View Full Version : Gegner-KI.
Guten Abend,
Ich wusste zwar das sich die KI dem Spieler in gewisser Weise anpasst aber irgendwie geht dabei die Herausforderung flöten, und es geht definitiv in einigen Bereichen zu weit. Einige Beispiele:
Egal wann ich einen Zivilisations Sprung habe, kurz danach hat mein KI-Kollege auch einen, egal ob das 4 Stunden dauert oder 20 Minuten. Kann ich zwar mit leben, aber irgendwie finde ich mindert das die Motivation, insebsondere dann wenn er noch nicht mal die Vorraussetzungen dafür erfüllt (2 oder mehr Waren, werden augenscheinlich nicht produziert).
Mit was ich nicht leben kann ist folgendes: Es kann nicht sein, obwohl ich zwei Rohstoff/Waren-Inseln meines Gegners mehr oder weniger ausgelöscht habe, die unverzichtbare sind um die Zivilsationsstufe zu halten, geschweige den weiter aufzusteigen, er aber dennoch ohne Probleme weiter mit mir mithalten kann. Die Bilanzen übersteigen meine um das dreifache, obwohl seine Stadt nur halb so gross ist wie meine, aber mehr Einwohner besitzt.
Es kann auch nicht sein, das mein Gegner mit 12 verstreuten Siedler Häuschen eine Armee halten kann die ich mir nicht mal im Traum zu diesem Zeitpunkt leisten könnte. Er eine Armada an Schiffen besitzt und ein Vermögen das meines weit übersteigt obwohl er nur die hälfte an Produktionsbetrieben besitzt.
Also entweder ist mein KI-Kollege ein Händler Genie, oder er cheatet einfach massiv. Ich gehe von lezterem aus. Gibt es eine Möglichkeit das über den Schwierigkeitsgrad irgendwie zu regulieren, kann man das vielleicht sogar irgendwie abschalten, oder bleibt mir für die "faire" Herausforderung nur der MP-Modus?
Gruss.
1.)
Ist so gewollt um nicht so schlecht da zu stehn wie in den anderen Annoteilen
2.)
ja er Cheatet und das nicht zu knapp!
3.)
Eigentlich egal, ist ja in vielen anderen Games auch so, schau dir mal Shooter an. Da haben die mal eben Autoaim, nicht lustig! Nervt wenn dich der Gegner aus 5km Entfernung nen Headshot nieder macht :angry:
Bleeding
30-10-2006, 00:49
Ist mir teils auch schon aufgefallen. Vor allem dass der Gegner immer knapp nach mir upgradet, und zwar dann auch gleich alle drei. Sehr unrealistisch.
Dass der Gegner große Kriegsschiffe am laufenden Band produziert und zwar auch dann noch, wenn er grade mal noch ein paar hundert Einwohner hat finde ich auch sehr seltsam. Er zaubert urplötzlich riesige Flotten aus dem Ärmel zu einem Zeitpunkt, wo ich nur noch zusehen könnte wie meine Stadt verfällt und sie mir der Pöbel niederbrennt.
Genau nachvollzogen, ob der Gegner alle Waren produziert, die er für die Zivi-Stufe benötigt, hab ich noch nicht ... aber ich habe so auch den Eindruck dass hier stark gecheatet wird. :-(
--
1.)
Ist so gewollt um nicht so schlecht da zu stehn wie in den anderen Annoteilen
Ja aber man hätte das schon etwas "unauffälliger" scripten können als dass ein paar Minuten nach mir alle Computergegner upgraden. Wenns einer nach 20 Minuten macht, der nächste nach einer STunde, der übernächste vielleicht gar nicht schauts schon mal nicht mehr so gecheatet aus. Aber so auffällig ... das demotiviert schon.
Dazu kommt noch die Funktion:
Auf Spieler warten...
Ergo:
Einige Gegner warten mit Absicht auf dein Upgrade (siehe offz Buch dazu)
edit:
its not a Bug its a Feature ;)
Also allg. müsst ihr euch damit abfinden, dass kein RTS-A.I. mit der Flexiblität und Komplexität eines Menschenverstandes mithalten kann, zumindest noch nicht.
Ein anderes Beispiel hatte ich bei Warcraft3 nach einem Patch bemerkt, dass der Computer weitaus stärker und effizienter war, als zuvor. Ein Kollege hatte mich darauf hingewiesen und ich hab dann für ihn den Computergegner vorgenommen.
