Alex-nrg
08-11-2006, 18:22
Hi,
nachdem ich lange Zeit nur Anno1602 gespielt habe, habe ich mir jetzt 1701 gekauft. Wie ich finde, ist das Spiel sehr gut gelungen, trotzdem habe ich noch Verbesserungsvorschläge zur Warenauswahl. Ich finde es immer wieder schon, wenn etwas realistischer wird. Bei 1602 benötigte man für den Schmuck nur Gold, jetzt kann der Schmuck endlich auch mit Edelsteinen besetzt werden. Nur bei der Hauptware Nahrung leidet die Realität immer noch recht stark. Zwar hat man die Möglichkeit Fisch und Fleisch zu erzeugen, aber die Bewohner sind auch mit den Waren einer Bäckerei zufrieden und aus Kosten und Platzgründen wird man wohl immer nur Getreide anbauen. In der Realität wird sich wohl niemand von Brot, Alkohol, Wasser (aus dem Brunnen) und Pralinen ernähren. Außerdem ist das Essen inzwischen auch noch recht fad, da es nicht einmal mehr Salz oder Gewürze gibt (wie in Anno1503).
Außerdem müssten die Bewohner eigentlich nackt durch die Welt laufen, da Kleidung auch nicht mehr produziert werden kann. Wo sind die schönen Bauwollfelder und die Schneiderei geblieben? Die Produktion der Stoffe über die Schafsfarmen sind sehr platzraubend.
Dafür können sich die Bewohner wenigstens mit Parfüm, Pralinen und Kolonialwaren versorgen, was ich auch sehr gut finde, da damit der Handel gefördert wird. Allerdings sollte auch bei 8000 Einwohnern der Bedarf über die fremden Völker erfüllt werden können.
nachdem ich lange Zeit nur Anno1602 gespielt habe, habe ich mir jetzt 1701 gekauft. Wie ich finde, ist das Spiel sehr gut gelungen, trotzdem habe ich noch Verbesserungsvorschläge zur Warenauswahl. Ich finde es immer wieder schon, wenn etwas realistischer wird. Bei 1602 benötigte man für den Schmuck nur Gold, jetzt kann der Schmuck endlich auch mit Edelsteinen besetzt werden. Nur bei der Hauptware Nahrung leidet die Realität immer noch recht stark. Zwar hat man die Möglichkeit Fisch und Fleisch zu erzeugen, aber die Bewohner sind auch mit den Waren einer Bäckerei zufrieden und aus Kosten und Platzgründen wird man wohl immer nur Getreide anbauen. In der Realität wird sich wohl niemand von Brot, Alkohol, Wasser (aus dem Brunnen) und Pralinen ernähren. Außerdem ist das Essen inzwischen auch noch recht fad, da es nicht einmal mehr Salz oder Gewürze gibt (wie in Anno1503).
Außerdem müssten die Bewohner eigentlich nackt durch die Welt laufen, da Kleidung auch nicht mehr produziert werden kann. Wo sind die schönen Bauwollfelder und die Schneiderei geblieben? Die Produktion der Stoffe über die Schafsfarmen sind sehr platzraubend.
Dafür können sich die Bewohner wenigstens mit Parfüm, Pralinen und Kolonialwaren versorgen, was ich auch sehr gut finde, da damit der Handel gefördert wird. Allerdings sollte auch bei 8000 Einwohnern der Bedarf über die fremden Völker erfüllt werden können.