PDA

View Full Version : Absturzfehler behoben!!!!!!!!!!!!!!!!!


Pages : [1] 2

Hanni
05-11-2006, 16:40
hi leute,

ich hatte auch die sache mit abstürzen.............. es war unspielbar, nach langem diskutieren im forum, ausprobieren von einstellungen habe ich einen weg gefunden, der zumindest bei mir klappt!!!!

ich habe einen sempron 2800+ und eine ati radeon all-in-wonder x800gt.

iöch bin nun hingegangen, habe vsync aktiviert, alle details auf die unterste stufe gestellt, und siehe da, aufeinmal lief anno.

meine begründung: die grafikkarte hat keine probleme mit anno, aber der cpu, da ein sempron 2800+ mit 2000mhz getaktet ist, ist er zu langsam, da anno minimum 2200mhz verlangt!!!!
aus diesem grund vermute ich das die meisten abstürze verursacht werden durch überlastung des cpu!!! der cpu ist nicht in der lage die graka richtig mit daten zu versorgen!! aufgrund dessen kommt es zu einem freeze oder einem reboot, da der cpu sich rebootet um schäden zu vermeiden!! er ist vollkommen überlastet.

das mein cpu zu langsam wäre schrieb mir auch der SF support, ich wollte dies nicht glauben, aber nach langem testen und überwachen muss es so sein.

schreibt mal bitte was ihr für einen cpu habt und welche graka!!!

ich habe auch zu wenig mhz aber 1024 mb ram. ihr werdet anno nur spielen können wenn ihr 1024 ram habt und nen minimum 2000 mhz rechner. ausserdem müsst ihr wirklich ALLE details auf niedrig stellen, auch wenn eure graka das locker schafft!!!!!!!!!!

Volker S
05-11-2006, 16:53
Hi,

also ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen. Mindestvorraussetzung ist eine Intel P4 2200Mhz. Der AMD-Pedant wäre ein 2200+. Du hast aber ein 2800+ - ergo: mehr CPU-Power als die Mindestanforderung.

Damit das Spiel läuft, hast Du an den Grafikoptionen herumgeschraubt. Evtl. hast Du damit etwas deaktiviert, womit Deine Graka-Treiber sonst nichts anfangen konnten - oder nur fehlerbehaftet.

Meine Hardware: 3000+ mit einem realen Takt von 2133,33Mhz. Keine Probleme. Graka Geforce 6600GT.


-volker-

Hanni
05-11-2006, 16:57
nein!! ein 2200 rechnet mit 1600 mhz. ein 2800 mit reellen 2000mhz!!! das at nix mit der bezeichnung zu tun, sondern nur mit den REELLEN mhz!!!!!

graka treiber waren es bei mir nicht, sind auf dem neuesten stand, wie alle anderen treiber des systems!!!!

LadyH
05-11-2006, 17:00
Volker, das stimmt nicht

CPU.........Clockrate
1500+ = 1333 MHz
1600+ = 1400 MHz
1700+ = 1467 MHz
1800+ = 1533 MHz
1900+ = 1600 MHz
2000+ = 1667 MHz
2100+ = 1733 MHz
2200+ = 1800 MHz
2400+ = 2000 MHz

http://www.cosgan.de/images/more/schilder/012.gif

http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/b025.gif


ich hab die Infos hier geklaut (http://forum.sunflowers.de/showthread.php?t=12688)

Hanni
05-11-2006, 17:01
das ist genau das was ich meine. es geht net um den namen sondern um die reelle herz zahl, und darum geht es!!!!!!!!!!

AndreOF
05-11-2006, 17:08
Hallo,

das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Der AMD 64 3700+ ist zu vergleichen mit der Leistung eines Intel P4 3700 Mhz, auch wenn der AMD nur mit 2200 Mhz läuft.

Laut anno1701.de benötigt Anno mindestens

2.2 GHz Intel Pentium 4® oder vergleichbarer Prozessor

empfohlen wird ein

3 GHz Intel Pentium 4® oder vergleichbarer Prozessor

und somit sollte mein 3700+ mehr als ausreichen, auch wenn er nur mit 2200 Mhz läuft.

cu
Andre

Volker S
05-11-2006, 17:19
Uups - sorry.

Dann habe ich die Mindestvorraussetzungen falsch interpretiert. Ich dachte, es wäre das Performance-Niveau eines Pedanten, welches mit dem Pentium 2200Mhz vergleichbar wäre. Es geht hier aber nur um den Realtakt.

Lange Rede - kurzer Sinn:
Mit meinem Realtakt von 2133,33Mhz entspreche ich also auch nicht den Mindestanforderungen. Schlussfolgerung bleibt dann aber die Gleiche -> Bei mir läuft es, obwohl ich den Realtakt der Mindestanforderung unterschreite.

PS: Ist mir aber absolut neu, dass Anno mit seiner Mindestvorraussetzung nur den Realtakt meint. Daher bleibe ich bei meiner Aussage: 3000+ ist in seiner Performance vergleichbar mit einem Intel 3000. Und der ist grösser als ein Intel 2200. So wurde das eigentlich immer gehandelt - jetzt nicht mehr?


