View Full Version : CPU Aufrüstung - Bitte um Expertentipps
Ich habe das Gefühl, dass meine CPU das Spielen mit Anno 1701 bremst.
Meine Frage: Welchen Prozessor würdet ihr empfehlen für meine Konfiguration, um eine deutliche Performancesteigerung zu erzielen? Dass die CPU der Flaschenhals ist, merke ich daran, dass es nur dann FPS-Einbrüche gibt, wenn ich über große Städte mit vielen Häusern scrolle und hier macht es KEINEN Unterschied, ob ich die Grafikdetails auf Maximum mit 4AA/16 stelle oder auf niedrig.
Die Grafikkarte ist schnell genug (die GTO ist fast mit einer GT vergleichbar)
CPU: AMD Athlon 64 3500+
Board: K8N SLI-FI (939 nForce4)
Speicher: 1.5GB (2x333er, 1x400er) - war zu geizig bisher, die 333er zu ersetzen)
Grafikkarte: MSI 7900 GTO 512MB
Lohnt ein Umstieg auf einen Athlon 64 X2 4800? Ich weiß, dass kaum Spiele Dualcore unterstützen aber sollte diese CPU nicht auch im Normalmodus schneller sein als mein 64 3500?
Ich hoffe auf Tipps von Euch, danke!
PS: Auch in World of Warcraft scheint die CPU ein Flaschenhals zu sein. In 40er Gruppen und Bosskämpfen geht die Framerate in den Keller. Wieder UNABHÄNGIG von der Grafikqualität. Und: Die CPU läuft definitiv korrekt. Die Benchmarkvergleiche zeigen, dass mein 3500er so schnell ist, wie er sollte.
Also ich würde dir raten wenn du die CPU aufpeppen willst unbedingt auf eine Dualcore zu gehen. Dabei würde ich den schnellsten nehmen der innerhalb deines Budgets und deiner Plattform liegt. Gerade Anno unterstützt sehr wohl Dualcoreprocessoren. Der Sound wird z.B. komplett in einem seperaten Thread gerechnet, sprich auf dem zweiten Kern. Da es ohnehin kaum noch Singelprozessoren mit ausreichender Geschwindigkeit gibt und die Preisunterschiede kaum noch ins Gewicht fallen, kann man da nichts falsch machen.
RoadRunner
31-10-2006, 14:30
Dann braucht Lorim aber auch ein neues Board - Intel CPUs passen m.W. nicht auf AMD-Boards... :wink:
fenrir_1
31-10-2006, 14:37
Er hat nicht Core Duo geschrieben sondern DualCore, wie z.B. Athlon X2.
Aber erst ein Tipp:
Dein Board unterstützt 2-Kanal-Speicher daher solltest du lieber den 400er Riegel rausnehmen.
TommyLee
31-10-2006, 14:42
**moment...
Die CPU ist für Anno fett genug, der Rest des Systems ebenfalls.
Dualchanel bringt ca. 3% Mehrleistung. Deshalb den dritten Riegel rauszunehmen ist kontraproduktiv.
Anno hat ein Performanceproblem, nicht Dein Rechner.
fenrir_1
31-10-2006, 14:57
Ein Speichermodul rauszunehmen, dass anders getaktet ist als die anderen ist NIE kontraproduktiv!
Außerdem halte ich es für unangemessen Performanceänderungen pauschal in den Raum zu stellen, ohne Details sind Zahlen wertlos.
3% kann sich z.B. ja nicht auf den Speicherdurchsatz bezeihen, der seinerseits wieder das gesamte System beeinflusst, oder? Da sind es nämlich zwischen 30% und 90%.
Da muss ich p55adm zustimmen. Ich bin jetzt zwr kein "Hardware-Spezie", aber von den 3% Mehrleistung weiß ich auch.
fenrir_1
31-10-2006, 15:38
Man nehme:
Ein 2-Kanal-taugliches Mainboard und 2 identische Speicherbausteine.
