View Full Version : Vergleich: Was steckt in eurem PC?
Also, Leute, der Thread-Titel sagt es ja: Hier ist Platz, um eure PC-Konfiguration vorzustellen...ich werde zwischendurch mal eine Rangliste auftsllen. Wer wird den "Super-PC" haben...?
Natürlich ist mir klar, dass einige hier nicht solche Hardware-Freaks sind und eher einen Mittelklasse-PC besitzen, der für KoH ja vollkommen ausreicht. Möglicherweise gibt es dafür eine Extra-Rangliste.
Ich persönlich habe zur Zeit einen PC, der nicht weiter erwähnt werden muss. Er so grottenschlecht und extrem langsam. Ich sag nur 900 Mhz und 192 MB RAM. Und als Zugabe das Prunkstück: Mein Grafikchip: Es ist - jetzt haltet euch fest - ein 64 MB on board shared Memory Grafikchip!!! Wow. Hammer... ;)
Ab Montag rechnet bei mir aber ein frischer PC im Haus: Mein neuer PC enthält: AMD Athlon 64 3200+, 512 MB RAM, 160GB HDD, GF Fx 5900 XT - aktuell unter zu bestaunen: Red Zac PC Aktion (http://www.redzac-aktion.de).
Prozessor: AMD Athlon 2600+
Grafik: GeForce Fx 5600 mit 256 Mb Grafikspeicher
Festplatte: 120 gb maxor mit 7200 u/m
Sounkarte: onbord (reicht vollkommen...)
Arbeitsspeicher: 512 Mb DDR-RAM
DvD Laufwerk
CD-Brenner
Disketten-Laufwerk!;)
6*usb 2
1* firewire
1*netzwerkkarte
Kühler mit nur 20 dba!
17" Monitor
Windows Xp Professional
naja...es gibt bessere...aber er reicht mir vollkommen, vor allem, da ich ihn mir selbst gekauft habe...
AMD Athlon XP 2000+
3D Prophet 9600 265 MB
OnBoard Sound
OnBoard Lan
512 DDR-Ram
2 Festplatten 30GB,40GB
AMD XP1700+
512 MB DDR-RAM
60 GB Festplatte
GeForce 3 Ti500 64MB
DVD-Rom
CD-Brenner
Soundblaster PCI128
19" Monitor
Windows XP Professional
AMD Athlon @2500
512 MB Ram
Hercules 3D 64 MB
sound on board (reicht völlig, wurde ja schon gesagt)
10/100 LAN
40 Gig Platte
6 x USB
Brenner + gschistigschasti
W2K Prof
AMD Athlon 2000+ XP
768 Mb DDR-Ram
Geforce Fx 5200 128 Mb
sound on board
40 Gb Festplatte (immer voll :( )
und bin damit zufrieden weil ich 6 Monate für sparen muste. :o kann ja vorkommen.:cool:
Original geschrieben von Rexs
752 Mb DDR-Ram
Hui? Lustige Performance - hab ich schon lange nicht mehr gesehen, so eine Zahl beim RAM.
Angryminer
31-05-2004, 21:49
Also hier brummt folgendes System:
1,4 Ghz AMD K7 Thunderbird
NVidia GeForce 4 Ti 4200 von Leadtek (mit extra-Kühlern)
640 MB 266-Mhz-DDR-RAM (CL 2,5)
Epox 8KHA mit VIA KT266 Chipsatz
Samsung 80GB HDD bei ATA-133 (seitdem meine Matrox 80GB angefangen hat Sektoren zu schreddern)
Nen Zimmer weiter steht ein (meist) unbenutzter
3 Ghz Intel Pentium 4
ATI Radeon 9800XXL
512 MB 400-Mhz-DDR-RAM
200GB HDD,
aber den mag ich nicht, weil er von Media Markt ist.
Streitet euch doch lieber über den besten Linux-Kernel. Das benötigt weniger Geld und beinhaltet viel mehr Subjektivität, also viel mehr Stoff für Zoff ;) .
Ich bin für 2.6.5-gentoo-r1... das Speichermanagement ist wirklich erste Sahne, und die Prioritätenverwaltung sorgt für Spass beim Arbeiten!
Angryminer
Sir Nikephorion
01-06-2004, 17:07
Folgendes Sytem bei mir:
Intel Pentium IV 3,08 GHZ
2056 MB DDR-400 Ram
2*200 GB HD + 100 GB S-ATA HD + 500 GB USB-Wechselplatten
Thermaltake Gehäuse mit 7 Lüftern, Alarm+Schnickschnack
Ati Radeon 9800 XT 256 MB Grafikkarte
4*DVD-Brenner
6*USB HUB
Win XP Prof. (na toll, riesen-XP)
was noch... hm...
Dürften die wichtigsten Infos gewesen sein!
