PDA

View Full Version : Graka wird stark erhitzt


Baris
04-11-2006, 15:02
Moin moin,

nun ich lese hier bereits mit und kann die Probleme mit Nvidia z.T. Teilen. Hier ist also ein Patch notwendig, ABER

Wieso zum Teufel treibt Anno meine Graka (7800'GTX) auf über 99 GRAD. Die Standardschwelle ist bei 115° eingestellt. Es kommt von Zeit zur Zeit, ca. 2h Spielzeit, zur einer Warnung meines Treibers, der mir mitteilt, dass er die Leistung der GRAKA zurückgefahren hat um diesen vor der Kernschmelze zu schützen.

Bis auf Schatten habe ich alle Details aktiviert und kann bei 1280*1024 einigermaßen zufriedenstellend spielen. Der neue Treiber bringt hier nur leichte Vorteile, aber das mit der Temperatur Problematik bleibt.

Meine Komponenten:
A8N SLI Premium
2Gig RAM
7800'GTX ASUS
2*120 Lüfter + 1 CPU Lüfter (auch 120mm)

Ein ähnlichen Thread gab es bereits, aber bei diesem ging es um eine ATI daher dieser Thread. Also ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Freak
04-11-2006, 15:16
Hmm

Tauchen diese Probleme etwa nur bei Nvidia auf, ich hab ne Radeon 9550 und in meiner Maschine und kein Probleme was die Temeperatur angeht

Donmato
04-11-2006, 15:32
öffne doch mal die seite deines rechners
und stell einen lüfter davor
nebenbei auch mal den kühlkörper der graka ansehen und reinigen?
das reinigen allein hat bei nem bekannten 30°C ausgemacht:eek:

Uncie
04-11-2006, 16:29
Moin moin,

nun ich lese hier bereits mit und kann die Probleme mit Nvidia z.T. Teilen. Hier ist also ein Patch notwendig, ABER

Wieso zum Teufel treibt Anno meine Graka (7800'GTX) auf über 99 GRAD. Die Standardschwelle ist bei 115° eingestellt. Es kommt von Zeit zur Zeit, ca. 2h Spielzeit, zur einer Warnung meines Treibers, der mir mitteilt, dass er die Leistung der GRAKA zurückgefahren hat um diesen vor der Kernschmelze zu schützen.
[...]

Das liegt aber nicht an ANNO. Selbes Problem hatte ich mit meiner 7950GT. Dieser lachhafte Standardlüfter auf dem Gerät schaffte es bei 100% Drezahl, unter ohrenbetäubendem Lärm gerade so die Karte unter 90°C zu halten. Das spiel hab ich nicht länger mitgemacht und mir das hier gekauft: http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=201&code=013.

Ein 80mm Grakalüfter. Jetzt hab ich einen Peak von 51°C unter Volllast bei null Geräuschen.
Die Montage auf nVidia 6xxx und 7xxx PCB's ist denkbar einfach.

Deine 7800GTX wird noch im 130nm verfahren gefertigt und hat daher wesentlich mehr Fläche zu kühlen. Außerdem hat sie eine enorme Verlustleistung. Das erklärt die Temperaturen. Unter 130°C ist es aber noch nicht gefährlich, jedoch im höchsten Maße kontraproduktiv für ein langes Leben der Karte.



Sollten deine Hitzeprobleme fortbestehen, kann es aber auch sein, dass einer der Widerstände auf deiner Karte nicht 100%ig funktioniert. Aber davon wollen wir mal nicht ausgehen.