SiSoft Sandra und dessen Benchmark für Speicherdurchsatz.
Bei komplett aktuellen Treibern teste man nun einmal mit einem, dann mit zwei Modulen, wenn man mag auch mal mit einem anderen dritten. Und siehe da: die Mär von den 3% stellt sich als Bildzeitungsente raus.
Du willst uns jetzt doch nicht sagen, dass 1024MB dualchanell schneller sind, als 1536MB?
Natürlcih wird der dritte Baustein halt runtergetaktet.
Aber das ist hier nicht das eigentliche Thema :wink:
@Lorim
Was meinst du mit "große Stadt"? Ich kann mit meinem A64 3200+ bei 2000-3000EW noch gut scrollen. Bis jetzt.
Und auch in aktuellen PC-Heften ist diese CPU noch im knappen grünen Bereich :go:
Aber wenn du Aufrüsten willst, dann schau nach einem dualcore (nicht coreduo :wink: )
ich glaub die 4xxx-Serie ist nicht schlecht (Preis/Leistung). Aber ein konkretes Modell hab ich grad nicht parat.
Man nehme:
Ein 2-Kanal-taugliches Mainboard und 2 identische Speicherbausteine.
SiSoft Sandra und dessen Benchmark für Speicherdurchsatz.
Bei komplett aktuellen Treibern teste man nun einmal mit einem, dann mit zwei Modulen, wenn man mag auch mal mit einem anderen dritten. Und siehe da: die Mär von den 3% stellt sich als Bildzeitungsente raus.
Es gibt zu diesem Thema genug Tests in der Hardwarewelt.
Brauchse nur zu guhgeln.
Sandra ist zwar eine nettes tool, hat aber keinen Anspruch auf Wahrheit.
So habe mit Fraps mal die Werte anzeigen lassen und auch nun 400er Speicher drin.
Ich habe am Anfang des Spiels und bei nicht vollen Inseln bei maximalen Details und 1280x1024 mit 4AA/16AF konstant 60 FPS (also das Maximum meines LCD-Monitors).
Damit es jeder testen kann habe ich mal die doch sehr volle Insel von Yegorov im Südwesten als Beispiel genommen. Die findet man im ersten der drei schweren Szenarios.
Hier habe ich konstanz 15-17 FPS, wenn ich direkt über der Stadt bin. Gehe ich näher ran sind es ca. 25-30 FPS.
Das Interessante: Die 15 FPS (für mich ruckelt es erst ab mehr als 20, eher 30 FPS nicht mehr) sind VOLLKOMMEN unabhänig von Grafikauflösung und Details. Auch bei maximalen Antialias oder Ani-Filtern habe ich die gleiche Framerate wie bei niedrigster Auflösung und keine Details.
Da scheinbar auch schnellere CPUs keine Abhilfe schaffen, muss wohl der Code optimiert werden.
System:
Athlon 64 3500+
GeForce 7900 GTO 512
1.5 GB DDR 400
K8N SLI-FI (939 nForce4)
@Lorim
das Thema mit den FPS wird schon heiß diskutiert
hier z.B. mal einer von den Beiträgen
http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=11453
AnnoWolf
31-10-2006, 17:44
Also, ich habe den "Sprung" vom AMD 64 3200+ auf den AMD 64 X2 4600+ gemacht und kann nur -rein subjektiv- sagen, diese besagten 3% sind ein Witz. Es ist weitaus mehr, was dort an Performance rauskommt. Vorausgesetzt natürlich, alle beteiligten Komponenten spielen mit.
Die Demo habe ich noch auf dem 3200+ gespielt, die Vollversion jetzt auf dem X2 und wenn man dann beides quasie dirket nacheinander sieht, ist der Unterscheid schon spürbar.
