bombertach
03-11-2006, 09:28
Moin moin.
Habs gestern schon einigen gesagt, denen es geholfen hat.
Ich habe eine Fritz-Box als Router im Netzwerk laufen, DHCP aktiviert, Windoof XP SP2 und Firewall aktiviert.
Die Ports, die man freischalten soll, findet man auf S.18 im Handbuch.
Auf der FritzBox die Ports weiterleiten:
Den Port (die Nummer) und das Protokoll (UDP/TCP) angeben und übernehmen. Zur Sicherheit immer jeden Port einzeln!
Die Ports bei der Firewall freigeben:
In die Einstellungen der Firewall gehen, dort den Reiter Ausnahmen wählen.
Auf Port klicken, die Portnummer und das zugehörige Protokoll eintragen und irgendeinen Namen wählen für die "Regel".
Das macht man für jeden der 5 Ports und hat 5 neue Einträge in der Liste der Ausnahmen. Sie sollten auch alle ein Häkchen haben, also aktiviert sein ;)
Wer bei der Installation Anno die Firewall hat einstellen lassen, der hat dann noch einen 6ten Eintrag von Anno, der auf die "Anno.exe" zeigt und irgendwas von "Anno 1701 spielen" heißt.
Wer den nicht hat, fügt ihn auch noch hinzu indem er auf "Programm" klickt, die Anno.exe auswählt und hinzufügt.
Edith:
sieht dann z.B. so aus
Name <> Protokoll <> Port-Nr.
Anno1 <> UDP <> 21701
Anno2 <> TCP <> 29900
Anno3 <> TCP <> 29901
Anno4 <> UDP <> 29910
Anno5 <> TCP <> 6667
Anno 1701 spielen -> Anno.exe
Am Schluss hat man 6 Einträge von Anno bei den Ausnahmen für die Firewall. :go:
Und ab dafür, Anno starten und hoffentlich feststellen, dass es funktioniert.:hello:
Bei 11 Leuten hats gestern funktioniert, u.a. auch bei mir!:biggrin:
Habs gestern schon einigen gesagt, denen es geholfen hat.
Ich habe eine Fritz-Box als Router im Netzwerk laufen, DHCP aktiviert, Windoof XP SP2 und Firewall aktiviert.
Die Ports, die man freischalten soll, findet man auf S.18 im Handbuch.
Auf der FritzBox die Ports weiterleiten:
Den Port (die Nummer) und das Protokoll (UDP/TCP) angeben und übernehmen. Zur Sicherheit immer jeden Port einzeln!
Die Ports bei der Firewall freigeben:
In die Einstellungen der Firewall gehen, dort den Reiter Ausnahmen wählen.
Auf Port klicken, die Portnummer und das zugehörige Protokoll eintragen und irgendeinen Namen wählen für die "Regel".
Das macht man für jeden der 5 Ports und hat 5 neue Einträge in der Liste der Ausnahmen. Sie sollten auch alle ein Häkchen haben, also aktiviert sein ;)
Wer bei der Installation Anno die Firewall hat einstellen lassen, der hat dann noch einen 6ten Eintrag von Anno, der auf die "Anno.exe" zeigt und irgendwas von "Anno 1701 spielen" heißt.
Wer den nicht hat, fügt ihn auch noch hinzu indem er auf "Programm" klickt, die Anno.exe auswählt und hinzufügt.
Edith:
sieht dann z.B. so aus
Name <> Protokoll <> Port-Nr.
Anno1 <> UDP <> 21701
Anno2 <> TCP <> 29900
Anno3 <> TCP <> 29901
Anno4 <> UDP <> 29910
Anno5 <> TCP <> 6667
Anno 1701 spielen -> Anno.exe
Am Schluss hat man 6 Einträge von Anno bei den Ausnahmen für die Firewall. :go:
Und ab dafür, Anno starten und hoffentlich feststellen, dass es funktioniert.:hello:
Bei 11 Leuten hats gestern funktioniert, u.a. auch bei mir!:biggrin: