mbdrizzt
30-10-2006, 14:30
Hallo,
ich habe mir als Endlosziel 10.000 Einwohner gesetzt, große Inselns, leicht zu besiedeln, normale Rohstoffe, normale NCPS, alle Völker.
Nach 2000 Arisokraten hab ich die Unabhänigkeit erreicht und keine Geldsorgen mehr.
Aber ich seh nicht, daß ich selbst auf einer der großen Insel 10K Einwohner schaffe, oder kann man diese auch auf mehreren Inseln haben?
Desweiteren habe ich Probleme wenn ich nicht Krieg führen will, daß alle Inseln recht schnell vergriffen sind, bei "friedlichen" NPCs bekomme ich 3 Inseln (mit Hauptinsel) ab, ansonsten nur 2 bevor mir der Krieg erklärt wird.
Die Urvölker nehmen auch zu viel Platz (Inseln) weg, so daß jeder sowieso nur 3 inseln besetzten kann. Was passiert wenn ich die Völker ausschalte, habe ich dann die Inseln frei und zugänglich, und wie soll ich dann an Kolanialwaren für die Aris kommen, bzw. bekommt man genug vom freien Händler allein? Kann ich mir nicht vorstellen......
Danke
Drizzt
ich habe mir als Endlosziel 10.000 Einwohner gesetzt, große Inselns, leicht zu besiedeln, normale Rohstoffe, normale NCPS, alle Völker.
Nach 2000 Arisokraten hab ich die Unabhänigkeit erreicht und keine Geldsorgen mehr.
Aber ich seh nicht, daß ich selbst auf einer der großen Insel 10K Einwohner schaffe, oder kann man diese auch auf mehreren Inseln haben?
Desweiteren habe ich Probleme wenn ich nicht Krieg führen will, daß alle Inseln recht schnell vergriffen sind, bei "friedlichen" NPCs bekomme ich 3 Inseln (mit Hauptinsel) ab, ansonsten nur 2 bevor mir der Krieg erklärt wird.
Die Urvölker nehmen auch zu viel Platz (Inseln) weg, so daß jeder sowieso nur 3 inseln besetzten kann. Was passiert wenn ich die Völker ausschalte, habe ich dann die Inseln frei und zugänglich, und wie soll ich dann an Kolanialwaren für die Aris kommen, bzw. bekommt man genug vom freien Händler allein? Kann ich mir nicht vorstellen......
Danke
Drizzt