View Full Version : Anfangstipps - u.a. Infrastruktur
Daedalus
03-11-2006, 23:57
Hallöchen,
ich habe damals schon Anno 1602 und 1503 gespielt. Und jetzt eben Anno 1701 (klasse Spiel ;) ). Allerdings habe ich ein Problem. Ich bin nie wirklich richtig gut darin ^^. Soll heißen, dass ich im späteren Spielverlauf meist Probleme bekomme.
Ein Problem ist die Optimierung der Infrastruktur (habe schon einen Interessanten Thread dazu entdeckt!). Irgendwie bau und bau ich, Platz ist zwar für die meisten Einrichtungen (Schule, Kirche) da, nur nicht gerade optimal. Meist muss ich dann eine Kirche so irgendwo hinquetschen, dass ich für recht wenig Bürger zwei Stück davon benötige. Ebenso, wenn ich merke, dass irgendwelche Stoffe knapp vorhanden sind, ich mir einfach ´ne schöne freie Fläche für die Betriebe suche. Allerdings dauerts nicht lange, bis meine Siedlung weiter ausgebaut ist, und diese schöne freie Fläche dann gar nicht mehr so frei ist. Erst vor kurzen musste ich zwei Jagdhütten die Hälfte ihres Einzugsgebiets wegnehmen, damit ich ein Senatgebäude dort erricht kann. Woanders war eben nicht genug Platz, dass es soviele Bürger wie möglich umschliesst.
Das ist also eher mein Hauptproblem.
Ich habe jetzt nochmal ein leichtes Spiel angefangen (aber Benutzerdefiniert) und versuchs jetzt erstmal so zu machen, dass das Dorfzentrum wirklich ein "Zentrum" ist. Das heißt ich baue es ringförmig zu. In die Mitte sollen alle Institutionen kommen, genauso wie hinter dem letzten Ring der Gebäude (im Einzugsbereich des Zentrums), dass diese Einrichtungen gleich in den nächsten Ring vom nächsten Dorfzentrum übergreift. Allerdings bin ich noch nicht so weit um zu sagen, in wie fern das jetzt gut klappt.
Genauso weiß ich aber schlecht, wieviel Platz denn nun alle benötigten Einrichtungen brauchen. Somit kann ich auch immer nur grob abschätzen wieviel Platz ich lassen sollte.
Könnt ihr mir vielleicht mit ein paar grundlegenden Tipps zur Bebauung von Gebieten helfen? Durch das Fach Betriebs-Volkswirtschaftslehre, was an meiner Schule unterrichtet wird, habe ich zwar Ahnung von optimalen Standortsfaktoren, was man auch super ins Spiel umsetzen kann. Aber alles was die Planung angeht (die Siedlung wächst ja und die Bürger benötigen immer mehr) da habe ich echt noch nicht soviel Erfahrung.
Würde mich über konstruktive Beiträge eurerseits freuen :)
Ich baue immer etwa von der Mitte der Insel die Stadt una vom Rand der Insel herrein die Betriebe, sofern nötig. Das beste wäre eine eigen Wohninsel und lauter Versorgunginseln. Die Versorgung der Einwohner ist dann die Herausforderung.
Ansonsten habe ich hierhttp://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=12232 einen kleinen Beitrag verfasst,w ie ich spiele.
Noch ein Tip. Im Zweifel in der Mitte etwas mehr Platz lassen. Kannst du später immer noch mit Wohnhäusern schließen.
Daedalus
04-11-2006, 09:34
Wow, vielen dank! Der Link ist super! Hab´ mal einen kurzen Blick reingeworfen und etwas gelesen. Dankeschön :)
Wer aber sonst noch Tipps und Hinweise hat, kann diese gerne posten ;o)
Daedalus
05-11-2006, 21:10
So, dank deiner Hilfe hat sich aus dieser kleinen Siedlung:
http://img67.imageshack.us/img67/2343/screenshot0000vt1.th.jpg (http://img67.imageshack.us/my.php?image=screenshot0000vt1.jpg)
Folgendes entwickelnd:
http://img56.imageshack.us/img56/9821/screenshot0010xs7.th.jpg (http://img56.imageshack.us/my.php?image=screenshot0010xs7.jpg)
Vielen danke nochmal!!
loTTomantis
06-11-2006, 10:45
Sieht doch eigentlich schon ganz in Ordnung aus dein Fortschritt. Einzige Sache die du Möglichweise bedenken solltest ist, dass deine Insel jetzt schon recht gut "gefüllt" ist. Du solltest möglicherweise drüber nachdenken deine Produktionen (falls möglich) auf andere Inseln umzulagern um dir mehr Platz für die Siedlung und Schloss etc. zu verschaffen.
