PDA

View Full Version : Fehler, Bugs und Ungereimtheiten ?


Pages : [1] 2

AnnoWolf
29-10-2006, 20:13
Hi @ll.
Nach dem wir jetzt das gesamte Wochenende mit Anno verbracht und davon keine Minute bereut haben, :go: sind uns dann doch ein paar "Ungereimtheiten" aufgefallen.
Es mag sein, dass das Eine oder Andere schon an anderer Stelle steht (vorab schon mal ein "Sorry" dafür) , aber uns ist es wichtig, die folgenden Punkte nicht nur aufzuzeigen, sondern auch die Meinung der Community dazu zu hören.

Also, los geht's:
Die Schrift
Wie ich schon früher erwähnte, ist die rote Schrift (Billanz negativ) verdammt schwer zu lesen. Weitaus schwerer zu lesen sind aber die Texte der Händler-Aufträge. Dunkle Schrift auf dunklem Hintergrund ist nicht nur ergonomisch eine "Katastrophe", es geht auch tierisch auf die Augen. Fast genauso "schlimm" ist die Annopedia mit dem schwachen Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund. :sad:
Warum nimmt man nicht überall den Hintergrund z.B. der Werte für Holz, Werkzeug, Steine, etc.?
Frage daher an alle: Geht das nur uns so? Stört das nur uns so?
Frage an die Macher: Denkt ihr darüber nach? Wird das evtl. geändert?

Truppen_Darstellung
Ist es gewollt, dass die Truppen des Piraten sehr schön körperlich dargestellt werden, die eigenen (und auch die der anderen Computer-Spieler) aber nur als farbige Schemen zu sehen sind?

Handels-Routen
Heute ist uns folgendes passiert: Wir haben eine Handels-Route zu den Asiaten eingereichtet (Stoffe verkaufen, Nahrung kaufen). Alles lief prima, bis wir dann per F12-Taste eine Schnell-Speicherung zurück geladen haben. Danach waren alle Werte der Handels-Route auf null. Eine zweite Handels-Route (Honig von der eigenen Insel abholen) war davon ebenfalls betroffen (auch alles auf null), wogegen der Reste der Routen (4 an der Zahl) einwandfrei waren. Leider gibt'sdiesen Speicherstand nicht mehr. :nono:

Schiff sinkt
Warum bekommt man eigentlich keine Information darüber, wenn ein eigens Schiff sinkt? :scratch:
Die Info, dass ein eigenes Schiff angegriffen wird kommt zuverlässig, aber wenn es dann -nach weiteren Angriffen- plötzlich sinkt ... keine Info darüber.
Für uns hatte das heute eine massive Revolution zur Folge, da Parüm und Lampenöl nicht mehr geliefert wurde, was die Aristokraten dann u.a. mit dem Abfackeln des Schlosses quittierten. :eek:

Tja, das waren die negativen Aspekte nach 2 Tagen mehr oder weniger ununterbrochenem Anno-Spielens und jetzt sind wir gespannt, was ihr (Community & Macher) dazu sagt.

Der Einfacheit halber hab ich mal alle Dinge/Punkte hier oben reineditiert. :wink:

Handelsrouten nach Laden eines Spiel-Standes
Unsere Hauptinsel besitzt im Norden ihr Kontor und im Süden ihre Anlege-Stelle. Die Handels-Routen sind so angelegt, dass Schiffe aus dem Süden die Anlegestelle anfahren, Schiffe aus dem Norden das Kontor.
So weit so gut. Nach dem Laden des letzten Spielstandes liefen plötzlich alle Schiffe das Kontor im Norden an, machten also den Umweg rund um die Insel. Erst nach Editieren der betreffenden Handel-Routen lief dann alles wieder wie geplant.
Ich hoffe, dass das Thema "Handeslrouten" ein Thema des ersten Patches sein wird, denn es nervt schon gewaltig, wenn man nach jedem Laden erstmal alles haargenau kontrollieren muss. :sad:

