View Full Version : Tool zur Seperaten Installation sämtlicher Spiele
ollonois
13-11-2006, 20:01
Hallo,
In der aktuellen c't war ist ein interessanter Artikel über eine Software, die es erlaubt Programme in eine Art Sandbox zu installieren. Bei der Installation greift die Software die Daten die auf die Systemplatte geschrieben werden sollen vorher ab und leitet Sie in ein anderes Verzeichnis um. In einem Management-Programm kann man dann verschiedene installierte Programme verwalten. Man kann z.B. ein Pragramm aktivieren, dann erscheint es unter Windows wie ein normal installiertes Programm. Oder auch deaktivieren, dann ist es unter Windows als hätte man dieses Programm nie installiert.
Praktisch ist auch, dass man so mehrere Versionen eines Programms parallel installieren kann was sonst nicht ginge.
Die Software nennt sich Software Virtual Solution (SVS) und kommt von der Firma Altiris.
Das Programm ist für die private Nutzung laut c't kostenlos.
Meine Idee war nun, da ja das gerücht umgeht, dass sich versch. Kopierschutzmechanismen behindern, jedes Spiel in eine eigene Sandbox zu installieren und nur jendes zu aktivieren, weches man gerade spielen will.
Ein vorteil ist auch dass man die Sanboxen auf einen anderen PC portieren kann ohne alles neu installieren zu müssen.
Der Software sind allerdings auch einige Grenzen gesetzt. Software die tief in Windows eingreift, wie z.B. Virenscanner sollte man normal installieren. Auch Software die eigene Treiber mitbringt könnte problematisch sein. Man müsste daher mal Austesten, ob und welche Kopierschuzmechnismen damit laufen.
Ich habe bisher nur mal auf die schnelle Port Royale installiert und es läuft wunderbar in der Sandbox. Zudem müsste man noch gucken wie es mit patchen aussieht.
RoadRunner
13-11-2006, 21:46
Hmm... das ist aber sicher nur etwas für besonders leistungsstarke Rechner, oder? - Anno benötigt ja so schon ziemlich viele Ressourcen... :scratch:
ollonois
13-11-2006, 21:50
Mit Rechenleistung hat das im Grunde garnichts zu tun. Das Programm packt die Dateien ja nur an einer anderen Stelle auf die Platte. Wenn man die Sandbox aktiviert gaukelt es Windows vor die Dateien lägen an Ort und Stelle (Wo sie eigentlich hätten hininstalliert werden sollen) Im Grunde sowas wie Softlinks unter Linux. Leistung verbraucht das eigentlich keine.
Ein weiterer Vorteil ist noch, dass man so Software auch wieder rückstandslos vom Rechner tilgen kann. Einfach nur die Sandbox löschen und gut.
mir scheint, wenn ich das so lese, dass das ding auch ne eigene rubrik in der registry anlegt, wo alles schön beieinander is und so restlos entsorgt werden kann, bei deinstallation...
mich täten da mal erfahrungsberichte mit anno interessieren. evtl. schaff ich mir das dann ja mal an.
ollonois
13-11-2006, 22:33
Ja auch die Registryeinträge werden separat abgelegt. Momentan kann ich aber nur Progs auf der Systemplatte in Sandkästen packen. Leider ist meine Systempartition etwas schmal für Anno. Man kann das aber irgendwo umkonfigurieren.
ist das tool freeware? wenn ja, dann pack doch mal nen link hier rein :bday:
ollonois
14-11-2006, 00:21
Es ist für den Privaten gebrauch kostenlos. Ich habe es von der c't CD aus Heft 21. Der Key zum installieren war in Heft 24.
Die Softwäre kannst Du aber auch hier (http://www.heise.de/ct/06/24/links/236.shtml) vom Hersteller laden.
Mit dem Key bin ich mir nicht sicher, ob ich den hier posten darf.
edit:
Ich habe mal eine Mail an die c't-Redaktion geschrieben, ob ich den Key veröffentlichen darf. Dieser soll die Software komplett mit allen Funktionen freischalten.
das lass mal lieber. keys sind nicht zum spaß da :biggrin:
es sei denn, da steht in der c't explizit was drin, dass die lizenz weitergegeben werden darf.
edit: Note: Unless specified otherwise, all products listed below have a 30-day evaluation license.
also eher nein
@ ollonois
die im Heft erwähnten Risiken sind aber auch nicht von schlechten Eltern.
Das solltest Du hier nicht vorenthalten.
@ ollonois
die im Heft erwähnten Risiken sind aber auch nicht von schlechten Eltern.
Das solltest Du hier nicht vorenthalten.
daher warte ich noch auf einen erfahrungsbericht bevor ich mir das vorknöpf =)
aber dass diverse treiber bzw. kopierschutzmechanismen evtl. beeinträchtigt werden, hat er ja schon erwähnt.
Ich hab's nur überflogen, aber die schreiben da von "... System ausbremsen..." und ähnlich herrlichen Dingen. Das Tool ist wohl noch nicht ausgereift, denn der Hersteller sichert jetzt schon Nachbesserung zu :scratch:
laut hersteller seite liegt es bereits in version 2.0 vor. aber ich trua dem braten auch noch nicht so recht.
ollonois
14-11-2006, 00:39
So ausgereift wie Anno 1701 allemal :rofl: und weniger ausbremsen tut es sicher auch :lol:
Ne mal im Ernst ich habe hier mal diverse Software damit installiert und es tut recht gut, sprich ich habe keine Geschwindigkeitseinbußen bemerkt allerdings fehlt mir gerade Palttenplatz, um es mal mit Anno zu testen.
Versuch macht klug
ollonois
28-11-2006, 21:10
So ich habe nun mit diesem Tool Anno samt Kopierschutztreiber in eine Sandbox gepackt und ich muss sagen es läuft hervorragend. Von Geschwindigkeitseinbußen oder sonstigen Auswirkungen war nichts zu merken.
Kann dieses Verfahren nur jedem empfehlen, der Probleme mit Anno im Zusammenhang mit anderen Prgrammen/Spielen hat.
Sandboxes sind ne gute Sache.
Kann ich nur jedem empfehlen.
Ich stell mir das auch praktisch vor, wenn ich Windows neu installieren muss. Oftmals muss man ja dann vorher installierte Spiele, auch wenn auf einer anderen Platte / Partition installiert, wieder neu aufspielen. Vielleicht liesse sich das mit diesem Tool auch umgehen?
ollonois
29-11-2006, 10:30
Es lässt sich umgehen. Ich habe gestern neu installiert und habe Anno sowie auch andere Spiele einfach in der neuen Installation wieder importiert. Das lästige Neuinstallieren entfällt also. ich bin aber guter Hoffnung, dass eine Neuinstallation bald unnötig wird, da man so Windows ja recht sauber halten kann. Wenn man sich in dem Tool mal anguckt, dass allein Spiele hunderte von Registrirungsschlüsseln anlegen und zig Dateien auch ins Systemverzeichnis schreiben, wundert es einen nicht, dass irgendwann nichts mehr geht.
Es lässt sich umgehen. Ich habe gestern neu installiert und habe Anno sowie auch andere Spiele einfach in der neuen Installation wieder importiert. Das lästige Neuinstallieren entfällt also. ich bin aber guter Hoffnung, dass eine Neuinstallation bald unnötig wird, da man so Windows ja recht sauber halten kann. Wenn man sich in dem Tool mal anguckt, dass allein Spiele hunderte von Registrirungsschlüsseln anlegen und zig Dateien auch ins Systemverzeichnis schreiben, wundert es einen nicht, dass irgendwann nichts mehr geht.
ich glaube, wenn ich das nächste mal mein windows neu installiere, werd ich das tool mal nutzen.
denn es ist einfach nur lästig, wenn man alles schon extra auf eine andere partition installiert, um nicht ständig alles wegsichern zu müssen, bei einer neuinstallation, dann aber doch alles redundtant neuinstallieren muss, nur um das backup eben quasi nachträglich peu à peu nachzuholen....
nach den bisherigen kommentaren hier werd ich das wirklich mal testen.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.