PDA

View Full Version : welche Monitorgröße & Auflösung / 4:3 oder Widescreen ??


chipsman
05-11-2006, 10:06
Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung mir nun (endlich) mal einen TFT-Monitor zuzulegen.
Es gibt aber inzwischen sooo viele verschieden Auflösungen.
Im aktuellen Anno werden z.Bsp. ja auch 'Breitformate' unterstützt.
Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen zu 19, 20 oder 22 Zoll Widescreen?
:rolleyes:

P.S. Das das für die Grafikkarte haarig wird ist schon klar ;-)

LadyH
05-11-2006, 10:15
ich hab mir kürzlich erst einen neuen gekauft
SyncMaster 940BF

Kaufentscheidung war einfach:
rein in den Saturn
Bildvergleich
*draufzeig* der da
und günstig ist er auch noch

Widescreen mag ich persönlich nicht, kann das jedoch nicht begründen. Die Abneigung einfach ein Bauchgefühl, genau wie bei Wireless Tasta und Maus.

exxe
05-11-2006, 10:21
ich hab bei mir im Laptop ein 15,4 zoll Display

1280x800 pixel nativ (16:10)
mit der verbauten X700 mobile ( etwas schneller als eine desktop 9800pro) , AMD Turion (3000+) und 1024MB RAM kann ich in mittleren detail flüssig zocken

Anno bietet mir die auflösung von haus aus an, gibt also damit keine probleme



wies bei displays mit 1680x1050 Pixel oder so aussiet is dann ne andere frage
das wären dann gut 70% mehr Bildpixel, also theretich 70% weniger leistung........


worauf du achten musst weisst du, pixelfehler DVI-D.... ?





3072000
5292000

chipsman
05-11-2006, 11:36
Na dann wird's wohl doch eher ein Standard 19zöller mit 4:3 Seitenverhältnis werden! :scratch:
Damit sehen ältere Spiele dann nicht so komisch aus :go:

Mit den Widescreens kann ich mich persönlich auch nicht so anfreunden,
ich wollte nur mit der jetzigen Neuanschaffung den 'Trend' nicht verpassen, da ja der Monitor immer zuletzt getauscht wird ...

Keine Pixelfehler ist selbstverständlich - 20 Zoll sind aber für alle anderen Arbeiten irgendwie übersichtlicher - der Desktop kann ja nie zu groß sein :lol:

Gibt's wen da draußen, der so etwas im (Spiele-)Einsatz hat?

Kamikaze
05-11-2006, 12:06
Hallo,

naja, ab einer bestimmten Größe wirds meiner Meinung etwas unübersichtlich, sofern man in Standartsichtweit vor der Glotze sitzt.

Muss aber Lady H recht geben: Widescreen rulez nicht. Und bei älteren Spielen...:yuck:
---
PS: huhu Lady H :hug: Lange nicht gesehen :cheers: => 1503

LadyH
05-11-2006, 12:26
chipsman
du darfst nicht vergessen, dass ein 19" TFT nicht kleiner ist als ein 20" Röhren Moni.
Ich hatte vorher hier so ein 21" Röhren Monster stehen und bin jetzt mit dem 19" TFT vom Platz her völlig zufrieden. Der halbe Zentimeter fehlt mir nicht wirklich :wink:

Für den Größenunterschied sind mir die 20, bzw. 21" TFTs einfach noch viel zu teuer.

Paragon
05-11-2006, 14:24
Also seit dem Tech-Klau in China, wodurch Samsungs Monitor-Monopol illegal gestürzt wurde, sind die Monitor-Preise bis 21" im Keller gelandet.
Ich meine, wer hätte sich schon einen No1 Spitzenqualität 19" unter 500.- vorstellen können? Ich glaube niemand. :lol:
Jetzt kannst Du Dir mühelos einen 19" TFT Monitor besorgen und musst nur ca 150-300.- bezahlen. Topmodelle kosten natürlich bis zu 500.-.

Hier eine kleine Liste mit den Empfehlungen:
1 Eizo Flexscan L778
3 Eizo Flexscan S1910 520
5 Viewsonic VP912s 320
6 NEC Multisync LCD1970GX
8 LG Flatron L1980Q
8 Viewsonic VX924 350 (Beide Monitor auf Platz 8, weil selbe Punktzahl)

Sowohl Eizo, NEC als auch LG sind gute Marken. Von den Leuten habe ich bisher nur gute Kritik und Lob gehört.
Samsung wäre zwar eine immernoch bestehende Alternative, aber nicht günstig.
Über Vewsonic kann ich nicht viel sagen, aber wurde auch in der Schweiz desöfteren gesichtet.

Ich persönlich verwende nach wie vor 2x Samsung SyncMaster 191N, aber der Kauf liegt ja bereits 2 Jahre hinter mir und damals hab ich pro Stück 600.- hingeblättert (Originalpreis ca 800.-). Bisher sehr zufrieden und noch nie Probleme gehabt. Also was Service anbelangt, kann niemand Samsung das Wasser reichen. (Europaweite Abhol-Garantie und Sofortumtausch mit teils besseren Modellen)

Chromantic
05-11-2006, 14:25
Hab 1680x1050 nach 1280x1024 und finde es in höherer Auflösung einfach genial. Es ist einfach übersichtlicher!

Da es beim MM derzeit den 22" Acer für unter 300 Euro gibt - zuschlagen!

chipsman
05-11-2006, 21:07
Vielen Dank für die Hinweise!
Ich bin jetzt zwar so schlau wie vorher - aber jedenfalls scheint es wohl reine Geschmackssache zu sein und nichts ist unmöglich .... (genügend Leistung vorausgesetzt):lol:

@LadyH
Die Diagonale allein machts natürlich nicht, aber 20 Zöller haben dann schon 1600x1200 Pixel anstatt 1280x1024- da wird der Desktop schon erheblich übersichtlicher!


:cheers:

Paragon
05-11-2006, 21:16
Naja, für Desktop genügt 1280x1024 immernoch zu Genüge.

1. Den ganzen Desktop Frame mit Verknüpfungen und anderen Dingen zu überfüllen macht keinen Sinn. (Beschränkt euch auf die nötigsten Dinge wie Papierkorb usw. Ich persönlich hab 10 Icons)
2. Je mehr solche nutzlosen Verknüpfungen ihr auf eurem Desktop Screen hat, desto lahmer wird Windows bei der Ladezeit und Application-Switch, weil es ständig sämtliche Files und Icons aktualisieren muss.

Für Games etc sind die höheren Auflösungen von Vorteil.

TNNKR
05-11-2006, 21:21
Hmm...Ich kann mich mit TFT-Bildschirmen nicht abfinden.
Ich gurk noch mit nem Hansol 920P (19") Röhrenbildschirm rum.
Aber wenn ich mir ein TFT kaufen würde, dann einen 19" 4:3

chipsman
05-11-2006, 21:25
Na und weil 1280 ja 'reichen' hast du auch eine 2-Schirm-Lösung im Einsatz gell ?!!:angel:

Hast du Erfahrungen mit der 'Performance' bei Auflösungen > 1280x1024?

Paragon
05-11-2006, 21:40
Dual Monitor = 1x für Windows Desktop und 1x für Movie oder Game :cool:
Hat nix mit der Auflösung zu tun.
Also meine beiden Samsung Monitore sind auch auf 1280x1024 optimiert, deswegen verwende ich eigentlich auch keine anderen Auflösungen, wenn es nicht sein muss.

In punkto Performance, weiss ich nicht, was Du genau wissen möchtest?


@TNNKR:
Bis vor zwei Jahren hatte ich auch noch Samsung CRT-Monitore, weil es gab zwei wesentliche Vorteile:
1. Bessere Farbdarstellung
2. Keine Sichteinschränkung aus dem Seitenwinkel

Nachteile dafür:
1. 2x mehr Stromverbrauch
2. Platzverschwendung auf dem Tisch
3. Die zu hohen Strahlungswerte schädigen deine Augen (Da soll mir keiner was anderes behaupten, weil deswegen trag ich eine Brille und hab kein Bock auf Laser-Operation)

Daher hatte ich dieses spezieller Filterglas/-plastik, um die Strahlung zu vermindern, aber die Screen Qualität 100% beizubehalten.

p55adm
06-11-2006, 10:33
TFT sind mir zu unflexibel. Sie liefern nur in ihrer nativen Auflösung ein gutes Bild, sobald sie interpolieren müssen sieht es schrecklich aus.
Textbearbeitung in 1280x1024 ist mir zu pixelig, 1024x768 ist mir am angenehmsten, das interpolierte Bild ist einfach nur grausam.

Die Bildqualität meines 21“ CRT Sony E500 ist unschlagbar. Auf die freie Auswahl der Auflösung bis ca. 2000x1400 möchte ich nicht mehr verzichten.

Bei höheren Auflösungen ist Energiespareffekt der TFT auch dahin. Der Fuji-Siemen 24“ meiens Kollegen zieht 120W. Haben wir gemessen. Dagegen sind die 140W meines CRT gar nicht so krass.

Gerry_
06-11-2006, 14:02
Ich empfehle dir ebenfalls einen 19"-TFT (4:3).

Wenn du nicht nur ab und zu spielst, sollte er auch nicht größer sein, denn bei 1280x1024 verlangt man der Grafikkarte bei maximalen Details schon eine Menge ab. 1600x1200 sind dann einfach zu rechenintensiv - zumindest wenn man nicht auf max. Details verzichten möchte. 20"/21"-TFT mit einer 1280x1024-Standardauflösung wären mir dann zu "grobpixelig".

Habe mir vor 2 Jahren einen sehr guten Sony 19"-TFT um € 730,00 gekauft. Bin damit sehr zufrieden und die Preise sind ja inzwischen stark gefallen.

Schon allein deinen Augen zuliebe: TFT -> 19" (4:3)

chipsman
06-11-2006, 20:46
Ok ok - es wird ein 'ganz normaler' 4:3 19 Zoll TFT werden!
Danke für eure Tipps. :go:

TNNKR
06-11-2006, 21:05
3. Die zu hohen Strahlungswerte schädigen deine Augen (Da soll mir keiner was anderes behaupten, weil deswegen trag ich eine Brille und hab kein Bock auf Laser-Operation)

Daher hatte ich dieses spezieller Filterglas/-plastik, um die Strahlung zu vermindern, aber die Screen Qualität 100% beizubehalten.

:nono: Ich targ auch seit 6Monaten jetzt ne Brille, zum einen weil ich etwas gerbt habe und zum anderen weil ich Kurzsichtig geworden bin in 2Jahren *g*

Paragon
07-11-2006, 12:59
:nono: Ich targ auch seit 6Monaten jetzt ne Brille, zum einen weil ich etwas gerbt habe und zum anderen weil ich Kurzsichtig geworden bin in 2Jahren *g*

Willkommen im Club. :lol: Bei mir wars ein Sony Trinitron CRT Monitor, der mir die Kurzsichtigkeit eingebrockt hat.

p55adm
07-11-2006, 13:44
Bei mir war es lesen unter der Bettdecke mit Taschenlampe.