Forschungszweig Militär
Bis zum Einwohnerstadium Aristokraten haben wir den Forschungszweig "Militär" komplett ignoriert, ihn dann aber direkt mit dem Bau einer Festung in Angriff genommen.
Leider wird dabei wohl der Forschungszweig "Militär 1" (durch die Garnison) nicht mitaktiviert. Mann muss also -zusätzlich- zur Festung auch noch eine Garnison bauen, um den Forschungszweig "Militär 1" durchlaufen zu können.
Für mich erstmal unlogisch, denn wenn ich die "grössere Voraussetzung" erfülle, sollte dies die "kleineren Möglichkeiten" direkt beinhalten ... oder mach ich da einen Denkfehler? :scratch:

Truppen entladen
Wieso kann man eine einzelne Truppen-Einheit sehr schön auf ein Schiff laden, aber danach nur alle Einheiten auf einmal entladen? Irgendwie unlogisch bzw. unpraktisch, wenn man z.B. nur eine Einheit quasie als Späh-Trupp an Land schicken möchte, sich dann aber plötzlich die gesamte "Meute" an Land befindet.

Wachhaus, Garnison, Festung
Warum lassen sich diese Gebäude nicht wie z.B. das Markthaus upgraden, sondern müssen als separate Gebäude gebaut und später ggf. wieder abgerissen werden?
Ok, der Platzbedarf könnte evtl. ein Argument gegen das Upgraden sein, aber das lässt sich sicherlich leichter lösen als die Suche nach ausreichend Platz für jeweils zusätzliche, neue Gebäude. Last but not least ist es auch irgendwo eine Kostenfrage, alle diese Gebäude zu betreiben.

Talarurus
29-10-2006, 20:13
Ähm, upps gelle?

Das hier ist Paraworld :biggrin:

AnnoWolf
29-10-2006, 20:15
Sch.....e!!!! :bash:

Liebe liebe Mods, bitte bitte verschieben und ... nicht hauen. :biggrin:

Das kommt davon, wenn man die "rebellierenden Aristokraten" noch immer vor Augen hat.

Frederic Schneider
29-10-2006, 20:17
Verschoben ;).

palmeri
29-10-2006, 21:50
Hallo

Ich habe leider mit Blau angefangen und da sehe ich auf der Weltkarte fast nichts

(blaues Meer-blaue Inseln)

Auch wenn ich eine andere Farbe genommen hätte,könnte ich den blauen Gegner nur sehr
schwer ausmachen

Felidae
30-10-2006, 10:24
Kannst du bitte so nett sein und einen Scrennshot davon verlinken?
Dann ist es leichter das Problem nachzuvollziehen.

Danke!

RoadRunner
30-10-2006, 11:02
palmeri meint sicher die Schiffsdarstellung auf der Minimap... :wink:

Die ist tatsächlich etwas klein, aber mit etwas Übung kann man sein Schiff durchaus erkennen. Ansonsten läßt sich das Problem aufgrund der Größe der Minimap und der Anzahl der Pixel, die man für die Schiffsdarstellung zur Verfügung hat, nicht lösen.

tolot
30-10-2006, 11:27
Mit dem fehlenden Kontrast und der z.T schlechten Lesbarkeit da schliesse ich mich an. Das ist nur suboptimal gelöst. Ich mein ich bevorzuge es ja auch es nicht so genau zu wissen wie negativ meine Bilanz ist aber manchmal wäre es doch hilfreich. :)

Dann habe ich noch eine Frage. Wenn es schon irgendwo beantwortet ist bzw. es sich um ein RTFM Problem handel - sorry. Ich würde mir wünschen das bei Händleraufträgen (Treibgut oder Schatz und dergleichen) die Lokalisierung mehrmals abgerufen werden kann. Ich hatte den Fall das mir der Händler in mitten einer Aktion die meine Aufmerksamkeit verlangte wollte das ich Treibgut einsammel. Ich habe ihn reden lassen, dummerweise ist mir dadurch entgangen wo ich den eigentlich hin soll? Irgendwann habe ich es zwar gefunden aber es ist mir nicht gelungen das Treibgut zu bergen. Die Hilfe sagte zwar das ich das Schiff drübersteuern soll und dann Rechtsklick aber das hat nicht funktioniert. Auch Linksklick nicht.

