View Full Version : Fragen zu Aristokraten
Hallo,
ich habe nun das erste mal Aristokraten bekommen.
Nun hab ich dazu nen paar Fragen:
1. Um von den Kaufleuten zu den Aristokraten zu kommen, brauche ich ja Kolonialwaren. Da bei meinem Spiel aber kein fremdes Volk dabei ist das Talismane verkauft, muss ich in meinem Fall nun Talismane beim freien Händler kaufen!
Nun hat der aber irgendwann keine mehr...also was tun?
Das führt mich zur 2. Frage:
Sollte man im Spielverlauf den Aristokraten die Talismane sperren und diese nur solange freigeben, wie man die Kaufleute weiterentwickeln will bzw. bis die Aristokraten-Häuser voll sind? Wie macht ihr das immer?
Und meine letzte Frage ist: Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? Durch Aristokraten bekomm ich ja keine wirklich wichtigen Gebäude, lediglich diese Zierobjekte, die aber zum Spielgewinn nicht notwendig sind.
Ich habe mit Kaufleuten eine bessere Bilanz gehabt als mit Aristokraten (mal davon abgesehen, dass die Aristokraten-Häuser einfach ******** aussehen ;) ), hätte damit durchaus ne gute Armee auf die Beine stellen können. Warum also Aristokraten?
Hoffe dass ihr mir da nen paar Tipps geben könnt!
MfG und Danke
Warum Aris?
Deshalb:
-mehr Steuergelder :go:
-mehr Zierobjekte :biggrin:
Die bringen schon mehr Geld, als die Kaufleute.
Und immer alle Ware freigeben, bringt einfach mehr Geld :biggrin:
Zum Talisman-Problem:
Du kannst auf allen deinen Inslen Talismane zum Einkauf einstellen. Dann schippert der Händler bei dir vorbei und verkauft. Und dann brauchst du nur noch ein, zwei oder drei Schiffe, die das alles einsammeln :go:
edit: du könntest auch beim Piraten kaufen. Wenn du kannst :wink:
Hallo,
danke erstmal für die Antwort!
Bringen die Zierobjekte denn was? Also werden dadurch die Leute glücklicher und ich kann mehr Steuern erheben oder sowas?
Achso, ich dachte, ich kann die nur beim Freien Händler direkt kaufen!? Na dann ist das wieder was anderes, wenn der mir das auch an meinem Hafen verkauft :go:
Bringen die Zierobjekte denn was? Also werden dadurch die Leute glücklicher und ich kann mehr Steuern erheben oder sowas?.....
Soweit ich weiß sollen sie schon was bringen. Ich glaub das mal irgendwo gelesen zu haben :scratch:
Aber ich hab's noch nicht getestet. Also keine 100% Antwort :angel:
Und wenn nicht:
-mehr Häuser bauen und sich an den Zierobjekten erfreuen :biggrin:
.....den Pirat nicht vergessen :wink:
Wie kann ich denn mit dem Pirat handeln? Er greift mich immer an wenn ich zu ihm ans Kontor fahre.
Hallo Gruwe und erst einmal Willkommen hier :hello:
Wenn du keine Urvölker hast, bleibt dir nur der EK beim Händler und Piraten. Der Händler kommt von selber zu dir, zum Piraten musst du fahren. Setzt jedoch vorraus, dass du mit diesem Verbrüdert bist. Sonst gibts auch dort keine Kolonialwaren.
Du solltest auf jeden Fall auf mehreren deiner Kontore den Einkauf von Kolonialwaren einstellen. Dann stellst du am besten ein Schiff ab, das die einzelnen Kontore abfährt und die Ware zu deiner Insel transportiert.
Sperren darfst du die Ware den Aristokraten nicht. Für Aristokraten ist diese Ware erforderlich. Ohne fangen Sie an mit dem Feuer zu spielen :wink: . Du kannst die Ware jedoch den Kaufleuten sperren. Diese benötigen die Ware nur zum aufsteigen. Du musst dan zwar bei den Kaufis ein wenig mit den Steuern runterist aber meiner Meinung nach nicht sooo viel.
Wie Flo schon sagte bringen die Aris was. Geld müsste auf jeden Fall mehr in die Kasse kommen. Mit den Schlossteilen förderst du auch die Zufriedenheit der Aris und kannst dadurch die Steuern erhöhen. Achte aber auf die Unterhaltskosten. Das Schloss Haupthaus kostet schon 200 Gold Unterhalt. Jedes Nebengebäude wieder etwas mehr.
Ich Schätze mal, ab 20 Ari-Häusern rechnen sich diese Teile jedoch schon und deine Steuereinnahmen sollten erheblich höher ausfallen.
Pirat und Handel ist etwas verzwackt:
erstmal muss man sich mit dem Verbrüdern. Und dazu muss man gegen alles andere sein, also wie der Pirat selbst.
-Gegner angreifen
-Kulturen zerstören
-Tribute an die Queen nicht bezahlen
-.....
Erst dann geht das :wink:
War nur ein Vorschlag von mir und vielleicht nicht der Beste :angel:
Aber: solltest du das machen, dann pass auf. Der Pirat ist nämlich min. genauso teuer wie der Händler :biggrin:
Am Besten machst du das mit den Häfen, das sollte funktionieren.
Wie kann ich denn mit dem Pirat handeln? Er greift mich immer an wenn ich zu ihm ans Kontor fahre.
:rofl: :rofl: :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl:
;)
Naja, bei Anno 1602 wars soweit ich mich erinnere immer so, dass man zwar unterwegs von Piraten angegriffen wurde, man aber, sobald man die Pirateninsel gefunden hatte, mit dem Pirat handeln konnte.
Kann mich aber auch irren, ist ja schon etwas länder her ;)
Stimmt schon, aber damals gab's auch noch die weiße Fahne. Die fehlt jetzt.
@deejoo
ich werde ab sofort keine "h's" mehr lesen :biggrin: ich tu einfach so als gäb's die net :biggrin:
HA.... ich beachte dich einfach gar nimmer, so jetzt hast du's.......wo bist du denn? :lol:
Aber das da oben ist mir schon aufgefallen :wink:
*grrr* :biggrin:
@ Flo
das ge-t automatisc-, ehrlic-, ich weiß nicht warum. -abe jetzt mal eingestellt, das diese durch einen Bindestric- ersetzt werden. :biggrin:
Sorry - mac- ic- nic-t mit Absic-t.
Den Beitrag oben -abe ic- entsprec-end geändert
Kannst du mir diesen (und den im anderen T-read) Lapsus verzei-en ?
:bowdown:
Soweit ich weiß sollen sie schon was bringen. Ich glaub das mal irgendwo gelesen zu haben :scratch:
Aber ich hab's noch nicht getestet. Also keine 100% Antwort :angel:
...
ich aber
und wie das mehr bringt
pro Schlossteil, pro Zierobjekt, jedesmal kann man die Steuerschraube wieder ein Stück weiter setzen und bleibt trotzdem im dunkelgrünen Bereich.
Das geht so weit, dass gar kein roter Bereich mehr möglich ist.
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.