View Full Version : Eine Frage der Auflösung
AnnoWolf
06-11-2006, 13:29
Hi @ll,
ich hab da mal eine -viellecht dumme- Frage:
Ich spiele auf 'nem 17"-TFT mit einer Auflösung von 1024x768 (32Bit Farbtiefe).
Maximal wäre eine Auflösung von 1280x1024 möglich (die stellt der Grafikkarten-Treiber nach einer Aktualisierung auch als Default ein).
Aber egal, welche Bildschirm-Auflösung ich (unter Windows) einstelle, egal welche Auflösung ich innerhalb des Spiels wähle, das dargestellte "Spiel-Bild" hat immer die gleiche Größe. :scratch:
Ich hätte vermutet, dass ich bei 1280x1024 weitaus mehr auf dem Bildschirm sehen würde, als bei 1024x768. Dem ist aber leider nicht so. :sad:
Also, wo liegt mein Denkfehler bei der ganzen Sache? Reicht es aus, "nur" die Auflösung innerhalb der Anno-Optionen zu erhöhen?
Hi @ll,
ich hab da mal eine -viellecht dumme- Frage:
Ich spiele auf 'nem 17"-TFT mit einer Auflösung von 1024x768 (32Bit Farbtiefe).
Maximal wäre eine Auflösung von 1280x1024 möglich (die stellt der Grafikkarten-Treiber nach einer Aktualisierung auch als Default ein).
Aber egal, welche Bildschirm-Auflösung ich (unter Windows) einstelle, egal welche Auflösung ich innerhalb des Spiels wähle, das dargestellte "Spiel-Bild" hat immer die gleiche Größe. :scratch:
Ich hätte vermutet, dass ich bei 1280x1024 weitaus mehr auf dem Bildschirm sehen würde, als bei 1024x768. Dem ist aber leider nicht so. :sad:
Also, wo liegt mein Denkfehler bei der ganzen Sache? Reicht es aus, "nur" die Auflösung innerhalb der Anno-Optionen zu erhöhen?
Bei TFT- Monitoren gilt folgende Regel:
Max Auflösung (1280x1024) auch bei Windows einstellen.
Habe auch 17" TFT mit der Auflösung. Somit habe ich
das beste Bild, da der Monitor sonst interpolieren müsste
und das sieht dann sch... aus ! Bei Anno habe ich dann
(wie bei meinen anderen Spielen) auch diese Auflösung
gewählt. Ob es ein Unterschied in den Auflösungen bei Anno
gibt, kann ich jetzt so nicht bestätigen.
Ich werde es heute abend mal austesten ...
Hi @ll,
ich hab da mal eine -viellecht dumme- Frage:
Ich spiele auf 'nem 17"-TFT mit einer Auflösung von 1024x768 (32Bit Farbtiefe).
Maximal wäre eine Auflösung von 1280x1024 möglich (die stellt der Grafikkarten-Treiber nach einer Aktualisierung auch als Default ein).
Aber egal, welche Bildschirm-Auflösung ich (unter Windows) einstelle, egal welche Auflösung ich innerhalb des Spiels wähle, das dargestellte "Spiel-Bild" hat immer die gleiche Größe. :scratch:
Ich hätte vermutet, dass ich bei 1280x1024 weitaus mehr auf dem Bildschirm sehen würde, als bei 1024x768. Dem ist aber leider nicht so. :sad:
Also, wo liegt mein Denkfehler bei der ganzen Sache? Reicht es aus, "nur" die Auflösung innerhalb der Anno-Optionen zu erhöhen?
It’s not a bug, it’s a feature.
Auch auf meinem CRT habe ich bei 1600x1200 den gleichen Bildausschnitt wie bei 1024x768.
AnnoWolf
06-11-2006, 13:45
Auch auf meinem CRT habe ich bei 1600x1200 den gleichen Bildausschnitt wie bei 1024x768.
