View Full Version : Grafikkarte GeForce FX 5700LE [fixed]
kann mir jemand erklären wofür ddr2 512mb bzw.
ddr 256mb steht, was ist der unterschied zwischen AGB
pc1 e?:scratch:
Wichtig ist, was für ein Steckplatz in deinem Motherboard für die Grafikkarte vorhanden ist.
Entweder AGP oder PCI-Express. Das ist wichtig ! Das eine passt nicht in das andere !
Der Rest (DDR2 oder 3 oder 256MB oder 512MB) ist erstmal schnurz.
Entweder haste noch das Handbuch von deinem PC/Motherboard oder du hast ne DxDiag.txt, die du mal posten kannst.
Mithrandir
28-11-2006, 22:58
@Woodman
wichtig ist welche Art Steckplatz Du hast.
Wie LotharK bemerkt hat :
hast ein AGP-Mainboard geht auch nur eine AGP-Karte rein.
hast Du ein PCI-Express-Board, so geht dort natürlich nur PCI-Express GraKa rein.
Die Speicherangabe bedeutet :
515 mb ddr2 = 512 MByte GraKa-Speicher nach dem DDR2-Verfahren der Datenverwaltung (alter Speicher, etwas langsammer getaktet und nicht so effizient bei der Datenübertragung )
256 mb ddr3 = 256 MByte GraKa-Speich des DDR3-Verfahrens ( neueste Variante, meistens höher Taktbar und durch das DDR3-Protokoll werden mehr Daten übertragen )
Fürs Spielen ist es nicht ganz so dramatisch wichtig.
Ich selber habe eine NVidia geforce 7600 GT. Diese ist deutlich schneller als die neuere 7800 GS. Für ein AGP-Board mit die beste Wahl. Ist neu aber kaum noch zu bekommen, da der AGP-Port kaum oder nicht mehr Unterstüzt wird.
Spieltechnisch bin ich ganz zufrieden, da ich auf mittlerer Einstellung ( einige Einstellung auf max. ), ohne AF und AA ein sehr gutes Bild habe und kein ruckeln auch bei 3000 Kaufleute bisher feststellen konnte.
Bei den ATI-Karten ist folgendes zu berücksichtigen :
viele ATI-Karten brauchen deutlich mehr Leistung (=Strom ), als vergleichbare NVidia -Karten. Daher muss die anfallende Verlustleistung auch abgeführt werden. Dies führt bei ATI-Karten zu deutlich höheren Laufgeräuschen ( siehe Testberichte c't und PC Proffesional ).
Da ich nicht Strom verprassen will und leise PC's stehe, habe ich mich für die NVidia-Karte entschieden. Von der Grafik-Leistung her nehmen sich beide Hersteller nichts ( die neue 8800-er Serie mal ausgenommen ).
Ich hoffe, dies hilft Dir etwas weiter.
Mithrandir
Danke erstmal für eure prompten Antworten!!!!!!!:rofl:
Ich habe AGB, sorry, habe ich zum dazuschreiben vergessen!!!!!:bash:
Also könnt ihr mir eine karte f. AGB empfehlen?
Gruß
Woodman
Eine 7600 GS ist die gleiche Leistungsklasse wie die 5700, bringt also kaum mehr.
Die 7600GT AGP hat die doppelte Leistung, kostet ca. 140€.
Die 7800GS+ hat die dreifache Leistung, kostet ca. 300€.
Die ATI X1950pro AGP hat ca. die 2,5 fache Leistung und kostet ca. 180€.