AnnoWolf
30-10-2006, 11:37
Dann habe ich noch eine Frage. Wenn es schon irgendwo beantwortet ist bzw. es sich um ein RTFM Problem handel - sorry. Ich würde mir wünschen das bei Händleraufträgen (Treibgut oder Schatz und dergleichen) die Lokalisierung mehrmals abgerufen werden kann. Ich hatte den Fall das mir der Händler in mitten einer Aktion die meine Aufmerksamkeit verlangte wollte das ich Treibgut einsammel. Ich habe ihn reden lassen, dummerweise ist mir dadurch entgangen wo ich den eigentlich hin soll? Irgendwann habe ich es zwar gefunden aber es ist mir nicht gelungen das Treibgut zu bergen. Die Hilfe sagte zwar das ich das Schiff drübersteuern soll und dann Rechtsklick aber das hat nicht funktioniert. Auch Linksklick nicht.

Hmm, ich mag mich ja täuschen, aber eigentlich taucht der "rote Zielkreis" doch immer auf, wenn man den Händler-Auftrag abfragt (auch wenn schon einige Zeit nach der Erteilung vergangen ist). Voraussetzung ist natürlich, dass Du den Auftrag auch annimmst.

Zu dem Treibgut: Wenn Du es gefunden hast, ändert sich die Cursor-Form, sobald er über den Kisten schwebt. Dann einfach klicken und Du hast alles in Deinem Schiff drin.

tolot
30-10-2006, 12:13
Das war etwas seltsam. Der Händler hat irgendwas gebabbelt und ich habe es nur mit halben Ohr mitbekommen. Sicher weiss ich jedoch das es kein Angebot gab zum Annehmen oder Ablehnen. Ich bin dann mit meinem Schiff zu seiner Insel gefahren dort konnte ich aber auch nur den Text lesen hatte aber keine Chance zum Akzeptieren. Wie gesagt später war ich an Ort und Stelle aber das Treibgut liess sich nicht übernehmen und irgendwann war die Zeit um.

Betty
30-10-2006, 12:18
Akzeptieren musst Du den Auftrag nicht, sondern einfach erledigen oder nicht erledigen.
Treibgut kannst Du einsammeln, indem Du Dein Schiff in die Nähe bringst, mit dem Mauszeiger über das Treibgut gehst, und - sobald das Einlade-Symbol erscheint - das Treibgut mit der linken Maustaste anklickst.
Dein Schiff sammelt es dann automatisch ein, sofern eine Kammer im Laderaum frei ist.

balou
30-10-2006, 12:24
Das Schiff, mit dem man das Treibgut einsammeln möchte, muß einen freien "Ladeplatz" haben - das kann man leicht übersehen ;)
Wenn der Laderaum bereits voll ist (also alle slots, unabhängig von der Menge, gefüllt sind) kann man auch kein Treibgut mehr aufnehmen...

