View Full Version : Ich verstehe die KI nicht
Guten Abend,
Ich bin der Karl, ich bin neu hier. Und ich habe gleich eine Frage, die ich selbst nicht lösen kann.
Es geht um Agatha...(?), diese großmütterliche leichte Gegnerin. Die setzte mir wirtschaftlich nach dem Aufstieg in die Riege der Kaufleute ganz schön zu, so ein Rechenknecht hat es mit der Optimierung ja auch sehr viel leichter :wink:
Ich dachte mir: OK, dann setze halt deine Kreativität ein... Ich nahm ihr also in einem kurzen, recht heftigen Krieg die Kakao liefernde Insel ab mit dem Ziel, Ihre Kaufleute auf diesem Weg in den Griff zu bekommen. Das Unternehmen war ein voller Erfolg, ich besitze nun, bis auf eine von einer anderen KI besetze Insel, sämltliche Kakaoreserven der Spielwelt. Auf dieser Insel hat KI Nr. 2 drei Kakaoplantagen.
Im Resultat hat die ganze Aktion nichts gebracht, ausser mir eine weitere, unbewohnte Insel (auf der vorher acht Plantagen standen). Agathe...(?) nutzt nun mir nicht näher bekannte, dunkle Kanäle, um an den Kakao für ca. 1700 Kaufleute heran zu kommen, ohne dass sich das
1. auf die Zufriedenheit und
2. auf Ihre Bilanz
auswirkt. Wer kann das erklären??
Gruß, Karl
Tigertatze
20-11-2006, 23:41
Die Einwohner der Computergegner haben scheinbar keine Rohstoffbedürfnisse. Sie scheinen immer glücklich zu sein, egal ob die notwendigen Rohstoffe zur Verfügung stehen oder nicht. Daher ist bei Computergegner kaum ratsam ihre Rohstoffinseln zu erobern, sondern gleich auf die Hauptinsel einwandern.
Eine gute K.I zu programmieren ist schwer, daher haben sie wohl ein paar andere Massstäbe für die Computergegner eingeführt, damit sie auch wirklich ein Gegner für uns sind. Ich glaube, dass ein nicht schummelnender Computergegner nicht mal die Stufe Bürger erreicht :rolleyes:
Martin_B2
21-11-2006, 00:01
Ich glaube, dass ein nicht schummelnender Computergegner nicht mal die Stufe Bürger erreicht :rolleyes:
Ja so ist das nun mal, die KI darf cheaten. Sonst würde sie den Spaß am spielen mit dir verlieren. :go:
Anno1503fan
21-11-2006, 01:02
Das stimmt leider nicht. Die KI kauft sich die Sachen, die sie braucht über den freien Händler ein wie jeder andere normale Spieler auch.
Lediglich Baumaterial und Geld sind ihr bis zu einem bestimmten Limit freigestellt. Trotzdem kann sie auch pleite gehen.
Um eine KI in den "Griff" zu bekommen, muss man ihre Hauptinsel blockieren (Werft, Kontor zerstören).
Huhu.
So nach ein paar weiteren Tests mit dem o.g. Spiel habe ich wieder ein paar Anmerkungen.
Dass dem CG in bestimmten komplexen Abläufen geholfen gehört, könnte ich einsehen. Dass der CG seine von mir zerbombte Feuerwache nicht wieder aufbaut und Feuersbrünste nun mit schöner Regelmäßigkeit seine Insel verwüsten, gehört für mich aber irgendwie noch nicht zu diesen komplexen Abläufen, oder? :scratch:
Dass Agatha aus dem ersten Post, nachdem mein Bombenleger ihren Doktor beseitigt hat, nun von 20 minütigen Pestphasen heimgesucht wird, ebenfalls nicht. Es versteht sich von selbst, dass dieses keinerlei Einfluss auf Ihren ohnehin angeschlagenen Kakao-Haushalt hat. :sad:
Fazit: wunderschön anzusehen, atemberaubende Atmosphäre. Wie meine alte Märklin-Eisenbahn. Mit genau so viel Tiefgang. :rofl:
Ich habe mir die ANNO Verpackung jetzt mal genauer angeschaut. Da steht nichts von Wirtschaftssimulation, oder Strategiespiel. Nicht einmal Aufbauspiel steht da. Nach 1503, 1602 und jetzt 1701 geht mir langsam auf, dass der einziege Spielzweck darin besteht, sich über die "virtuellen Windmühlen" zu freuen. Alles andere ist lästiges Beiwerk. Das wiederum haben die Leute von SF perfekt hinbekommen.
Gruß, Karl
Hallo,
ich habe in der letzten Zeit wiederholt "Schallert" angegriffen" und mich so langsam an den Krieg mit ihm gewöhnt und jetzt am WE hatte er dann wohl irgendwann genug von mir und hat die Inselwelt verlassen, auf einmal war er weg. Laut meiner Spione hatte er 60 Min. lang 1200 Minus in der Bilanz und immer so um die 20.000, aber nachdem dann wütende Einwohner durch seine Straßen gezogen sind und ihre eigenen Häuser angezündet haben war mir klar, daß er nicht unendlich cheaten kann. 1-2 kleine Aktionen von mir, mit seinen eigenen Soldaten, welche im Wasser als Schiffbrüchige unterwegs waren und schon hatte er die Lust verloren.
Jetzt baue ich diese schöne Insel um, ein Steuerparadies für Aris mit ein paar hundert Einwohnern und dann kommt vermutlich irgendwann Francoise und will Krieg, seine Stimmung geht immer mehr in Richtung Rot. Aber er soll nur kommen....:biggrin:
Jetzt fängt auch bei mir dieses "Schönbauen" an und ich bin schon sehr gespannt, was eine mögliche Add-On Cd bietet. Hoffentlich weitere Waren, weitere Produktionsketten, weitere "Schönbauer" Gebäude, weitere Gebäude, Landhandel und vieles weitere mehr.
cu
Andre
AnnoWolf
21-11-2006, 09:02
Die Einwohner der Computergegner haben scheinbar keine Rohstoffbedürfnisse. Sie scheinen immer glücklich zu sein, egal ob die notwendigen Rohstoffe zur Verfügung stehen oder nicht. Daher ist bei Computergegner kaum ratsam ihre Rohstoffinseln zu erobern, sondern gleich auf die Hauptinsel einwandern.
Da sind aber zumindest unsere Beobachtungen gänzlich anders.
Wir sind zur Zeit dabei, die gesamte Insel-Welt nur mit Hilfe des Bombenlegers zu übernehmen und fangen natürlich bei den gegnerischen Produktions-Inseln damit an.
Ein sicheres Zeichen, den Bombenleger mal wieder an's Werk zu schicken, ohne das er entdeckt wird, ist die nicht mehr vorhandene Zufriedenheit des CG's (sehr gut sichtbar an der Statue, die ihr Schwert schon fast in den Boden rammt) und das liegt daran, dass der CG allein durch Zukauf die Bedürfnisse seiner Einwohner nicht mehr stillen kann (kein Wunder, wenn wir ihm immer mehr seiner Rohstoffe inkl. der Insel(n) klauen :biggrin: ).
Wenn der Händler mal gerade wieder beim CG war und Waren verkauft hat, steigt die Zufriedenheit zwar an, aber kurz darauf ist dann auch schon wieder "Ende im Gelände".
vBulletin v3.5.4, Copyright ©2000-2007, Jelsoft Enterprises Ltd.