Egal welche Du nimmst, Anno wird nicht wesentlich schneller.
komisch dass ich den thread erst jetzt entdecke =)
ich hatte bis vor kurzem auch noch eine Aelous FX5700LE (AGP 8x, 128MB)
im schnitt hatte ich auf niedrigster detailstufe (schnitt aller zoomstufen, 10.000 aris) um die 10 FPS
letzte woche kam dann endlich die lang erwartete Gainward BLISS 7800GS+, AGP 8x, 512MB RAM
jetzt hab ich im schnitt 15FPS. allerdings bei maximalen details (referenz wieder die 10k Aris-karte).:biggrin: :go:
wenn du also etwas geld übrig hast, dein system aber nciht komplett auf ein PCIe-Board umstellen willst, dann kann ich die wärmstens empfehlen.
und wenn NVidia mal nen neuen Treiber rausbringt, kann ich sicher noch ein paar zusätzliche FPS rauskitzeln :go:
Omikronman
29-11-2006, 10:30
Ich würde bis zum Erscheinen der ersten Patches davon abraten, extra neue Hardware für Anno zu kaufen.
Ich würde bis zum Erscheinen der ersten Patches davon abraten, extra neue Hardware für Anno zu kaufen.
und warum? mir hat das (so oder so überfällige, bei einer FX5700LE) upgrade der grafikkarte sehr viel gebracht (minimale details bei ca. 10FPS vorher/"satte" 15FPS bei maximalen details nachher).
Noch eine kurze Frage?
Sieht 3Dgrafik bei mir nur so ******* aus wegen der graka oder sieht 3D immer aus wie wenn man schnapskarten
auf einen hintergrung legt!
chemical
29-11-2006, 11:14
Kann ich nicht bestätigen. Hatte eine XFX 7600GS mit 512MB Speicher eingebaut in mein System: Athlon XP 3000+, 1GB RAM PC 3200. das Spiel lief nicht bedeutend flüssiger als mit meiner alten 9800 Pro
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Anno nicht nur sehr die Grafikkarte fordert, sondern auch SEHR CPU und Speicherlastig ist.
Ein teures Upgrade einer Grafikkarte hat auf meinem P4 2,5 auch nicht den erhofften Schub gebracht. Besonders im Mulitplayer fängt jetzt mein System an zu swappen (1 GB RAM) und auch sonst fühlt es sich nicht viel flüssiger an. Ich denke das Upgrade auf einen Core2 Duo steht nicht mehr lange aus - das Problem ist mein Investitionsschutz der 330 EUR teuren AGP Grafikkarte. Meines Wissens gibt es nur ein einziges Board mit AGP und Sockel 775 - und das ist ein ASRock ("Billigmarke") mit einem Aussenseiter-Chipsatz PT880 von VIA.
Bin noch unentschlossen.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Anno nicht nur sehr die Grafikkarte fordert, sondern auch SEHR CPU und Speicherlastig ist.
[...]Besonders im Mulitplayer fängt jetzt mein System an zu swappen (1 GB RAM) [...]
speicher ist auch nciht zu verachten. ein GB ist zwar im einzelspieler ausreichend, aber eben nur ausreichend. ich bekomm immer schier nen anfall, wenn ich anno beende, bis windows alles was im hintergrund noch so lief vom pagefile/auslagerungsdatei wieder in den RAM geschaufelt hat. deshalb wird das nächste, und für diesen rechner letzte upgrade ein zweites GB RAM sein.
Noch eine kurze Frage?
Sieht 3Dgrafik bei mir nur so ******* aus wegen der graka oder sieht 3D immer aus wie wenn man schnapskarten
auf einen hintergrung legt!
Kurze Antwort: ja :go:
Noch eine kurze Frage?
Sieht 3Dgrafik bei mir nur so ******* aus wegen der graka oder sieht 3D immer aus wie wenn man schnapskarten
auf einen hintergrung legt!
Das schnall ich jetzt ja ueberhaupt nicht. Hat zwar nix mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber ich steh bei dieser Aussage auf dem Schlauch. Was meinst du mit "Schnapskarte auf einen Hintergrund gelegt"?
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Anno nicht nur sehr die Grafikkarte fordert, sondern auch SEHR CPU und Speicherlastig ist.
