View Full Version : Spielzeit / Aufbauzeit
Admiral Drake
15-11-2006, 12:00
Nach diversen kurzen Spielen zum Kennenlernen habe ich mal angefangen, eine ernst gemeinte Besiedlung aufzubauen.
Nach ca. 2 Stunden Spielzeit hatte ich Kaufleute und dies und das an Infratsruktur + Forschung etc.
Nach fast 3 Stunden habe ich ca. 2500 Kaufleute, diverse Bürger etc. und produziere zumindest schon mal Parfüm.
Außerdem habe ich schon ein großes Kriegsschiff und einige kleinere Truppen, aber bei weitem noch nicht alles erforscht und so gut wie keine Verteidigungsanlagen gebaut.
Die Bilanz ist ca. 1000 im Plus und ich verdiene etwas am Handel.
Mich interessiert mal, was die Leute mit Erfahrung davon halten.
Ist das ein realistischer Ablauf, war ich zu langsam, verdiene ich zu wenig Geld, ???
Für einen Krieg ist das sicher noch viel zu wenig, außerdem ist die Kasse mit 30.000 nicht gerade üppig gefüllt.
Wenn ich nicht allzuviel verkehrt gemacht habe, stellt sich mir die Frage, woher man eigentlich die ganze Zeit nehmen soll, um Anno 1701 wirklich auch zu spielen.
Es kann doch nicht wirklich gewollt sein, dass man 3-4 Stunden aufbauen muss, bevor man ernsthaft kämpfen kann ? Wie soll das im MP gehen, wer hat schon so viel Zeit am Stück und findet passende Mitspieler ?
Bin etwas irritiert - um nicht zu sagen gefrustet ... :sad:
wenn man hektisch veranlagt ist geht es auch schneller ;)
also bis stufe bürger komm ich normalerweise in 1,5 stunden. hab ich in der demo oft genug geübt :biggrin:
dann wird erstmal die stadt optimiert, damit die bilanz mal um die 0 stabil wird. dann werden die bürger mit allem versorgt, was sie zum aufsteigen brauchen. da können ab spielbeginn schon mal drei stunden oder mehr drauf gehen.
RoadRunner
15-11-2006, 13:08
Es kann doch nicht wirklich gewollt sein, dass man 3-4 Stunden aufbauen muss, bevor man ernsthaft kämpfen kann ? Wie soll das im MP gehen, wer hat schon so viel Zeit am Stück und findet passende Mitspieler ?
Bin etwas irritiert - um nicht zu sagen gefrustet ... :sad:
Dich frustet die lange Aufbauzeit - und anderen ist sie viel zu kurz... :wink:
Es kann doch nicht wirklich gewollt sein, dass man 3-4 Stunden aufbauen muss, bevor man ernsthaft kämpfen kann ? Wie soll das im MP gehen, wer hat schon so viel Zeit am Stück und findet passende Mitspieler ?
Bin etwas irritiert - um nicht zu sagen gefrustet ... :sad:
Naja es ist halt ein Aufbauspiel mit einem kleinen Militärteil und kein Age of Empiere oder so.
Admiral Drake
15-11-2006, 13:24
Dich frustet die lange Aufbauzeit - und anderen ist sie viel zu kurz... :wink:
Naja, irgendwie passt das alles nicht zusammen. Erst wird das gesamte Spiel auf MP getrimmt und alles mögliche weggelassen und dann dauert eine MP-Partie immer noch ewig, bevor es da so richtig losgeht. Das raffe ich irgendwie designtechnisch nicht ...
Außerdem der ganze Logen-Kram und Diplomatie und Bündnisse etc. Aber so richtig einsetzen kann man das eben nur im Kampf - also ist Anno doch ein Kampfspiel ???
Für den friedlichen Spieler nützt das doch alles nix. :gaga2:
Außerdem der ganze Logen-Kram und Diplomatie und Bündnisse etc. Aber so richtig einsetzen kann man das eben nur im Kampf - also ist Anno doch ein Kampfspiel ???
Für den friedlichen Spieler nützt das doch alles nix. :gaga2:
Das ist allerdings auch aus meiner Sicht die grösste Schwäche. Der ganze Militärkram wurde unnötig aufgeplustert und dafür Sachen für den friedlichen Typ weggelassen bzw. zurück geschnitten. Jetzt hat man am Ende von allem etwas aber nichts wirklich richtig.
Losqualo
15-11-2006, 14:07
...
Außerdem der ganze Logen-Kram und Diplomatie und Bündnisse etc. Aber so richtig einsetzen kann man das eben nur im Kampf - also ist Anno doch ein Kampfspiel ???
