PDA

View Full Version : AMD Athlon = Anno Problem?


Bjoern_spielt_Anno
31-10-2006, 17:13
Habe eben eine Antwort bezüglich meiner Absturzprobleme erhalten:

Darin steht, dass das Spiel nicht läuft, weil es den Hardwareanforderungen nicht entspricht. Ich besitze einen AMD Athlon 64 3000+, der bekanntlich eine Taktfrequenz von 2 GHz hat. Laut Sunflowers müsste der AMD Athlon 64 aber mindestens eine Taktfrequenz von 2.2 GHz haben.

Meine Frage nun - wie kann das sein? Ein Freund spielt auf einem Intel Pentium IV mit 2.2 GHz und in jedem Spiel war meiner deutlich besser, was die Performence angeht. Ebenso konnte ich auch bei allen Spielen die Details ordentlich aufdrehen. Wäre das der Fall, würden alle AMDs bald hinfällig sein, da sogar ein AMD Athlon 64 3700+ gerade mal mit 2.2 GHz getaktet ist.

Komisch nur - bei dem Kumpel läuft das Spiel. Bei mir nicht.

Prozessor:AMD Athlon 64 3000+ 2,0 GHZ
Mainboard: ASRock K8 Upgrade
Arbeitsspeicher: 768 MB RAM DDR 333 MHZ
Grafik: RADEON X700 Pro
Sound: SB Audigy 2 Platinum

SpookyNooky
31-10-2006, 17:29
*g*

Die Athlons sind zwar niedriger getaktet als die von Intel, laufen aber relativ dazu schneller. Deswegen hat AMD die Dinger ja "3000+" zum Beispiel genannt. Der ist mit nem 3 GHz getakteten Pentium zu vergleichen.

Warum das so ist, weiß ich auch nicht. :confused:

Bjoern_spielt_Anno
31-10-2006, 19:48
Also muss ich nicht für Anno in diesem Punkt aufrüsten, oder?

W-O-D
31-10-2006, 19:55
Die Antwort dürfte ne Standartantwort aus nem Pool von solchen sein *gg* wenn Angabe = 2GHz = Antwort Zuwenig :lol:

Aufrüsten macht Sinn bei Speicher (auf 2 Gig) und Graka, wegen der Abstürze kanns an vielen Dingen liegen.

Paragon
31-10-2006, 20:37
Sprechen wir Tacheles:
Das gesamte System aktualisieren!

Windows Updates
Treiber Updates
Full Scan auf Viren etc
Temperaturen des Systems bei Hochleistung messen und überprüfen ob es zu heiss ist. >+40°C ist schlecht.
Netzteil überprüfen, ob es für die ganzen Hardwares die richtige Spannung verteilt
etc

Da ich aus Deinem ersten Bericht keinerlei Symptome für konkrete Troubles interpretieren konnte, kann ich Dir nur diese Schritte empfehlen, um sicher zu gehen.
Dxdiag Check würde auch nicht schaden.

frank273
31-10-2006, 20:50
Habe eben eine Antwort bezüglich meiner Absturzprobleme erhalten:

Darin steht, dass das Spiel nicht läuft, weil es den Hardwareanforderungen nicht entspricht. Ich besitze einen AMD Athlon 64 3000+, der bekanntlich eine Taktfrequenz von 2 GHz hat. Laut Sunflowers müsste der AMD Athlon 64 aber mindestens eine Taktfrequenz von 2.2 GHz haben.

Das ist echt Schwachsinn ... mehr bleibt da nicht zu sagen.

btw, hab auch nen Athlon 64 3000+ und bei mir läufts eigentlich ganz gut ... zumindest auf mittleren details hab ich immer um die 20 FPS ... und damit kann ich gut leben ...

W-O-D
31-10-2006, 20:51
Sprechen wir Tacheles:

Temperaturen des Systems bei Hochleistung messen und überprüfen ob es zu heiss ist. >+40°C ist schlecht.

Netzteil überprüfen, ob es für die ganzen Hardwares die richtige Spannung verteilt
etc

Tsss, sorry, aber wie will jemand das ohne Messgeräte messen ? und mehr als 45 °C is schlecht ? Schonmal die Temp gemessen wenn nen System auf volle Pulle läuft ?:silly:

drkohler
31-10-2006, 20:58
Habe eben eine Antwort bezüglich meiner Absturzprobleme erhalten:

Darin steht, dass das Spiel nicht läuft, weil es den Hardwareanforderungen nicht entspricht. Ich besitze einen AMD Athlon 64 3000+, der bekanntlich eine Taktfrequenz von 2 GHz hat. Laut Sunflowers müsste der AMD Athlon 64 aber mindestens eine Taktfrequenz von 2.2 GHz haben.

Meine Frage nun - wie kann das sein? Ein Freund spielt auf einem Intel Pentium IV mit 2.2 GHz und in jedem Spiel war meiner deutlich besser, was die Performence angeht. Ebenso konnte ich auch bei allen Spielen die Details ordentlich aufdrehen. Wäre das der Fall, würden alle AMDs bald hinfällig sein, da sogar ein AMD Athlon 64 3700+ gerade mal mit 2.2 GHz getaktet ist.

Komisch nur - bei dem Kumpel läuft das Spiel. Bei mir nicht.

