PDA

View Full Version : Unrealistisch:Aufstand im Krieg!


Pages : [1] 2

Annogilde
30-10-2006, 20:58
Hi zusammen,

um es vorweg zu nehmen....natürlich gibt es im Krieg auch Aufstände.

Nur halte ich es für unrealistisch,wenn durch Kriegshandlungen des Gegeners bestimmte Waren nicht mehr verfügbar sind,die dann dazu führen,das das eigene Volk dem Kriegsgegner mithelfen und sich die eigenen Häuser anstecken.

Ich habe mit dem Gegner genug zu tun,da wäre es richtiger,wenn das Volk hinter mir stehen würde.Könnte man da mit einem Patch etwas dran machen?

Es grüßt euch Annogilde

AndreOF
30-10-2006, 21:05
Hallo,

aber irgendwie wäre es doch langweilig, wenn das Volk brav weiter Steuern zahlen würde ohne zu meckern und du kannst in Ruhe Krieg führen ohne an die benötigten Waren denken zu müssen.

cu
Andre

Odysseus
30-10-2006, 21:10
Meine Meinung ist eigentlich, dass Aufstände in Kriegen durchaus realistisch sind, weshalb es hier nicht um Realismus, sondern um Annehmlichkeit geht... ;)

Annogilde
30-10-2006, 21:22
Meine Meinung ist eigentlich, dass Aufstände in Kriegen durchaus realistisch sind, weshalb es hier nicht um Realismus, sondern um Annehmlichkeit geht... ;)
__________________
Das schrieb ich ja schon eingangs...
Nur warum müssen sie dann die eigenen Häuser im Krieg anzünden,wenn doch die Ursache des Übels nicht bei mir,sondern beim Kriegsgegner zu suchen ist?:bash:
aber irgendwie wäre es doch langweilig, wenn das Volk brav weiter Steuern zahlen würde ohne zu meckern und du kannst in Ruhe Krieg führen ohne an die benötigten Waren denken zu müssen.
Wenn sie in Kriegszeiten keine oder reduzierte Steuern zahlen würden,dann wärs ja O.K.
Aber dem Gegner helfen???:angry:

Es grüßt euch Annogilde

D_z_TRoYA
30-10-2006, 21:36
Ich fänd auch ne Kriegssteuer oder so ganz gut:bday:

Dann zahlen sie brav, aber eben nur für eine gewisse Zeit etwa.
Danach kommen die Aufstände^^

EDIT: Ich finde sowieso, dass das Volk viel zu schnell zu Aufständen greift.
Wenn mal ganz kurz Pralinen fehlen ist innerhalb kürzester Zeit die Einwohnerzahl auf 1/4 geschrumpft und ich bin pleite:rolleyes:
Das muss doch nicht sein:cool:

greetzi TRoYA:silly:

Chrissy1701
30-10-2006, 21:40
ich denke da anders, ein Aufstand kommt zwar schnell, aber ich habe das heute mal genau beobachten können, mein Bürgerhaus mit 20/20 einwohnern brauchte fast 20 min bevor es wieder zu einem Siedlerhaus wurde.

Ausserdem sind Aufstände im Krieg gar nicht unrealistisch guckt wenn ich mal ans Ende des 1. weltkrieges zurück denke, da war auch aufstand pur. und in amerika streiken se auch alle seit irak krieg is.......

D_z_TRoYA
30-10-2006, 21:43
ich denke da anders, ein Aufstand kommt zwar schnell, aber ich habe das heute mal genau beobachten können, mein Bürgerhaus mit 20/20 einwohnern brauchte fast 20 min bevor es wieder zu einem Siedlerhaus wurde.

Ausserdem sind Aufstände im Krieg gar nicht unrealistisch guckt wenn ich mal ans Ende des 1. weltkrieges zurück denke, da war auch aufstand pur. und in amerika streiken se auch alle seit irak krieg is.......

Realismus vs Spielbarkeit:biggrin:

Ne im Ernst,
ich meinte jetzt speziell Aufstände, wo die Leute durch die Stadt rennen und alles anzünden und dazu kommt eben dass sie keine Steuern zahlen...
Das finde ich halt nicht so doll:nono:

Chrissy1701
30-10-2006, 21:46
Realismus vs Spielbarkeit:biggrin:

Ne im Ernst,
ich meinte jetzt speziell Aufstände, wo die Leute durch die Stadt rennen und alles anzünden und dazu kommt eben dass sie keine Steuern zahlen...
Das finde ich halt nicht so doll:nono:

naja da warn se halt schon zivilisiet und haben nur gestreikt, ein paar hundert Jahre früher und sie wären mit Fackeln durch die Strassen gezogen.

NeoCronas
30-10-2006, 21:46
Nur halte ich es für unrealistisch,wenn durch Kriegshandlungen des Gegeners bestimmte Waren nicht mehr verfügbar sind,die dann dazu führen,das das eigene Volk dem Kriegsgegner mithelfen und sich die eigenen Häuser anstecken.

So gesehen ist ein Aufstand während Kriegszeiten weil Bedarfgüter fehlen nicht die schuld des gegner sondern deine eigene.
Du als Herrscher hast gefälligst dafür zu sorgen das es deinen Untertanen gut geht, egal ob du im Krieg bist oder nicht. Musst du eben die Handelrouten schützen oder so.