Ich geb dir jetzt anbei mal eine von mir erstellte Execel Tabelle von einem recht Effektiven Bausystem meiner Meinung nach. Die Bauidee ist in irgendeinem Post hier im Forum gemacht worden ( verzeiht mir aber der Name des Users fällt mir gerade nicht mehr ein :) ) Ich habe danach versucht das mal in eine Übersicht für mich zu verwandeln sonst schaff ich das nie mit dem Bauen :p
http://img172.imageshack.us/img172/9784/aufbaufi2.th.jpg (http://img172.imageshack.us/my.php?image=aufbaufi2.jpg)
Wie gesagt es ist nur ein Anreiz wie man Bauen kann und die Idee ist auch nicht von mir :) . Ist zwar nicht zwingend die schönste Bauweise aber man bekommt mit recht wenig Platz viele Aris zusammen glaube es waren so an die 5.5k
Falls du fragen zu diesem System hast einfach hier posten oder mir ne Pm schreiben dann kann ich dir die Reihenfolge des Bauens (wie ich es mache) auch gerne beschreiben.
Daedalus
06-11-2006, 16:23
Danke nochmal dafür :go:
Das Problem ist, dass bereits sehr viele Inseln belegt sind und nur noch wenige und kleine frei sind. Daher bin ich im Moment gezwungen soviel auf der eigenen Inseln zu produzieren. Edelsteine, Gold, Erz, Tabak, Kakao wird von anderen Inseln geliefert und auf dieser Hauptinsel lediglich noch von den Endbetrieben verarbeitet.
Parfüm wird direkt auf einer Insel hergestellt, da ich diese kleine Insel für nichts anderes benötige, was Platz braucht. Nahrung und Alkohol, genauso wie Stoffe werden vorrangig auf meiner Hauptinsel produziert. Für den Alkohol habe ich jedoch noch eine andere nette und große Insel, so dass ich wohl die komplette Alkoholproduktion auf meiner Hauptinsel abreissen kann und sie komplett auf die Südinsel verlege.
Gegebenfalls werde ich noch was posten, falls ich Fragen o.ä. habe ;)
AnnoWolf
06-11-2006, 17:35
... und hier ist unser Bauplan (nach diversen Korrekturen und Neu-Anfängen).
Wir gehen von 4 Dorfzentren jeweils an den 4 Ecken aus und bauen die Gemeinschafts-Gebäude (Kirche, Uni, Senat, Oper) dann zentral.
http://img20.imageshack.us/img20/5501/bauplande8.th.jpg (http://img20.imageshack.us/my.php?image=bauplande8.jpg)
Das Ganze ist maximal 47 Raster breit und hoch (ein Raster = ein Strassenfeld) und beherbergt 4480 Aris. :go:
Zu Anfang stehen die Kapelle und die Schule natürlich im Zentrum, wandern dann später aber entweder nach außen oder fallen ganz weg.
Und fast fertig sieht das Ganze dann so aus:
http://img518.imageshack.us/img518/214/screenshot0001um1.th.jpg (http://img518.imageshack.us/my.php?image=screenshot0001um1.jpg)
Daedalus
06-11-2006, 19:16
Das sieht ja auch richtig schick aus! :)
Noch eine Frage, 4 Raster (2x2) auf deinen Plan sind ein Einwohnerhaus, richtig?
Das sieht ja auch richtig schick aus! :)
Noch eine Frage, 4 Raster (2x2) auf deinen Plan sind ein Einwohnerhaus, richtig?
Normalerweise müsste ein Wohnhaus 3x3 haben. Die Hausblöcke sind also so das jeweils 4Häuser in so einem Block stehen.
28 Blöcke x 4 Häuser x 40 Aristos = 4480 Aristokraten
AnnoWolf
06-11-2006, 20:43
Normalerweise müsste ein Wohnhaus 3x3 haben. Die Hausblöcke sind also so das jeweils 4Häuser in so einem Block stehen.
28 Blöcke x 4 Häuser x 40 Aristos = 4480 Aristokraten
Korrekt. :go:
Wir hatten das Ganze zuerst mit einer 5er-Rasterung geplant (also jeweils 5 Blocks zu je 4 Häuser nebeneinander) aber dafür reicht bisher keine Inselfläche aus (auch wegen der "netten" Lehmgruben).
4 Häuser pro Block haben auch den Vorteil, dass sowohl Medikus als auch Feuerwehr jedes Haus erreichen können, was ja bei 9 Häusern pro Block bei dem inneren Haus nicht der Fall sein soll.
Die Planung fängt damit an, dass das maximale Raster (also 47 Strassenelemente) in jede Richtung angelegt werden. Dazu müssen natürlich entsprechend viele Marlthäuser gebaut werden, um die gesamte Fläche bebauen zu können. Ganz am Schluss kann dann das zentrale Markthaus abgerissen werden. Dadurch entsteht genau im Zentrum der Stadt zwar ein nicht abgedeckter Bereich, aber da dort die große Kirche, Uni, Senat und Oper stehen, die nur wenig in diesen "dunklen Bereich" ragen, fällt das nicht weiter in's Gewicht.
Im Außenbereich muß noch eine kleine Kapelle sowie ein Schauspielhaus gebaut werden, um auch den letzten Ari zufrieden zu stellen.
FÜr die Extrem-Schönbauer bietet sich der innere Bereich (also rund um die zentralen Gebäude) auch an, um dort Zieranlagen anzulegen. Dadurch reduziert man zwar die Anzahl der Bewohner (in unserem Screen-Shot wohnen derzeit exakt 4000 Ari's), aber wer mehr Wert auf Schonheit legt, kann sich hier noch austoben.
Versetzt man die Dorfzentren um jeweils 1 Strassenraster nach außen (also 2 Strassenfelder zwischen Dorfzentrum und den Häusern, lässt sich das nächste Ari-Quadrat direkt an das bestehende anschliessen.
Daedalus
06-11-2006, 23:47
So, ich hab´ nochmal ein bisschen weiter gemacht an meiner bisherigen Planung und habe folgendes erreicht:
http://img292.imageshack.us/img292/2392/screenshot0017ke5.th.jpg (http://img292.imageshack.us/my.php?image=screenshot0017ke5.jpg)
Ich denke mal, dass ist nicht so schlecht für den Anfang (achja, nicht wundern wegen der Nahrung, kommt mit dem nächsten großen Handelschiff ;D ) Ich denke demnächst werde ich mal die vorgeschlagenen Bauweisen mit einbringen.
Und hier weil´s so schön ist *träum*
http://img485.imageshack.us/img485/1441/screenshot0025ih7.th.jpg (http://img485.imageshack.us/my.php?image=screenshot0025ih7.jpg)
Anno ist so ein schönes Spiel!! :go:
Sehr schöne Bilder :go:. Schöner Aufbau.
Freut mich das du so gut zurecht kommst.
...
4 Häuser pro Block haben auch den Vorteil, dass sowohl Medikus als auch Feuerwehr jedes Haus erreichen können, was ja bei 9 Häusern pro Block bei dem inneren Haus nicht der Fall sein soll.
....
Da könnt man doch in die Mitte einen Innenhof bauen :scratch:
einen hübschen Brunnen rein oder eine Statue oder sowas :bday:
oder einfach nur Bäume, oder Blumen, wenn es auf der Insel geht ...
AnnoWolf
07-11-2006, 08:28
Da könnt man doch in die Mitte einen Innenhof bauen :scratch:
einen hübschen Brunnen rein oder eine Statue oder sowas :bday:
oder einfach nur Bäume, oder Blumen, wenn es auf der Insel geht ...
Klar, da gibt's einige Möglichkeiten, die auch noch sehr schön aussehen.
Bei uns steht aber im Vordergrund: Auf möglichst geringer Fläche möglichst viele Einwohner anzusiedeln. Das "Schöne" nimmt dann die "Rest-Fläche" ein (siehe unser Schloß).
So, ich hab´ nochmal ein bisschen weiter gemacht an meiner bisherigen Planung und habe folgendes erreicht:
http://img292.imageshack.us/img292/2392/screenshot0017ke5.th.jpg (http://img292.imageshack.us/my.php?image=screenshot0017ke5.jpg)
Ich denke mal, dass ist nicht so schlecht für den Anfang (achja, nicht wundern wegen der Nahrung, kommt mit dem nächsten großen Handelschiff ;D ) Ich denke demnächst werde ich mal die vorgeschlagenen Bauweisen mit einbringen.
Und hier weil´s so schön ist *träum*
http://img485.imageshack.us/img485/1441/screenshot0025ih7.th.jpg (http://img485.imageshack.us/my.php?image=screenshot0025ih7.jpg)
Anno ist so ein schönes Spiel!! :go:
Wusste gar nicht das 1 Dorf Zentrum so viel einfluss haben kann :confused:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.