PDA

View Full Version : 8000 Einwohner und nur 20 HANDELSROUTEN!!!!


FoX-IsNoGood-
04-11-2006, 15:44
Hallo Jungs!

Mittlerweile habe ich schon zwei Inseln besiedelt!
Und mir ist wieder vieles eingefallen was noch ausgefeilt werden sollte // müsste!! :confused:

Also meine Hauptinsel hat genau 5140 Einwohner davon 5000 Aristokraten (So ein verwöhntes VOLK!) und da ist das erste Problem!! Die wollen Jade viel Jade!!!
--> Ich möcht das Zeug wenigstens in höheren mengen Kaufen können wenn ich es schon nicht erzeugen kann!!
Nicht nur max. 22t beim Händler und bei den Chinesen sind es im schnitt auch 20t!
Jackpot ist wenn man einen Auftrag vom Händler bekommt dann sind glatte 20t Jade drin und mit glück kann man glatt 40t mit Zukauf von Jade abstauben! ! :bash:
Aber im Umdrehen ist es FUTSCH das Material JADE!

In der zwischen Zeit habe ich eine Zweite Insel besiedelt die noch mal so an die 2500 Kaufleute beherbergt! Bis dato war alles COOL. :rolleyes:
Hatte genug Ware sogar in Überproduktion!!

Und nun scheitert es Kläglich an der Logistik!
ICH KANN NUR 20 Handelrouten setzen und das ist einfach zuwenig! Denn ich muss allein für die Narung "2" Schiffe für Hauptinsel in die klemme nehmen! Den die Nahrung geht schnell flöten auch bei 430t :sick:
Aber wie wir alle wissen leben Aristokraten bzw. Kaufleute nicht nur von Nahrung.
Denn da kommt noch Schmuck und hierbei muss ich auch Edelsteine und Gold Importieren…
Bla. Bla. Bla. bei 2 Inseln sind 20 Handelsrouten zu wenig!

Vor allem wenn ich das Ziel verfolge 10000 Einwohner heran zu züchten brauch ich 2 Inseln.

Ich habe versucht die Logistik mehr und mehr Auszufeilen! Aber ich brauch mehr Handelsrouten!!!

Was ich soweit von mir sagen kann ich bin kein Anfänger mehr was Anno angeht!
Ich kenne sie alle! Aber bis dato gab es nie ein Limit für Handelsrouten…

@Medaillen: Ich hab bis dato nur die 10stunden Medaille alle anderen habe ich noch nicht bekommen obwohl ich schon jede Mengen an Bedingungen erfüllt hab:

Taler: 800.000
Exotische Waren: Jade schwankend zwischen 0 – 60t , Talisman 230t , Elfenbein 50t , Mäntel 30t
Unabhängigkeit von 100%

Das wären schon mindestens 3 Medaillen oder???

Llewelyn
04-11-2006, 15:50
mit den medaillen ist das auch bei mir so ne sache. die 10 Stunden habe ich bekommen und dann kan die Unabhängigkeit. 100%. dann ein Schloss gebaut und die Königin dagehabt. ich dachte schon, sie würde mir die Medaille mitbringen...

Aber nichts da. Die hatte sie zu Hause liegen lassen :'( Statdessen gab es eine Mitteilung: SIEG und mein "Endlosspiel" war zu Ende, da ich die Spielbedingung "Unabhängigkeit" ja erreicht hatte.

Ich habe nun schon eine Klage gegen die Königin vorbereitet und drohe Ihr sie mal mit meinen großen Kriegsschiffen besuchen zu kommen. Nützt aber alles nix. Die Medaille ist noch nicht eingetroffen :sad:

loTTomantis
04-11-2006, 16:18
Also zum Thema Awards kann ich nur sagen, guckt mal nach ob euer Endlosspiel nicht "Benutzerdefiniert" ist. Denn man bekommt die jeweiligen Awards nur wenn man auf den Einstellungen der jeweiligen Schwierigkeitsstufe spielt. D.h. wenns Benutzerdefiniert ist werdet ihr in keinster Weise Awards sehen. Hoffe zumindest dabei konnte ich helfen.

Wurzelsepp
04-11-2006, 16:39
Also das mit den nur 20 Handelsrouten leuchtet mir auch nicht ganz ein.Hab auf meiner Hauptinsel ca.8000 Aris und auf einer 2ten Insel ca. 1500 Kaufleute.
Bekomme das jetzt schon nicht vernünftig organisiert.
Wundere mich eigentlich das man das Thema hier noch nicht ausführlich diskutiert hat,oder hab ich was übersehn?

gruss Wurzelsepp

Xar
04-11-2006, 16:43
Wenn es nur die Menge ist, kannst du auch mehrere Schiffe einer Route zuweisen.
Aber wenn du eine weitere Logistikroute brauchst wirds wirklich eng.

