PDA

View Full Version : Spiel ruckelt


berwie
10-11-2006, 07:40
Hallo Anno 1701 Fans,
ich gebrauche einmal eure Hilfe.Folgendes Problem:Das Spiel ruckelt wenn ich mit der Maus links und oben an den Bildschirmrand komme damit ich das Bild verschiebe und der Mauszeigerpfeil wechselt zwischen Pfeil und Sanduhr(Flackert).(Auflösung 1024X768) .Wenn ich die Auflösung auf 800x600 setze wird es besser,aber das Ruckeln ist immer noch nicht ganz weg.(das Bild ist dann aber nicht mehr so doll)
P.s. Bei Port Royale läuft das verschieben super flüssig.
Was kann ich machen?Aufrüsten ?aber was??
Mein PC:
Asus P4P800
Pentium 4 2,66
1028 Speicher
Grafik:MSI Nvidia Geforce FX 5600XT 128 Mb.neuster Treiber
Monitor Samsung 20"
ich hoffe Ihr könnt mir helfen damit ich wieder freude an ANNO habe.
Berwie

RoadRunner
10-11-2006, 09:09
Schalte mal bei der Grafik auf niedrige Details und reduziere im Interface die Scrollgeschwindigkeit auf 1/3 bis 1/4. Vielleicht hilft das ja schon...

Ansonsten sind Deine Grafikkarte und Dein Prozessor natürlich etwas unterdimensioniert... Aufrüsten ist eine gute Idee, aber für Empfehlungen solltest Du noch schreiben, wieviel Du investieren willst.

Omikronman
10-11-2006, 10:56
Ich kann nur sagen, daß ich zwar ein Spiel gern kaufe, dafür aber keinen Cent extra ausgeben würde. Hier geht es nicht um Doom 3 für Hardcore Gamer, die immer die schnellste Hardware brauchen. Anno wird beworben als Spiel für die ganze Familie. Man kauft es und sollte Spaß damit haben können ohne sich Sorgen darum machen zu müssen, den halben oder ganzen PC austauschen zu müssen, vorallem dann nicht, wenn der grad erst neu ist. Wenn das Spiel das nicht erfüllen kann so hat der Hersteller entweder die falsche Zielgruppe angesprochen, oder bei der Entwicklung seine Hausaufgaben nicht gemacht. =(

AndreOF
10-11-2006, 11:31
Hallo,

aber auch bei einem Spiel wie Anno möchte man eine gewisse Grafik haben, natürlich neber Spieltiefe und allem anderen, und für eine gute Grafik gehört heute eine gute Grafikkarte und ein guter Prozessor dazu. Mit einem PC, welcher schon mehr als 3-4 Jahre auf dem Buckel hat läßt sich Anno halt leider nicht auf den höchsten Einstellungen spielen, aber mit niedrigen Einstellungen läuft es auch auf normalen PC´s gut.

Ich selbst habe einen AMD 64 3700+ mit 1 GB Dual Ram, eine ältere 9800SE mit 128 MB und ich kann gut spielen. Zwar nicht ruckelfrei, aber es ist ok.

Ich denke die Zielgruppe umfaßt mehr als "nur" die Familien. Auch Hardcore Aufbaufans mit richtig guten PC´s sollen angesprochen werden und es wäre doch schade, wenn diese dann ein Spiel hätten, welches auf ihrem High-End PC ebenso aussieht wie auf einem älteren PC.

Natürlich zwingt dich niemand deinen Rechner extrem aufzurüsten, aber so kannst du halt "nur" mit Einschränkungen spielen.

cu
Andre

RoadRunner
10-11-2006, 11:33
@Omikronman: Völlig richtig.

Nur hat ein Spiel eben auch so seine Hardware-Anforderungen, und wenn die nicht oder nur unzureichend erfüllt sind, muß man eben bei der Qualität der Darstellung Abstriche machen. Und es ist auch allgemein bekannt, daß moderne Spiele auf älteren PCs nicht unbedingt so laufen müssen, wie sie es auf neueren tun. :wink:

Und was das Aufrüsten angeht: Klar, ich kaufe auch keine 1000-Euro-Hardware für ein 50-Euro-Spiel. Wenn ich den PC aber hauptsächlich zum Spielen benutze, muß ich früher oder später das Geld in die Hand nehmen - oder eben das Spielen (von aktuellen Titeln) sein lassen.

Omikronman
10-11-2006, 11:38
Was heißt ältere Hardware. Ein CoreDuo bei 2 Ghz, 667 Mhz Frontside Bus und 2048 Mbyte RAM sollten eigentlich ausreichen, selbst dann, wenn die Grafikhardware nur untere Mittelklasse ist. Super hübsch ausschauen tut es allemal, das ja, auch hier.

Es ist nur leider so, daß das Spiel zwar sehr konstante fps liefert, ganz gleich ob ich 1280 x 800 oder 800 x 600 einstelle, auch alle Details rauf und runter verändert da pratkisch nichts. Läge es an der Hardware, so müßte Herunterschalten gut helfen. Die fps an sich sind einfach zu niedrig (2 fps über der Stadt).

Zu Atari u. Amiga Zeiten wurden Spiele für die Konfiguration erstellt, die am meisten vertreten war - damit möglichst viele Exemplare des Spiels verkauft werden konnten. Das waren damals Rechner mit 512 K RAM. Manche hatten mehr, die konnten es auch spielen.

Ich las, Anno wurde mit einem Budget von 10 Miio. Euro erschaffen. Unglaublich. Wer so viel Geld hat, mag nicht auf jedes verkaufte Exemplar angewiesen sein.

LotharK
10-11-2006, 12:05
Was heißt ältere Hardware. Ein CoreDuo bei 2 Ghz, 667 Mhz Frontside Bus und 2048 Mbyte RAM sollten eigentlich ausreichen, selbst dann, wenn die Grafikhardware nur untere Mittelklasse ist. Super hübsch ausschauen tut es allemal, das ja, auch hier.

Es ist nur leider so, daß das Spiel zwar sehr konstante fps liefert, ganz gleich ob ich 1280 x 800 oder 800 x 600 einstelle, auch alle Details rauf und runter verändert da pratkisch nichts. Läge es an der Hardware, so müßte Herunterschalten gut helfen. Die fps an sich sind einfach zu niedrig (2 fps über der Stadt).
Ältere Hardware ist sicher nicht der Begriff, der hier zutrifft. In diesem Fall ist es eher die Grafikkarte.
Die GForce FX 5600 XT ist eine AGP x8 Karte mit einer Speicherbusschnittstelle von 64/128 Bit. Ud das ist der Flaschenhals.
Ich selber habe auch einen P4 2.66 GHz aber mit einer X 800 GT. Diese hat eine Speicherbusschnittstelle von 256 Bit. Dadurch hab ich bei gleichem Professor über der Stadt mit > 4000 EW eine Framerate von ca. 15 FPS.
Man muß halt in solchen Fällen immer jede einzelne Komponente betrachten und sich nicht nur auf eine Konzentrieren. Selbst ein CoreDuo System würde mit der Grafikkarte (FX 5600 XT) nicht mehr FPS bringen.