Ein teures Upgrade einer Grafikkarte hat auf meinem P4 2,5 auch nicht den erhofften Schub gebracht. Besonders im Mulitplayer fängt jetzt mein System an zu swappen (1 GB RAM) und auch sonst fühlt es sich nicht viel flüssiger an. Ich denke das Upgrade auf einen Core2 Duo steht nicht mehr lange aus - das Problem ist mein Investitionsschutz der 330 EUR teuren AGP Grafikkarte. Meines Wissens gibt es nur ein einziges Board mit AGP und Sockel 775 - und das ist ein ASRock ("Billigmarke") mit einem Aussenseiter-Chipsatz PT880 von VIA.
Bin noch unentschlossen.
Wenn Du für Anno aufrüsten willst dann tue es nicht. Die negative Erfahrung mit der 7800GS+ hast Du ja schon hinter Dir. Mir ging es genauso, ich habe die 7800GS+ verkauft und die alte ATI 9700pro schuftet wieder in der Kiste.
Meine Anno-Perfomance-Forschungsergebnisse ergaben das die Grafikkartenleistung > ATI 9700 nicht genutzt wird.
CPU Leistung skaliert. Pi mal Daumen bringen 100 MHz mehr ca. + 3% fps
Mit einem E 6400, entspricht ca. einem P4 mit 4,4 GHz sollten 60% mehr fps möglich sein als mit Deiner jetzigen Kiste.
Mess mal Deine fps, mulipliziere mit 1,6 und bewerte dann ob sich diese Investition für Anno lohnt.
Das schnall ich jetzt ja ueberhaupt nicht. Hat zwar nix mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber ich steh bei dieser Aussage auf dem Schlauch. Was meinst du mit "Schnapskarte auf einen Hintergrund gelegt"?
Die Figuren wirken blatt wie eine Spielkkarte!
Woodman
--
Kurze Antwort: ja :go:
Ja?? wiel meine Graka zu schwach ist
oder
sehen die figuren immer so blatt aus?
gruß
woodman
ollonois
29-11-2006, 12:08
Eine 7600 GS ist die gleiche Leistungsklasse wie die 5700, bringt also kaum mehr.
Die 7600GT AGP hat die doppelte Leistung, kostet ca. 140€.
Die 7800GS+ hat die dreifache Leistung, kostet ca. 300€.
Die ATI X1950pro AGP hat ca. die 2,5 fache Leistung und kostet ca. 180€.
Egal welche Du nimmst, Anno wird nicht wesentlich schneller.
Du machst dich gerade lustig.
Doppelte Leistung, dreifache Leistung...
Guck mal in die Specs zu den Karten die Unterscheiden sich meist nur marginal und die Übergänge sind da sehr fließend.
Allerdings brauchts auch eine potente CPU. Für Anno empfiehlt sich glatt was mit 2 Kernen. Ansonsten nützt die die schnellste Grafikkarte nichts, da die CPU den Flaschenhals bildet.
Mit einer neuen Grafikkarte alleine wirst Du auch schon einiges mehr an Leistung rausholen, allerdings kannst du die Karte keinesfalls ausreizen.
edit:
Man muss auch dazu sagen, dass man eine 7950GT als PCIe schon für 250 Euronen bekommt. Ob es sich da lohnt mehr Geld für weniger Leistung in obsolete Technik zu investieren, ist fragwürdig.
"Du machst dich gerade lustig.
Doppelte Leistung, dreifache Leistung...
Guck mal in die Specs zu den Karten die Unterscheiden sich meist nur marginal und die Übergänge sind da sehr fließend."
Du hast da wohl was mißverstanden, es geht um die relative Leistungsfähigkeit im Vergleich zur 5700. Es geht nicht um den Leistungszuwachs unter Anno, da gibt es gut wie keinen.
"Allerdings brauchts auch eine potente CPU. Für Anno empfiehlt sich glatt was mit 2 Kernen. Ansonsten nützt die die schnellste Grafikkarte nichts, da die CPU den Flaschenhals bildet.
Mit einer neuen Grafikkarte alleine wirst Du auch schon einiges mehr an Leistung rausholen, allerdings kannst du die Karte keinesfalls ausreizen."
Theorie und Praxis.
Anno hat ein derbes Perfomanceproblem und ist nicht in der Lage die Hardware zu nutzen. Anno skaliert minimal mit der CPU Leistung, mit der Grakaleistung so gut wie gar nicht.
"edit:
Man muss auch dazu sagen, dass man eine 7950GT als PCIe schon für 250 Euronen bekommt. Ob es sich da lohnt mehr Geld für weniger Leistung in obsolete Technik zu investieren, ist fragwürdig"
Diese Empfehlung hat sich hier schon vielfach als Fehlinvestition erwiesen.
Annoholiker haben in der Regel alte Kisten, sind allerdings bereit den alten Elektroschrott durch was neues leistungsfähiges zu ersetzen, und stellen anschließend frustiert fest daß Anno nicht wirklich schneller läuft als auf meinem P4 3,2GHz + ATI 9700.
ollonois
29-11-2006, 13:20
Nichts für ungut aber ich kaufe mir kaum nur für Anno einen neuen Rechner. Es soll auch andere Spiele geben.
Da ich mir aber selbst vor kurzem eine neue Kiste gekauft habe, kann ich nur sagen, dass die CPU der entscheidende Faktor war und nicht die Grafikkarte.
Da habe ich mir nämlich eine 7600GT für 120 Euronen gegönnt und das reicht dicke um Anno in voller pracht spielen zu können.
Also von einer Investition in eine 300-Euro-AGP-Karte kann ich nur abraten.
chemical
29-11-2006, 15:43
Nichts für ungut aber ich kaufe mir kaum nur für Anno einen neuen Rechner. Es soll auch andere Spiele geben.
Da ich mir aber selbst vor kurzem eine neue Kiste gekauft habe, kann ich nur sagen, dass die CPU der entscheidende Faktor war und nicht die Grafikkarte.
Da habe ich mir nämlich eine 7600GT für 120 Euronen gegönnt und das reicht dicke um Anno in voller pracht spielen zu können.
Also von einer Investition in eine 300-Euro-AGP-Karte kann ich nur abraten.
Zu dem Entschluss bin ich auch gekommen. Ich habe meine Bestellung beim Händler widerrufen und schicke die 7800GS+ wieder zurück (bin noch innerhalb der 2 Wochen Widerrufsfrist). Ich plane ein geschicktes Systemupgrade mehr in Richtung CPU und Speicher für den Bereich nach Weihnachten..
Aufbohren der Grafikleistung hat nicht zum Erfolg geführt. Ich denke man sollte mindestens nen schnellen DualCore für Anno haben, wenn man wirklich Spielspass (>30FPS) haben will.
[...]
Also von einer Investition in eine 300-Euro-AGP-Karte kann ich nur abraten.
wenn man genügend geld hat, um sein system zwecks neuer grafikkarte komplett auf PCIe umzurüsten, dann stimme ich dem zu.
in meinem fall musste die FX5700LE aber endlich mal raus. hab ich ein jahr vor mir hergeschoben, und anno hat den stein letztendlich ins rollen gebracht. mit der neuen AGP BLISS 7800GS+ bin ich vollauf zufrieden.
das geld für ein anständiges PCIe-system hätte ich allerdings nicht gehabt, weshalb es eben doch nochmal ne AGP-karte geworden ist.
wie so oft gibt es auch in diesem fall nicht nur schwarz und weiß...
Spät aber doch!!!!:hello:
Ich habe mir die Sapphire Radeon X1950 pro 512mb agb gekauft (bestellt am 26.12.06 - erhalten am14.2.07)!
Diese Karte hat meine Vorstellungen weit übertroffen!:lol:Ich kann Anno in der Einstellung "sehr hoch" spielen!
Bin von der Grafik überweltigt !
Ich wollte mich bei allen die mir mit ihrem Rat,
hier beigestanden sind noch einmal recht
H E R Z L I C H B E D A N K E N !:go:
Gruß an Alle
Woodman
Ps: Ich kann die oben genannte Graka für AGB ports :hello: sehr empfehlen!
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.