PDA

View Full Version : Aufstieg von Pionieren zu Siedlern


antih3ld
17-11-2006, 15:58
Hi leute,
hoffe ich poste nix überflüssiges. Hab über die Suchfunktion nichts gefunden.

Und zwar habe ich folgendes Problem:
Ich habe für meine Pioniere alle Wünsche erfüllt, und es wird auch angezeigt, dass die Bedürfnisse der Pioniere alle komplett voll sind.

Nun steigen nach kurzer Zeit ein paar Pioniere zu Siedlern auf.
Der Rest allerdings weigert sich strikt aufzusteigen - obwohl die Bedürfnisse alle komplett voll sind.
Selbst nach sehr langer Zeit warten steigt die Zahl der Siedler nicht.

Habe ich evtl. etwas übersehen oder vergessen?
Könnt ihr mir sagen warum die Pioniere nicht zur nächsten Stufe aufsteigen?
Kann mir das echt nicht erklären - aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht :p


//EDIT
achja, ressourcen sind auch genug vorhanden :)

Würd mich freuen , wenn ihr mir helfen könntet..

Gruß

Dr.House
17-11-2006, 16:02
Hast du die Steuerschraube auch im dunkelgrünen Bereich? Sonst steigen die nicht auf.

Derek
17-11-2006, 16:03
Klicke mal ein Pionierhaus an und kontrollieren den farbigen Steuerbalken.
Die Pioniere steigen nur im dunkelgrünen Bereich zu Siedlern auf.

Wenn andere Pioniere bereits aufgestiegen sind kann sich da eine automatische Verschiebung ergeben (Frust).

Betty
17-11-2006, 16:03
Hallo antih3ld und herzlich willkommen im Forum!

Hast Du schon kontrolliert, ob die Steuern im dunkelgrünen Bereich sind?
Nur dann können die Bewohner euphorisch eine Zivilisationsstufe aufsteigen...

//edit Betty: Was? Nur drei Antworten in einer Minute? :rofl:

Paralized
17-11-2006, 16:03
verbiete mal die baumaterialien, und schau ob irgendwann grüne pfeile auftauchen. (oder warn sie gelb??)

ansonsten steuern im dunkelgrünen bereich lassen

antih3ld
17-11-2006, 16:13
Danke für die schnellen Antworten :)

Ja, die Steuern sind für Pioniere so wie auch für Siedler im dunkelgrünen Bereich.

Hab dann mal wie empfohlen den Gebäudeausbau verboten.
Und siehe da , es erschienen gelbe (!) Pfeile und ich konnt die Häuser manuell ausbauen :)
Aber sobald ich wieder den Ausbau erlaubte, passierte nichts Oo
Komisch.. jedes Haus einzeln ausbauen ist recht nervig.


Was hat es denn mit automatische Verschiebung (Frust) auf sich? :)

Ch. Columbus
17-11-2006, 16:13
Hallo!
Dann klicke mal ein Haus, von denen, die sich nicht entwickeln an und überprüfe ob die Steuern im dunkelgrünen Bereich sind. Die verändern sich bei mir auch seltsamer Weise wieder ins hellgrüne.

MfG

LadyH
17-11-2006, 16:20
Ich meine beobachtet zu haben, dass die Leute nicht aufsteigen, wenn ein Bedarfsgut zuwenig da ist.
Will sagen, wenn z.B. Nahrung schon den Tendenzpfeil nach unten zeigt und die bisherige Menge gerade so für die anwesenden Bewohner ausreicht, dann weigern die sich, die Häuser auszubauen. Wohl, weil dann das mehr an Bewohnern nicht mehr versorgt werden kann :scratch:

Kann jemand die Beobachtung bestätigen?

Derek
17-11-2006, 16:22
Bei Mangel an Waren wandert sozusagen die Schmerzgrenze der Bevölkerung nach unten, was die Höhe der Steuern angeht. D.h. bei Unzufriedenheit bleibt der Zeiger für die Steuerhöhe stehen, aber bei dem Farbbalken, der die Zufriedenheit der Bevölkerung wiedergibt kann der dunkelgrüne Bereich (o.a.) schmaler werden. Die Bewohner befinden, dass sie in ihrer derzeitigen Lage zu Hohe Steuern zahlen.

Und es scheint, dass das auch dann passiert, wenn einige Pioniere bereits aufgestiegen sind und andere noch nicht (vielleicht soetwas wie Neid... vielleicht haben die anderen ihnen auch das Baumaterial vor der Nase weggeschnappt)

heidi
17-11-2006, 21:50
Ich glaube eher, dass der Wechsel von dunkelgrün in hellgrün daran liegt, dass nicht allen einer Bevölkerungsgruppe alle Wünsche erfüllt sind. D.h. wenn ich 10 Pionierhäuser habe, davon aber nur 8 im Bereich der Kirche liegen, sind 80 % ganz zufrieden, und die Zufriedenheit ist im Schnitt euphorisch. Wenn sich dann aber 4 Häuser in Siedler umgebaut haben, sind nur noch 66 % der Pioniere ganz zufrieden, deshalb kann die allgemeine Zufriedenheit ins hellgrüne rutschen.

deejoo
17-11-2006, 22:37
Ich glaube eher, dass der Wechsel von dunkelgrün in hellgrün daran liegt, dass nicht allen einer Bevölkerungsgruppe alle Wünsche erfüllt sind. D.h. wenn ich 10 Pionierhäuser habe, davon aber nur 8 im Bereich der Kirche liegen, sind 80 % ganz zufrieden, und die Zufriedenheit ist im Schnitt euphorisch. Wenn sich dann aber 4 Häuser in Siedler umgebaut haben, sind nur noch 66 % der Pioniere ganz zufrieden, deshalb kann die allgemeine Zufriedenheit ins hellgrüne rutschen.

So würde ich das auch unterschreiben.