Nicht nur, dass der Computer agressiver vorging, er war am Anfang gar nicht mehr zu schlagen. Jetzt kommt der Witz:
Während euer Arbeiter +10 Gold pro Zyklus abgebaut hat, hatte der Computer +20 Goldrate. Ich hatte diesen Unterschied im Replay festgestellt. ^^
Zwar konnte ich erst 3 Endlosspiele im SP durchzocken, aber die schweren Computergegner von Anno1701 sind den Umständen entsprechend nicht schlecht ausgestattet. Zumindest machen sie dir in puncto Inselstreitigkeiten mächtig Feuer unter den Füssen.
Aber das kann´s doch nicht sein. Meine Motivation ist im Moment echt am Boden. Ich bin eigentlich immer ein recht ehrgeiziger Spieler, aber bei solchen Gegnern macht das ja fast keinen Sinn, sich grossartig anzustrengen.
Und ohne Herausforderung kein Erfolgserlebniss. Warenkreisläufe optmieren, die Bevölkerung zufriedenstellen, forschen etc. sind ja alles motvierende Dinge aber wenns sich´s der Gegner sowiso ercheatet geht für mich ein Grossteil des Spielspasses flöten.
Also gibt es keine Möglichkeit da irgendwie gegenzulenken? Weil das ist ja echt schon dreist das künstliche Intelligenz zu nennen, die ein paar Häuschen und n paar Betriebe auf die Insel stellt und sich das was benötigt wird einfach ercheatet ...
Gruss.
Wie wär's mit stundenlangen MP Matches unter 4 Menschen? :go:
Ist bedeutend unterhaltsamer, als ein dummer Computergegner. ^^
@Paragon
lass nur, ist schon ok, dass die Leut ihre Meinung sagen.
Mich stört das auch nicht. Aber deshalb muss das nicht so bleiben.
Lasst uns hier in Ruhe die Meinungen sammeln und schauen ob und was RD und SF daraus machen können :cheers:
Ich weiß ned was euer Problem ist ^^ mal hab ichs das gegner noch for mir Kaufleute haben. ein andermal hatte ichs das ich Aris bekommen hab einige Zeit später der andere gegner auch aber 2 Spieler habens keine Aris bekommen auch ned nach Stunden des Spiels ^^
Und wenn du nur seine Kolonien zerdepperst gewinnste keinen Blumentopf der kauft sich einfach die fehlende Ware im Kontor ein.
Das einzige das dagegen effektiv hilft ist eine Blockade seiner Hauptinsel :wink: habs geschafft einen Schweren Gegner so zu besiegen und da er so viele Landtruppen hatte die er dank Blockade nicht wegschippern konnte hatte er ne negative Bilanz. Seine Kaufleute entwickelten sich zu Siedler zurück was seine Bilanz noch niederiger werden ließ. Irgendwann ging ihm das Geld aus und die Bündnissunterstützung der Königin rettete ihn auch nicht vor dem endgültigen aus :cool:
SiedlerRttR
30-10-2006, 09:51
Also allg. müsst ihr euch damit abfinden, dass kein RTS-A.I. mit der Flexiblität und Komplexität eines Menschenverstandes mithalten kann, zumindest noch nicht.
Es müsste wohl eher heißen, dass nicht genug Kohle da ist, um eine vernünftige KI zu entwickeln. :rolleyes:
Denn schöne Screenshots mit tollen ausbrechenden Vulkanen machen nunmal nen besseren Eindruck als ne faire und gute KI, die es einfach nicht gibt. Die Entwicklung läuft halt einfach viel zu einseitig, Grafik wird exponenziell verbessert und die KI ist noch genauso blöd wie vor 15-20 Jahren, aber das will die Masse ja so und es ist leider bei so gut wie jedem Spiel so. Traurig, traurig... :nono:
Deswegen spiele ich auch keinen SP mehr, jedenfalls nich auf Dauer und deswegen war auch Anno1503 so ein großer Reinfall. Bleibt nur zu hoffen, dass der MP hier einigermaßen funktioniert.
Lasst uns hier in Ruhe die Meinungen sammeln und schauen ob und was RD und SF daraus machen können
Was sollen sie denn groß machen? Die KI werden sie ja wohl kaum neu schreiben. :rolleyes:
Und wenn du nur seine Kolonien zerdepperst gewinnste keinen Blumentopf der kauft sich einfach die fehlende Ware im Kontor ein.
Ja genau, wenn ich seine einzigen 2 Wareninseln unbrauchbar für ihn mache, indem einfach kein Kontor mehr dortsteht, kauft er sich einfach das Zeug über den Händler, mit seinem 20 Kaufmannhäusern. Klingt extrem realistisch. Wahrscheinlich kauft er sich das nötige Kapital dafür mit Sauerstoff ebenfalls beim Händler ...
Wie wär's mit stundenlangen MP Matches unter 4 Menschen?
