, dass
1 Jäger (ohne Leder) ca. 200 Einwohner
1 Schlachter ca 250 Einwohner
1 Bäcker ca. 750 Einwohner
satt gemacht hat (inkl. der Zulieferbetriebe natürlich).
Als "Basis" für den Stadt-Ausbau waren das -neben den Betriebskosten- immer wichtige Zahlen.
Gibt's da schon Erkenntnisse/Zahlen aus 1701?
heheinrich
30-10-2006, 22:09
Und dabei fällt mir ein:
Weiß jemand, wie die Versorgung durch die einzelnen Betriebe ist? :scratch:
In 1503 war es ja so, dass
1 Jäger (ohne Leder) ca. 200 Einwohner
1 Schlachter ca 250 Einwohner
1 Bäcker ca. 750 Einwohner
satt gemacht hat (inkl. der Zulieferbetriebe natürlich).
Als "Basis" für den Stadt-Ausbau waren das -neben den Betriebskosten- immer wichtige Zahlen.
Gibt's da schon Erkenntnisse/Zahlen aus 1701?
Wie viele Einwohner durch ein Lebensmittelbetrieb versorgt werden, kann m.E. :scratch: nicht direkt beantwort werden. Im off. Lösungsbuch sind allerdings Prod.-Mengen (Tonnen je Minute) angegeben.
- Getreidefram 3t/Min
- Mühle 3t/Min
- Bäckerei 6t/Min
- Rinderfarm 1,5t/Min
- Fleischerei 3t/Min
- Fischerhütte 1t/Min
- Jagdhütte 1t/Min
Chrissy1701
30-10-2006, 22:19
weiterhin steht im strategiebuch:
100 Pioniere verspeisen in 1 min 0,87 t nahrung (wirklich 0,87 ???, sieht aus wie ein druckfehler)
bei allen anderen (siedlern, bürgern, kaufis und aris) steht 0,8 pro min bei jeweils 100 einwohnern.
wenn man davon ausgeht das also 100 einwohner 0,8 t nahrung pro min verspeisen und eine bäckerei (natürlich mit feldern und mühlen) 6t pro min herstellt, kann man 1000 einwohner mit 2 bäckereien, 4 mühlen und 8 Getreidefeldern versorgen.
AnnoWolf
30-10-2006, 22:29
weiterhin steht im strategiebuch:
100 Pioniere verspeisen in 1 min 0,87 t nahrung (wirklich 0,87 ???, sieht aus wie ein druckfehler)
bei allen anderen (siedlern, bürgern, kaufis und aris) steht 0,8 pro min bei jeweils 100 einwohnern.
wenn man davon ausgeht das also 100 einwohner 0,8 t nahrung pro min verspeisen und eine bäckerei (natürlich mit feldern und mühlen) 6t pro min herstellt, kann man 1000 einwohner mit 2 bäckereien, 4 mühlen und 8 Getreidefeldern versorgen.
Na, das ist doch schon mal was. :go: Das lässt sich doch bei nächster Gelegenheit dann mal ausprobieren und selbst wenn's dann nur ein "Anhaltspunkt" wäre, besser als gar nix.
Wenn ich also richtig gerechnet habe, bedeutet das ungefähr:
- Bäckerei 6t/Min --> 750 Einwohner
- Fleischerei 3t/Min --> 350 Einwohner
- Fischerhütte 1t/Min --> 100 Einwohner
- Jagdhütte 1t/Min --> 100 Einwohner
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.