View Full Version : Lohnen sich Rinder oder Getreide mehr für die Nahrungversorung?
whitepalms
31-10-2006, 13:21
Lohnt es sich wirklich Getreide zur Nahrungsproduktion anzubauen? Bei Rindern ist das Verhältnis zu Nahrung 1:1, bei Getreide muss man erst Mehl produzieren:
Getreidefarm BK 100 BetrK 5/0 Baumat. 3-5-4-0
Mühle BK 200 BetrK 10/5 Baumat. 4-2-6-0
Bäckerei BK 200 BetrK 10/5 Baumat 3-3-4-0
Verhältnis:
für 1T Nahrung wird 1T Mehl gebraucht, für 1T Mehl werden 2T Getreide gebraucht
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rinderfarm BK 250 BetrK 10/5 Baumat. 3-4-3-0
Fleischerei BK 400 BetrK 10/5 Baumat. 3-3-5-0
Verhältnis:
für 1T Nahrung wird 1T Rinder gebraucht
in der anfangsphase baue ich imemr 2 fischerhütten, udn wenn die nciht mehr ausreichen noch 2 rinderfarmen und einen fleischer zur unterstützung.
sobald es aber geht, ersetze ich fischerhütten und fleischproduktoin durch 4 felder, 2 mühlen und eine bäckerei.
das ist dann meine grundlage, um meine siedlung noch ein gnazes stück erweitern zu können.
fazit: es lohnt sich auf jeden fall die backwarenproduktion als primäre nahrungsquelle zu nutzen.
Admiral Drake
31-10-2006, 13:43
Unter welchem Aspekt ? Kosten oder Platz ?
Ich habe noch keine exakten Zahlen über die Produktionsleistung der einzelnen Betriebe, aber das kannst du ja selbst messen. Ermittle die produzierte Nahrungsmenge pro Minute und vergleiche die einzelnen Werte mit den zugehörigen Kosten.
Getreide ist die günstigste und effektivste Art, Nahrung zu produzieren.
Schau hier (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=12161). Da wurde dies gestern auch diskutiert.
uih uih .. die Diskussion hatten wir schon
mit Rechenbeispielen und so weiter
findet noch jemand den Beitrag wieder?
Dr.House
26-12-2006, 20:08
uih uih .. die Diskussion hatten wir schon
mit Rechenbeispielen und so weiter
findet noch jemand den Beitrag wieder?
Meinst du den (http://forum.sunflowers.de/showpost.php?p=218345&postcount=12)?:tree:
Tempelritter
26-12-2006, 20:41
Ich weiss was Du meinst Lady, aber ich find den auch nicht mehr... vielleicht hilft dieser Link (http://forum.gameswelt.de/showthread.php?p=186670#post1866709) noch weiter.
greets
Danke Jungs, aber das war's nich.
Ich such nochmal :biggrin: ich geb ja selten auf :wink:
Lars 200
27-12-2006, 10:52
Getreide lohnt sich auf jeden Fall! Ohne Getreide kannst du 10000 Einwohner nicht versorgen.
Admiral Drake
27-12-2006, 12:32
Getreide lohnt sich auf jeden Fall! Ohne Getreide kannst du 10000 Einwohner nicht versorgen.
Das halte ich für übertrieben. Schau dir mal an, wie weit du Jäger überlappen kannst, ohne das die Produktivität unter 100% sinkt. Wenn du dann noch Mühlen und Bäcker zu den 4 Getreidefarmen dazunimmst, brauchen 6 Jäger nur etwas mehr Platz als ein Getreidekombinat. Beide Varianten produzieren die gleiche Menge Nahrung. Ich sage ja nicht, dass Jäger besser sind, aber bei 10.000 Leuten ist doch Platz genug ...
Lars 200
27-12-2006, 12:57
Das halte ich für übertrieben. Schau dir mal an, wie weit du Jäger überlappen kannst, ohne das die Produktivität unter 100% sinkt. Wenn du dann noch Mühlen und Bäcker zu den 4 Getreidefarmen dazunimmst, brauchen 6 Jäger nur etwas mehr Platz als ein Getreidekombinat. Beide Varianten produzieren die gleiche Menge Nahrung. Ich sage ja nicht, dass Jäger besser sind, aber bei 10.000 Leuten ist doch Platz genug ...
4 Getreidefelder+ 2 Mühlen+ 1 Bäckerei produzieren 5 Tonnen pro Minute. Der Marktkarren muss nur einmal fahren. Fazit: Schnell viel Nahrung, auch ohne übermaßigen Bau von Markthäusern und ohne allzu viel Platz wegzunehmen. Die Betriebskosten betragen insgesamt 50 Taler, plus die Betriebskosten von einem Markthaus I betragen die Betriebskosten 55 Taler.
6 Jäger produzieren auch 5 Tonnen Nahrung pro Minute. Der Marktkarren muss aber sechsmal fahren. Fazit: Produziert genauso viel, man braucht aber mindestens 6 Markthäser I pro 6 Jagdhütten, um genauso schnell zu produzieren. Außerdem nehmen sie mehr Platz weg. Die Betriebskosten sind insgesamt 60 Taler, plus die Betriebskosten von 6 Markthäusern I betragen sie 90 Taler.