P.S.: ... ein bißchen zu spät mit der Antwort...

zack
30-10-2006, 12:25
Das oben beschriebene Problem mit den Handelsrouten (nach neuladen des Spielstandes, Warenmengen der Handelrouten verstellt oder auf null) habe ich ebenfalls. Gibt es eine Lösung für das Problem? Es ist unwahrscheinlich nervenaufreibend jedesmal alles wieder neu einzustellen.

stonehead97
30-10-2006, 12:29
Also mir ist eine kleine Ungenauigkeit bzgl. der Baumaterialien aufgefallen:

Im oberen Bereich einer Insel stehen ja die Vorräte in der Reihenfolge Holz - Werkzeug - Ziegel. Wenn man im Baumenü ein Gebäude auswählt stehen dort die benötigten Materialien in einer anderen Reihenfolge (ich glaube Werkzeug - Holz- Ziegel. Ich sitze im Moment auf der Arbeit und nicht vor 1701, deshalb kann ich die Reihenfolge jetzt nicht kontrollieren :rolleyes: ).
Wenn die Reihenfolge die gleiche wäre, könnte man sich einfacher die heranzuschaffenden Materialien merken.

tolot
30-10-2006, 12:46
Dein Schiff sammelt es dann automatisch ein, sofern eine Kammer im Laderaum frei ist.


Ah das kann natürlich sein. Eigentlich war ích nämlich unterwegs um eine neue Insel zu finden um Alkohol und Tabak anbauen zu können und hatte alles voll. Grrr. Danke.

Man sollte dem Händler Höflichkeit beibringen. Er hat erst zu reden wenn man auch Zeit hat um zu zuhören. Das ist ja schlimmer als ein kleines Kind das unbedingt Aufmerksamkeit von Papa will egal was der gerade macht. :biggrin:

...Pershing2...
30-10-2006, 14:58
Hallo

Allso,ch hatte ein Bündnis mit einen Indianervolk,dann kam ein Wirbelsturm und hat das Volk ausgelöscht,da wollte ich ein Bündnis mit einem anderen Volk,
aber da wird mir gesagt,das ich noch ein Bündnis habe,welches ich aber nicht auflösen kann,weil das Indianervolk nicht mehr in der Diplomatieauswahl ist.Nun wollte ich wissen ob das so gewollt ist,oder ein Fehler.

frank273
30-10-2006, 22:27
was spricht dagegen sich mit mehreren völkern zu verbrüdern?

QFish
31-10-2006, 00:33
Ist zwar nur eine Kleinigkeit, stört mich aber trotzdem: Wenn man die ANNO-Welt mithilfe(schreibt man das nach neuer Rechtschreibung zusammen oder getrennt?) des Leuchtturms verdunkelt, wäre es schön, wenn die Siedlungen beleuchtet wären. Sonst sieht das nämlich nicht wirklich schön aus und eigentlich erkenne ich auch nicht allzuviel.

NeoCronas
31-10-2006, 00:56
Ähm, upps gelle?

Das hier ist Paraworld
Sch.....e!!!!

Liebe liebe Mods, bitte bitte verschieben und ... nicht hauen.

Das kommt davon, wenn man die "rebellierenden Aristokraten" noch immer vor Augen hat.

:rofl: :lol: :rofl: :biggrin: :rofl:
Ich hab so aufm Boden gelegen vor Lachen. Geil!


was spricht dagegen sich mit mehreren völkern zu verbrüdern?

Das geht nur mit einem Trick, den ich net verraten will. Wenn du das Forum ein bissl durchforstest findest du den Post wo drin steht wie es geht.

palmeri meint sicher die Schiffsdarstellung auf der Minimap...

Ja, das find ich auch net so toll das die Minimap fast das gleiche Blau hat wie der Spieler es wählen kann. Ich erkenn meine Schiffe kaum. :rolleyes:

Also mir ist eine kleine Ungenauigkeit bzgl. der Baumaterialien aufgefallen:

Im oberen Bereich einer Insel stehen ja die Vorräte in der Reihenfolge Holz - Werkzeug - Ziegel. Wenn man im Baumenü ein Gebäude auswählt stehen dort die benötigten Materialien in einer anderen Reihenfolge (ich glaube Werkzeug - Holz- Ziegel. Ich sitze im Moment auf der Arbeit und nicht vor 1701, deshalb kann ich die Reihenfolge jetzt nicht kontrollieren ).
Wenn die Reihenfolge die gleiche wäre, könnte man sich einfacher die heranzuschaffenden Materialien merken.