-volker-

Abstauber
05-11-2006, 17:20
Also ich hab mal alles auf Niedrig gestellt bei der Grafik, VSync an.
Trotzdem noch die CTD Fehler... Hat mir nicht geholfen. CPU ist aber auch bei 100% mit nem Athlon XP @ 2500mhz

Hanni
05-11-2006, 17:27
ich glaube das spiel wurde für dual core optimiert, und deswegen gibt es auf "normalen" cpus probs!!!! mir ist nicht begannt das jemand mit dual core probs hat!!!!

wenn jemand knapp an der mindestanforderung ist, oder bzw knapp drüber, treten die probleme auf. einwandfrei wird es nur auf normalen single cpus laufen wenn sie WEIT über den anforderungen liegen!!!!!

Abstauber
05-11-2006, 17:30
Also ich kenns aber dann normalerweise nur so, dass es zu Rucklern und low FPS kommt, aber nicht zu solchen Abstürzen.

AndreOF
05-11-2006, 17:30
Hallo,

wo steht bitte das es nach dem Realtakt geht?

Es steht eindeutig "vergleichbarer Prozessor" und mein AMD 64 3700+ ist vergleichbar mit einem Pentium 4 mit 3700 Mhz. Der Pentium hat einen Realtakt von 3700 Mhz und ist somit deutlich besser als mein mit 2200 Mhz laufender AMD, obwohl die Werte in den Benchmarks anderer Programme identisch sind?

Nein, ich bleibe dabei, es geht nicht um den Realtakt.

Ich habe keinerlei Abstürze oder sonstwas und wäre nach deiner Interpretation gerade am Minimum, was die Mhz angeht. Es läuft und läuft und läuft. Gut, es ruckelt ein wenig, aber das liegt an meiner schwachen Grafikkarte, welche demnächst ausgetauscht wird. In einem anderen Thread wurde die Vermutung geäußert, daß es an den DualCore Prozessoren liegt, einige meinen an der Ati Karte, aber so richtig weiß es einfach keiner!

cu
Andre

lemonsoda
05-11-2006, 17:31
Es kommt definitiv nicht auf den Realtakt an! Wäre ja noch schöner, wenn der etwas mit der Lauffähigkeit eines Spiels zu tun hätte. Bei mir läuft das Spiel auf dem Notebook mit einem 1,73 GHz Dothan und einer 6800go wie Schmitz' Katze. Bei 1440x900 mit hohen Einstellungen... und selbstverständlich ohne Abstürze.

frodoo
05-11-2006, 17:40
ich habe einen DualCore und habe Probleme ob die CPU auf 100% ist weiß ich nicht aber meine Frau hat einen Athlon64 3000+ und da ist die CPU nicht auf 100% !!! also denke nicht...

MfG

Kamikaze
05-11-2006, 17:48
Intel macht es mit der Frequenz und AMD mit der Pozesserstruktur!

Daher hat ein AMD Atlon 64 3200 (2GHz!) die gleiche Rechenleistung wie ein 3,2GHz Intel bei geringerer Taktfrequenz! (+- 1-2%. Je nachdem, was man macht)

Die Testberichte rauszusuchen erspar ich mir hier mal.

Omikronman
05-11-2006, 19:16
Dann dürfte es an einem Athlon XP 1600+ gar nicht mehr laufen. Tut es aber.

AndreOF
05-11-2006, 19:18
Hallo,

wenn ein Hersteller Mindestvoraussetzungen angibt, dann ist es häufig so, daß es auch mit schwächeren Rechnern läuft, aber es gibt keinen Support und keine Garantie.

cu
Andre

Bluesurfer72
06-11-2006, 11:38
hallo,

reicht den mein prozessor?

AMD Athlon 64 3700+ (ADA3700AEP5Ax)
(ClawHammer/64Bit 2400MHz) - 128/1024KB - Bustakt 200MHz/Single Channel - Sockel 754

lg falk:scratch:

AndreOF
06-11-2006, 11:47
Hallo,

meiner Meinung nach ja, spiele auch mit einem AMD 64 3700+. Die Grafikkarte sollte halt wohl etwas besser sein, daher werde ich demnächst umsteigen, von Ati 9800 Se auf X1900XT

cu
Andre

p55adm
06-11-2006, 11:59
Den Invest kannst Dir vorerst sparen.

Hatte bei mir eine 7800GS+ drin. Brachte gerade mal ca. 10% mehr Leistung.
Die X1900XT ist eine PCI Karte, Du hast einen AGP Grafikport, passt nicht.

Aufrüsten für Anno bringt erst dann was, wenn der Performancebug gefixt wurde.

LotharK
06-11-2006, 12:08
Die X1900XT ist eine PCI Karte, Du hast einen AGP Grafikport, passt nicht.
Nicht PCI sondern PCIe. Nicht das hier wieder Missverständnisse entstehen.