View Full Version : Talisman
Neben den bekannten Problemen mit Nvidia-Karten (bei mir "hüpfen" die Schiffchen jetzt auch immer etwas hin und her, allerdings erst merklich ab 4000 Einwohner) -
Wo kriege ich mehr Talismänner oder - frauen her.
Ich brauche keine Erklärung wie - "na die holste halt beim Aze".
Gibt es die Möglichkeit aus Kolonialwaren selbst einen Talisman zu erstellen?
Talismane kannst Du leider nicht selbst herstellen, sondern ausschließlich beim fremden Volk oder beim freien Händler erstehen. Letzterer gibt sie für teures Geld oder nach der Erfüllung eines Auftrags her...
//edit: P.S. Die Piraten haben alle Kolonialwaren im Angebot (es ist jedoch sehr schwer, da ran zu kommen).
Wow - erstmal vielen Dank für die prompte Antwort.
Gut - einen Talisman muss ich also per Handel einkaufen!
Jetzt noch eine letzte Frage: Bei mir bekomme ich den nur bei einem Volk, selbst nachdem ein Spieler, der sich mit einem einheimischen Volk verbrüdert hat, das Spiel verlassen musste, konnte ich das betreffende einheimische Volk nicht dazu überreden auch den Talisman-Handel zu starten. Nur Krempel wie Jade oder Elfenbein war zu haben.
Was mache ich mit Jade oder Elfenbein?
Nix kannst tun - nur: Das richtige Volk finden! :biggrin:
Deine Leute werden immer nur nach einer der vier Kolonialwaren verlangen.
Und die Talismane gibt es halt nur bei den Azteken...
Aha :cool:
Dir ist vermutlich klar dass du mich mit deiner Antwort von der letzten Zusage "letzte Frage" erlöst hast. Nun meine nächste letzte Frage: (wobei du dir bei der Antwort ruhig Zeit lassen kannst - überlege genau was du antworten wirst - es könnte meine komplette Strategie zunichte machen ...)
Ich bleibe bei den Azteken mit den Talismanen.
Jetzt habe ich die wie es der Teufel will weggeputzt (Grund - viel zu weit weg von mir, lange Wege, zuviel Zeit usw. ).
Es wird doch sicherlich so sein, dass dann mein Völkchen auf einen anderen Talisman oder was auch immer umspringt?!
So leid es mir tut... Das kann ich schnell beantworten. :wink:
Aber Deinen Talisman-Lieferanten solltest Du wirklich nicht platt machen! :biggrin:
Jetzt musst Du halt zum freien Händler fahren und schauen, wie teuer der Talismane verkauft.
Aber Deinen Talisman-Lieferanten solltest Du wirklich nicht platt machen! :biggrin:
Außer man hat es gern etwas schwerer im Spiel :biggrin:
Jetzt musst Du halt zum freien Händler fahren und schauen, wie teuer der Talismane verkauft.
Alternativ zum Piraten, aber da ist es noch teurer :lol:
[...] Talismane gibt es halt nur bei den Azteken...
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem wie der-/die Thread-OpenerIn.
Meine Leutchen sind nahezu restlos zum Aristokraten-Level aufgestiegen und brüllen jetzt unentwegt nach Talismanen - doch ich bekomme sie so gut wie gar nicht.
Soll heißen: Der Händler bringt sie nur sehr selten in kleiner Menge vorbei, auf seiner Heimatinsel kann ich sie gar nicht kaufen (quasi mittels selbst eröffneter Handelsroute, meine ich), und die Atzteken, das einzige Volk, das ansonsten überhaupt über Talismane verfügt, möchte sie mir nicht verkaufen :sad:
Zwar habe ich bei ihnen ein Höchstmaß an Ansehen (Diplomatie-Statusbalken permanent am obersten grünen Ende), und sie handeln auch alles Mögliche mit mir - nur eben KEINE Talismane!