MFG Uncie

Breaker
04-11-2006, 17:50
@Baris

Gehört vielelicht nicht zur direkten Ursachenanalyse, trotzdem würde es mich mal interessieren mir welcher CPU Leistung Dein System läuft, könnte ja sein das die GraKa zu gut ist für Deinen Prozessor und er nicht hinterherkommt um diese 100% auszulasten :confused:

Baris
04-11-2006, 18:20
@Baris

Gehört vielelicht nicht zur direkten Ursachenanalyse, trotzdem würde es mich mal interessieren mir welcher CPU Leistung Dein System läuft, könnte ja sein das die GraKa zu gut ist für Deinen Prozessor und er nicht hinterherkommt um diese 100% auszulasten :confused:

Hab ich vergessen anzugeben. Es werkelt ein AMD 4000+ in meinem Rechner. Die Leistung und Kühlung dieses CPUs scheint mir ausreichend zu sein. Die Hitze des CPUs geht bei Volllast nie über 50°, da wie gesagt dieser von einem 120mm Lüfter gute Kühlung bekommt.

Den Tipp einen Ventilator anzuschließen ist wohl nicht ganz sinnvoll. Die Kühloption mit dem Zalman wäre was für mich, allerdings bin ich nicht Freund von Umrüsten, da die Garantieleistung nicht mehr sichergestellt ist.

Es scheint aber wohl vorerst keine Lösung zu geben, zumindest den bisherigen Posts zu urteilen.

Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich ohne gleich meine Hardware umbauen zu müssen.

Danke übrigens ein tolles Forum und ein tolles Spiel ;)

Nocman
04-11-2006, 18:21
@Baris

Gehört vielelicht nicht zur direkten Ursachenanalyse, trotzdem würde es mich mal interessieren mir welcher CPU Leistung Dein System läuft, könnte ja sein das die GraKa zu gut ist für Deinen Prozessor und er nicht hinterherkommt um diese 100% auszulasten :confused:

sorry, da must du nochmal lesen. Seine Grafikkarte wird zu heiß, was auf eine schlechte Kühlung schliesen lässt. Wäre die Grafikkarte nicht zu 100% ausgelastet, hätte er wohl solche Probleme nicht da sie sich dann nicht so stark erhitzen würde.
Würde eher sagen der Proz ist zu gut für die Grafikkarte :wink:

Back to Topic: Ich kann auch nur einen besser Kühler empfehlen oder wie schon gesagt den vorhandenen säubern. Das es Spiele gibt, die ein System bis an die Grenzen bringt ist nichts neues. Allerdings muss ich mich schon fragen wie sc..... Nvidia Kühler zu sein scheinen. 99°C ist schon heftig. :rolleyes:

Uncie
08-11-2006, 19:32
[...] Allerdings muss ich mich schon fragen wie sc..... Nvidia Kühler zu sein scheinen. 99°C ist schon heftig. :rolleyes:

Genau dieselben sc..... Kühler wie bei allen GRAKA Herstellern auch. Oder meinst du etwa ATI Chips werden nicht so heiß?
--
[...]
Die Kühloption mit dem Zalman wäre was für mich, allerdings bin ich nicht Freund von Umrüsten, da die Garantieleistung nicht mehr sichergestellt ist.

Es scheint aber wohl vorerst keine Lösung zu geben, zumindest den bisherigen Posts zu urteilen.

Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich ohne gleich meine Hardware umbauen zu müssen.

Danke übrigens ein tolles Forum und ein tolles Spiel ;)

Das mit der Garantie verstehe ich. Ich muss zwar sagen, dass der Umbau von nVidia GPU Lüftern einfacher nicht sein könnte, weil diese nur geschraubt sind und man den Originalkühler problemlos wieder aufmontieren kann. Aber eine so teure Karte willst du natürlich nicht über den Jordan jagen.

Es gibt noch zwei andere Möglichkeiten:

1: Du kaufst dir PCI-Slotkühler und baust sie über und unter der Grafikkarte ein
2: Du verkaufst deine Karte und kaufst dir eine, die bereits ab Werk über einen vernünftigen Kühler verfügt.