Sangreal24
04-11-2006, 16:56
Ist jetz nur mal so als anregung
die großen Handelsschiffe haben ja 4 laderäume die würde ich auf jeden fall immer voll ausnutzen, dann laufen die effizienter und man spart vielleicht ne route oder so

wegen den kolonialware kauft die doch auf all euren inseln ein, habs schon getestet der freie Händler verschafft euch dann mehr Jade oder was auch immer, ein schiff klappert dann die inslen ab und schickt sie dann dahin, wo ihr sie braucht

FoX-IsNoGood-
04-11-2006, 17:46
Das mit den 4 Laderäumen ist schon so eine IDEE! :scratch: Naja!
Aber somit muss mein Schiff längere Runden flitzen und bis dahin steigt mir meine Bevölkerung auf das DACH! :bash: Darum habe ich 2 Schiffe für das ESSEN! Damit im Kontor nie die Menge von 50t unterschritten werden kann!
Weil bei dem neuen ANNO wurde was berücksichtigt, Physik, und das macht das ganze schwerer!
Wenn ein Schiff leer ist flizt es ja so richtig flott aber sobald das Schiff VOLL mit Waren ist
dann wird es richtig herbe - langsam!
Und das ist ein faktor warum man NIE ein Versorgungsschiff für die Hauptinsel verwenden kann!

Ich wäre ja schon froh wenn ich 2 Schiffe für die gleiche Route benützen könnte aber das funktioniert auch nicht!

@loTTomantis: Jetzt macht es bei mir im BRAIN "klick" :biggrin: , Mein Game war Benutzerdefiniert. THX (Dachte schon das es ein BUG wäre)

deejoo
04-11-2006, 18:11
:wink:
Also meine Hauptinsel hat genau 5140 Einwohner davon 5000 Aristokraten (So ein verwöhntes VOLK!) und da ist das erste Problem!! Die wollen Jade viel Jade!!!
--> Ich möcht das Zeug wenigstens in höheren mengen Kaufen können wenn ich es schon nicht erzeugen kann!!
Nicht nur max. 22t beim Händler und bei den Chinesen sind es im schnitt auch 20t!
Jackpot ist wenn man einen Auftrag vom Händler bekommt dann sind glatte 20t Jade drin und mit glück kann man glatt 40t mit Zukauf von Jade abstauben! ! :bash:
Aber im Umdrehen ist es FUTSCH das Material JADE!


Hast du den Kaufleuten auch Jade freigegeben? Das kannst du sperren. Kaufleute benötigen Jade (oder die nderen Kolonialwaren) lediglich zum Aufstieg. Wenn es dann knapp wird, einfach den Kaufleuten diese Ware sperren.
Wenn du dann wieder aus Kaufleuten Aris machten möchtest, darfst du natürlich nicht vergessen, diese wieder freizugeben bis du mit dem Aufstieg durch bist. Du musst bei den Kaufleuten dann zwar ein wenig mit den Steuern runter, fällt aber nicht wirklich ins Gewicht.

Ich kaufe Kolonialwaren in der Regel auch immer auf 2-3 anderen Kontoren ein und habe dann ein Schiff, das diese Kontore abfährt und die Ware dann auf meiner Hauptinsel abliefert. Man soll dann nur Aufpassen, wieviel du pro Insel einkaufst. Kolonialwaren sind teuer und Ratz-Fatz - :biggrin: :wink:.

Der 3te Punkt der diesbezüglich interessant ist, ist die Forschung. Durch Erforschung des Dolmetschers, glaube ich, erhöht sich das Warenangebot des Eingeborenen (also die Menge die du bei ihm kaufen kannst) und der Preis wird auf jeden Fall günstiger

PULARITHA
04-11-2006, 18:57
Ich wäre ja schon froh wenn ich 2 Schiffe für die gleiche Route benützen könnte aber das funktioniert auch nicht!

warum sollte das nicht gehen? also eigentlich sollten doch 20 handelsrouten reichen, schiffe pro handelsroute kannste du ja nehmen soviel du möchtest.

FoX-IsNoGood-
04-11-2006, 18:58
:wink:
Hast du den Kaufleuten auch Jade freigegeben? Das kannst du sperren. Kaufleute benötigen Jade (oder die nderen Kolonialwaren) lediglich zum Aufstieg. Wenn es dann knapp wird, einfach den Kaufleuten diese Ware sperren.
Wenn du dann wieder aus Kaufleuten Aris machten möchtest, darfst du natürlich nicht vergessen, diese wieder freizugeben bis du mit dem Aufstieg durch bist. Du musst bei den Kaufleuten dann zwar ein wenig mit den Steuern runter, fällt aber nicht wirklich ins Gewicht.

