PDA

View Full Version : Ständige Neustarts


SpookyNooky
31-10-2006, 14:57
Eins vorweg: ich glaub es liegt an mir.
Ich bekomme während ich Anno 1701 spiele ziemlich oft Neustarts. Auch während Windows bekomme ich die, allerdings nicht so häufig - aber sie kommen vor.
Erst erscheint kurz ein Bluescreen und dann wird neu gestartet.

Letztens war ich beim Freund und wir haben ne Anno 1701-LAN veranstaltet. Mein Rechner stand direkt am der Balkontür und draußen war es ziemlich kalt. Mein Rechner hat dort kein einziges mal neu gestartet.

So viel zur Vermutung. Jetzt zu meiner Frage. Das Tool Everest hat bei mir folgendes ausgegeben:

Sensor Eigenschaften:
Sensortyp Winbond W83697HF (ISA 290h)
GPU Sensortyp National LM63 (ATI-I2C 4Ch)

Temperaturen:
Motherboard 32 °C (90 °F)
CPU 75 °C (167 °F)
Grafikprozessor (GPU) 48 °C (118 °F)
GPU Umgebung 38 °C (100 °F)
SAMSUNG SP1614C 30 °C (86 °F)

Kühllüfter:
CPU 3125 RPM

Spannungswerte:
CPU Core 1.47 V
+3.3 V 3.36 V
+5 V 5.08 V
+12 V 11.86 V
-12 V -11.95 V
-5 V -5.15 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.99 V
VBAT Batterie 3.57 V
Debug Info F D8 FF FF
Debug Info T 32 75 255
Debug Info V 5C 00 D2 BD C3 24 33 (01)

Kennt sich hier jemand aus? Ist die Prozessortemperatur nicht viel zu hoch?

Moryarity
31-10-2006, 15:01
Ähm..ich bin da jetzt auch nicht so der Experte, was diese Dinge angeht..aber ich meine 75 ist schon sehr hoch.......so ab 80 wird es sehr kritisch.....und eigentlich sollte der Wert wohl nur unter nem Stresstest auf Werte um die 70 kommen....

ist denn mit Deiner Kühlung alles in Ordnung? Da Du ja selbst sagst, dass es am kühlen Fenster nicht zu Neustarts kam, könnte es tatsächlich ein Überhitzungsroblem sein....aber wie gesagt...ich kenn emich da auch nicht aus :scratch:

fenrir_1
31-10-2006, 15:03
75° ist auf jeden Fall sehr hoch. Je nachdem welche CPU und welches Mainboard du verwendest kann es da schon mal zur Selbstabschaltung kommen.

Kann es ein, dass dein CPU-Kühler nicht richtig aufsitzt? Oder vielleicht zu viel Wärmeleitpaste drauf ist?

SpookyNooky
31-10-2006, 15:08
Hab nen Athlon 64 3200+ und ein MSI K8 Mainboard.

Die 75° Celsius wurden von Everest im normalen Windows gemessen, bei Anno 1701 (also unter Last) scheint das ganz dann noch ein paar Grade heißer zu werden, deshalb wohl die gehäuften Abstürze während des Spiels.

Und ich dachte ich mit meinen insgesamt fünf Lüfter wäre auf der sicheren Seite.
Mal schauen, was ich dagegen tun kann. Kenn mich da leider nicht so sehr aus.

fenrir_1
31-10-2006, 15:14
Das Problem ist, dass die Chipoberfläche eine höhere Wärmedichte hat als eine Herdplatte. Wenn der Kühler nur geringfügig falsch sitzt und keinen optimalen Kontakt zur Chipoberfläche (bzw. in deinem Fall zur heatspreader-Oberfläche) hat, dann kühlt er nicht mehr richtig. Da isses auch egal wie viele Lüfter im Gehäuse sitzen.

SpookyNooky
31-10-2006, 15:19
Ach so.
Leider hab ich keine Ahnung, ob der Kühler richtig sitzt bzw. wie man das Problem behebt.

Gibts kurzfristige Lösungen wie einen Ventilator vor den offenen Rechner stellen?

[DH]scale_lll
31-10-2006, 15:21
Hatte dasselbe Problem wie der Threadersteller auch schon. Ein entstauben des Grafikkarten Lüfters und CPU Lüfters hat das Problem dann (fast) gelöst. Letzendlich hab ich noch einen Zusatzlüfter eingebaut und seit dem habe ich keine Probleme mehr.

fenrir_1
31-10-2006, 15:23
Eher nicht. Da hilft nur der Marsch zum Computerladen des Vertrauens. Wenn die was taugen machen die das ohne viel Federlesens und für ein schmales Budget.

SpookyNooky
31-10-2006, 16:03
"Kühllüfter:
CPU 3125 RPM"

Dreht der vielleicht zu langsam?

AnnoAlex
31-10-2006, 16:11
ne eher nicht... 3000RPM is schon recht schnell... ich würds wirklich erstmal mit entstauben probieren, hat bei mir auch schonmal wunder gewirkt und das Problem ist ja auch noch nicht seit du den Rechner hast, oder?
Ansonsten Fachhändler, wennde nicht weißt wie. Ich würds selbst machen, auch weil man nciht weiß, was die Verlangen, aber sicher ist sicher, wenn du dir unsicher bist *hehedasklingtkomisch*

tolot
31-10-2006, 16:18
Ich denke auch dei CPU wird zu heiss. Was sagt dein BIOS eigentlich zur Temperatur? Die kann man bestimmt irgendwo ablesen und wahrscheinlich kann man auch eine Temp. einstellen ab der es einen Warnton gibt. Ich würde dort mal etwas rummachen und mal eine Grenze einstellen so das du vorher eine Warnung bekommst wenn er sich verabschiedet, dann weisst du relativ sicher ob es die Temperatur ist.

Sir_Xplode
31-10-2006, 16:24
also über 70grad sind auf jeden fall zu heiß!
ich hab ja schon die kriege bekommen als mein cpu im hochsommer auf 50stieg als es drausen über 30grad warm war!
im mom läuft mein cpu im windowsmodus bei 37grad.
wie schon gesagt die kiste mal entstauben, hilft wirklich ne ganze menge!
ist der innenraum auch relativ warm? wenn ja wird ich einen oder 2lüfter anbringen. am besten ist oben einer der rauspustet! der andere sollte demnache reinpusten.

SpookyNooky
01-11-2006, 09:09
Okay, wusste gestern ja nicht, dass der Staub sich quasi unter dem Lüfter ansammelt. Hab ihn gestern rausgeschraubt und eine verdammt dicke und komprimierte Staubdecke von diesen Metalllamellen abgezogen, Lüfter wieder drauf und seitdem um die 40°.

Danke nochmal. :go: