View Full Version : Portfreigabe für Anno1701 an der Fritzbox
Marcus7000
30-10-2006, 21:06
Hallo Leute,
irgendwie bekomme ich das mit der "Portfreigabe" an meiner FritzBox nicht hin!
Kann mir mal jemand helfen?
Ich weiß nicht so genau, welche Einstellung ich da machen muß.
Würde mich über etwas HILFE freuen.
Viele Grüße
Marcus
Hallo,
leider kenne ich die Fritz Box nicht, kannst du über den Browser und die IP Nummer auf die Fritz Box zugreifen? Arbeitet die Fritz Box wie ein Router, d.h. übernimmt die Fritz Box die Einwahl in Netz?
Schau mal ob du was findest was Port Forwarding heißt. Dort die Ports von Anno auf deine lokale IP weiterleiten. Dabei auf UDP und TCP Ports achten.
cu
Andre
Hi Marcus
welche Fritz! Box hast du denn?
Wolfsherz
30-10-2006, 22:49
Alle Angaben ohne Gewähr!
1. Fritz!-Box im Browser aufrufen (http://fritz.box) und gegebenenfalls mit Passwort anmelden
2. Auf Einstellungen klicken
3. Auf Internet klicken
4. Auf Portfreigabe klicken
5. Auf die Schaltfläche "Neue Portfreigabe" klicken
6. Bei "Portfreigabe aktiv für" die Auswahl "Andere Anwendungen" treffen.
7. Die Felder entsprechend ausfüllen und mit der Schaltfläche "Übernehmen" bestätigen.
8. Die Schritte 5-7 für alle Ports wiederholen.
Hinweis: Der Expertenmodus der Fritz!-Box muss aktiviert sein!
Gruß
Wolfsherz
Hannidiver
31-10-2006, 17:30
Alle Angaben ohne Gewähr!
4. Auf Portfreigabe klicken
Das funktioniert aber nur, wenn die fritzbox als Router genutzt wird.
Als Modem ist die Einstellung "Portfreigabe" nicht vorhanden.
Und genau das, ist das Problem.
Als Router Klapp es mit dem MP - als Modem nicht.
MfG Hanni
Hallo,
ich hatte heute morgen meinen Router auf Modem umgestellt, auch da hatte ich dann sofort Probleme beim MP.
Deaktiviere mal den DHCP Client unter Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste, Stelle die Reihenfolge der Netzwerkverbindungen um, sodaß die RAS (DFÜ Einwahl) an erster Stelle steht und deaktivere ggf. alle weiteren, nicht benötigten Netzwerkverbindungen.
So kam ich ohne Probleme wieder in den MP und musste noch nicht einmal was an der Firewall umstellen.
cu
Andre
redseven
31-10-2006, 17:47
hmm eine Frage hab ich da noch, wer betreibt denn die Fritz Box nicht als Router... dann würde man ja auf einen zusätzlichen Schutz verzichten, meines erachtens macht das nur sinn wenn man einen Zeittarif beim ISP hat, aber den haben ja wohl die wenigstens, würde denen die die Fritzbox als Modem nutzen einfach empfehlen auf Routermodus umzustellen.
Mfg redseven
Alle Angaben ohne Gewähr!
1. Fritz!-Box im Browser aufrufen (http://fritz.box) und gegebenenfalls mit Passwort anmelden
2. Auf Einstellungen klicken
3. Auf Internet klicken
4. Auf Portfreigabe klicken
5. Auf die Schaltfläche "Neue Portfreigabe" klicken
6. Bei "Portfreigabe aktiv für" die Auswahl "Andere Anwendungen" treffen.
7. Die Felder entsprechend ausfüllen und mit der Schaltfläche "Übernehmen" bestätigen.
8. Die Schritte 5-7 für alle Ports wiederholen.
Hinweis: Der Expertenmodus der Fritz!-Box muss aktiviert sein!
Gruß
Wolfsherz
welche ports muss man denn freischalten
Hannidiver
31-10-2006, 18:32
welche ports muss man denn freischalten
Stehen im handbuch Seite 18
21701 29900 29901 29910 6667
muss ich eingeben:
Portfreigabe aktiv für ANDERE ANWENDUNGEN
Bezeichnung z.B. ANNO
Protokoll TCP
von Port 6667 bis Port 29900
an IP-Adresse meine IP
an Port welcher port an welchen port
und das gleiche mit den UDP ports von port 21701 bis port 29910
--
welche müssen denn in TCP und welche müssen in UDP geseztzt werden
und an welche ports muss ich die anlegen? an die die ich eingegeben habe
Wolfsherz
01-11-2006, 00:05
muss ich eingeben:
Portfreigabe aktiv für ANDERE ANWENDUNGEN
Bezeichnung z.B. ANNO
Protokoll TCP
von Port 6667 bis Port 29900
Auf keinen Fall so eine große Range eingeben, sondern möglichst einzelne Ports freischalten.
Also von 6667 bis 6667, dann die weiteren Ports genau so. Bei 29900 und 29901 kann man natürlich entsprechend das auch eintragen. Aber keine großen Lücken dazwischen, denn so viele Ports will man nicht offen haben.
UDP 21701
TCP 29900
TCP 29901
UDP 29910
TCP 6667
und an welche ports muss ich die anlegen? an die die ich eingegeben habe
Ja.
Danke nochmal werde es gleich ausprobieren
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.