View Full Version : Getrennte Schiffslimits
Admiral Drake
07-11-2006, 12:11
Hallo,
ich bin dafür, für Kriegsschiffe und Handelsschiffe getrennte Schiffslimits zu haben oder die Handelsschiffe grundsätzlich nicht zum Schiffslimit dazuzuzählen, da sie ja unbewaffnet sind.
Die neuen Handelsrouten erfordern deutlich mehr Schiffe, was im Prinzip (außer Kosten) ja nicht schlimm ist.
Aber warum zählen Handelsschiffe zum Schiffslimit, sollte so ein Limit nicht nur den militärischen Part betreffen ???
Hallo,
ich bin dafür, für Kriegsschiffe und Handelsschiffe getrennte Schiffslimits zu haben oder die Handelsschiffe grundsätzlich nicht zum Schiffslimit dazuzuzählen, da sie ja unbewaffnet sind.
Die neuen Handelsrouten erfordern deutlich mehr Schiffe, was im Prinzip (außer Kosten) ja nicht schlimm ist.
Aber warum zählen Handelsschiffe zum Schiffslimit, sollte so ein Limit nicht nur den militärischen Part betreffen ???
geb dir da recht :go:
zusätzlich sollte eine liste der schiffe nach handel und kriegsschiffen möglich sein.
oder in der liste bei der handelsroutenerstellen als solche ersichtlich sein.
HandelsSCHIFFe, KriegsSCHIFFe und EntdeckerSCHIFFe zählen alle zum SCHIFFslimit, weil es SCHIFFe sind?
Zücht(ig)e dir halt mehr Einwohner, und schon hast du ein höheres SCHIFFslimit. Und nebenbei sogar noch mehr Steuerreinnahmen.
Also ich persönlich habe keine Probleme mit dem Schiffslimit! Und das, obwohl ich jede Ware, die es im Spiel gibt und man selbst herstellen kann, einem Schiff zugeteilt habe.
Dann habe ich noch so zwei "Pufferschiffe", die vor meinem Kontor liegen und nichts tun ^^ Kriegschiffe habe ich gar nicht mehr. Einwohner: circa 6000 Stück.
Und ein festes Schiffslimit setzt auch ne gewisse Planung vorraus. Sonst wär ja Anno noch einfacher =)
Admiral Drake
07-11-2006, 12:32
HandelsSCHIFFe, KriegsSCHIFFe und EntdeckerSCHIFFe zählen alle zum SCHIFFslimit, weil es SCHIFFe sind?
Zücht(ig)e dir halt mehr Einwohner, und schon hast du ein höheres SCHIFFslimit. Und nebenbei sogar noch mehr Steuerreinnahmen.
Ach nee - da wär ich nie drauf gekommen. Deswegen ja auch "getrennte Schiffslimits" oder eben nur "Kriegschiff-Limit". Nehme mal an, du hast für NEIN gestimmt.
--
Also ich persönlich habe keine Probleme mit dem Schiffslimit! Und das, obwohl ich jede Ware, die es im Spiel gibt und man selbst herstellen kann, einem Schiff zugeteilt habe.
Dann habe ich noch so zwei "Pufferschiffe", die vor meinem Kontor liegen und nichts tun ^^ Kriegschiffe habe ich gar nicht mehr. Einwohner: circa 6000 Stück.
Und ein festes Schiffslimit setzt auch ne gewisse Planung vorraus. Sonst wär ja Anno noch einfacher =)
Toll - ohne Kriegsschiffe sehe ich da auch kein Problem :scratch:
frankguenther
07-11-2006, 12:41
stimmt ich habe mit dem limit auch keine probleme mir reichts auch wenn ich mal krieg führen muß.:biggrin:
Ach nee - da wär ich nie drauf gekommen. Deswegen ja auch "getrennte Schiffslimits" oder eben nur "Kriegschiff-Limit". Nehme mal an, du hast für NEIN gestimmt.
--
Toll - ohne Kriegsschiffe sehe ich da auch kein Problem :scratch:
nach der fragestellung "Sollen Handelsschiffe zum Schiffslimit gezählt werden" habe ich eher mit JA gestimmt ;)
Martin_B2
07-11-2006, 15:54
Ne übersicht und Icons für Schiffe wären wirklich Toll. Am besten ein Scroll Menü.
(Icon Schiffstyp) - - - - Schiffsname - - - - Handelsroute - - - - (Icon ob in bewegung) - - - - Laderaum
so ungefähr. Und mit dem Limit habe ich wirklich kein Problem. Außerdem müsste der Rechner dann noch viel mehr rechnen, wer weiß wo der Rechner sein Limit hat.
Ne übersicht und Icons für Schiffe wären wirklich Toll. Am besten ein Scroll Menü.
so ungefähr. Und mit dem Limit habe ich wirklich kein Problem. Außerdem müsste der Rechner dann noch viel mehr rechnen, wer weiß wo der Rechner sein Limit hat.
Nicht zu vergessen wäre der Schiffszustand
... kommt immer drauf an, wozu es gut sein soll. Ich fände es am besten, wenn man das Schiffslimit in den Optionen einstellen könnte.
Im MP macht das Limit wegen des Kriegführens auch Sinn - da kann man sich immer noch streiten, ob dann Handelsschiffe nicht auch limitiert sein sollten - man kann ja immerhin Truppen damit transportieren und somit die Kriegsschiffe zumindest von der Logistik "entlasten".
Im SP habe ich (z. B. bei Rekordbauversuchen) in 1602 und 1503 das Limit immer per Editoren ab- oder zumindest sehr hoch gestellt, da es da keinen Sinn macht. Ist halt höchstens eine "weitere Herausforderung", so wie auch Katastrophen ein/aus.
Aber vielleicht gibt es da ein Limit, um die Rechnerleistung nicht zusehr zu beanspruchen :confused:
Viele Grüße
Paddy
Freidrich I
08-11-2006, 23:31
Mein Problem ist, das ich die 40to bei einem kleinen Kriegschiff nicht laden kann ?.
Mein Problem ist, das ich die 40to bei einem kleinen Kriegschiff nicht laden kann ?.
:scratch: Wie das denn?:scratch:
Mein Problem ist, das ich die 40to bei einem kleinen Kriegschiff nicht laden kann ?.
Sei froh, die Kriegsschiffe (zumindest die kleinen) sind beladen so langsam, dass man sie bei dringenden Sendungen lieber nicht einsetzt. :wink:
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.