Ist bedeutend unterhaltsamer, als ein dummer Computergegner. ^^
Dazu fehlt mir leider die Zeit über einen längeren Zeitraum über I-net zu spielen, auch ist meine Internetleitung nicht umbedingt die schnellste. Aber ich denke der MP Modus sollte keine Ausrede oder Rechtfertigung für eine eigentlich nicht vorhandene KI sein, die nicht wirtschaften muss.
Ich habe kein Problem damit das die KI sich hin und wieder einen Vorteil erschummelt, da diese zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht so dynamisch reagieren und agieren kann wie ein Mensch, aber was da in Anno 1701 abgeht zerstört Spielspass. Da wird "hin und wieder" durch "dauerhaft" ersetzt, und das ist mein eigentliches Problem. Und wenn man es dann noch so (ich sag mal) stümperhaft umsetzt das es eigntlich kaum zu übersehen ist, spricht das nicht umbedingt für Sunflowers.
Ansonsten kann ich mich SiedlerRttR eigentlich nur anschliessen. Eine "Cash-Cow" muss anscheinend wirklich nur noch gut aussehen um mit Äusserlichkeiten über einen kurzen Zeitraum ein Maximum an Gewinn erzielen. Irgendwie geht im Moment jede Spieleserie die mir am Herzen liegt/lag diesen Weg. Sehr schade. Anscheinend gehört der anspruchsvolle Spieler bei dem Grafik nicht alles ist einfach nicht mehr zur Zielgruppe ...
Gruss.
Ja genau, wenn ich seine einzigen 2 Wareninseln unbrauchbar für ihn mache, indem einfach kein Kontor mehr dortsteht, kauft er sich einfach das Zeug über den Händler, mit seinem 20 Kaufmannhäusern. Klingt extrem realistisch. Wahrscheinlich kauft er sich das nötige Kapital dafür mit Sauerstoff ebenfalls beim Händler ...
:confused: Wieso das hab ich auch mal so gemacht. Im Krieg habe ich meine Honig insel verloren und konnte keine Pralinen mehr bauen. Also Honig in Einkauf gesetzt. Bedenken musst du auch das durch den Wegfalls soner Kolonie die Ausgaben für eben diese Kolonie wegfallen das können mal ebenso 100-200 Taler mehr in der Bilanz sein für die man dann das Zeug einkauft :wink:
Einfach nur noch frustrierend was da abgeht. Vor 3 Stunden hab ich ein Endlosspiel gestartet und alles schön aufgebaut. Während ich noch Siedler war (dauert halt etwas) iss einer meiner Gegenspieler schon Bürger gewesen mit 10+ Kriegsschiffen. Ich habe dem Kerl immer schön Geld zugesteckt, damit er mich in Ruhe lässt aber als ich dann zur 3. Stufe überging, erklärte er mir den Krieg und zerstörte mit seinen 10+ Schiffen alle wichtigen Gebäude.
Meinem Volk ging es richtig gut. Ich habe die Infrastruktur meines Gegners praktisch kopiert aber da wunderte ich mich schon, wie er all die schönen Dinge (Garnison ---> Kanonen ---> Kriegsschiffe) in dieser kurzen Zeit bauen konnte während ich nichtmal ein einziges Kriegsschiff besaß...
Iss recht sinnlos weiter zu zocken mit dieser KI.
SiedlerRttR
30-10-2006, 12:09
Wieso das hab ich auch mal so gemacht. Im Krieg habe ich meine Honig insel verloren und konnte keine Pralinen mehr bauen. Also Honig in Einkauf gesetzt. Bedenken musst du auch das durch den Wegfalls soner Kolonie die Ausgaben für eben diese Kolonie wegfallen das können mal ebenso 100-200 Taler mehr in der Bilanz sein für die man dann das Zeug einkauft
Ist ja interessant, dann wären Rohstoffinseln ja überflüssig, wenn man das Zeug auch billiger einkaufen kann? :scratch:
Naja, ich glaube es ist fakt, dass die KI mehr oder weniger "cheatet", da braucht man nicht lange darüber zu diskutieren. Carmen hat(te) bei mir auch zig Schiffe und mindestens 8 Truppen sind da auf ihrer Insel umherspaziert, während ich Probleme hate meine Bilanz zu stabilisieren und da an irgendwelche Truppen zu denken, wäre utopisch gewesen.
Wenn man ein bisschen MP trainieren will, kann man das ja auch noch verkraften, aber sonst geht einen das ein bisschen auf den Keks.
Iss recht sinnlos weiter zu zocken mit dieser KI.
Ist schon witzig. In einem anderen Thread wird gerade darüber "gemotzt", das die KI wartet, bis man z.B. selbst Siedler ist und dann nachzieht.
Du musst nur die richtigen Gegner für dich herausfinden.