Prozessor:AMD Athlon 64 3000+ 2,0 GHZ
Mainboard: ASRock K8 Upgrade
Arbeitsspeicher: 768 MB RAM DDR 333 MHZ
Grafik: RADEON X700 Pro
Sound: SB Audigy 2 PlatinumFür die alten Athlons/Intel gilt grob Intel (MHz) = 1.35*Athlon (MHz), das hat mit der wesentlich effizienteren Athlon MMU zu tun. Dein System ist an sich völlig genügend, bis evtl. auf den Speicher. wenns drei 256Mbyte Riege sind, dann sollten es die gleichen Riegel sein. Wenns ein 512M und ein 256M Riegel ist, dann hast du evtl. Timing-Probleme, die zu Abstürzen führen. Gelegentliche Abstürze deuten auch auf ein Temperaturproblem hin oder ein zu schwaches Netzteil.

Paragon
31-10-2006, 21:55
Man soll denken, bevor man fragt. Temperatur-Messungen sind bei den meisten Systemen bereits möglich, allein durch simple Tools wie für Overclock oder auch Hardware Analyzer wie Lavalys Everest.

Woher haben wir sonst unsere Messwerte? Mit Fiebermesser an CPU? Nene, das wär mir doch etwas zu krank. :lol:

sToneHeaRT
31-10-2006, 22:06
Ein Freund spielt auf einem Intel Pentium IV mit 2.2 GHz und in jedem Spiel war meiner deutlich besser, was die Performence angeht. Ebenso konnte ich auch bei allen Spielen die Details ordentlich aufdrehen [[...]]

Komisch nur - bei dem Kumpel läuft das Spiel. Bei mir nicht.


Wie kommt denn das zustande? :lol:

Also wenn du andere Spiele als Anno meinst:

AMD und Intel haben grundlegend verschiedene Prozesorbauweisen und Spiele werden meistens für einen der beiden Prozessoren geschrieben und optimiert. Sunflowers und Related Designs haben sich auf den Intel konzentriert - auf den Core 2 Duo. Diese Architektur ist nur mit älteren Intels kompatibel und nur eingeschränkt mit vielen AMDs.

Dein AMD ist schon ein sehr fortgeschrittenes Konstrukt seiner Serie, aber mit der Core 2 Duo-Bauweise nicht kompatibel. So laufen andere Spiele vielleicht auf deinem PC besser, aber Spiele für Core 2 Duo größtenteils überhaupt nicht mehr.

So können solche Unterschiede wie bei dir und deinem Kumpel durchaus vorkommen. Aber kein Problem - AMD wird bald auch mit einem Zweimalzwei-Kern nachlegen... zusammen mit einem neuen Lüfter und vorausgesetzt, dein Mainboard hat einen 986-Sockel, kannst du also problemlos nachrüsten.

J.Stoneheart

(Für die hier gemachten Angaben übernehme ich keine Garantie und die Umsetzung von hardwarebezogenen Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr.)

drkohler
31-10-2006, 22:54
Wie kommt denn das zustande? :lol:

(Für die hier gemachten Angaben übernehme ich keine Garantie und die Umsetzung von hardwarebezogenen Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr.)Zum Glück kommt der Disclaimer am Schluss.. ist alles Unsinn, was du hier erzählst.

Mad Max
01-11-2006, 01:12
stimmt, wenn mans genau sehn möchte is der Core2Duo nix anderes wie ein optimierter PIII. Dennoch schneller is er, keine Rede...
Das einzige wenn wass optimiert wird dann eher auf die Renderpfade der GPU (siehe als klassisches Beispiel HL2 und DooM3), aber das wird dann doch bisserl OT hier ;)

Zusatz:
Zitat:

Dein AMD ist schon ein sehr fortgeschrittenes Konstrukt seiner Serie, aber mit der Core 2 Duo-Bauweise nicht kompatibel. So laufen andere Spiele vielleicht auf deinem PC besser, aber Spiele für Core 2 Duo größtenteils überhaupt nicht mehr.

Zitatende

hätt er geschrieben Itanium dann stimmts ;)

Nocman
01-11-2006, 09:56
nun, ich würde nicht sagen das der C2D ein optimierter P3 ist, nochnichtmal ein optimierter P4. :wink:
Er ist eine weiterenwicklung der Centrino Mobile CPU´s (weniger Mhz, mehr Leistung, geringerer Stromverbrauch).
Ich denke in diesem Fall hat man bei RD und SF verpennt einen ordentlichen Systemcheck zu erstellen, welcher nicht nur die reine Mhz vergleicht.
Ich denke der 1.86Ghz C2D würde genauso duch den Test fallen obwohl er einem AMD X2 4800+ das Wasser reichen kann. Er dürfte sogar einen P4 3.0Ghz schlagen, das ist aber reine Spekulation und in jedem Fall kommt er dem sehr nahe was den Speed angeht.

LadyH
01-11-2006, 10:08
:eek:

ich habe aktuell einen Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz hier am laufen und kann euch sagen :go: läuft top !!
Im Game merke ich sogar den Unterschied. Vorher hatte ich Penti4 mit 3,2 (640) und jetzt läuft das um einiges runder.
Für den E6600 hat's Geld leider nicht gereicht :sad:

Paragon
01-11-2006, 14:57
Ja, Taktraten sind zur Zeit sind alles. ^^ Vorallem nicht bei CPU.