Für den friedlichen Spieler nützt das doch alles nix. :gaga2:
Vielleicht spiele ich Anno 1701 noch nicht lange genug, aber ich sehe es so, daß gerade die Logenaktivatäten dem Spieler Mittel an die Hand geben, mit denen man ohne kriegerische Mittel dem Gegner schaden kann.
Zum Beispiel kannst Du nur mit Hilfe des Bombenlegers dem Gegner Inseln abnehmen ohne gegen ihn Krieg zu führen. :bconfused
Und gerade das gefällt mir daran.
Admiral Drake
15-11-2006, 15:27
Vielleicht spiele ich Anno 1701 noch nicht lange genug, aber ich sehe es so, daß gerade die Logenaktivatäten dem Spieler Mittel an die Hand geben, mit denen man ohne kriegerische Mittel dem Gegner schaden kann.
Zum Beispiel kannst Du nur mit Hilfe des Bombenlegers dem Gegner Inseln abnehmen ohne gegen ihn Krieg zu führen. :bconfused
Und gerade das gefällt mir daran.
Und du glaubst, dass er sich das lange gefallen lässt ? Aber eigentlich ist das doch auch Krieg - oder ?
Don_Camillo
15-11-2006, 16:21
Dich frustet die lange Aufbauzeit - und anderen ist sie viel zu kurz...
Bei meinem ersten Sp, Stufe normal mit 3 Ki(Schallert, Bataille, Eichendorf), habe ich bestimmt 15-20 h(könnte auch mehr sein) gebaut, bevor irgendein Schuß gefallen ist. Ich spiele auch grundsätzlich so, das ich erstmal alle Mittel(freie Flächen/verfügbare Inseln) ausschöpfe, die Produktionsketten und Handelsrouten optimiere, bevor ich irgendjemand angreife. Auch die Logenaktivitäten habe ich bis dahin nicht genutzt.
Als ich dann auf meiner Hauptinsel 8500 Aris hatte, eine Bilanz von 6500+ im gelben Bereich und der Zähler nicht höher alls 999.999 springen wollte, hatte ich angefangen Eichendorf mit den Logenaktivitäten Demagoge und Revuluzzer zu trietzen. Nun hatte ich ihm sowieso schon die besten Insel weggeschnappt und er dümpelte am Rande seiner finanziellen Exestenz. Fazit nach ca. 20-30 h, Eichendorf hat aufgegeben(ohne das ein Schuß viel:biggrin: ) und die Inselwelt verlassen.
Nun hatte ich seine große Hauptinsel und 2 kleine. Bis ich dann alle Betriebe ausgelagert, die Produktionsketten neu erstellt/optimiert und ich ca. 11.000 Aris hatte, ist auch wieder einige Zeit vergangen(irgendwo dazwischen habe ich die silberne Zeitmedallie bekommen)
Außerdem befestige ich alle meine Insel mit fetten Mauern(doppelte Reihen), die Ziegel müssen auch erstmal rangeschafft werden und das bauen dauert auch wieder. Lohnt sich aber, bei einem Krieg kann der Gegner dann nur meine Handelsrouten angreifen, also nix mit Inselinvasion und das ganze generfe.
Auch erst nachdem ich hier wieder alles ausgereizt habe, habe ich mir den dicken Schallert zur Brust genommen.
Nun spiel ich noch viel Mp, daher war noch keine Zeit den Sp zu Ende zu spielen. Der wird mich hoffentlich noch einige Zeit beschäftigen.
Sangreal24
15-11-2006, 18:02
Lange aufbau zeit??? das ist nur eine frage des geldes und wie schnell man an Werkzeug rankommt wenn man am anfang alles rausprasst (ich geh mal 50.000 Sartkapital was um die Hälfte schrumpft) und dabei werkzeug noch einkauft, schaft man Bürger in 30min :biggrin: jedenfalls die ersten und ca. 400-500 nach 40min.
mag sein, das das dann schon sehr stressig wird, aber machbar
wenn man sich dabei entspannen will sollte man schon deutlich ruhiger rangehen:biggrin:
Losqualo
16-11-2006, 09:28
Und du glaubst, dass er sich das lange gefallen lässt ? Aber eigentlich ist das doch auch Krieg - oder ?
Nun, im SP kommst Du auf jeden Fall damit durch - Der CG denkt nicht darüber nach, ob derjenige, der sein Kontor gesprengt hat identisch ist mit demjenigen, der ein neues Kontor direkt daneben baut. :angel:
Im MP mit nur zwei Spielern ist es natürlich etwas offensichtlicher :rolleyes: , aber mal ehrlich: wenn es nur darum geht, sich möglichst schnell zu kloppen ist Anno sowieso nicht die erste Wahl...
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.