Es gibt welche, die warten auf dich und ziehen in der Entwicklung nicht davon. Andere wiederrum ist es völlig egal was du machst. Sobald diese z.B. um 150% stärker sind als du, bekommst du den Krieg erklärt. Soweit ich das bisher mitbekommen habe, jedoch nicht ohne "verteckte" Vorwarnung.
Schreib doch mal welche Gegner du dir ausgesucht hast, dann kann man dir ein paar Details dazu verraten, wenn du diese Wissen willst :wink:
Ja aber würde der CG nicht cheaten währe es richtig langweilig.
Könnt ja mit den Einfachen Gegnern spielen da kann ja wohl jeder mithalten.
und ich habe nicht gesagt das es billiger ist Waren zu kaufen als sie selbst herzustellen.nur kann man sich damit schonmal in Kriesenzeiten über wasser halten. Wenns nicht so währe hätt man ja fast schon verloren wenn einem der CG die Kolonie übernimmt.
@Tyrax
klingt so als hättest du dir einen schweren Gegner eingestellt wieso versuchtes nicht erstmal mit mittleren? die erklären einem nur den Krieg wenn man se ärgert.
Wenn ich gegen schwere Gegner kämpfe bestelle ich mir sobald ich Bürger habe Kanonen und baue mir 3 Kriegsschiffe. damit kann man die gut in Schach halten.
SiedlerRttR
30-10-2006, 14:28
und ich habe nicht gesagt das es billiger ist Waren zu kaufen als sie selbst herzustellen.nur kann man sich damit schonmal in Kriesenzeiten über wasser halten. Wenns nicht so währe hätt man ja fast schon verloren wenn einem der CG die Kolonie übernimmt.
Ja, vorrausgesetzt man hat genügend aufm Konto. Ist aber auch egal, das Eingeständnis hast du dir ja selbst schon gegeben:
Ja aber würde der CG nicht cheaten währe es richtig langweilig.
Könnt ja mit den Einfachen Gegnern spielen da kann ja wohl jeder mithalten.
Ja es wäre langweilig, weil die KI einfach so schlecht programmiert ist, was aber nicht zwangsläufig heißen muss, dass KIs immer schlecht sind, wenn sie nicht cheaten. Und es hat sich hier glaube niemand direkt beschwert, dass es zu schwer sei, sondern das die KIs einfach unrealistisch agieren.
Don_Camillo
30-10-2006, 14:42
Die Kretiken betr. der Ki kann ich nicht verstehen, ist doch lustig gemacht mit den unterschiedlich Karaktären. Dann solltet ihr mal Anno 1503 spielen, dann wißt Ihr was Ihr an 1701 habt:go: Das einzige was ich sehr schade finde ist, das der Ki wie in den anderen Teilen zuvor nicht zum Aristokraten aufsteigt und kein eigenes Schloß baut. Würde mich mal interessieren welcher Grund seitens der Entwickler dafür vorliegt?
@SiedlerRttR
lies den Post von Tyrax der sich darüber beschwert das die KI ihm alles zerdeppert hat und er es sinnlos fand mit der KI weiterzuspielen
die beiden Zitate die von mir gemacht hast haben eigendlich kaum zusammenhang.
Das wenn die Computerspieler zu einfach währen wenn sie nicht cheaten hat etwas damit zu tun das KI nunmal lange nicht so intelligent ist wie der Mensch und das in keinem Spiel eine gut KI "Fair" Spielt. Selbst bei Spielen wie CS haben "gute" bots einen Aim Bot oder mehr HP etc. Auch bei Warcraft cheatet der Gegner. Also nenn mir bitte ein Spiel wo die KI nicht cheatet. :biggrin:
Das Andere Zitat von mir bezieht sich darauf das man auch wenn man wahren in den Einkauf tut Geld verdienen kann. Man braucht also keinen vollen Geldbeuten mal muss auch nicht cheaten um das zu schaffen denn man nimmt ja geld wieder ein in dem man die Steuern haben kann. Aber scheinbar hast du nicht kapiert was ich ausdrücken wollte.:rolleyes:
Das cheaten hat mit dem Waren in Einkauf setzen nichts zu tun! :wink:
whitepalms
30-10-2006, 14:58
ich verstehe ohnehin nicht, warum man singleplayer noch so stark berücksichtigt hat (vielleicht noch von früher und mal man Angst vor der Kritik hatte). Aber langfristig gesehen haben Singleplayerspiele doch ohnehin (fast) kein Zukunft. Nur wenn die Community online weiterspielt, lebt das Spiel weiter und kann sich kundenfreundlich weiterentwickeln und verbreiten. Der Nachfolger hat dann bereits eine feste Community und kann davon profitieren.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.