MfG Uncie

jdredd
09-11-2006, 09:44
Moin moin aus Hamburg,

vielleicht gehört es ja nicht hierher, aber ich erzähle es Euch trotzdem.
Nachdem ich Eure posts gelesen habe und mehrere ! Bekannte Probleme
mit überhitzten Grafikkarten hatten, hatte ich mich selber entschlossen
(neue graka war fällig) eine Grafikkarte mit passiver Kühlung zu kaufen.
Hierfür bin ich in ein PC-Zubehör Geschäft gegangen und habe mir dort
(Geld liegt halt nicht auf der Strasse) eine MSI 7600GS (wollte GT) gekauft.

Bisher bin ich mit dieser Grafikkarte gut gefahren, weiß allerdings nicht, ob
eine passive Kühlung die richtige Lösung ist. :scratch:

Bomi
09-11-2006, 15:24
Bisher bin ich mit dieser Grafikkarte gut gefahren, weiß allerdings nicht, ob eine passive Kühlung die richtige Lösung ist. :scratch:
Habe (noch) eine FX 6200 drin, ist auch passiv gekühlt und sogar leicht übertaktet, keine Probleme soweit. Hol Dir mal den RivaTuner, der hat eine Temperaturanzeige, da kannste mal checken, wie heiß die GPU nach 1, 2, 3, Stunden ANNO wird. Grenze dürfte so bei 130° bis 140° liegen, meine macht maximal 80°...

Edit: Mit welchen Garfik-Einstellungen spielst Du? Niedrig? Mittel? Hoch?

LotharK
09-11-2006, 15:26
Grenze dürfte so bei 130° bis 140° liegen, meine macht maximal 80°...
Grenze auf 130° bis 140° ist aber bissel sehr viel .. :nono:
Meine X800GT macht bei 125° die ersten Grafikfehler. Man sollte bei 100° die Grenze ziehen. Alles darüber ist ungut.

70rb3n
09-11-2006, 15:49
Hiho,

habe ne geforce 6800 GT. Meine is bei ca. 1h Stunde spielen auf 65°. Ich dachte das wäre schon zu heiß. Aber als ich eure Beiträge mit um die 100° lese, schlägt mein Herz wieder ruhiger ^.^
Also ist 65°C für ne GraKa nicht zu heiß .. ?

LotharK
09-11-2006, 15:54
Hiho,

habe ne geforce 6800 GT. Meine is bei ca. 1h Stunde spielen auf 65°. Ich dachte das wäre schon zu heiß. Aber als ich eure Beiträge mit um die 100° lese, schlägt mein Herz wieder ruhiger ^.^
Also ist 65°C für ne GraKa nicht zu heiß .. ?
Ne, das ist normale Betriebstemperatur unter Last ... Alles im grünen Bereich ... :go:

Bomi
09-11-2006, 16:01
Grenze auf 130° bis 140° ist aber bissel sehr viel ..
Das ist die von Nvidia gesetzte Grenze, die der RivaTuner vom Treiber ausliest und zur Info anzeigt, das kann man nicht einstellen. Ich würde auch keine GPU mit mehr als 100° fahren, dann lieber ein paar FPS weniger ,-) Muß mich außerdem korrigieren: Sind keine 80° bei mir, sondern 65° bis 69°, hab gerade mal in die History geschaut. 80° hatte ich mal kurzzeitig bei maximaler Übertaktung, da gabs allerdings Darstellungs-Probleme in 1701...

LotharK
09-11-2006, 16:08
Das ist die von Nvidia gesetzte Grenze, die der RivaTuner vom Treiber ausliest und zur Info anzeigt, das kann man nicht einstellen.
Sorry, Mißverständnis ... :confused:

Mit Grenze ziehen meinte ich nicht, eine wie auch immer geartete Einstellung vorzunehmen. Man sollte nur ab und zu mal auf die Temperaturen schauen, ob denn alles im grünen Bereich ist. Wenn dann eine Temperatur höher als Normal wird (100°C), sich dann Gedanken machen, mal den PC zu entkeimen ...