Ich habe nun wirklich alles versucht; ich habe sie beschenkt, bis sie sich schließlich davon beleidigt fühlten; ja, ich dachte in meiner Verzweiflung sogar schon, daß ich ihnen bestimmte Sorten an Waren bzw. bestimmte Mengen abkaufen und verkaufen muß, um die Talismane quasi "freizuschalten" und habe daher dutzende An- und Verkaufsvarianten probiert - doch absolut NICHTS half :angry:
Das Ergebnis:
Meine gesamte Stadt, nahezu nur noch aus Aristokraten bestehend, zetert und tobt die ganze Zeit, weil die kümmerliche Menge der Händler-Talismane allzu schnell verbraucht ist und es keinerlei Nachschub gibt. Daraus folgt:
Um Aufstände und marodierenden Pöbel zu vermeiden, kann ich keine Steuern verlangen, damit der Stimmungsbalken der Aristokraten wenigstens im gelben Bereich bleibt und nicht in den kritischen orangefarbenen oder gar roten abrutscht.
Daraus wiederum folgt: Ich habe kein Geld mehr, hänge tief in den Miesen, was wiederum dazu führt, daß ich nicht mal mehr die Talismane des Händlers bezahlen kann, so das alles noch schlimmer und aussichtsloser wird.
Fazit:
FRUSTRATION!! :sad:
Greez
Nemeph
Nemeph, hast du dich mit ihnen verbrüdert? Erst dann verkaufen sie dir die Waren ;)
und die Atzteken, das einzige Volk, das ansonsten überhaupt über Talismane verfügt, möchte sie mir nicht verkaufen :sad:
Zwar habe ich bei ihnen ein Höchstmaß an Ansehen (Diplomatie-Statusbalken permanent am obersten grünen Ende), und sie handeln auch alles Mögliche mit mir - nur eben KEINE Talismane!
Nicht Spenden schenken. Schau mal in das Kontor der Azteken was die wollen :wink:
Wenn du es genau Wissen willst
Du musst den Azteken 200t, ich glaube Stoffe, verkaufen. Erst dann werden Sie dir die erweiterten Möglichkeiten geben und du kannst bei diesen Talismanne kaufen. Das ganze noch zu einem günstigeren Preis als beim Händler und zwar wesentlich günstiger. Wenn du dich dann verbrüderst, sinkt der Preis noch einmal.
Also Ein Schiff voll mit Stoffe und runter zu den Azteken. Verkauf denen die Ware. das kann etwas dauern, da der Bedarf an Stoffen wieder langsam ansteigen muss.
Wenn Sie dir Schlussendlich die Talismanne verkaufen, richte eine permanente Handelsroute ein.
Bin mir zwar nicht ganz sicher ob es Stoffe waren aber schau mal in das Kontor. Du siehst dann was er will, da er nur eine Ware ankauft.
Witzig die Leute mit den "Spoilern". Das kommt mir immer so vor wie mein Nachbar der sagt immer: "Ich will ja nichts sagen ABER hinter vorgehaltener Hand: ....plapper...plapper....plapper".
Was Nemeph vermutlich meint ist, der Talisman scheint laut Moderator DER limitierende Faktor zu sein. Ich kann sicherlich keine 5000 Aristokraten halten, wenn ich nicht genug von dem Zeugs herbekomme. Da dies ja nun ausschliesslich bei einem einzigen Volk jeweils möglich ist, kommt man hier offensichtlich nach ein paar Stunden an unüberwindbare Grenzen, oder nicht?
Wenn ich von den anderen Völkern nur unnützes Zeugs bekomme hilft das ja nicht wirklich weiter. Vom Händler bekomme ich nur Ab und An ein paar Talismane. Und die Piraten habe ich schon in 1602 und 1503 als aller erstes eliminiert.
Meine Frage also jetzt ganz konkret: Wie kann ich dauerhaft >=4000 Aristokraten mit Talismanen versorgen?
Ich habe hier mal von offizieler Seite gelesen, dass ein Volk seeeeehr viele Tonnen dieser Waren herstellen kann. Und damit glaub ich auch mehr als einen Spieler versorgen kann.