Japp, hab mich da auch schon total verrechnet und musste das dann 3 mal überprüfen. Ist so wie es ist sehr unübersichtlich mit den Baumaterialien.

freizeitmieze
31-10-2006, 03:08
Hi @ll.
Nach dem wir jetzt das gesamte Wochenende mit Anno verbracht und davon keine Minute bereut haben, :go: sind uns dann doch ein paar "Ungereimtheiten" aufgefallen.
Es mag sein, dass das Eine oder Andere schon an anderer Stelle steht (vorab schon mal ein "Sorry" dafür) , aber uns ist es wichtig, die folgenden Punkte nicht nur aufzuzeigen, sondern auch die Meinung der Community dazu zu hören.

Also, los geht's:
Die Schrift
Wie ich schon früher erwähnte, ist die rote Schrift (Billanz negativ) verdammt schwer zu lesen. Weitaus schwerer zu lesen sind aber die Texte der Händler-Aufträge. Dunkle Schrift auf dunklem Hintergrund ist nicht nur ergonomisch eine "Katastrophe", es geht auch tierisch auf die Augen. Fast genauso "schlimm" ist die Annopedia mit dem schwachen Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund. :sad:
Warum nimmt man nicht überall den Hintergrund z.B. der Werte für Holz, Werkzeug, Steine, etc.?
Frage daher an alle: Geht das nur uns so? Stört das nur uns so?
Frage an die Macher: Denkt ihr darüber nach? Wird das evtl. geändert?

Truppen_Darstellung
Ist es gewollt, dass die Truppen des Piraten sehr schön körperlich dargestellt werden, die eigenen (und auch die der anderen Computer-Spieler) aber nur als farbige Schemen zu sehen sind?

Handels-Routen
Heute ist uns folgendes passiert: Wir haben eine Handels-Route zu den Asiaten eingereichtet (Stoffe verkaufen, Nahrung kaufen). Alles lief prima, bis wir dann per F12-Taste eine Schnell-Speicherung zurück geladen haben. Danach waren alle Werte der Handels-Route auf null. Eine zweite Handels-Route (Honig von der eigenen Insel abholen) war davon ebenfalls betroffen (auch alles auf null), wogegen der Reste der Routen (4 an der Zahl) einwandfrei waren. Leider gibt'sdiesen Speicherstand nicht mehr. :nono:

Schiff sinkt
Warum bekommt man eigentlich keine Information darüber, wenn ein eigens Schiff sinkt? :scratch:
Die Info, dass ein eigenes Schiff angegriffen wird kommt zuverlässig, aber wenn es dann -nach weiteren Angriffen- plötzlich sinkt ... keine Info darüber.
Für uns hatte das heute eine massive Revolution zur Folge, da Parüm und Lampenöl nicht mehr geliefert wurde, was die Aristokraten dann u.a. mit dem Abfackeln des Schlosses quittierten. :eek:

Tja, das waren die negativen Aspekte nach 2 Tagen mehr oder weniger ununterbrochenem Anno-Spielens und jetzt sind wir gespannt, was ihr (Community & Macher) dazu sagt.

Hi AnnoWolf,

stimme dir in allen Punkten zu geht nicht nur dir so, muß ehrlich gestehen hab ne Lupe
neben dem Bildschirm liegen:sad: Also Schwarze Schrift auf braunem Grund ist nix:nono:
Das Stört auch wenn man Waren einkauft, die Gesamtsumme steht auch in schwarz auf
braunem Untergrund, die 0 ist weiß!!

Truppendarstellungen finde ich schauderhaft wo sind die netten Solis von Anno1503
geblieben:sad:

Ich habe ein Schiffe durch einen Orkan verloren, er sagte zwar das ich dadurch ein
Schiff verloren habe, aber da ich schon so einige hatte brauchte ich lange um
herzufinden welches es war:sad: