AnnoWolf
29-10-2006, 20:13
Hi @ll.
Nach dem wir jetzt das gesamte Wochenende mit Anno verbracht und davon keine Minute bereut haben, :go: sind uns dann doch ein paar "Ungereimtheiten" aufgefallen.
Es mag sein, dass das Eine oder Andere schon an anderer Stelle steht (vorab schon mal ein "Sorry" dafür) , aber uns ist es wichtig, die folgenden Punkte nicht nur aufzuzeigen, sondern auch die Meinung der Community dazu zu hören.
Also, los geht's:
Die Schrift
Wie ich schon früher erwähnte, ist die rote Schrift (Billanz negativ) verdammt schwer zu lesen. Weitaus schwerer zu lesen sind aber die Texte der Händler-Aufträge. Dunkle Schrift auf dunklem Hintergrund ist nicht nur ergonomisch eine "Katastrophe", es geht auch tierisch auf die Augen. Fast genauso "schlimm" ist die Annopedia mit dem schwachen Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund. :sad:
Warum nimmt man nicht überall den Hintergrund z.B. der Werte für Holz, Werkzeug, Steine, etc.?
Frage daher an alle: Geht das nur uns so? Stört das nur uns so?
Frage an die Macher: Denkt ihr darüber nach? Wird das evtl. geändert?
Truppen_Darstellung
Ist es gewollt, dass die Truppen des Piraten sehr schön körperlich dargestellt werden, die eigenen (und auch die der anderen Computer-Spieler) aber nur als farbige Schemen zu sehen sind?
Handels-Routen
Heute ist uns folgendes passiert: Wir haben eine Handels-Route zu den Asiaten eingereichtet (Stoffe verkaufen, Nahrung kaufen). Alles lief prima, bis wir dann per F12-Taste eine Schnell-Speicherung zurück geladen haben. Danach waren alle Werte der Handels-Route auf null. Eine zweite Handels-Route (Honig von der eigenen Insel abholen) war davon ebenfalls betroffen (auch alles auf null), wogegen der Reste der Routen (4 an der Zahl) einwandfrei waren. Leider gibt'sdiesen Speicherstand nicht mehr. :nono:
Schiff sinkt
Warum bekommt man eigentlich keine Information darüber, wenn ein eigens Schiff sinkt? :scratch:
Die Info, dass ein eigenes Schiff angegriffen wird kommt zuverlässig, aber wenn es dann -nach weiteren Angriffen- plötzlich sinkt ... keine Info darüber.
Für uns hatte das heute eine massive Revolution zur Folge, da Parüm und Lampenöl nicht mehr geliefert wurde, was die Aristokraten dann u.a. mit dem Abfackeln des Schlosses quittierten. :eek:
Tja, das waren die negativen Aspekte nach 2 Tagen mehr oder weniger ununterbrochenem Anno-Spielens und jetzt sind wir gespannt, was ihr (Community & Macher) dazu sagt.
Der Einfacheit halber hab ich mal alle Dinge/Punkte hier oben reineditiert. :wink:
Handelsrouten nach Laden eines Spiel-Standes
Unsere Hauptinsel besitzt im Norden ihr Kontor und im Süden ihre Anlege-Stelle. Die Handels-Routen sind so angelegt, dass Schiffe aus dem Süden die Anlegestelle anfahren, Schiffe aus dem Norden das Kontor.
So weit so gut. Nach dem Laden des letzten Spielstandes liefen plötzlich alle Schiffe das Kontor im Norden an, machten also den Umweg rund um die Insel. Erst nach Editieren der betreffenden Handel-Routen lief dann alles wieder wie geplant.
Ich hoffe, dass das Thema "Handeslrouten" ein Thema des ersten Patches sein wird, denn es nervt schon gewaltig, wenn man nach jedem Laden erstmal alles haargenau kontrollieren muss. :sad:
Forschungszweig Militär
Bis zum Einwohnerstadium Aristokraten haben wir den Forschungszweig "Militär" komplett ignoriert, ihn dann aber direkt mit dem Bau einer Festung in Angriff genommen.
Leider wird dabei wohl der Forschungszweig "Militär 1" (durch die Garnison) nicht mitaktiviert. Mann muss also -zusätzlich- zur Festung auch noch eine Garnison bauen, um den Forschungszweig "Militär 1" durchlaufen zu können.
Für mich erstmal unlogisch, denn wenn ich die "grössere Voraussetzung" erfülle, sollte dies die "kleineren Möglichkeiten" direkt beinhalten ... oder mach ich da einen Denkfehler? :scratch:
Truppen entladen
Wieso kann man eine einzelne Truppen-Einheit sehr schön auf ein Schiff laden, aber danach nur alle Einheiten auf einmal entladen? Irgendwie unlogisch bzw. unpraktisch, wenn man z.B. nur eine Einheit quasie als Späh-Trupp an Land schicken möchte, sich dann aber plötzlich die gesamte "Meute" an Land befindet.
Wachhaus, Garnison, Festung
Warum lassen sich diese Gebäude nicht wie z.B. das Markthaus upgraden, sondern müssen als separate Gebäude gebaut und später ggf. wieder abgerissen werden?
Ok, der Platzbedarf könnte evtl. ein Argument gegen das Upgraden sein, aber das lässt sich sicherlich leichter lösen als die Suche nach ausreichend Platz für jeweils zusätzliche, neue Gebäude. Last but not least ist es auch irgendwo eine Kostenfrage, alle diese Gebäude zu betreiben.
Nach dem wir jetzt das gesamte Wochenende mit Anno verbracht und davon keine Minute bereut haben, :go: sind uns dann doch ein paar "Ungereimtheiten" aufgefallen.
Es mag sein, dass das Eine oder Andere schon an anderer Stelle steht (vorab schon mal ein "Sorry" dafür) , aber uns ist es wichtig, die folgenden Punkte nicht nur aufzuzeigen, sondern auch die Meinung der Community dazu zu hören.
Also, los geht's:
Die Schrift
Wie ich schon früher erwähnte, ist die rote Schrift (Billanz negativ) verdammt schwer zu lesen. Weitaus schwerer zu lesen sind aber die Texte der Händler-Aufträge. Dunkle Schrift auf dunklem Hintergrund ist nicht nur ergonomisch eine "Katastrophe", es geht auch tierisch auf die Augen. Fast genauso "schlimm" ist die Annopedia mit dem schwachen Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund. :sad:
Warum nimmt man nicht überall den Hintergrund z.B. der Werte für Holz, Werkzeug, Steine, etc.?
Frage daher an alle: Geht das nur uns so? Stört das nur uns so?
Frage an die Macher: Denkt ihr darüber nach? Wird das evtl. geändert?
Truppen_Darstellung
Ist es gewollt, dass die Truppen des Piraten sehr schön körperlich dargestellt werden, die eigenen (und auch die der anderen Computer-Spieler) aber nur als farbige Schemen zu sehen sind?
Handels-Routen
Heute ist uns folgendes passiert: Wir haben eine Handels-Route zu den Asiaten eingereichtet (Stoffe verkaufen, Nahrung kaufen). Alles lief prima, bis wir dann per F12-Taste eine Schnell-Speicherung zurück geladen haben. Danach waren alle Werte der Handels-Route auf null. Eine zweite Handels-Route (Honig von der eigenen Insel abholen) war davon ebenfalls betroffen (auch alles auf null), wogegen der Reste der Routen (4 an der Zahl) einwandfrei waren. Leider gibt'sdiesen Speicherstand nicht mehr. :nono:
Schiff sinkt
Warum bekommt man eigentlich keine Information darüber, wenn ein eigens Schiff sinkt? :scratch:
Die Info, dass ein eigenes Schiff angegriffen wird kommt zuverlässig, aber wenn es dann -nach weiteren Angriffen- plötzlich sinkt ... keine Info darüber.
Für uns hatte das heute eine massive Revolution zur Folge, da Parüm und Lampenöl nicht mehr geliefert wurde, was die Aristokraten dann u.a. mit dem Abfackeln des Schlosses quittierten. :eek:
Tja, das waren die negativen Aspekte nach 2 Tagen mehr oder weniger ununterbrochenem Anno-Spielens und jetzt sind wir gespannt, was ihr (Community & Macher) dazu sagt.
Der Einfacheit halber hab ich mal alle Dinge/Punkte hier oben reineditiert. :wink:
Handelsrouten nach Laden eines Spiel-Standes
Unsere Hauptinsel besitzt im Norden ihr Kontor und im Süden ihre Anlege-Stelle. Die Handels-Routen sind so angelegt, dass Schiffe aus dem Süden die Anlegestelle anfahren, Schiffe aus dem Norden das Kontor.
So weit so gut. Nach dem Laden des letzten Spielstandes liefen plötzlich alle Schiffe das Kontor im Norden an, machten also den Umweg rund um die Insel. Erst nach Editieren der betreffenden Handel-Routen lief dann alles wieder wie geplant.
Ich hoffe, dass das Thema "Handeslrouten" ein Thema des ersten Patches sein wird, denn es nervt schon gewaltig, wenn man nach jedem Laden erstmal alles haargenau kontrollieren muss. :sad:
Forschungszweig Militär
Bis zum Einwohnerstadium Aristokraten haben wir den Forschungszweig "Militär" komplett ignoriert, ihn dann aber direkt mit dem Bau einer Festung in Angriff genommen.
Leider wird dabei wohl der Forschungszweig "Militär 1" (durch die Garnison) nicht mitaktiviert. Mann muss also -zusätzlich- zur Festung auch noch eine Garnison bauen, um den Forschungszweig "Militär 1" durchlaufen zu können.
Für mich erstmal unlogisch, denn wenn ich die "grössere Voraussetzung" erfülle, sollte dies die "kleineren Möglichkeiten" direkt beinhalten ... oder mach ich da einen Denkfehler? :scratch:
Truppen entladen
Wieso kann man eine einzelne Truppen-Einheit sehr schön auf ein Schiff laden, aber danach nur alle Einheiten auf einmal entladen? Irgendwie unlogisch bzw. unpraktisch, wenn man z.B. nur eine Einheit quasie als Späh-Trupp an Land schicken möchte, sich dann aber plötzlich die gesamte "Meute" an Land befindet.
Wachhaus, Garnison, Festung
Warum lassen sich diese Gebäude nicht wie z.B. das Markthaus upgraden, sondern müssen als separate Gebäude gebaut und später ggf. wieder abgerissen werden?
Ok, der Platzbedarf könnte evtl. ein Argument gegen das Upgraden sein, aber das lässt sich sicherlich leichter lösen als die Suche nach ausreichend Platz für jeweils zusätzliche, neue Gebäude. Last but not least ist es auch irgendwo eine Kostenfrage, alle diese Gebäude zu betreiben.