Lord Dragon
21-09-2004, 17:19
hmm, da tuh ich doch auch ma antworten ;)
System : Windows XP Prefessional Version 2003
Ram : 1 GB
Pentium: 4 CPU 2,66 GHz
Festplatte : Maxtor 30 GB ( hat bisher immer knapp gereicht )
CD : Liteon 52x CD Brenner
Motherboard : Asus P4S800
Disk : Standartdiskettenlaufwerk
Computer : ACPI-Uniprozessor-PC
Maus : PS/2 Kompatible Maus
Netzwerk : Sis 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter
Und der Sound komt aus meiner Musik Anlange ( 7000 Watt ) Gibt nämlich neue, die man mit dem Pc per USB Kabel verbinden kann. Da kann man schön die aus Lautsprecher benutzen aber auch normal wie ne Anlage. Wechsel per Knopfdruck :)
Webmaster
21-09-2004, 17:38
dual athlon mp 2800+
1.2 GB DDR RAM
320 GB ide raid 0
geforce fx 5600 128mb
soundblaster audigy (via 96khz digi coax)
logitech mx1000 cordless lasermaus
win xp sp2
plus jede menge bassel (bluetooth, zipdrive, scanner, brenner, mpeg2 box, usb+fw hubs, cardreader, ...)
und 2 monitore 18.1" tft und 19" syncmaster
Lord Dragon
21-09-2004, 17:55
und 2 monitore 18.1" tft und 19" syncmaster
Den doppelten überblick ;) Aja zur Maus, ist es nicht blöd son laser ding? Also ich würde die dann eh immer irgendwie verhühnern :D
( Frage: sind solche Beiträge wie dieser schon off-topick? Ist nämlich von Forum zu Forum anderst... will ja kein ärger bekommen )
dornbirn14
21-09-2004, 18:12
Prozessor: Pentium 4 2,4 Ghz
Grafikkarte: ATI Radeon 9000 64 Mb
Festplatte: 80 GB
Soundkarte: ?(Keine Ahnung)
Arbeitsspeicher: 768 Mb DDR-RAM
DVD Laufwerk
DVD-Brenner
Disketten-Laufwerk
17" Monitor
Windows Xp Professional
Nicht grad der Beste, aber ich bin sehr zufrieden !!
Lord Dragon
21-09-2004, 18:38
@ dorn besser als nichts ;) sollange man damit spieln kann. Will damit nich sagen, das er schlecht ist, meiner is auch nich besser.
dornbirn14
21-09-2004, 18:40
Naja so schlecht is er ja wirklich nich, aber die Radeon 9000 is nich grad die beste (wirst du mir zustimmen)
Lord Dragon
21-09-2004, 18:43
hmm, was hab ich eigentlich für eine .... wo kann man den die GK nachschaun?
Lanzelot
22-09-2004, 08:28
AMD Athlon64 3200+
512 MB DDR-Ram
120 GB Festplatte (Zwei Festplatten...)
MSI Geforce 4 Ti 4200
Onboard AC97 Sound
Onboard-Netzwerkkarte (Realtek, 1000 M-Bit)
Normale PS/2 Maus (Hab noch ne optische Maus, ie Batterien sind aber leer :rolleyes: )
Alte Compaq-Tastatur (Links neben der kleinern Leertaste noch ein Backspace-Taste, vielleicht sag das ja jemanden was ;) Meine Freunden können an meiner Tastatur nicht spielen ;) )
8 USB-Ports, wenn ich mich nicht verzählt habe...
Creative Inspire P580 (Fetter Surround-Sound ;) )
Noch ein bisschen Schnickschnack: Card-Reader, USB-Mikrofon
Angryminer
22-09-2004, 12:05
Komponenten:
AMD Athlon Xp 2600+
ASRock K7S8X mit der SiS 746FX Northbridge und SiS 936L Southbridge
640 MB DDR-266
80GB ATA-133
Geforce 4 Ti 4200
Creative PCI 128 mit dem ens-1371 Soundchip
Onboard AC97 5.1-Soundchip, dem ich aber nicht über den Weg traue
Peripherie:
BenQ FP 767-12 17" TFT
Logitech Desktop MX (Kabelloses Maus/Tastaturset mit der MX700 als Maus)
4.1 Soundsystem von Creative
Software:
Linux-2.6.8-gentoo-r1
XFCE4 4.0.6
Mozilla Firefox 0.9.1
Angryminer
Lord Dragon
22-09-2004, 12:24
@Lanzelot so eine mit mehr als 101 Tasten? ( Weiss zwar nicht genau wie die aussieht, bei google hatte es auch keine richtig guten Bildern, konnt zwar was erkennen aber ja ) ist es son riesenteil?
Ne Tast bei der niemand ausser man selber draus kommt, sowas wäre echt gut. und dann noch ne solche maus ;)
Lanzelot
22-09-2004, 12:34
Meine Tastatur ist eigentlich eine ganz normale Tastatur im Win95-Layout, mit der Ausnahme das die Leertaste verkleinert wurde und links daneben noch eine Backspace-Taste untergebracht wurde. Meine Kumpels verwursteln sich da öfters bei... Ich gebs ja zu ist gewöhnungsbedürftig...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.