Proximus
27-12-2006, 13:30
Also laut Lösungsbuch produziert eine Bäckerei bei voller Auslastung (100 %) 6 Tonnen Nahrung pro Minute (zu erreichen mit 4 getreidefeldern und 2 Mühlen) Bei Einsatz eines Gildehauses lässt sich dies um knapp die Hälfte (Auslastung 148 %) auf knapp 9 Tonnen pro Minute steigern. Die Kosten für eine Produktionskette ohne Gildehaus beträgt 50 Taler.
Eine Rinderfarm produziert pro Minute bei 100 % Auslastung 1,5 Tonnen Nahrung. Um auf die selbe Leistung wie eine Getreideproduktion zu kommen braucht man 4 Rinderfarmen, die mit zwei Fleischereien zusammen mehr Platz brauchen als eine Getreideproduktion. Die Kosten für eine Rinderfarmproduktion (2 Farmen + 1 Fleischerei) beträgt 30 Taler. Bei 2 Produktionen kommt man auf die selbe Effektivität wie bei einer Getreideproduktion allerdings braucht man für die Farmen + Fleischereien mehr Platz und zahlt 10 Taler mehr.
Noch mehr Platz verschlingt eine Jagdhütte mit seinem riesigen Einzugsgebiet. Zudem ist die Produktion sehr gering (1 Tonne pro Minute) und man muss ganze 6 Stück davon bauen um auf die Effektivität einer Getreideproduktion zu kommen, was zudem mit 60 Talern auch noch teurer ist.
Fischerhütten bringen nur 1 Tonne Nahrung in der Minute und sind mit 10 Taler damit recht teuer im Unterhalt. Ich hab zwar auch welche aber nur weil mich die Fischsymbole direkt vor den Kontoren nerven und ich meinen Aris gern eine ausgewogene Ernährung bieten möchte :)
Fazit: Getreidefarmen sind zwar teilweise kompliziert zu bauen (besonders wenn man wenig Platz hat), der Kosten-Nutzenfaktor ist aber im Gegensatz zu den übrigen Möglichkeiten der Beste. Mit Einsatz eines Gildehauses lässt sich die Produktivität zudem noch weiter steigern, weshalb ich ausschließlich auf Getreide zur Nahrungsversorgung setze.
P.S. Warum einfach wenns auch kompliziert geht :scratch: :rofl:
Lars 200
27-12-2006, 14:02
Und die Kosten für die Getreidekette betragen nicht 40 Taler, sondern 50 Taler ( du hattest die Bäckerei vergessen).
PS: Du hast zweimal (fast) dasselbe geschrieben! Könntest du bitte den ersten Teil löschen?
ollonois
27-12-2006, 14:29
Also ich produzieren den Hauptteil mit Getreide. Aber bei gewissen Plagen im MP lohnt es sich mitunter auch noch 2 Rinderfarmen zu haben, um nicht in eine Hungersnot zu geraten.
adijenico
27-12-2006, 14:52
Hm,
in Anno 1602 hab ich NIE felder gebaut *ggg* immer nur alles voll mit Fischerhütten...
Aber jetzt in 1701 bau ich auch felder, sind merklich ertragreicher.
Proximus
27-12-2006, 17:23
Und die Kosten für die Getreidekette betragen nicht 40 Taler, sondern 50 Taler ( du hattest die Bäckerei vergessen).
PS: Du hast zweimal (fast) dasselbe geschrieben! Könntsest du bitte den ersten Teil löschen?
Da ist mir wohl der Text nochmal hineingerutscht :wink: Nun stimmts aber.
Mister Mc Goneray
27-12-2006, 22:48
also ich setz auf getreidefarm ;)
Ich komm mit den backwarn besten übe rdie runden,und bei einer rattenplage habe ich immernoch genügend vorräte!!!
mich interresiert aber noch eine andrere frage: was ist besser:zuckerrohr oder Hopfen???oder gibt es keinen unterschied
also ich setz auf getreidefarm ;)
Ich komm mit den backwarn besten übe rdie runden,und bei einer rattenplage habe ich immernoch genügend vorräte!!!
mich interresiert aber noch eine andrere frage: was ist besser:zuckerrohr oder Hopfen???oder gibt es keinen unterschied
Bei Zuckerrohr und Hopfen ist mir noch nie ein Unterschied aufgefallen.:cheers:
Bin gespannt ob da jemand eine andere Beobachtung gemacht hat.:scratch:
Proximus
28-12-2006, 01:58
Hopfen- und Zuckerrohrplantagen sowie die dazugehörigen Endbetriebe produzieren exakt die gleiche Menge an Alkohol (2 Tonnen pro Minute). Auch im Unterhalt und Baukosten (Materialien, Taler) sind beide identisch. Man kann es sich also mehr oder weniger aussuchen :)
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.