View Full Version : Gamespy Server scannt meine Ports!
mack68538
04-11-2006, 21:10
Hallo
Ich bin ein leidenschaftlicher Zocker und hab folgendes anliegen an die Community.
Kann mir jemand erklären warum 207.38.11.12 also der gamespy server manchmal meine ports scannt?
Nachdem ich routinemässig meine Firewall logs checkte musste ich schockierenderweise feststellen das meine Firewall unregelmässig oft Angriffe des Typs Portscann vom Gamespyserver abwehren muss.
Die scanns gehen auf Ports die nicht standardmässig frei sein müssen.
Hat jemand dafür eine Erklärung?
Wäre dankbar für alle Ideen.
MFG
Martin
GameSpy muss ja überprüfen, ob die notwendigen Ports freigeschaltet sind, insofern ist es ein normaler Portscan, weil Du ja Router/FW verwendest...
GameSpy muss ja überprüfen, ob die notwendigen Ports freigeschaltet sind, insofern ist es ein normaler Portscan, weil Du ja Router/FW verwendest...
Das er nen Router verwendet hatte nicht geschrieben, und seit wann muss ein Portscann auf Prots durchgeführt werden die nicht notwendig sind ?:scratch:
Leute, lest BITTE genauer => Router/FW (Router und/oder Firewall).
Hier der Zitat vom Threadersteller:
Nachdem ich routinemässig meine Firewall logs checkte musste ich schockierenderweise feststellen das meine Firewall unregelmässig oft Angriffe des Typs Portscann vom Gamespyserver abwehren muss.
Ein Portscan überprüft, ob die für Anno1701 vorgesehenen Ports auch offen sind...
Du bringst etwas mit rein was nicht da ist, was soll dann die Erwähnung desselbigen ? Und das Ports vom 1701 gescannt werden mag noch angehn, aber nicht einfach so noch andere die damit nix zu tun haben. :wink:
Und das Ports vom 1701 gescannt werden mag noch angehn, aber nicht einfach so noch andere die damit nix zu tun haben...
Ich nix verstehn... Wäre nett, wenn Du es verständlich umformulieren würdest...
GameSpy Server überprüft nur die notwendigen Ports, und nicht mehr. Ausserdem hat der Threadersteller nichts davon gesagt, dass GameSpy Server willkürlich andere Ports untersucht...
Hallo,
doch hat er gesagt:
Die scanns gehen auf Ports die nicht standardmässig frei sein müssen.
cu
Andre
[TEF]Opferlamm
05-11-2006, 22:37
Diese Ports (einer davon ist glaub ich 27901) müssen zwar nicht für ANNO, wohl aber für GamespyArcade freigeschaltet sein (das ist das Grundprog, dessen Chat ihr benutzt, wenn ihr im ANNO-MP seit :nono: ).
mack68538, schau doch mal bitte, ob einer deiner gescannten Ports hier dabei ist:
"If you are behind a firewall/proxy and are able to change its settings, Arcade needs the following TCP ports open in order to function:
* 6667 (IRC) * 3783 (Voice Chat Port) * 27900 (Master Server UDP Heartbeat)
* 28900 (Master Server List Request) * 29900 (GP Connection Manager) * 29901 (GP Search Manager) * 13139 (Custom UDP Pings) * 6515 (Dplay UDP) * 6500 (Query Port)"
Solltest du Ports haben, die einen über den erwähnten liegen (zB 27901) liegt das daran, dass GS manchmal leider durch die Ports "springt". Anscheind dann, wenn er beim ersten Versuch nichts findet, geht er dann einen hoch. Diesen Portscan hatte ich auch schon mal, was komisch war, aber im Grunde passiert da nichts schlimmes.
Webmaster
08-11-2006, 16:21
zudem ist nach deutschem recht ein portscan noch nicht illegal. nach aktuellem stand (bundestag/bundesrat) könnte es dies aber bald unter dem "mantel" hackertools fallen und dann wäre es illegal.
zudem ist nach deutschem recht ein portscan noch nicht illegal. nach aktuellem stand (bundestag/bundesrat) könnte es dies aber bald unter dem "mantel" hackertools fallen und dann wäre es illegal.
Darüber wird bereits in den USA, Japan und Korea gestritten. Einerseits verwenden sogenannte Hobby-Hackers solche Portscan, IP-Sniffer und Request Clients, um andere Users zu nerven.
Möglicherweise werden sich die europäischen Gesetzesvorlagen auf ein Kompromis einigen, dass jedes Mal, wenn ein GameServer einen Portscan durchführt, eine Popup-Anfrage auftauchen muss, welche den Spieler um Erlaubnis fragt und Rest danach als illegal deklariert wird. Bei falscher Konfiguration kann ein solcher Scan dann den Spieler darauf hinweisen, dass die Ports nicht freigeschaltet seien, bevor eine Krise ausbricht und ein simples Problem eskaliert. :lol:
Patt-Situation ist jedoch, wenn der Spieler die Anfrage ablehnt und trotzdem seine FW eingeschaltet lässt, dass das MP Spiel blockiert wird oder nurnoch einseitige Spielweise möglich bleibt (keine eigenen Hostings mehr möglich).
mack68538
08-11-2006, 22:34
hallo Leute
Erstmal wollt ich sagen: Bleibt mal flauschig. :rolleyes:
Zweitens: Die Ports waren:
Attacked Ports:
1386
1501
1261
1390
1213
2131
1212
1226
.
Hier hör ich erst mal auf.
Jeder scan auf einen Port fand an einem anderen Tag statt.
Ich weiss noch nicht wie ich das deuten soll aber wenn das so weiter geht werd ich den server wohl meiden.
Mfg
[TEF]Opferlamm
09-11-2006, 00:24
hallo Leute
Erstmal wollt ich sagen: Bleibt mal flauschig. :rolleyes:
Zweitens: Die Ports waren:
Attacked Ports:
1386 1501 1261 1390 ....... Hier hör ich erst mal auf.
Jeder scan auf einen Port fand an einem anderen Tag statt.
Ich weiss noch nicht wie ich das deuten soll aber wenn das so weiter geht werd ich den server wohl meiden.Mfg
Wieso bleiben?? Erstmal weden und in Perwoll baden :rofl:
Sind das Ports deines PC oder deines Routers, falls du einen hast??
Meine FW (Norton) gibt ähnliche Ports an, das sind dann aber die Ports, die er an meinem PC anscannt, die FW bekommt als Trigger-Port (das ist der, "über" den "gescannt" wird) aber eigentlich nur 27901:
Details: Ein unberechtigter Zugriffsversuch "Portscan" auf Ihren Rechner wurde erkannt und blockiert.
Angreifer: anno1701.natneg1.gamespy.com(207.38.11.12)(27901)<--
Risikostufe: Mittel
Protokoll: UDP
Angegriffene IP: IRONKNEE(XXX.XXX.XXX.XXX).
Angegr. Port: 1549 Das gleiche hab ich dann noch mal für Port 1473, aber der TriggerPort war wieder 27901.
Dann müßtest du nur den Port 27901 für eingehende Verbindungen aufmachen oder dieses (so wie ich) gepflegt ignorieren.
Den Server kannst du nicht meiden, es sei denn, du willst kein ANNO mehr per Internet spielen.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.