Das würde ja bedeuten, dass Anno-Auflösungen größer 1024x768 zwar auswählbar aber nicht darstellbar wären. :nono:
@jdredd:
Die maximale Auflösung 1280x1024 werde ich unter Windows auf dem 17" definitiv nicht dauerhaft einstellen, denn 1024x768 erkenne ich noch ohne Brille. Bei 1280x1024 ... no chance. :wink:
Omikronman
06-11-2006, 13:49
Ich möchte kurz anmerken, daß der Begriff der "Auflösung" selbst von nahmhaften Größen der Computerszene meist verkehrt verwand wird. Mit Auflösung wird ein Größenverhältnis wie z. B. Punkte pro Zoll oder Linien pro Zentimeter bezeichnet. Eine bloße Pixelzahl, die sich aus A x B Pixeln des Bildschirms ergibt, sagt nichts über dessen Auflösung aus. Um die zu ermitteln, müßte man die Größe des Bildschirms, z. B. in Millimetern, mit einbeziehen. Ein aktuelles MacBook hat z.B. eine Auflösung von rund 114 Pixeln pro Zoll.
Volker S
06-11-2006, 13:50
Bei TFT- Monitoren gilt folgende Regel:
Max Auflösung (1280x1024) auch bei Windows einstellen.
Habe auch 17" TFT mit der Auflösung. Somit habe ich
das beste Bild, da der Monitor sonst interpolieren müsste
und das sieht dann sch... aus !
und das ist kein Scherz? Ich frage deshalb, weil ich mich mit TFT nicht auskenne. Wenn das stimmt, hat der CRT ja wieder einen Pluspunkt mehr. Hier kann ich nämlich einstellen was ich möchte - und nicht was der Monitor am Besten darstellen kann. Eigentlich sollten TFT den CRT von der Qualität doch so allmählich einholen (sind dann aber im Vergleich zum CRT noch sehr teuer / bei gleicher Leistung).
-volker-
Die Auflösung schaltet schon um, sehe ich an den verschieden Frameraten der Auflösungen.
Warum der Bildauschnitt nicht größer wird, kann ich nicht nachvollziehen.
Er ist zu klein, überflüssiges scrollen im Vollbild, um die Insel zu überblicken, nervt.
Tja, CRT ist eben altmodisch, energiefressend, voluminös – qualitativ aber noch hoffnungslos überlegen.
und das ist kein Scherz? Ich frage deshalb, weil ich mich mit TFT nicht auskenne. Wenn das stimmt, hat der CRT ja wieder einen Pluspunkt mehr. Hier kann ich nämlich einstellen was ich möchte - und nicht was der Monitor am Besten darstellen kann. Eigentlich sollten TFT den CRT von der Qualität doch so allmählich einholen (sind dann aber im Vergleich zum CRT noch sehr teuer / bei gleicher Leistung).
-volker-
Arbeite in einer Firma, die u.a. auch IT-Service bietet. Bei TFT-Monitoren ist es so,
daß dieser bestimmte hardware-Auflösungen hat. Alle anderen Auflösungen muß
er interpolieren. Bei dem einen klappt es besser als bei einem anderen. ich habe
diese Erfahrung selber machen müssen.
Unter Windows habe ich mir dann eine größere Schrift eingestellt. Das geht dann auch.
Das hat doch mit CRT vs. TFT nichts zu tun, sondern mit der Grafikengine:
Und zwar der Unterschied zwischen 2D und 3D:
Bei einer 2D-Darstellung sieht man mehr vom Schlachtfeld bei höherer Auflösung (so z.B. bei den Anno-Vorgängern).
Bei einer 3D-Darstellung bleibt die Größe des Bildausschnitts immer gleich, aber je höher die Auflösung, desto detaillierter die Darstellung. Aber fast alle 3D-Spiele arbeiten dann mit einem zoom-in/out.
Omikronman
06-11-2006, 14:13
Das hat mit dem TFT nichts zu tun. Das Spiel ist so. Egal, welche Bildgröße Du einstellst, der Bildausschnitt ist derselbe und hat damit ja nichts zu tun. Das Spiel ist ja jetzt in 3D, nicht wie früher, 2D gemalt. Gemalte, feste Pixel Grafik wird natürlich mehr Übersicht bieten, wenn man die Pixelzahl des Monitors erhöht. Bei 3D ist die tatsächliche Pixelzahl des Bildschirms oder die Art des Bildschirms völlig egal. Nur, je größer man das Bild einstellt, umso feinere Strukturen lassen sich erkennen. Doch Achtung. TFT Schirme haben prinzipbedingt eine feste anzahl Bildpunkte, anders als Röhrenmonitore. TFT Monitore müssen "schummeln" um andere als die maximal technisch gegebene Pixelzahl anzuzeigen, durch interpolieren eben, was unscharf wirkt.
Huch, da war einer schneller :-)
Volker S
06-11-2006, 14:19
@Gerry + Omikronman,
das meine Anfrage nichts mit der Darstellung in Anno zu tun hat ist klar. War von mir etwas OT.
-volker-
AnnoWolf
06-11-2006, 14:23
Das hat mit dem TFT nichts zu tun. Das Spiel ist so. Egal, welche Bildgröße Du einstellst, der Bildausschnitt ist derselbe und hat damit ja nichts zu tun. Das Spiel ist ja jetzt in 3D, nicht wie früher, 2D gemalt. Gemalte, feste Pixel Grafik wird natürlich mehr Übersicht bieten, wenn man die Pixelzahl des Monitors erhöht. Bei 3D ist die tatsächliche Pixelzahl des Bildschirms oder die Art des Bildschirms völlig egal. Nur, je größer man das Bild einstellt, umso feinere Strukturen lassen sich erkennen. Doch Achtung. TFT Schirme haben prinzipbedingt eine feste anzahl Bildpunkte, anders als Röhrenmonitore. TFT Monitore müssen "schummeln" um andere als die maximal technisch gegebene Pixelzahl anzuzeigen, durch interpolieren eben, was unscharf wirkt.
Du (und all ihr anderen auch) bist mein Held. :go:
Mit der Erklärung kann selbst meiner-einer was anfangen. :hello:
:cheers:
FrankieFixX
07-11-2006, 23:26
Hi, ich spiele Anno 1701 in der Auflösung 2560 x 1024, da ich 2x 19" TFT's besitze und es sieht einfach nur geil aus. Mann sieht fast die ganze Insel und hat einen beseren Überblick.
Danke Sunflowers für diese Auflösung.
Hi, ich spiele Anno 1701 in der Auflösung 2560 x 1024, da ich 2x 19" TFT's besitze und es sieht einfach nur geil aus. Mann sieht fast die ganze Insel und hat einen beseren Überblick.
Danke Sunflowers für diese Auflösung.
Mit welchen Details muss man dann leben? Minimale oder mittlere Details?
Bei Single-Monitor:
Je grösser die Monitore, desto drastischer sinken die Reaktionswerte. Also auch niedrigere Qualität in punkto Effekt, Effektverstärker und zusätzliche Grafikleistungen, wenn man keine ruckelnden Bilder sehen möchte.
Generell kann man davon ausgehen, dass sämtliche Monitore bis zu einer Grösse von 21" mit Hochleistungsgrafiken keinerlei Probleme haben, aber ab den grösseren Formaten wie zB 24" darf man sich keine falschen Hoffnungen machen.
Ob der Monitor einem aufwendigen 3D-Game gewachsen ist, konnte man bisher mit Benchmarks oder auch praktischen Tests wie Farcry wunderbar feststellen. Mein Favorit für solche Tests sind ebenso Benchmark und speziell Farcry (Dieses Spiel wird u.a. auch bei vielen Quellen wie VNU als Masseinheit verwendet.)
Bei Dual Monitor:
Ich persönlich kann solche höheren Auflösungen schon aus technischen Gründen gar nicht vornehmen, daher kann ich keine praktischen Infos liefern, aber wenn das Bild auf zwei 19" Monitore geteilt wurde und die Grafikkarte (zB SLI oder Crossfire) viel hergibt, sollte es kein Problem sein.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.