PDA

View Full Version : so klappt es mit den auto-routen


PrimusPilus
03-11-2006, 12:25
hallo,

hatte anfänglich meine probleme mit den auto-routen. man muss folgendes beachten, dann klappt es sehr gut:

anlegestelle und kontor nicht am gleichen strand (macht auch keinen sinn)!!!

schieberegler beachten, d.h. ausladen auch mit einem regler=rot=0 einstellen!! wenn der regler keinen zustand annimmt, dan verbleibt die ware im schiff - macht sinn bei durchgangs-stationen, wo nichts ausgeladen werden soll.

die autorouten zu den völkern müssen permanent in der strategie-sicht überwacht werden, da sich deren angebot/nachfrage ständig ändert. d.h. on-the-fly wird dann in der route (auch mit blick auf den aktuellen bestand des schiffes) ein anderes ein-/ausladeverhalten eingestellt!

was ich noch nicht richtig durchblickt habe:

in ann1503 konnte man beim beladen die max. menge im schiff nicht steuern sondern die maximal zu verladende warenmenge. dies führte oft dazu, dass schiffe voll-liefen, wenn immer wieder diese min-menge zwar zugeladen aber nichts ausgeladen wurde.

in 1701 scheint das jetzt mit dem max-bestand in den schiffen offensichtlich zu gehen - bin mir aber nicht ganz sicher, da ich beobachte, dass die schiffe immer noch einseitig mit einer ware voll-laufen ... muss ich mal noch genauer beobachten ...

gruss

stefan

frankguenther
03-11-2006, 13:31
nein die schiffe laufen nicht mehr vollhaben sie gut gelöst:rofl:

Karlzberg
03-11-2006, 16:33
kontor und anlegestelle an EINEM strand KÖNNEN schon sinn machen:

habe in einem spielstand ne insel mit drei stränden, an denen sich incl. mir drei spieler breit gemacht haben. da ist also annem andren strand kein platz mehr für ne anlegestelle. wenn ich nun aber die erhöhung der lagerkapazität haben will, brauch ich die anlegestelle.