View Full Version : Norton Internet Security - Alternative Kasperksy
Hallo,
da hier immer wieder über Probleme von Anno in Zusammenhang mit Norton diskutiert wird ein Tipp am Rande.
Ich selbst hatte jahrelang Norton Internet Security auf meinem PC installiert, bin allerdings Anfang des Jahres auf Kaspersky umgestiegen und bin damit sehr zufrieden.
Zur Zeit läuft noch eine Sonderaktion der Computer-Bild (lese die Zeitung eigentlich nie), man kann Kaspersky noch einige Monate (5-6 ??) kostenlos testen.
Einfach eine Testversion von Kaspersky über http://www.kaspersky.com/de/downloads?chapter=146440558 laden und den entsprechenden Key über http://www.computerbild.de/kaspersky/frameset2.htm erstellen lassen.
cu
Andre
Hi,
mit Norton habe ich auch so meine Erfahrungen sammeln müssen.
Wichtig ist auf jedenfall (wenn man AV/FW-Lösung einsetzt), daß die
von Windows eigene eingesetzte Funktion ausgeschaltet wird.
Ich selber arbeite mit GDATA Internet-Security ... keine Probleme.
RoadRunner
08-11-2006, 09:46
Ich bevorzuge Freeware: Avira Antivir (http://www.free-av.de) und ZoneAlarm (http://www.zonelabs.de) tun's auch, schneiden bei Tests gut ab, sind leicht zu bedienen, kosten nichts und man kann die Software jederzeit kostenlos aktualisieren. Antivir aktualisiere ich z.B. per Taskmanager bei jeder Anmeldung - man kann natürlich auch den eingebauten Update-Manager verwenden. :smile:
Hallo,
von Zonealarm bin ich überhaupt kein Freund mehr, hat mir auch schon viel kaputt gemacht, Antivir ist gut, besser als gar nichts, ich selbst hatte da vor Norton auch keine Probleme mit, aber Kaspersky und Co sind wohl doch noch etwas besser was die Erkennungsrate angeht.
cu
Andre
Und was haltet ihr von AVAST ?
nur mal so gefragt.
Ich hab FW im Router und Norton AV und bin damit zufrieden :huh:
Und was haltet ihr von AVAST ?
nur mal so gefragt.
Ich hab FW im Router und Norton AV und bin damit zufrieden :huh:
AVAST sagt mir nichts.
Ich selber habe auch eine FW in meinem Router. Habe mich dennoch
für eine Software-FW entschieden, zumal ich eine Mehrfach-Lizenz habe
und einen Jugendschutz (für meine beiden Söhne).
Da ich aus beruflichen Gründen mit solchen Lösungen arbeite, habe ich mich
auch im privaten Bereich für eine SW-FW entschieden.
microConte
08-11-2006, 14:18
Also ich kann auch nur positives über Kaspersky berichten.
Früher hatte auch (wie wohl sehr viele) Norton, aber erstens waren die (zumindest bei mir) immer saulangsam, wenn es darum ging, neue Signaturen zu veröffentlichen und zweitens hat es mir regelmäßig das System zerkloppt. OK, ich geb zu, da war - ich war ja noch jung und unerfahren - sicherlich auch einiges an Userinkompetenz dabei, aber dennoch ...
Auch kam immer mal wieder was durch.
Ich bin seit mittlerweile 2 Jahren auf Kaspersky umgestiegen und habe seitdem keinerlei Probleme mehr und mein System ist obendrein seitdem auch sauber :-)
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.