PDA

View Full Version : Anno 1701 auf nem Pentium III 500


dr.vtec
30-10-2006, 18:20
Hallo!
Hab mir heute mal den Spaß erlaubt das Anno 1701 auf meinen alten Rechner zu installieren den ich mir als Notreserve halte aufzuspielen.

System:
Pentium III 500Mhz
RAM 778MB
Grafik: ATI 9200

Kurze Rede langer Sinn: wider erwarten läuft das Game auch auf nem alten PIII mit 500MHz.:hello:
Er benötigt zwar etwas Zeit bis das Game geladen ist aber dann läufts. Auch die Grafik ist sehr gut für die betagte Karte.
Einziges Problem: Auf der MiniMap sehe ich trotz der Auswahl "große Inseln" nur zwei kleine Punkte. Der Rest der Karte ist blau. Gehe ich dann mit dem Mauszeiger auf eine richtige Stelle in der MiniMap und klicke diesen an treffe ich auf eine Insel.

Ich hab dann mal kurzzeitig gespielt und ein Kontor etc. gebaut. Die eigene Farbe, in meinem Fall blau, die sich über die eigene Insel zieht und anzeigt wo bereits gesiedelt / gebaut wurde sieht man in der MiniMap, sonst nix. Ebenso dann halt die Farben von den Mitspielern.
An was kann das liegen? Grafikkarte oder Prozessor?

Finds aber mal total witzig das es überhaupt auf dem alten System läuft.

Gruss Thomas

AndreOF
30-10-2006, 18:27
Hallo,

würde auf die Grafikkarte, zu alter Treiber oder zu alte DirectX Version tippen.

cu
Andre

Kepas
30-10-2006, 18:45
das is ja mal genial. ich hab hier noch nen P II 450 rumstehen. man könnte ja mal nen minimalisten wettbewerb machen, wie schwach ein rechner sein kann, und anno trotzdem läuft ^^