Ich kaufe Kolonialwaren in der Regel auch immer auf 2-3 anderen Kontoren ein und habe dann ein Schiff, das diese Kontore abfährt und die Ware dann auf meiner Hauptinsel abliefert. Man soll dann nur Aufpassen, wieviel du pro Insel einkaufst. Kolonialwaren sind teuer und Ratz-Fatz - :biggrin: :wink:.

Der 3te Punkt der diesbezüglich interessant ist, ist die Forschung. Durch Erforschung des Dolmetschers, glaube ich, erhöht sich das Warenangebot des Eingeborenen (also die Menge die du bei ihm kaufen kannst) und der Preis wird auf jeden Fall günstiger

JO Danke! Das hab ich noch gar nicht gewusst dass man die Waren sperren kann! Das ist GEIL! Man(n) lernt nicht aus! - Danke - :hello:

deejoo
04-11-2006, 19:00
Kein Problem :hello:

FoX-IsNoGood-
04-11-2006, 19:23
warum sollte das nicht gehen? also eigentlich sollten doch 20 handelsrouten reichen, schiffe pro handelsroute kannste du ja nehmen soviel du möchtest.

Super!!! Aber trotzdem wären mehr Handelsrouten erforderlich mindestens das was es an Schiffen gibt bzw. gebaut werden können.... Aber trotzdem Danke jetzt kann ich meine stadt wieder Aufpauschen und dass ganz ordentlich! :go:

-=EriK=-
05-11-2006, 18:32
Ahoi :-)

Ich hab auch so langsam etwas über 8k Einwohner.Erstmal nur 4000 Aris um zu schauen,wie sich das mit dem Kolonialwaren verhält oder besser, ob ich sie bezahlen kann.
Aber im Unterschied zu Fox hab ich keine 2. Insel. Platz ist genug,da ich nur Endbetriebe auf der Hauptinsel habe, abgesehen von Nahrung.Damit komme ich im Moment mit etwa 14 Handelsrouten sehr gut zurecht.Die Grundversorgung wie zB. Nahrung,Alkohol und Wolle werden mittlerweile auf 2 Inseln mit jeweils 2 Schiffen produziert. Tabak auf 2 anderen Inseln auch mit 2 Routen.Die restlichen Waren haben erfahrungsgemäß nicht solch eine Fluktuation beim Anstieg der Einwohnerzahl,da reicht mir bisher ein Schiff.
Der Vorteil an dieser Art ist, wie ich finde, dass ich schon auf den Schiffen durch die tab-Taste sehen kann,wann eine Ware zuneige geht und ich auf der entsprechenden Insel einfach 1-2 Betriebe nachbauen kann.
Meine Bilanz liegt so um die 5000 und alle Waren knapp an der Lagergrenze.

Larién
05-11-2006, 18:51
Denn da kommt noch Schmuck und hierbei muss ich auch Edelsteine und Gold Importieren…
Bla. Bla. Bla. bei 2 Inseln sind 20 Handelsrouten zu wenig!


Also bisher hatte ich immer Edelsteine und Gold nett auf einer Insel gefunden. Demzufolge habe ich die Goldschmiede eben auch dahin gesetzt, somit nur einen Slot zum Transport des Endprodukts gebraucht, statt zwei für die unverarbeiteten Rohstoffe. So hatte ich den einen frei für was Anderes, was auf dieser Insel oder wenigstens auf dem Weg zwischen den Inseln liegt.

Was die Ari-Waren angeht, beginne ich inzwischen nach zwei Disastern mit rebellierenden Adligen bereits frühzeitig mit der Anschaffung der gewünschten Ware (gesperrt für die Kaufleute natürlich). Erst wenn das Lager voll ist mit dem Zeugs, bzw. garantiert mehr als notwendig vorhanden, gebe ich es frei. Zur Not kannst den Verbrauch zusätzlich ein wenig eindämmen, indem du den Kaufleuten die Baumaterialien sperrst ud deren Aufstieg kontrolliert von statten gehen lässt, denn Aris brauchen eben wesentlich mehr und komsumieren zu schlagartig. Die Geier räumen einem das Lager ja aus, als gäbe es kein Morgen mehr. Den Einkauf der Kol-Ware auf mehreren Inseln einzustellen ist eh ein guter Tipp, hamsterst du schon vorher, dann kommt es nicht ganz so schnell zu Engpässen, wie wenn du nur geringe Mengen von vornherein hast.

Wendigo
05-11-2006, 18:57
Was Kolonialware angeht, es schon mal mit em Kurierschiff probiert?
Das Schiff kann dir Unmengen von besorgen.
Mit anderen Waren verhält es sich ebenso

Fredvienna
05-11-2006, 20:53
ich bin gerade bei 14000 ariern angekommen und benutze 13 handelsrouten:wink:

da kann man viel optimieren!