Ich hab mich auch bewusst -nach langem Studium des I-Net's- "nur" für den 4600+ entschieden, denn der größere L2-Cache (512 beim 4600er, 1024 beim 4800er) soll keinen so großen Performance-Sprung mehr bringen. Preislich war der Unterschied aber schon spürbar.
Bei mir werkelt jetzt:
CPU: AMD X2 4600+
Board: ASUS A8V
RAM: 2x1GB Infineon (PC3200)
Grafik: X850XT
Netzt.: BeQuiet P5-370W
Die Frage, wieviele Frames ich nun habe, interessiert mich überhaupt nicht. Fakt ist, es ruckelt nichts, es stockt nichts, ganz, ganz selten sehe ich mal den Nachlade-Balken sehr kurz aufblitzen.
Also unterm Strich: Anno, was willst Du mehr? Antwort: gespielt werden! :biggrin:
lemonsoda
31-10-2006, 19:56
Ich persönlich würde mir einen X2 3800+ holen und diesen hochtakten. Es gibt kaum eine dieser CPUs, die nicht ohne Spannungserhöhung und sonstigen Schnickschnack mit 2,5 GHz laufen würde. Aber mit diesem Tipp bin ich vermutlich hier im falschen Forum :lol:
Alternativ würde ich zum X2 4400+ raten. Ist auch noch bezahlbar, hat 2,2 GHz und den doppelten L2-Cache.
Was ich dann damit machen würde, besprechen wir ein andermal... :rofl:
Annofan18
31-10-2006, 20:21
Ich habe das Gefühl, dass meine CPU das Spielen mit Anno 1701 bremst.
Meine Frage: Welchen Prozessor würdet ihr empfehlen für meine Konfiguration, um eine deutliche Performancesteigerung zu erzielen? Dass die CPU der Flaschenhals ist, merke ich daran, dass es nur dann FPS-Einbrüche gibt, wenn ich über große Städte mit vielen Häusern scrolle und hier macht es KEINEN Unterschied, ob ich die Grafikdetails auf Maximum mit 4AA/16 stelle oder auf niedrig.
Die Grafikkarte ist schnell genug (die GTO ist fast mit einer GT vergleichbar)
CPU: AMD Athlon 64 3500+
Board: K8N SLI-FI (939 nForce4)
Speicher: 1.5GB (2x333er, 1x400er) - war zu geizig bisher, die 333er zu ersetzen)
Grafikkarte: MSI 7900 GTO 512MB
Lohnt ein Umstieg auf einen Athlon 64 X2 4800? Ich weiß, dass kaum Spiele Dualcore unterstützen aber sollte diese CPU nicht auch im Normalmodus schneller sein als mein 64 3500?
Ich hoffe auf Tipps von Euch, danke!
PS: Auch in World of Warcraft scheint die CPU ein Flaschenhals zu sein. In 40er Gruppen und Bosskämpfen geht die Framerate in den Keller. Wieder UNABHÄNGIG von der Grafikqualität. Und: Die CPU läuft definitiv korrekt. Die Benchmarkvergleiche zeigen, dass mein 3500er so schnell ist, wie er sollte.
ich würd auf den Mainboard Sockel 939 verichten, weil sie ausstirbt...hol die lieber die AM2 Mainboard
Aber doch nicht, wenn sein sonstiges System noch gut ist :nono:
Da kannst du das Geld gleich zu mir schaufeln, dann hat wenigstens einer was davon :biggrin:
Der RAM ist (sehr) gut und die Graka ebenfalls :go:
Wozu Mainboard Wechsel zu AM2, wenn es keinen deutlichen Unterschied bringt, ausser dass er kräftig zur Kasse gebeten wird?
Sein CPU reicht dicke für min ein weiteres Jahr und selbst dann wäre ein Watercooling gestützes Overclock weitaus günstiger als ein totaler Upgrade bzw Neukauf einer Spitzenhardwareklasse.
Das restliche System macht nach den oberen Angaben ebenso gute Eindrücke. Keines Falls ein Upgarde notwendig.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.