View Full Version : Nach Anno 1701 Installation stürzt Spellforce beim Speilstart ab
ollonois
08-11-2006, 21:49
Hallo.
Ich habe mir heute Anno 1701 installiert und seitdem kann ich Spellforce nicht mehr starten.
Windows will jedesmal einen Fehlerbericht senden und ich wede aufgefordert die original Spellforce CD einzulegen. (Ist natürlich eingelegt)
Das ganze geht reproduzierbar. Ich habe ein Backup eingespielt und alles ging. Nach der Anno Installation war wieder Schicht im Schacht.
Anno installiert ja auch wieder irgendeinen Kopierschutz. Zumindest wollte es bei der Deinstallation einen entfernen. Kann der die Ursache dafür sein?
RoadRunner
08-11-2006, 21:50
Was passiert, wenn Du Spellforce neu installierst?
Das hab ich schonmal gelesen
Larién hatte das auch, da musste nur irgendwas umgestellt werden :scratch:
Ich hab ihr mal 'ne Nachricht hinterlassen.
ollonois
08-11-2006, 22:01
Das ging ja schnell. Na dann warte ich mit der Neuinstallation mal noch.
Öhm - Spellforce hatte ich seit der Installation nimmer gestartet. Das war WoW an meinem Rechner bei meinem Freund. Da kam der Fehler aber auch nur zustande, weil wir nicht sofort die DirectX von Oktober und die aktuellsten Graka-Treiber drauf hatten. WoW funzte wieder einwandfrei nach dem update und einem Rechner-Neustart.
SF 2 habe ich allerdings hier an meinem Rechner bei mir zu Hause. Ich teste das mal nachher an. Allerdings muss da auch mein Schatz erst nochmal wegen Anno schauen, weil im Gegensatz zu dem PC bei ihm hier auch Anno immer nach einiger Spielzeit unter bestimmten Voraussetzungen abstürzt (seit dem Treiber-Update und mit dem neuen DirectX) und auch das AA noch nicht umgestellt ist (pfui - vergessen), ich also noch Streifen und Punkte in den Menüs und Anzeigen habe (bisher kamen er noch nicht dazu, da was zu ändern und ich feiges Mädel trau' mich nicht). Das mit den Abstürzen fiel mir eben erst gestern auf, als ich mal über einen längeren Zeitraum zum Spielen kam.
Also:
1. ich werde nachher versuchen, Spellforce zu starten und zu spielen, mit den jetzigen Einstellungen. Darüber kann ich ungefähr um 20 Uhr was sagen.
2. werde ich es dann noch einmal versuchen, wenn die Einstellungen hier am Rechner so vorgenommen wurden, dass 1701 auch an diesem Rechner stabil(er) läuft.
3. werde ich dann komplett Bericht erstatten.
Allerdings wird das wahrscheinlich bis morgen dauern, wenn nicht sogar übermorgen, weil mein Schnuckel donnerstags meistens erst spät zu mir kommt. Weiß nicht, ob er das heute Abend noch hinkriegt.
Nochmal aus einem anderen Thead kopiert:
Bei mir läuft es mit mit 1536 RAM, GeForce 5700 Ultra, Int 4 Proz (3GHz)
und auf dem zweiten Rechner mit 1024 RAM, Geforce 6800 GT, und dem Proz auf 3,2 GHZ, beide PCs haben eine Audigy 2 drinne
bei 1024x768 mit mittleren Details + Extras (Normalmapping, Posteffekte, Wasserbrechung, Figurenanzeige)
Ruckler gibt es erst bei vielen Einwohnern oder etwas früher schon in der Ansicht mit Wolken. Ansonsten weder Ton, noch Grafikprobleme.
Wenn ich endlich mal dran denke, probiere ich es auch mal mit hohen Details.
(wie gesagt, da war mir das mit den Abstürzen am zweiten Rechner noch nicht aufgefallen, weil er immer ca. 2-4 Stunden lief ohne Probs vor den Treiber-Updates und dem neuen DirectX). Meine DXDiag poste ich mal in einem entsprechenden separaten thread, um es meinem IT-Gott eventuell leichter zu machen :wink:
--
So, getestet: Okay, Spellforce 2 lässt sich starten. Allerdings musste ich es erst aus dem Explorer im Spielordner machen, bei der alten Verknüpfung behauptete eine Meldung, die Original-DVD wäre nicht drinne, obwohl der Blick im Explorer auf das Laufwerk eben jene DVD zeigte. Die exe dort ließ sich allerdings auch nicht starten mit der selben Meldung wie bei der Desktop-Verknüpfung, nur die im Ordner wollte. Eine neue Verknüpfung auf den Desktop genau eben jener exe funzt jetzt auch einwandfrei.
Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich.
Ich weiß, das wird jetzt keinem bei seinem Problem helfen. Aber ich wollte nur sagen, dass bei mir derlei Probleme nicht auftauche. Sowohl Spellforce1 also auch Spellforce² lassen dich bei mir problemlos starten.
Ich schreibe das nicht, um euch zu sagen, dass ihr was falsch gemacht habt, sondern nur als Info, dass es eben bei anderen ohne Probleme läuft. So was kann unter Umständen die Fehlerquellen eingrenzen. Also, nicht hauen.:rolleyes:
Falls weitere Fragen diesbzgl. sind, werde ich versuchen zu helfen, wo und wie ich kann.
maybee1508
09-11-2006, 20:13
Ist sag' nur "Starforce VS. TAGES" :lol:
Das war auch mein erster Gedanke, der mir durch den Kopf ging. :wink: :rolleyes:
Ist die Frage, ob sich der Fehler reproduzieren lässt?
Na ob das an den Kopierschutzdingern liegt? Keine Ahnung, sowas hatte ich noch nie. Der einzige KS, der auch jemals zickte bei mir war der doofe von Spellforce 1, aber das Prob hatte ja eigentlich jeder.
Muss was zusetzen zu meinem Startproblem von Spellforce:
Die Verknüpfung, die ich auf dem Desktop hatte ging zum Laufwerk :eek: Keine Ahnung, wieso es das gemacht hat (ging automatisch bei der Installation damals), erklärt aber wahrscheinlich, wieso es sich nie im anderen Laufwerk starten ließ. Da konnte es ja dann lange suchen, wenn die DVD nicht im DVD-Laufwerk lag, sondern im Brenner. Jedenfalls führt die jetzt in den Spieleordner und somit funzt es immer, egal in welchem der beiden Laufwerke das Scheibchen liegt :biggrin:
maybee1508
10-11-2006, 18:14
Na ob das an den Kopierschutzdingern liegt?
Grundsätzlich kann es schon sein, das die Beiden sich ein wenig in die Haare bekommen! Aber Starforce als auch Tages sind ja eigentlich kein Kopierschutz im klassischen Sinn, sondern "Treiber"!!!! Starforce kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus! Hatte mir damals voller Erwartungen die DEMO von Spellforce 2 (gorßer großer Spellforce Fan :bowdown: ) runter geladen und installiert, und mitten im Spiel macht meine Maschine einfach einen harten Resi :bconfused Hab' ich bis dato noch nie gehabt noch nicht mal einen einzigen BLUESCREEN!!!! :gaga: Nee, nee! Habe dann darauf verzichtet. Und was ich von Tages halten soll?!?!?! Find die Timings auch ganz schön hart an der Grenze.
ollonois
12-11-2006, 16:48
Also ich habe Spellforce 1 und da ist doch soweit ich weiss kein Starforce bei sondern nur bei Teil 2. Er findet beim Starten auch die CD im Laufwerk und rödelt da eine Zeit lang drauf rum und bricht dann ab.
Werde es dann dochmal mit einer Neuinstallations des Spiels nebst aller Addons und Patches probieren müssen.
Ja nun wundere ich mich aber doch extrem. Starforce wurde eben gerade wegen der heftigsten Probleme bei Spellforce 1 so berühmt (im negativen Sinne). Bei release konnte erst einmal die Merzahl der Käufer das Spiel erst gar nicht beginnen, weil Starforce komplett zu machte, kurz darauf gab es einen patch, der diesen "Spielschutz" :lol: so weit aushebelte, dass man mal beginnen konnte mit dem Zocken, bis man an den nächsten derben Bugs scheiterte, die auch erst wieder später gefixt wurden.
ollonois
13-11-2006, 12:02
Also wie gesagt ich bin mir nahzu zu 100% sicher das Spellforce 1 keinen Starforce-Kopierschutz hat, im Gegensatz zu Spellforce 2 welches Starfoce hat und deswegen von der Community auch heftig kritisiert wurde.
Zudem sei noch ein Blick auf die folgende Seite empfohlen
http://www.glop.org/starforce/list.php
Spellforce 1 hat als Kopierschutz SecuRom.
Aber damit gab es eben jene Probleme, die Larién erwähnt hat.
Könnte sein, dass Tages (ja auch kin Unschuldslamm) und SecuRom sich bei dir in die Haare kriegen.
ollonois
13-11-2006, 20:44
Durchaus möglich. Ich arbeite da gerade an einer hoffentlich optimalen Lösung. Habe dazu auch schon einen Thread hier aufgemacht.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.