Allerdings habe ich das selbst noch nicht ausprobiert, bin noch nicht soweit mit meinem Spielstil.
cutterslade
29-10-2006, 22:42
hi,
die antwort oben ist richtig, habe ich auch so gemacht, nur man braucht die kolonialwaren nicht zwingend um eine gute bilanz zu haben, bei mir ist es jetzt jade die ich brauche, ab und an was in den kontor und sie sind glücklich nur nicht die ware sperren das mögen sie nicht.
steuerschraube bei hellgrün/gelb mit 8000 aris und 80 -90 kaufleuten bei max 6500+ bevor ich mir (viel) militär zulegte um krieg zu führen.
Witzig die Leute mit den "Spoilern". Das kommt mir immer so vor wie mein Nachbar der sagt immer: "Ich will ja nichts sagen ABER hinter vorgehaltener Hand: ....plapper...plapper....plapper".
Das hat nichts mit vorgehaltener Hand zu tun. Jeder soll selber Entscheiden können, ob er das lesen will. SF/RD hat sogar darum gebeten Spoiler zu verwenden. Alternativ lasse ich es mit so detailierten Tipps und gebe nur Anhaltspunkte. Z.B. bei deinem Problem wie du 4000 Aris halten kannst - nun ja - die Problemlösung liegt bei den Kaufleuten aber das hast du sicher schon gemacht :wink:
...also nach meiner Erfahrung kommt man ohne den freien Händler nicht aus... (oder die Piraten, das habe ich aber noch nicht versucht).
Das Eingeborenenvolk (bei mir die Chinesen) produzieren (verkaufen?) nicht genug von den Kolonialwaren für meine 6.500 Aris. Selbst bei drei Schiffen auf der Handelsroute reicht es nicht.
Ich habe daher auf allen meinen Kontoren (6 Stück) Jade zum Einkauf eingestellt und zwei Handelsschiffe, die per Route diese Ware abholen und zur Hauptinsel schippern. Dann reicht es, ist aber teuer... :wink:
Viele Grüße
Paddy
Nur wirklich blöd finde ich, dass die Aris sich(die Gamemechanik) ein Kolonialware aussuchen (aussucht), dessen herstellendes Fremd-Volk überhaupt nicht auf der Karte ist. Dann ist der freie Händler, bei friedliebenden Spielern, die einzige Alternative und somit auch begrenzender Faktor.. = FRUST, weil ein Neuaufbau nötig ist, um eine passende Fremdvolk - Ari-Kolonialware Kombi zu bekommen :confused:
aGain
...
Meine Frage also jetzt ganz konkret: Wie kann ich dauerhaft >=4000 Aristokraten mit Talismanen versorgen?
Ich hab das gestern folgendermaßen mit Pelzen gemacht .. meine Leute wollten Pelze .. ist ja egal, deshalb nenn ich das jetzt einfach Kolonialware.
Habe 5.000 Aristokraten auf einer Insel.
Habe dazu noch 4 Produktionsinseln.
Eine Handelsroute zum fremden Volk bringt mir die Kolonialware direkt von dort.
Nun habe ich auf der Hauptinsel und auf 3 Produktionsinseln die benötigte Kolonialware zum Einkauf eingestellt.
Dann habe ich ein kleines Handelsschiff losgeschickt, diese K-Waren einzusammeln und auf der Hauptinsel abzuliefern.
Was soll ich sagen ... die Ratten haben mir die Pelze weg gefressen, weil ich zuviel hatte :beek:
Mit der dort vorhandenen Menge kann ich locker noch 20.000 Aristokraten voll versorgen.
Vielen Dank für die Hilfen :ycool:
Es gibt bei der Strategie "Alle Kontore kaufen Kolonialwaren ein die dann wieder von mir eingesammelt werden" anscheinend kein Problem mit dem Nachschub. Wunderbar :go:
Ich vermute mal dass dies auch ein anderes Problem mit erschlägt: Wenn im MP einer *mein Kolonialwarenvolk* wegputzt, kriege ich vermutlich über irgendwelche dunklen undurchschaubaren Kanäle trotzdem meine Waren zusammen.
Das funktioniert vermutlich sogar wenn man eine Kolonialware benötigt die im aktuellen Spiel überhaupt nicht vorhanden ist, weil das entsprechende Völkchen nicht da ist :rolleyes:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.