Angryminer
30-10-2006, 21:53
Ich glaube worum es eher geht ist, dass das Prinzip "Problem - Lösung" für diese Situation nicht gut umgesetzt ist. Sobald die Leute erstmal zu den Fackeln greifen kann der Spieler nicht mehr viel tun außer sich ein leckeres Bratwürstchen über dem Feuer zu grillen und zu warten, bis sich die Bevölkerung selbst auf ein Drittel reduziert hat. Vielleicht noch den Gegner um ein Friedensabkommen anbetteln. Aber ansonsten kann man nur zuschauen.
Besser wäre es wenn der Spieler irgendeine Maßnahme ergreifen könnte um den Schaden zumindest einzudämmen. Leider fällt mir da auch nichts sinnvolles ein.
Ich hoffe mal, dass das die Richtung ist, in die der Threadersteller ursprünglich wollte. :go:

Angryminer

Chrissy1701
30-10-2006, 21:54
vileicht so eine art polizei, wie hießen die früher noch, prä.... hm vergessen.

edit: präfekten, meinte ich viliecht davon en paar oder ein spezielles Militärtrupp, oder ein Upgrade was aufseher aufm Dorfzentrum positioniert. Aber wenn die Nahrung ausgeht würden sogar die Präfekten mitstreiken.

Talarurus
30-10-2006, 21:57
Prätorianer? Das war doch in Rom oder? :lol:

Angryminer
30-10-2006, 22:00
Zu der Zeit hätte man allenfalls das Militär einsetzen können, und das dürfte sich wohl nicht mit der Jugendfreigabe vertragen. Ich seh schon das geupdatete Tutorial: "Einige hungrige Frauen und Kinder haben sich am Dorfzentrum versammelt um Nahrung zu verlangen. Markiere die Soldaten und befehle ihnen die unbewaffneten Bürger abzuschlachten!"

Angryminer

Hakkera
30-10-2006, 22:00
Wenn dir waren fehlen setz sie in den Einkauf bei deinem Kontor. So lange du nicht belagert wirst stehste so ne ganze zeit durch :go:

Chrissy1701
30-10-2006, 22:02
selbst wenn du belagerst wirst, würde der freie Händler noch kommen, es sei denn der Gegner bringt die Pest mit.

LadyH
31-10-2006, 00:24
...
Nur halte ich es für unrealistisch,wenn durch Kriegshandlungen des Gegeners bestimmte Waren nicht mehr verfügbar sind,die dann dazu führen,das das eigene Volk dem Kriegsgegner mithelfen und sich die eigenen Häuser anstecken....
....
Besser wäre es wenn der Spieler irgendeine Maßnahme ergreifen könnte um den Schaden zumindest einzudämmen. Leider fällt mir da auch nichts sinnvolles ein.
Ich hoffe mal, dass das die Richtung ist, in die der Threadersteller ursprünglich wollte. :go:

Angryminer
Da gibt es in der Loge die "eiserne Ration", die kann man hier wunderbar einsetzen!
Vorausgesetzt, man hat sie erforscht und ist im Forschungsbaum nicht Richtung Gildenhaus gegangen :huh:

Annogilde
31-10-2006, 07:46
So gesehen ist ein Aufstand während Kriegszeiten weil Bedarfgüter fehlen nicht die schuld des gegner sondern deine eigene.
Du als Herrscher hast gefälligst dafür zu sorgen das es deinen Untertanen gut geht, egal ob du im Krieg bist oder nicht. Musst du eben die Handelrouten schützen oder so.
Da möchte ich dich mal sehen,wie du im Krieg mal schnell wieder eine Kirche und eine Schule wieder errichtest....
DAs Problem ist doch,dir fehlen die Handlungsmöglichkeiten.....Du schaust zu,wie Gegner
und deine eigenen Leute deine Stadt zugrunde richten!:bash:
Ich glaube worum es eher geht ist, dass das Prinzip "Problem - Lösung" für diese Situation nicht gut umgesetzt ist. Sobald die Leute erstmal zu den Fackeln greifen kann der Spieler nicht mehr viel tun außer sich ein leckeres Bratwürstchen über dem Feuer zu grillen und zu warten, bis sich die Bevölkerung selbst auf ein Drittel reduziert hat. Vielleicht noch den Gegner um ein Friedensabkommen anbetteln. Aber ansonsten kann man nur zuschauen.
Besser wäre es wenn der Spieler irgendeine Maßnahme ergreifen könnte um den Schaden zumindest einzudämmen. Leider fällt mir da auch nichts sinnvolles ein.
Ich hoffe mal, dass das die Richtung ist, in die der Threadersteller ursprünglich wollte.
Wenigstens einer der mich versteht!:cheers:
Vorausgesetzt, man hat sie erforscht und ist im Forschungsbaum nicht Richtung Gildenhaus gegangen
Noch so ein Problem...:scratch: :silly:

Es grüßt euch Annogilde

LadyH
31-10-2006, 09:07
Wieso Problem?
Das ist eine Entscheidung mit deren Auswirkungen man leben muss.
Wie im normalen Leben ständig :cheers:

Admiral Drake
31-10-2006, 09:09
Scheint diesmal ja gelungen zu sein, Krieg als Mittel der Politik zumindest in Frage zu stellen :cheers:

stonehead97
31-10-2006, 09:43
Scheint diesmal ja gelungen zu sein, Krieg als Mittel der Politik zumindest in Frage zu stellen :cheers:

Wie willst Du die Computergegner denn sonst platt machen? Mit Handelsmonopolen sicher nicht, denn der cheatet, und das nicht wenig. Er hat anscheinend riesige Geldreserven trotz fehlender Ressourcen und Waren und kann anscheinend Gebäude bauen, ohne dass die Voraussetzungen dazu gegeben sind.